Skip to main content

Gesundheitsworkshops

Hier finden Sie alle ein- oder zweitägigen Workshops rund um die Themen Psyche, Entspannung, Stress, Wohlbefinden und Bewegung.

 ... mehr lesen

Hier finden Sie alle ein- oder zweitägigen Workshops rund um die Themen Psyche, Entspannung, Stress, Wohlbefinden und Bewegung.

Loading...
Ein Sonntag mit der Feldenkrais®-Methode (Workshop)
So. 19.01.2025 10:00 Uhr
Anette Daurer
Kursnummer 24W504428

Mit der Feldenkrais®-Methode erweitern Sie Ihr Bewegungspotenzial ohne stures Üben und Wiederholen. Sie lernen, dass Ihr Brustkorb kein Brust"kasten" und Ihre Wirbelsäule sehr beweglich ist. Sie entdecken, wie leicht sich Ihr Nacken und die Schultern anfühlen können und Ihre Aufrichtung sich verändert, ohne dass Sie sich anstrengen. Probieren Sie es aus! Bitte mitbringen: großes Handtuch, Decke, bequeme, warme Kleidung, Socken

Kursnummer 24W504428
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,00
Dozent*in:
Anette Daurer
Fitte Füße – Dynamische Basis mit der Franklin-Methode® (Workshop)
Sa. 01.02.2025 10:00 Uhr
Rita Schön
Kursnummer 24W504512

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und auch sie lieben es, einmal im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Workshop werden Sie die Anatomie der Füße verstehen. Praktische Ball- und Band-Übungen für gesunde, bewegliche Füße unterstützen Sie dabei. Sie lernen, Ihre Füße bewusster einzusetzen, erleben und verkörpern die Muskulatur, was auch Ihrer Körperhaltung zugutekommt. Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von Bildern Ihre Füße neu kennenlernen und (wieder) wie auf Wolken laufen. Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer 24W504512
Kursdetails ansehen
Kosten: 21,00
Dozent*in:
Rita Schön
Qi Gong für die Wirbelsäule (Workshop)
Sa. 25.01.2025 10:00 Uhr
Sylvia Mograbi
Kursnummer 24W504832

Die Wirbelsäule wird im Qi Gong auch oft als Himmelssäule bezeichnet. Über den Scheitelpunkt tankt der Mensch das Qi des Himmels, über die Fußsohlen das Qi der Erde. Sanfte fließende Bewegungen in alle Richtungen machen diese energetische Säule durchlässig. Erleben Sie eine mühelose Aufrichtung, geistige Klarheit und innere Gelassenheit. Bitte mitbringen: lockere, bequeme Kleidung, warme Sport-Socken

Kursnummer 24W504832
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Sylvia Mograbi
TaKeTiNa - rhythmisch-bewegte Meditation (Workshop)
Sa. 18.01.2025 10:00 Uhr
Irina Föhrenbach
Katrin Wolf
Kursnummer 24W504930

Rhythmus durchdringt das ganze Leben und ist unsere menschliche Lebensgrundlage. Herzschlag, Atmung, Schlafen und Wachen, Arbeiten und Ruhen, Ankunft und Abschied und vieles mehr. TaKeTiNa geht davon aus, dass Rhythmus in jedem Menschen angelegt ist und entfaltet werden kann. Im Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung entsteht ein Feld, in dem ein Prozess von "aus dem Rhythmus kommen" und "neu in den Rhythmus fallen" körperlich erlebbar wird. Die persönliche Entwicklung und Entdeckung des eigenen, uns oft verborgenen Potenzials werden angestoßen. Der eigene Körper ist dabei das Instrument. Rhythmisches Sprechen und Singen sowie Schritt- und Klatschbewegungen sind elementarer Bestandteil von TaKeTiNa. Al­le sind will­kom­men, kei­ne Vor­kennt­nis­se nö­tig.

Kursnummer 24W504930
Kursdetails ansehen
Kosten: 53,70
Dozent*in:
Irina Föhrenbach
Katrin Wolf
Meditation erleben und genießen (Workshop)
Sa. 15.02.2025 14:00 Uhr
Martina Erdenkäufer
Kursnummer 24W504936

Für Geübte Haben Sie bereits Meditationserfahrung gesammelt und möchten längere Zeit in Meditation verweilen? In diesem Workshop genießen Sie das Sein in der Gruppe und für sich mithilfe verschiedener Meditationstechniken in Bewegung und Stille, mit Klängen und Düften. Zwischen den Meditationen ist Zeit zu reflektieren, zu ruhen und sich auszutauschen. Bitte mitbringen: Kissen, Decke

Kursnummer 24W504936
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,70
Dozent*in:
Martina Erdenkäufer
Aufbaukurs der klassischen Massage (Workshop)
Sa. 01.02.2025 10:00 Uhr
Biljana Marković
Kursnummer 24W505002

Massagen dienen der Entspannung und der schnelleren Regeneration. Dabei wird der Stoffwechsel angeregt, was verschiedene Prozesse im Körper und in der Muskulatur zur Folge hat. In dem Aufbaukurs geht es um die Wiederholung und Festigung gelernter Grundkenntnisse und Techniken sowie um deren Vertiefung und die Übertragbarkeit auf sämtliche Körperregionen (u.a. Gesicht, Bauch und Beine). Sie üben die gelernten Techniken in Partnerarbeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei große Handtücher, Massageöl In Kooperation mit medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 24W505002
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,00
Dozent*in:
Biljana Marković
Fußreflexmassage (Workshop)
Di. 18.02.2025 18:00 Uhr
Anna Velisek
Kursnummer 24W505020

Die Fußreflexmassage ist mehr als nur eine Fußmassage. Sie strebt die Stimulierung ausgewählter Punkte des Meridiansystems und der Organe am Fuß an, die mit anderen Körperbereichen in Verbindung stehen. Die Fußreflexmassage eignet sich auch zur Selbstbehandlung und als ein Teil der Gesundheitsvorsorge. Materialkosten von 5 Euro pro Person sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Saunatuch oder Decke, Handtuch, bequeme Kleidung, Trinkwasser

Kursnummer 24W505020
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,80
Dozent*in:
Anna Velisek
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 24.01.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 24W506139

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 24W506139
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,20
Dozent*in:
Sonja Fürst
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 14.02.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 24W506140

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 24W506140
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,20
Dozent*in:
Sonja Fürst
Kundalini-Yoga - vital, kraftvoll und verbunden ins neue Jahr starten (Workshop)
So. 19.01.2025 10:00 Uhr
Adriane Janoschka
Kursnummer 24W506154

Das neue Jahr hat begonnen - ein Jahr neuer Chancen und Möglichkeiten. Doch was wollen wir wirklich? Wie können wir unserem Jahr eine Richtung geben? Dieser Workshop hat das Ziel, Klarheit in die eigene Vision zu bringen, indem Sie sich mit Ihrer Herzens-Energie verbinden und spüren, was für Sie wirklich wichtig ist und was vielleicht noch im Weg steht. Kundalini-Yoga kann helfen, Blockaden auf physischer, energetischer und mentaler Ebene zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 24W506154
Kursdetails ansehen
Kosten: 11,50
Dozent*in:
Adriane Janoschka
Argentinischer Tango: Vals und Milonga (Workshop)
Sa. 11.01.2025 14:15 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 24W508058

Der Workshop richtet sich an alle Tangotänzer*innen mit mindestens einem halben Jahr Tanzerfahrung. Schwerpunkte werden die Körperhaltung, das gemeinsame Spiel mit Energie und Dynamik, die Einführung in den eleganten argentinischen Tangowalzer und die fröhliche Milonga sein. Beide Tänze gehören als feste Komponente zu jeder gelungenen Milonga (Tagofest). Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 24W508058
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,30
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
African Soul Dance (Workshop)
Sa. 25.01.2025 13:00 Uhr
Sylvia Mograbi
Kursnummer 24W508074

African Soul Dance steht für kreative Tanzmoves. In diesen mischen sich traditionelle und populäre afrikanische Tanzstile auf AfroPop- oder World Music. Schwingende Bewegungen lockern den Körper, treibende Rhythmen steigern die Energie und Spannungen können sich lösen. Am Ende werden Sie sich lebendig fühlen. Ein Workshop mit Guter-Laune-Garantie. Getanzt wird barfuß oder mit Socken. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: lockere, bequeme Kleidung

Kursnummer 24W508074
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Sylvia Mograbi
Traditioneller Flamenco: Tangos de Triana (Workshop)
Sa. 18.01.2025 10:00 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 24W508148

Der Flamenco wurde von der Unesco im Jahr 2010 zum Weltkulturerbe erklärt, nicht zuletzt aufgrund seines unendlichen Spektrums an unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen (Palos). In diesem Schnupperworkshop lernen Sie Tangos de Triana kennen, einen der bekanntesten Flamenco-Tanzstile, entstanden im bekannten Stadtteil von Sevilla, Triana. Der Tango de Triana wird auf jeder Flamenco-Fiesta in Sevilla getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: langen, weiten Rock, Flamenco-Schuhe oder Schuhe mit breitem Absatz (keine Turnschuhe)

Kursnummer 24W508148
Kursdetails ansehen
Kosten: 21,00
Dozent*in:
Alba Denkes
Meditative Kreistänze (Workshop)
Fr. 31.01.2025 19:00 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 24W508320

Freier Tanz

Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, meist traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus vielen Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist ausdrücklich erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer 24W508320
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Marion Fritscher
Loading...
15.01.25 01:07:00