Das Semester der vhs Erlangen hat am 12. April begonnen. Neben einem umfangreichen Online-Programm umfasst das Programm viele Kurse, die in Präsenz stattfinden.
Die aktuelle Bayerische Infektionsschutzverordnung lässt einen Präsenzunterricht nur bei einem Inzidenzwert unter 100 zu. Da dieser Wert für mehrere Tage überschritten wurde, können wir ab dem 16. April vorerst keine Präsenzveranstaltungen durchführen. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch die Volkshochschule direkt kontaktiert.
Wir bleiben aktiv und bauen unser Online-Angebot stetig weiter aus. Viel Freude beim Stöbern und Weiterlernen.
Sie erreichen uns telefonisch unter (09131) 86-2668 zu den üblichen Telefonzeiten und per E-Mail unter vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de. Unser vhs-Service-Büro ist geschlossen.
Bis bald vor Ort oder auch online!
Ihr Team der vhs Erlangen
Jetzt anmelden und fit werden oder bleiben mit Ihren Dozent*innen.
zu den Online-Gesundheitkursen
Jetzt anmelden für Online-Kurse Beruf & Computer.
zu den Online-Kursen Beruf & Computer
Mittwochs können Sie sich telefonisch zu den Sprachkursen beraten lassen: Telefon 09131 / 86-2667
zu den Beratungszeiten
Alle Mitarbeitenden, Kursleitenden und Teilnehmenden der Volkshochschule sind an die Einhaltung dieser Regelungen gebunden.
zu den Hygieneregeln
Die Auslage ist nur an wenigen Stellen in der Stadt möglich. Deshalb können Sie das Programmheft bei uns bestellen.
zur Programmheftanfrage
Telefonische Beratung / telefonic consultancy:
Montag: 14.00-16.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00–12.00 Uhr
Telefon: (09131) 86-2684
E-Mail: vhs.integration@stadt.erlangen.de
Kostenlose Ferienbildungsangebote für Kinder und Jugendliche (10-16 Jahre) in den Pfingst- und Sommerferien 2021
Weitere Informationen / Anmeldeunterlagen