Ermäßigungen gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der vhs Erlangen
Die Volkshochschule Erlangen gewährt hohe Rabatte für zahlreiche Personengruppen.
- Bitte legen Sie bei der Buchung den entsprechenden Nachweis und Ihren Personalausweis vor. Bei einer Online-Anmeldung reichen Sie den Nachweis bitte unverzüglich per E-Mail, per Post oder persönlich im vhs-Servicebüro nach.
- Es kann jeweils nur eine Ermäßigungsart in Anspruch genommen werden.
- Ermäßigungsansprüche, die nach Kursbeginn geltend gemacht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Nicht ermäßigbar sind Studienreisen, Exkursionen, Materialkosten, Auslagen und Kurse, die im Programm mit „keine Ermäßigung möglich“ gekennzeichnet sind.
Begünstigte Personen
75% Ermäßigung erhalten:
- Inhaber*innen des „ErlangenPasses"
- Bezieher*innen von:
- Bürgergeld
- Grundsicherung nach den Vorschriften des SGB XII
- Wohngeld
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Absolventen des:
- Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
- Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
20% Ermäßigung erhalten:
- Schüler*Innen (Schülerausweis)
- Studierende (Studentenausweis)
- Auszubildende
- Au-Pairs
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung, die das Merkzeichen „B“ in ihrem Schwerbehindertenausweis führen, sind dazu berechtigt, eine Assistenzkraft zu den gebuchten Kursen mitzubringen. Diese Assistenzkraft zählt nicht zu den teilnehmenden Personen, sie hat für die Begleitung der Person mit Behinderung kein Entgelt zu entrichten. Dies gilt nicht bei Studienfahrten und Exkursionen. Hier wird von der Assistenzkraft eine Aufwandsentschädigung erhoben. Bei der Kursanmeldung ist die Begleitung durch eine Assistenzkraft anzugeben. Zudem ist als Nachweis der Berechtigung der Schwerbehindertenausweis vorzulegen.
Nachlass für Aktiv-Card-Inhaber*innen
Vereine, die sich ehrenamtlich für Erlangen engagieren, können von der Stadt Erlangen, Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt, eine Aktiv-Card erhalten. Mit ihr gibt es Vergünstigungen für verschiedene Einrichtungen in der Stadt. Nähere Informationen zur Aktiv-Card finden Sie hier.
Die vhs Erlangen gewährt 10% Nachlass auf alle Kurse und Veranstaltungen (ausgenommen Studienreisen, Exkursionen, Materialkosten, Auslagen und Kurse, die im Programm mit „keine Ermäßigung möglich“ gekennzeichnet sind).
- Bitte legen Sie bei Kursbuchung die Aktiv-Card oder Aktiv-Card-App vor. Bei einer Online-Anmeldung reichen Sie den Nachweis bitte unverzüglich per E-Mail nach.
- Es kann nur eine Ermäßigung (gemäß Allgemeinen Geschäftsbedingungen) oder der Nachlass in Anspruch genommen werden.
- Ermäßigungsansprüche, die nach Kursbeginn geltend gemacht werden, können nicht berücksichtigt werden.