Skip to main content

Hier finden Sie alle freien Plätze

Loading...
Curso de conversación (Sommerkurs) Un viaje a través de las letras
Mo. 12.06.2023 18:00 Uhr
Mónica Duncker
Kursnummer 23S606249
Un viaje a través de las letras

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Un nuevo curso para aquellas personas con un buen nivel (B2) que quieran practicar la lengua española a través de diferentes autores españoles y latinoamericanos leyendo y comentando sus cuentos, poesías, canciones.. Además del conocimiento de textos y autores españoles y latinoamericanos, la finalidad de este curso será presentarles a los alumnos un vocabulario más rico que les será útil para mejorar la calidad de su expresión. La expresión oral, la lectura y el enriquecimiento del vocabulario serán los objetivos centrales de este curso.

Kursnummer 23S606249
Kursdetails ansehen
Kosten: 114,30
Dozent*in:
Mónica Duncker
Zweite Schritte am Computer und im Internet
Di. 13.06.2023 09:00 Uhr
Daniele Küper-Staniewski
Kursnummer 23S401035

Die ersten Schritte am Computer liegen hinter Ihnen. Jetzt wollen Sie sicher werden? In diesem Kurs werden Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Schwerpunkte: Internet und E-Mail, Umgang mit Bildern, kreative Nutzung der Textverarbeitung Word 2016 oder Ihre eigene und vor allem üben, üben, üben. Quereinsteiger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop verwenden. Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien

Kursnummer 23S401035
Kursdetails ansehen
Kosten: 119,00
Dozent*in:
Daniele Küper-Staniewski
NEU: Italienisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Di. 13.06.2023 17:30 Uhr
Sabina Casola
Kursnummer 23S605101

Kleingruppe 8-12 Teilnehmerinnen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die für die Reise die wichtigsten Redemittel erwerben möchten. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Lehrbuch: Viva le vacanze! (Hueber Verlag), ISBN 978-3-19-217243-4

Kursnummer 23S605101
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Sabina Casola
Spanisch B1 Auffrischungskurs (Sommerkurs)
Di. 13.06.2023 18:00 Uhr
Mónica Duncker
Kursnummer 23S606212
Auffrischungskurs (Sommerkurs)

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Ein neuer Kurs für Teilnehmer*innen mit Kenntnissen ab der Niveaustufe B1 (ca. 3 - 4 Jahre Spanisch), die noch einmal alle Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben) wiederholen und üben möchten. Im Mittelpunkt des Kurses soll aber vor allem das freie Sprechen stehen.

Kursnummer 23S606212
Kursdetails ansehen
Kosten: 76,20
Dozent*in:
Mónica Duncker
Tanz, Theater und Bewegung
Mi. 14.06.2023 18:20 Uhr
Alfrun Asseng
Kursnummer 23S508326

Wir erforschen unseren Körper als Instrument und den Raum als Bühne, benutzen Tanz als Sprache ohne Worte und suchen die Grenzen von Bewegung. Wir erweitern unsere Wahrnehmung, schärfen unser Bewusstsein, begegnen uns mit Achtsamkeit, spielen wie Kinder und entdecken tanzend die Welt. Mit Elementen aus Tanzimprovisation, Theaterimprovisation und Meditation. Alle Körper mit und ohne Einschränkungen sind willkommen. 4 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behindertenarbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt.

Kursnummer 23S508326
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,00
Dozent*in:
Alfrun Asseng
Aquababy - Aqua-Fitness für Schwangere
Mi. 14.06.2023 20:00 Uhr
Wasserschule
Kursnummer 23S507419

Ich bekomme ein Baby! Aquafitness für Schwangere bietet für Sie und Ihr Ungeborenes ein wunderbares Wassererlebnis mit Entlastungs-, Schwebe- und Dehnungsübungen. Die Entspannungsübungen heben Ihr Wohlbefinden. Ein positiver Nebeneffekt ist die Möglichkeit, sich mit anderen werdenden Müttern auszutauschen und dabei wichtige Themen zu besprechen. Zu Kursbeginn sind 15,- € Gebühr für Gerätebenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: großes Handtuch, Badeschuhe, Mutterpass, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt

Kursnummer 23S507419
Kursdetails ansehen
Kosten: 90,00
Dozent*in:
Wasserschule
Grundlagen der klassischen Massage (Workshop)
So. 18.06.2023 10:00 Uhr
Biljana Marković
Kursnummer 23S504909

Massagen sollen Verspannungen im Körper lösen und den Stoffwechsel anregen und sie können richtig guttun. Lernen Sie Grundkenntnisse und einige Handgriffe der klassischen Massage kennen, die Sie auch zu Hause leicht anwenden können. Sie üben die gelernten Techniken in Partnerarbeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch, Massageöl 2 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behindertenarbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt. In Kooperation mit medi train - Bewegungstherapie - Physiotherapie

Kursnummer 23S504909
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Biljana Marković
Elektrotechnik - Grundlagen
So. 18.06.2023 13:00 Uhr
Harald Kraft
Kursnummer 23S440131

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse In diesem Kurs werden Grundkenntnisse und Grundbausteine der Elektrotechnik vermittelt: Strom, Spannung, elektrische Felder (sehr grundlegend), Widerstand, Spule, Kondensator, Diode, Parallel- u. Serienschaltung, grundlegende Unterschiede Wechsel- u Gleichspannung evtl. noch Transistor und ganz einfache Transistorschaltungen. In Kooperation mit dem Zentrum für Austausch und Machen (ZAM)

Kursnummer 23S440131
Kursdetails ansehen
Kosten: 68,00
Dozent*in:
Harald Kraft
Tiefenentspannung (Workshop)
So. 18.06.2023 17:00 Uhr
Erika Förster
Kursnummer 23S504016

Tiefenentspannung ist eine großartige Vorsorge gegen Stress, psychische Belastungen und körperliche Probleme. Tiefenentspannung ist der Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Verschiedene, ausführliche Entspannungsmethoden helfen, Stress in Positives umzuwandeln, um entspannt und doch tatkräftig zu handeln und trotz vieler Anforderungen unbeschwert durchs Leben zu gehen. Ein perfekter Start in die Woche! Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, evtl. Kissen, Getränk

Kursnummer 23S504016
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Erika Förster
WordPress: Blogs und Webseiten Einführung (Online-Kurs)
Mo. 19.06.2023 18:00 Uhr
Bernd Derra
Kursnummer 23S401854

Anhand eines Übungs-Internetauftritts lernen Sie die grundlegenden Schritte zur Anmeldung, Einrichtung und Nutzung von WordPress. Schwerpunkte: Auswahl und Nutzung von Designvorlagen, Strukturierung mit Seiten, Beiträgen, Kategorien und Medien, Beiträge und Seiten erfassen, editieren und veröffentlichen, Menüs anpassen, Widgets verwenden, Plugins auswählen und installieren. Techniktest: Freitag, 16. Juni 2023, 10.00 Uhr Der Online-Kurs findet auf vhs.cloud statt. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Sie können mit Laptop oder mit einem Tablet teilnehmen. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser (z.B. Mozilla Firefox oder Google Chrome). Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Headset und Webcam.

Kursnummer 23S401854
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,00
Dozent*in:
Bernd Derra
Tipps und Tricks rund ums Geld (Workshop)
Do. 22.06.2023 19:00 Uhr
Verena Zepter
Kursnummer 23S204104

Wir möchten alle, dass am Ende des Monats noch Geld übrig ist. Doch welche Möglichkeiten gibt es, auch angesichts steigender Preise bei Lebensmitteln und Benzin? Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick, was Supermärkte mit Psychologie zu tun haben, und wie wir unser Gehirn und unseren Geldbeutel in Einklang bringen. Auskommen mit dem Einkommen – und vielleicht noch etwas übrighaben, das wäre das Ziel! Die unabhängige finanzielle Beratung der Schuldenberatung der Caritas bietet diese Möglichkeit.

Kursnummer 23S204104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Zepter
Mediterrane Zucchini-Tapas
Sa. 24.06.2023 09:30 Uhr
Aniela Kaletta
Kursnummer 23S510208

Vegetarische Gerichte in köstlich bunten Variationen Sie werden gemeinsam köstliche Zucchini-Leckerbissen zaubern. Zucchini sind extrem vielfältig und lassen sich leicht und unkompliziert als leckere Tapas zubereiten, die hoch im Trend stehen. Sie werden außergewöhnliche Rezepte ausprobieren und schmackhafte Speisen aus verschiedenen Ländern genießen. Frische Kräuter wie Thymian, Oregano, Majoran oder Rosmarin werden den Gerichten eine ganz besondere Note - eine nahezu einzigartige Persönlichkeit - verleihen. Ob süß oder würzig, warm oder kalt, die feinen Köstlichkeiten werden mediterranes Flair auf Ihren Gaumen zaubern. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 15,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23S510208
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,60
Dozent*in:
Aniela Kaletta
Breathwalking: Bewegen, atmen und entspannen
Sa. 24.06.2023 10:00 Uhr
Erika Förster
Kursnummer 23S504101

Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und gleichzeitig kraftvollsten Aktivitäten im Leben. Daraus können wir den größtmöglichen Nutzen ziehen. Dieser Kurs verbindet diese Aktivitäten in einer Kombination aus Yoga, Atemübungen und Gehen. Mit Breathwalking kommen Sie in einen Zustand der inneren Ruhe, werden stressresilienter und bauen neue Energie auf. Das Atemvolumen wird erhöht, Körperliche Spannungen werden losgelassen und die Fitness wird verbessert. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, denn Breathwalking ist für Trainierte und Untrainierte genauso geeignet wie für Menschen mit leichten Einschränkungen. Sie sollten eine Zeit lang gehen können. Nötig sind nur feste Laufschuhe und wettergerechte Kleidung, Insekten- und/oder Sonnenschutz. Treffpunkt: Parkplatz am "Obi-Kreisel", Kurt-Schumacher-Str., Erlangen-Ost.

Kursnummer 23S504101
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,30
Dozent*in:
Erika Förster
Einführung in die syrisch-arabische Sprache (für Anfänger*innen)
Sa. 24.06.2023 10:00 Uhr
Zuheir Elia
Kursnummer 23S610002

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die in Syrien gesprochene arabische Umgangssprache kennen zu lernen. Der syrische Dialekt ist mit dem libanesischen, palästinensischen und jordanischen Dialekt sehr nahe verwandt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse der arabischen Sprache. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 23S610002
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Zuheir Elia
Klimakrise in Saudi-Arabien: Debatten aus der saudischen Twittersphäre
Mi. 28.06.2023 18:30 Uhr
Laura Schuhn
Kursnummer 23S201060

Saudi-Arabien ist von den Auswirkungen der Klimakrise stark betroffen: nicht nur sind bereits heute extreme Hitze, Dürre oder Wasserstress in der Golfmonarchie spürbar. Die Klimakrise hat auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Implikationen für den weltweit größten Exporteur fossiler Brennstoffe. Der Vortrag beleuchtet Debatten rund um die Klimakrise im saudischen Twitter und damit Ängste, Unsicherheiten und Bedürfnisse einer saudischen Gesellschaft, die sich in einem fundamentalen Transformationsprozess befindet. In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Kursnummer 23S201060
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Laura Schuhn
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar)
Fr. 30.06.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23S609720

Kleingruppe 6 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt: ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Seminar erlernen Sie, nach einer kurzen Einführung, die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Dieses Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht.

Kursnummer 23S609720
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,00
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Beckenbodentraining - Aufbaukurs
Do. 06.07.2023 17:15 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 23S507012

Für Frauen jeden Alters. In diesem Aufbaukur zum Kurs 23S507011 trainieren Sie Ihren Beckenboden weiter. Auch hier liegt der Schwerpunkt auf Ihrer gesamten unteren Körperpartie, damit Schwächen des Beckenbodens ausgeglichen werden. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung, Getränk

Kursnummer 23S507012
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
OneNote - das geniale Notizenverwaltungsprogramm
Do. 13.07.2023 18:00 Uhr
Gerhard Högner
Kursnummer 23S401462

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer*innen Notizen zentral erstellen und strukturieren, Bilder einfügen, Webinformationen sammeln, Austausch von Informationen - OneNote bietet tolle Möglichkeiten! Verwalten Sie Ihre Notizen mit OneNote und nutzen Sie Ihre Informationen auf unterschiedlichen Geräten, wie z.B. Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone oder arbeiten Sie mit anderen Kolleg*innen zusammen. Lernen Sie praxisorientiert Einsatzmöglichkeiten für Ihren Büroalltag kennen.

Kursnummer 23S401462
Kursdetails ansehen
Kosten: 24,00
Dozent*in:
Gerhard Högner
Digitale Spiegelreflexfotografie für Einsteiger*innen - Kompaktkurs
Sa. 15.07.2023 10:00 Uhr
Gabriella Héjja
Kursnummer 23S401507

Sie haben eine digitale Spiegelreflexkamera und möchten wissen, welche technischen und gestalterischen Möglichkeiten Ihre Kamera eigentlich bietet? Nach einer theoretischen Einführung in die digitale Spiegelreflexfotografie geht es an die Praxis. Die neu erworbenen Kenntnisse setzen Sie gleich in die Praxis um! Zu den Themen Portrait-, Architektur-, Blumen und Tabletop-Fotografie finden vier Exkursionen statt . Die Ergebnisse der Exkursionen werden gemeinsam besprochen. Samstag, 15. Juli 2023, 10.00-17.00 Uhr Treffpunkt: Galerie Treppenhaus, Henkestr. 91, Erlangen (Einführung in die technischen Grundlagen, Übungen, Bildgestaltung, Exkursionen) Samstag, 22. Juli 2023,10.00-12.00 Uhr Treffpunkt: Galerie Treppenhaus, Henkestr. 91, Erlangen (Exkursion) Samstag, 22. Juli 2023, 12.30-15.30 Uhr Treffpunkt: vhs, Friedrichstr. 17, EDV-Raum 01 (Besprechung/Bildbearbeitung) Bitte mitbringen: digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera

Kursnummer 23S401507
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,00
Dozent*in:
Gabriella Héjja
Mental Load - nein danke! (Workshop)
Sa. 15.07.2023 10:00 Uhr
Carolin Deutschmann
Kursnummer 23S250052

Max. 8 Teilnehmer*innen. Ihre „To Do“-Liste ist lang und Sie haben 1.000 Dinge im Kopf – nur nichts vergessen! Alles bleibt an Ihnen hängen, die Familie verlässt sich komplett auf Sie? Alle zerren an Ihnen – jeder in eine andere Richtung. Und dann bekommen Sie auch noch zu hören „Kannst du mich bitte daran erinnern ...“ Sie kennen das? Sie sind damit nicht alleine! In diesem Workshop lernen Sie Prioritäten zu setzen, Aufgaben abzugeben und Ihren Mental Load zu reduzieren. Sie erfahren, wie man in ein paar Minuten viel (aber nicht alles) schafft, wo die Stolpersteine im Alltag liegen und dass Organisation das A und O ist. Gestärkt können Sie nach diesem Vormittag den Familienalltag neu strukturieren und haben wieder mehr Zeit für sich.

Kursnummer 23S250052
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Carolin Deutschmann
Loading...
09.06.23 22:27:56