Skip to main content

Sprachenlernen einmal anders!

Loading...
¡Conozca El Salvador! - País de Centroamérica
Sa. 18.11.2023 11:00 Uhr
Griselda Wehnert-Zetino
Kursnummer 23W606232
País de Centroamérica

Niveaustufe B1/B2: Seminare am Wochenende

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Posiblemente has oído hablar de El Salvador... ¿Quizás tienes alguna idea? ¡Seguro tras este encuentro lo verás con una nueva óptica! Ven y dejáte sorprender por El Salvador y sus múltiples facetas. Te gustará conocer su interesante historia, su entorno geográfico, así como su riqueza arqueológica y la hermosa naturaleza, bellos volcanes, lagos y playas de surf. Será un encuentro muy ameno. A través de imágenes y audiovisuales te contagiarás de la alegría de su gente, sus bailes populares, fiestas folclóricas, ritmos musicales, lugares pintorescos y hermosos monumentos nacionales. Por supuesto, no podía faltar: hablaremos de la variada gastronomía salvadoreña y la presentación de uno de los sitios arqueológicos salvadoreños declarado patrimonio de la humanidad por la UNESCO. Todo esto y mucho más estaré compartiendo contigo en este seminario. ¡Con mucho gusto los espero!

Kursnummer 23W606232
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Griselda Wehnert-Zetino
¡Un pequeño recorrido virtual por Erlangen en español! (Online-Vortrag)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151104

¡Un pequeño viaje recorrido virtual por Erlangen en español! ¡Ven y cuéntalo! Os invito a hacer un recorrido por nuestra ciudad en español y a conocer algunos de sus lugares más entrañables. ¡No te olvides de que el requisito indispensable es seguir practicando español!

Kursnummer 23W151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
¡Un recorrido virtual por el País Vasco! (Online-Vortrag)
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151105

Recorre conmigo algunos de los lugares más entrañables de esta preciosa región del norte de España y del sur de Francia. Juntos vamos a adentrarnos en sus paisajes bucólicos, sus fiestas, su música tradicional, su historia y situación política, su deliciosa gastronomía y su lengua: el euskera, la lengua más antigua y una de las más exóticas de Europa.

Kursnummer 23W151105
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Alla scoperta della Sicilia (Vortrag in italienischer Sprache)
Di. 24.10.2023 19:00 Uhr
Francesca Minchella
Kursnummer 23W151204

Una regione con una storia millenaria, ricca di bellezze naturali e paesaggistiche, chilometri di coste, mare cristallino, arcipelaghi, monti e vulcani, ma anche città antiche e moderne, città eleganti e raffinate. Un angolo di paradiso immerso nel Mediterraneo. In questo seminario faremo insieme un viaggio virtuale in Sicilia: un'isola meravigliosa con una forte identità culturale dove sono visibili ancora le influenze greco-romane, arabe, normanne e bizantine.

Kursnummer 23W151204
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Francesca Minchella
Arabisch für die Reise (Online-Seminar)
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609702

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht oder nur wenig? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redewendungen und wollen darüber hinaus einiges über interkulturelle Besonderheiten wissen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609702
Kursdetails ansehen
Kosten: 56,00
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Archäologische Wunder Roms
Sa. 14.10.2023 10:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605135

Niveaustufe A2: Sonderveranstaltungen

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Als gebürtige Römerin interessierte ich mich schon von Kindesbeinen an für die Geschichte Roms. Ich bin in und mit dieser Stadt aufgewachsen und habe meine Leidenschaft zu Roms Geschichte vertieft, indem ich in Rom Archäologie studiert habe. Jetzt arbeite ich nicht nur als Dozentin an der vhs Erlangen, sondern auch als Stadtführerin in Rom und jedes Mal, wenn ich das Kolosseum oder das Forum Romanum betrete, komme ich mir vor wie auf einer Zeitreise durch dieses prachtvolle Reich. Lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam archäologische Sehenswürdigkeiten entdecken und gleichzeitig die Möglichkeit nutzen, Ihr Italienisch zu verbessern und neue Vokabeln zu erlernen. Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die mindestens das A2-Niveau haben.

Kursnummer 23W605135
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Irene Balla
Book Talks: Cry, the Beloved Country (by Alan Paton)
Mi. 15.11.2023 18:00 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 23W155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Cry, the Beloved Country, a 1948 novel by writer Alan Paton, remains one of the best-known works of South African literature. It is a social protest against the structures of the society that would later give rise to apartheid. Paton attempts to create an unbiased and objective view of the dichotomies it entails, depicting whites as affected by “native crime” while blacks suffer from instability and moral issues due to the breakdown of the tribal system. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Kursnummer 23W155001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Caffè italiano... per parlare
Di. 10.10.2023 12:15 Uhr
Cristina Dall'Ozzo
Kursnummer 23W605142

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits etwas Italienisch gelernt haben (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) und in lockerer Atmosphäre wieder einsteigen und auffrischen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen in Alltagssituationen und über alltägliche Themen. Landeskundliche und kulturelle Besonderheiten werden vermittelt. Genießen Sie Ihr "caffè italiano" im schönen Ambiente des vhs club INTERNATIONAL. Benvenuti!

Kursnummer 23W605142
Kursdetails ansehen
Kosten: 74,30
Dozent*in:
Cristina Dall'Ozzo
Cinema Italia: La Pazza Gioia (Film in Originalsprache)
Fr. 20.10.2023 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154008

Cinema Italia: Filme in Originalsprache Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren.

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA PAZZA GIOIA: Beatrice und Donatella halten sich nicht ganz freiwillig in der alternativen Therapie-Einrichtung "Villa Biondi" in der Toskana auf. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit wächst zwischen den zwei Frauen eine Freundschaft. Eines Tages hauen sie fast schon ungewollt aus der Villa ab – und so beginnt eine verrückte, atemlose Reise. Der italienische Regisseur Paolo Virzì erzählt in "La Pazza Gioia" auf heitere Art und mit herzerfrischendem Humor von einer berührenden Frauenfreundschaft.

Kursnummer 23W154008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Current events - your weekly news channel (B2)
Mo. 09.10.2023 10:45 Uhr
Ester Hadar
Kursnummer 23W603266

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen In this class, we will read and discuss daily news from around the globe as well as articles from the New York Times and the Guardian together. We will review the vocabulary and discuss such contemporary topics as artificial intelligence, culture, health and wellbeing, art and education. Students are encouraged to suggest articles they have come across (from the above or other sources) that they would be interested in reading and discussing together as a group. We will also watch short videos together, followed by a discussion of the topics and themes covered. Participants should be comfortable in communicating in English, ideally level B2 or higher.

Kursnummer 23W603266
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,00
Dozent*in:
Ester Hadar
De México para el mundo: "La comida de los dioses"
Fr. 19.01.2024 18:00 Uhr
Celia Luisa Vásquez Zárate
Kursnummer 23W606234
"La comida de los dioses"

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen La gastronomía mexicana es reconocida orgullosamente come "Patrimonio Cultural de la Humanidad" y los ingedientes de origen mexicano como el chocolate, el maíz, el tomate, la vainilla y el chile son parte de muchos platillos alrededor del mundo. ¡Acompáñanos a hacer un recorrido de su consume desde los tiempos precolombinos, su llegada a Europa hasta su presencia en la alimentación acual a través de leyendas, anécdotas, informaciones de fondo, recetas y mucho más! Durante esta sesión tendrás oportunidad de aprender contenidos interesantes y participar activamente al realizar diferentes ejercicios de comunicación, lectura y comprensión auditiva con videomaterial. ¡Te esperamos!

Kursnummer 23W606234
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Celia Luisa Vásquez Zárate
Deutsch als Fremdsprache - Literaturkurs auf dem Niveau C1
Fr. 20.10.2023 11:00 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 23W602308
Literaturkurs auf dem Niveau C1

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen In diesem neuen Kurs werden Sie anhand eines ausgewählten Romans dazu motiviert, Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise weiter zu verbessern sowie Ihren Wortschatz zu erweitern. Einige Werke zeitgenössischer Literatur werden am ersten Kurstag von der Dozentin vorgestellt. Teilnehmer*innen können aber auch sehr gern eigene Vorschläge einbringen. Gemeinsam wählen wir dann am ersten Kurstag ein Werk aus.

Kursnummer 23W602308
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Französisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Mi. 08.11.2023 18:00 Uhr
Maryvonne Gorce
Kursnummer 23W604104

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die sich in einem Semester einfache, praktisch verwendbare Grundkenntnisse aneignen wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen, die eine kompakte sprachliche und landeskundliche Vorbereitung für eine Frankreich-Reise benötigen. Lehrbuch: Französisch für den Urlaub (Klett-Verlag)

Kursnummer 23W604104
Kursdetails ansehen
Kosten: 203,20
Dozent*in:
Maryvonne Gorce
Georgien - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 21.10.2023 10:00 Uhr
Teona Meskhi
Kursnummer 23W614501

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Georgien - ein Land der touristisch unbegrenzten Möglichkeiten. Hier gibt es alles: hohe Berge, zahlreiche Flüsse, Seen, das Schwarze Meer, unberührte Landschaften, Archäologie und Kirchenkunst. Aber auch die herzhafte Küche und der bekannte und beliebte Wein laden in dieses wunderbare Land ein. An diesem Samstag werden Sie aber nicht nur das Land und seine Besonderheiten kennenlernen, sondern auch eine erste Einführung in die georgische Sprache erhalten. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, im Restaurant). Kommen Sie mit auf unsere sprachlich-kulturelle Reise durch Georgien. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

Kursnummer 23W614501
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,80
Dozent*in:
Teona Meskhi
Herbststadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Sa. 14.10.2023 10:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W151101

Let's enjoy a wonderful Saturday morning and have fun on a interesting and colorful tour walking through Erlangen in autumn. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English

Kursnummer 23W151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Invitation au voyage destination: Hyères-les-Palmiers et ses Îles d'Or (Präsentation in französischer Sprache)
Do. 19.10.2023 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W151202
(Präsentation in französischer Sprache)

Partons ensemble à la découverte de Hyères et de son flamboyant archipel Porquerolles, Port-Cros et le Levant. Laissez-vous fasciner par un patrimoine naturel terrestre et maritime absolument exceptionnnel riche d'une faune et d'une flore remarquables. Sur la route du sel observons les flamants roses des marais salants ainsi que les kitsurfers qui s'en donnent à coeur joie dans la baie de l'Almanarre. Flânons sur les sentiers du litoral aux couleurs et senteurs de la Méditérannée puis plongeons dans les fonds marins au large de Port-Cros. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151202
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Italienisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Di. 07.11.2023 17:30 Uhr
Angela Barile
Kursnummer 23W605105

Kleingruppe 8-12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Italienischkenntnisse, die einen Urlaub in Italien planen und sich in alltäglichen Situationen in der Landessprache behaupten möchten. Wenn Sie es beim letzten Aufenthalt leid waren, sprachlos zu sein und nichts zu verstehen, sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Lehrbuch: Italienisch für den Urlaub A1 (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-525315-5

Kursnummer 23W605105
Kursdetails ansehen
Kosten: 125,00
Dozent*in:
Angela Barile
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 08.11.2023 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609510

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609510
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,70
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 13.01.2024 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616002

Samstagsseminar für Anfänger*innen Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609761

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W609761
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Jeux olympiques de Paris - de 1924 à 2024 (Präsentation in französischer Sprache)
Mo. 15.01.2024 19:30 Uhr
Yoann Seroc
Kursnummer 23W151203

En l’honneur des jeux olympiques de Paris 2024, Yoann Seroc reviendra sur les événements phares de ces 100 dernières années, mélant moments historiques et anecdotes méconnues. Une conférence aussi bien pour les passionnés de sport que les curieux de l'événement. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151203
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Yoann Seroc
La Bibbia, fatti e sfaccettature (Führung durch das Bibelmuseum auf Italienisch)
Fr. 10.11.2023 16:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W151103

In questa visita guidata nel Bibelmuseum si conoscono aspetti curiosi,  fatti storici, innovazioni, oggetti religiosi quotidiani e importanti esemplari di antiche Bibbie stampate.  Si scopre così l’origine e lo sviluppo del Libro dei Libri nelle sue mille sfaccettature. Molto informativo, vario  e interessante,  questo percorso guidato vi mostra alcuni dei pezzi esposti più significativi della mostra permanente, toccando ogni reparto del museo. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg: www.bibelmuseum.bayern Die Führung kostet 6 Euro Eintritt. Bitte den Betrag vor Ort an der Kasse zahlen.

Kursnummer 23W151103
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
La Fiesta Mexicana del Día de Muertos
Fr. 27.10.2023 18:00 Uhr
Celia Luisa Vásquez Zárate
Kursnummer 23W606230

Niveaustufe B1/B2: Sonderveranstaltung am Freitag

La Fiesta Mexicana del Día de Muertos es una tradición ancestral que representa el sincretismo de tradiciones prehispánicas y rituales religiosos católicos. Conocida en todo el mundo, es desde 2008 Patrimonio Inmaterial de la Humanidad de la UNESCO. Lo invitamos a participar en este taller donde podrá conocer la historia, los rituales y preparativos de esta celebración para recibir la visita de los difuntos: ofrendas, calaveritas, catrinas y mucho más. Aprenda y practique español a través de lecturas, ejercicios, imágenes y música, así como un trabajo creativo de bricolaje. Los invitamos a vivir una experiencia muy especial. Für Teilnehmer*innen ab ca. 4 Jahren Vorkenntnisse in Spanisch (B1).

Kursnummer 23W606230
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Celia Luisa Vásquez Zárate
La rica historia de Puerto Rico
Fr. 01.12.2023 16:00 Uhr
Magaly Roldán Plumey
Kursnummer 23W606233

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Puerto Rico, la isla del encanto, es la colonia más antigua del mundo. Desde 1493, lo fue primero de España y, después, desde hace más de un siglo (1898) y hasta ahora, de los Estados Unidos. Aún así preserva su "propia" lengua española y cultura, producto de la herencia multicultural de sus ancestros indios taínos, españoles y africanos y salplicada de la influencia estadounidense. Ven a conocer algo su rica historia, su gente, música, geografía, gastronomía y particularidades de la mano de una Boricua en Erlangen. De paso, practicaremos la lengua española y su rico acervo lingüístico. Für Teilnehmer*innnen ab ca. 4-5 Jahren Vorkenntnissen in Spanisch

Kursnummer 23W606233
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Magaly Roldán Plumey
Let`s talk about: Harriet Tubman in US Popular Culture
Mi. 25.10.2023 19:15 Uhr
Dr. Katharina Gerund
Kursnummer 23W155008

NEU: Let`s talk about! Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture. The following discussion will offer a great and fun way to practice your English language skills and to learn about different perspectives.

Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events. The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! Harriet Tubman (1822 - 1913) is probably best known as a legendary conductor on the Underground Railroad who led numerous enslaved people into freedom. She, however, also participated in the Civil War as a nurse, spy, and leader, advocated for women’s rights, and founded a nursing home. We will take a close look at the various aspects of her life and specifically focus on the way she is remembered and represented in contemporary US popular culture. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut

Kursnummer 23W155008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Katharina Gerund
Let`s talk about: Military Families in US Politics and Culture
Mi. 10.01.2024 19:15 Uhr
Dr. Katharina Gerund
Kursnummer 23W155009

Come along and join our new discussion group at vhs club INTERNATIONAL! A short introductory presentation will offer insight into select issues and current topics in US society and culture – ranging from well-known historical figures to contemporary popular culture and political events.The following discussion will offer a great and fun way not only to practice your English language skills on an advanced level, but also to exchange ideas, and to learn about different perspectives. Everyone is welcome. You don’t have to be an expert on the US, just bring an open mind and plenty of questions! U.S. military families are often featured prominently at political events, in campaign speeches, and in contemporary popular culture. They can act as “unofficial ambassadors” abroad and have contributed to U.S. war efforts at the home front. We will discuss recent representations of military families in political discourse and in (popular) culture with an eye to their various forms, functions, and effects. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut

Kursnummer 23W155009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Katharina Gerund
Mit Spanisch im Koffer ab in den Süden
Sa. 30.09.2023 10:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606110

Niveaustufe A1/1: Spanisch für Anfänger*innen am Samstag

Kleingruppe 5 - 12 Teilnehmer*innen Samstagsseminar Dieses Kurzseminar ist für echte Anfänger*innen gedacht, die wichtige Redewendungen und Wörter für den touristischen Alltag kennenlernen und einüben möchten. Darüber hinaus werden Sie an diesem Vormittag viel über Kultur, Land und Leute in Spanien erfahren. Eine Kooperation mit ZSL e.V. und wabene im Rahmen von Gemeinsam ERlangen - Bildung für Inklusion

Kursnummer 23W606110
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Monday morning coffee talk (B1/B2) NEU
Mo. 09.10.2023 09:00 Uhr
Ester Hadar
Kursnummer 23W603243

Niveaustufe B1/B2: Konversationskurse

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Start your week right: In this new course, we will explore the expressions and language that are useful in everyday life. The themes discussed will be varied and include travelling, ordering food in a restaurant, email communication, expressing agreement and disagreement and describing personality traits, amongst others. The focus will be on increasing vocabulary as well as some grammar corrections as needed, with the goal of increasing fluency and confidence. The course topics are flexible and can be adapted to participants' interests and needs, and of course to our Monday morning moods. Participants should be comfortable in communicating in English, ideally level B1 to B2, however, motivated participants and those eager for a challenge from all levels are welcome.

Kursnummer 23W603243
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,00
Dozent*in:
Ester Hadar
NEU: English Grammar Bites B1 (Online-Kurs)
Sa. 21.10.2023 12:00 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W609322

5 - 8 Teilnehmer*innen In dieser Grammatikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, an vier Samstagen während des Semesters Grammatikthemen, die Sie beschäftigen, zu wiederholen und vor allem anzuwenden! Wenn auch der Schwerpunkt des Kurses auf der Grammatik liegt, kommen Sprechen, Lesen und Hören nicht zu kurz! Der Kurs kann begleitend zu einem systematischen Kurs oder alleinig als Intensiv-Grammatikkurs besucht werden. Sie werden rechtzeitig im Vorfeld die Zugangsmodalitäten für den Kursraum in der vhs.cloud erhalten und können noch vor Kursbeginn Ihre persönlichen 'Grammar Bites' hochladen. Diese werden wir dann im Kurs Stück für Stück behandeln und als Hürde für Sie beseitigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Grammatiklücken zu schließen! Ich freue mich auf Ihre 'Grammar Bites'!

Kursnummer 23W609322
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,60
Dozent*in:
Michaela Rübner
Pomeriggio letterario italiano (Ab Niveaustufe B2)
Mo. 23.10.2023 15:30 Uhr
Elisa Cozzolino
Kursnummer 23W155003

Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.

Kursnummer 23W155003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Elisa Cozzolino
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland
Fr. 15.12.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W612001

23W609720 Arantza Estefania Aguirre Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 15.00 - 18.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 19. Januar 2024 1 Nachmittage, 32,20 EUR Anmeldeschluss: 15. Januar 2024

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt. Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Schnupperkurs erlernen Sie, nach einer kurzen Einführung, die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Diese Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht. Die Unterlagen zum Seminar werden Ihnen von der Kursleiterin vor Beginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W612001
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,50
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar)
Fr. 19.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609720

5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt: Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Seminar erlernen Sie nach einer kurzen Einführung die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Dieses Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht.

Kursnummer 23W609720
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Slowenien - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 11.11.2023 10:00 Uhr
Damjana Kapetanovic
Kursnummer 23W637501

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Waren Sie schon in Slowenien und fanden die Sprache klangvoll und interessant? An diesem Samstag werden Sie mit Leichtigkeit lernen, wie man sich in den verschiedensten Alltagssituationen in Slowenien verständigen kann, z.B. wie man sich vorstellt, begrüßt und verabschiedet, wie man im Restaurant leckere slowenische Spezialitäten bestellen kann, wie man nach dem Weg fragt oder wie man kleine Einkäufe erledigen kann und noch viel mehr. Dobrodošli v Sloveniji! Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 23W637501
Kursdetails ansehen
Kosten: 42,30
Dozent*in:
Damjana Kapetanovic
Spanisch A2 - escuchar y hablar (Online-Kurs)
Di. 10.10.2023 18:00 Uhr
Elena Alabarce Calatayud
Kursnummer 23W609617
(Online-Kurs)

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben schon Spanisch gelernt (4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) und möchten vor allem das freie Sprechen in einer kleinen Gruppe sowie das Hörverständnis üben? Dann ist dieses Kursangebot das Richtige für Sie! Alltagsthemen und -situationen stehen im Mittelpunkt. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609617
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Elena Alabarce Calatayud
Spanisch B2 - Taller de lectura y conversación (Online-Kurs)
Fr. 12.01.2024 09:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609626

8 - 12 Teilnehmer*innen ¿Ya tienes un nivel lingüístico de B2, quieres seguir practicando y además te gusta leer? En este taller online vamos a trabajar en un ambiente distendido y agradable con la novela del periodista y cineasta chileno Luis Sepúlveda "Un viejo que leía novelas de amor". La novela narra la historia de Antonio José Bolívar Proaño, un hombre en la región amazónica del Ecuador donde viven los indígenas Shuar. Un viejo que leía novelas de amor Autor: Luis Sepúlveda Editorial: Reclam ISBN 978-3-15-019724-0

Kursnummer 23W609626
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch B2 - Taller de lectura y conversación (Online-Kurs)
Fr. 29.09.2023 09:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609625

5 - 8 Teilnehmer*innen ¿Ya tienes un nivel lingüístico de B2, quieres seguir practicando y además te gusta leer? En este taller online vamos a trabajar en un ambiente distendido y agradable con la novela de María Dueño "El tiempo entre costuras". Sola y llena de deudas ajenas, la joven modista Sira Quiroga se traslada a Tetuán, la capital del Protectorado español en Marruecos. Con ayuda de algunas personas logra poner en marcha un selecto atelier y se convertirá en la fechada de algo mucho más turbio y peligroso. El tiempo entre costuras Autor: María Dueño Editorial: Booet ISBN 978-84-08-18760-8

Kursnummer 23W609625
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch für den Urlaub Kompaktkurs am Samstagvormittag
Sa. 13.01.2024 09:00 Uhr
Francisca Jarrega Chisbert
wabene
Kursnummer 23W606112
Kompaktkurs am Samstagvormittag

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Sie machen Urlaub in Spanien oder Lateinamerika? Vielleicht schon in den nächsten Ferien? Dieser Kurs vermittelt Ihnen kompakt an 4 Samstagen Sprachkenntnisse, die helfen, sich sprachlich sicher im touristischen Alltag zu bewegen. In diesem Kurs werden wir mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei diese typischen Situationen im Urlaub behandeln: - erster Kontakt (Begrüßung, Verabschiedung, nach dem Befinden fragen) - sich vorstellen, Small Talk - im Café/Restaurant - einkaufen - nach dem Weg fragen - im Hotel usw. Praktische kulturelle Informationen über das Urlaubsland ergänzen den Sprachunterricht. Nach diesem Kurs sind Sie für die schönste Zeit des Jahres gewappnet! Lehrbuch: Spanisch à la carte neu (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-514257-2

Kursnummer 23W606112
Kursdetails ansehen
Kosten: 169,30
Dozent*in:
Francisca Jarrega Chisbert
wabene
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Do. 12.10.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 23W153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Treffpunkt Deutsch Lernen (Ab Niveau A2)
Di. 17.10.2023 15:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153001

Hier können Sie das freie Sprechen üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin gestaltet. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W153001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Tschechien - eine landeskundliche und sprachliche Reise
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Dr. Blanka Cikánová-Müller
Martin Pólak
Kursnummer 23W640001

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Der bekannte aber auch weniger bekannte Nachbar abseits der traditionellen Reiseziele! Das Ziel unserer Streifzüge durch Landschaft, Kultur, Küche und Sprache jenseits der Bayrischen und der Oberpfälzer Grenze ist es, diese Region dem Besucher näher zu bringen. Auch im historischen Kontext finden sich zu Genüge Berührungspunkte zwischen Böhmen und Franken, die sich bedingt durch ihre geographische Nähe sowie ihre spezifische zentrale Lage im Herzen Europas ergeben. Zudem waren die vielfachen kulturellen und wirtschaftlichen Wechselbeziehungen über alle Zeiten hinweg prägend. Sie lernen an diesem Samstag aber nicht nur das Land mit seinen Besonderheiten kennen, sondern erhalten auch eine erste Einführung in die tschechische (Schrift-) Sprache. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, Essen und Trinken etc.).

Kursnummer 23W640001
Kursdetails ansehen
Kosten: 72,00
Dozent*in:
Dr. Blanka Cikánová-Müller
Martin Pólak
Loading...
21.09.23 08:39:35