Skip to main content

Deutsch-Prüfungen des Goethe-Instituts und Vorbereitungskurse

Das Goethe-Institut hat zur Aufgabe, die Kenntnis der deutschen Sprache zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu fördern und ein umfassendes aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln. Goethe-Institute gibt es in 98 Ländern weltweit.

Die Deutschzertifikate des Goethe-Instituts sind als gültige Sprachnachweise international sehr anerkannt. Sie orientieren sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache. Sie beginnen bei der Prüfung A1 (für Anfänger*innen mit elementaren Kenntnissen) und enden bei der höchsten Stufe C2 (nahezu muttersprachliche Deutschkenntnisse). Alle Prüfungen können auch ohne Sprachkurs bei uns abgelegt werden - entsprechendes Sprachniveau vorausgesetzt. Der Besuch eines Vorbereitungskurses bzw. -Seminars ist jedoch empfehlenswert.

Achtung: Die Prüfungszentrale des Goethe-Instituts sind bemüht auf die besonderen Bedürfnisse von behinderten Prüfungsteilnehmenden und deren spezifischen Bedarf individuell einzugehen. Dabei kann sich der spezifische Bedarf auf eine Seh- oder Hörbehinderung beziehen oder auch motorisch bedingt sein. In diesen Fällen melden SIe sich bitte rechtzeitig vor der Prüfung (ca. 8 Wochen) bei Reinhard Beer (Tel. 09131-862667, E-Mail: reinhard.beer@stadt.erlangen.de). 

Darüber hinaus finden Sie hier alle Prüfungen des Goethe-Instituts, die an der vhs Erlangen im aktuellen Semester angeboten werden.

Bitte beachten Sie, dass die angezeigte Prüfungsgebühr für externe Teilnehmer*innen (ohne Vorbereitungskurs) ist. Sollten Sie einen aktuellen Vorbereitungskurs gebucht haben, wird die Prüfungsgebühr von uns automatisch händisch (vor der Abbuchung) reduziert und angepasst. Allerdings müssen Sie zu diesem Zeitpunkt schon zu einem Vorbereitungskurs bzw. einem Deutschkurs auf der Niveaustufe angemeldet sein.

Bei nachträglichen Kursbuchungen zu Prüfungen, kontaktieren sie uns bitte per Mail: vhs.sprachen@stadt.erlangen.de

Sie können bei folgenden Goethe-Prüufngen auch nicht bestandene einzelne Module wiederholen/buchen:
B1, B2 und C2.

Bitte melden Sie diese einzelnen Module per Mail an: vhs.sprachen@stadt.erlangen.de mit Angabe Ihres Namens und des/der gewünschten Modul/e an. Wir kommen dann noch einmal per Mail auf Sie zu, um alles Weitere zu klären.

Für Rückfragen steht Ihnen das vhs-Sprachenteam gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.goethe.de

Sprachprüfungen: Cambridge Assessment English bzw. Spanisch und Russisch (telc)

Cambridge Assessment English

Die Volkshochschule Erlangen ist ein offizielles Preparation Center für diese international sehr anerkannten Abschlüsse in Englisch, die in mehr als 130 Ländern der Welt abgenommen werden. die Cambridge Englisch-Prüfungen tesen die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie sind am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) des Europarats ausgerichtet und gewährleisten somit die internationale Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse. Die Zertifikate sind von Hochschulen, Institutionen und Unternehmen weltweit anerkannt.

Die Prüfungen finden in der Regel im Mai/Juni eines jeden Jahres am Bildungszentrum Nürnberg statt. Die Leiterin des Prüfungszentrums ist Frau Lydia Glaubitz, Tel. 0911-2315837, Mail: lydia.glaubitz@stadt.nuernberg.de

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.cambridgeenglish.org

 

 

 

telc (The European Language Certificates)

In Kooperation mit der telc GmbH führt die Volkshochschule Erlnagen Prüfungen für die Europäischen Sprachenzertifikate in Spanisch und Russisch durch. Der Prüfungsanbieter telc gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen. Die angebotenen Zertifikate orientieren sich an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und werden abwechselnd auf den Niveaustufen A1 und A2 angeboten.

Hier finden Sie die aktuellen Sprachprüfungen bzw. Vorbereitungskurse in Spanisch und Russisch, die an der vhs Erlangen im aktuellen Semester angeboten werden.

Bitte beachten Sie, dass die angezeigte Prüfungsgeübhr für externe Teilnehmer*innen (ohne Vorbereitungskurs) ist. Sollten Sie einen aktuellen Vorbereitungskurs gebucht haben, wir die Prüfungsgebühr von uns automatisch händisch (vor der Abbuchung) angepasst. Allerdings müssen Sie zu diesem Zeitpunkt schon zu einem Vorbereitungskurs bzw. einem Kurs auf der Niveaustufe angemeldet sein.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.telc.net

Loading...
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 07.12.2023 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602119

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 9. November 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602119
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 18.01.2024 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602121

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 18.Januar 2024 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 14. Dezember 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602121
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 18.12.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602122
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 18. Januar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602122
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 22.02.2024 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602123

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 22. Januar 2024(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602123
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 05.02.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602124
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 22. Februar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602124
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache - Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2"
Fr. 23.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602150
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2"

Niveaustufe A2: Prüfungen

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A2 liegt, findet am Freitag, 23. Februar 2024 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 18. Januar 2024 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 140,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602150
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A2 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Di. 06.02.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602151
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A2-Goethe-Prüfung am 23. Februar 2024 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die A2-Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602151
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 24.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602244

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 24. Februar 2024, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 18. Januar 2024(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215,00 €Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602244
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Prüfungsvorbereitung
Mo. 22.01.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602245
Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitungsseminar Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 24. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602245
Kursdetails ansehen
Kosten: 29,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 29.01.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602246
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 24. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602246
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 29.01.2024 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602247
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsnachmittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 24. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602247
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 10.02.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602254

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts findet am Samstag, 10. Februar 2024, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b2 Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235,00 € Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602254
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B2 Power-Prüfungsvorbereitung
Di. 23.01.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602256
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 10. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602256
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B2 Power-Prüfungsvorbereitung
Di. 23.01.2024 09:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602257
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsvormittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 10. Februar 2024 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602257
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,30
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1
Sa. 27.01.2024 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602310

Niveaustufe C1: Prüfungen und Vorbereitungskurse

Diese offizielle Prüfung des Goethe-Instituts (Europäisches Abschlussniveau: C1) hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von Arbeitgebern in sehr vielen Ländern als Nachweis allgemeinsprachlicher Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau geschätzt. Die Prüfung wird in mehr als 70 Ländern der Welt durchgeführt. Prüfungstermin:Samstag, 27 Januar 2024Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 290,-€ Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 210,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602310
Kursdetails ansehen
Kosten: 290,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C1
Mo. 11.12.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602314
Goethe-Zertifikat C1

Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 27. Januar 2024 das Goethe-Zertifikat C1 (siehe Veranstaltung 23W602310) ablegen wollen und sich in kurzer Zeit über die Prüfung informieren und darauf vorbereiten wollen. Die Prüfung wird anhand des Modelltests ausführlich besprochen und die verschiedenen Aufgabentypen vorgestellt.

Kursnummer 23W602314
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,40
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat C1 - Power-Prüfungsvorbereitung am Abend
Mo. 15.01.2024 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602315
Power-Prüfungsvorbereitung am Abend

Kompakt-Wochenkurs Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 27. Januar 2024 die Prüfung ablegen (siehe Veranstaltung 23W602310) und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602315
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat C1 - Power-Prüfungsvorbereitung am Vormittag
Mo. 15.01.2024 09:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602316
Power-Prüfungsvorbereitung am Vormittag

Kompakt-Wochenkurs Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 27. Januar 2024 die Prüfung ablegen (siehe Veranstaltung 23W602310) und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602316
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Loading...
03.12.23 18:11:18