Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Loading...
Vini-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 06.03.2023 08:15 Uhr
Heidi Eichler
Kursnummer 23S506102

Vini-Yoga bezeichnet keine spezielle Yogarichtung. Vini-Yoga sagt uns vielmehr etwas über den Umgang mit Yoga. Beim Vini-Yoga passen Sie die Yoga-Haltungen (Asanas) Ihren persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen an. Sie beginnen mit Freude und Elan dort, wo Sie gerade sind, um kraftvoller und beweglicher zu werden - ganz ohne Ehrgeiz. Die Yoga-Erfahrungen aus dem Kurs können auch in den Alltag eingebracht werden, denn Yoga ist überall möglich. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, ggf. Socken, ggf. großes Tuch

Kursnummer 23S506102
Kursdetails ansehen
Kosten: 105,00
Dozent*in:
Heidi Eichler
Pilates-Training
Mo. 06.03.2023 09:00 Uhr
Sonja Peplinski
Kursnummer 23S507050

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507050
Kursdetails ansehen
Kosten: 79,30
Dozent*in:
Sonja Peplinski
Qi Gong für Kopf, Nacken, Schultern
Mo. 06.03.2023 09:30 Uhr
DunjaNanda Vodè-Boesten
Kursnummer 23S504800

Qi Gong Der Begriff Qi Gong (oder auch Qigong, Chi gong) leitet sich von "Qi" (Chi) für Lebensenergie und von "Gong" (Kung) für Üben ab. Die Übungen sind sozusagen "Energiearbeit".

Sie haben Verspannungen im Nacken, den Schultern oder im oberen Rücken? Damit sind Sie nicht alleine, denn wir sitzen viel. Gerade durch die Doppelbelastung von Homeoffice und Homeschooling können Schmerzen im Kopf, Nacken oder Rücken zunehmen. Wenn Sie auf der Suche nach Ausgleich sind, dann könnten die Qi Gong-Übungen dieses Kurses genau das Richtige für Sie sein. Sie sind leicht, fließend und entspannend, jede*r kann sie ausführen. Die Übungen werden abwechselnd im Stehen, im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 23S504800
Kursdetails ansehen
Kosten: 133,00
Dozent*in:
DunjaNanda Vodè-Boesten
Pilates-Training
Mo. 06.03.2023 10:15 Uhr
Sonja Peplinski
Kursnummer 23S507052

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507052
Kursdetails ansehen
Kosten: 79,30
Dozent*in:
Sonja Peplinski
Einfach und für alle: Hatha Yoga
Mo. 06.03.2023 15:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 23S506044

Keine Vorkenntnisse erforderlich Dem Bedürfnis nach innerer Ruhe, Stärke und Gelassenheit, verbunden mit den körperlichen Zielen, mehr Beweglichkeit, Koordination, Muskelaufbau und Entspannungsfähigkeit, wird mit regelmäßigem Yoga-Üben Rechnung getragen. Yoga ist für alle geeignet - egal, wie fit oder wie alt beziehungsweise wie jung Sie sind. Wir üben einfache Positionen aus dem klassischen Hatha Yoga, die wir mit fließenden Übergängen (Vinyasas) verbinden. Atemübungen und eine Schlussentspannung runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Decke, kleines Handtuch

Kursnummer 23S506044
Kursdetails ansehen
Kosten: 88,70
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 06.03.2023 17:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 23S507001

Gymnastik für die Wirbelsäule

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen Die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, sollen gelockert, gedehnt und gekräftigt sowie die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten und soweit wie möglich verbessert werden. Haltungsfehler und Schwächen sollen angesprochen und durch Haltungsübungen ausgeglichen werden. Sie arbeiten auch mit dem Theraband, dem Schwungstab, Balancepad, Pezziball und integrieren Übungen aus dem Yoga, Pilates und Wirbelsäulen-Qi Gong. Bitte mitbringen: Matte, Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 23S507001
Kursdetails ansehen
Kosten: 70,00
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Orientalischer Bauchtanz - für Anfänger*innen
Mo. 06.03.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23S508001

Orientalische Tänze

Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23S508001
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Fit ab 50
Mo. 06.03.2023 18:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 23S507105

Für alle Aktiven und solche, die es werden wollen. In diesem Kurs stehen Freude an der Bewegung und ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind dabei Ausdauer, Kraft, Koordination und Gleichgewichtsschulung, Beweglichkeitsschulung und Entspannungsübungen. Nach Kursende können Sie den Entspannungsbereich (Hydro-Jet-Massage-Liege nutzen). Die Kosten hierfür sind bei dem Kursleiter zu entrichten. Bitte mitbringen: großes Handtuch In Kooperation mit medi train - Bewegungstherapie - Physiotherapie

Kursnummer 23S507105
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Einfach Yoga
Mo. 06.03.2023 18:00 Uhr
Jutta Bernhardt
Kursnummer 23S506046

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die eher sanft üben wollen und die Entspannung suchen. Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Ist der Geist zur Ruhe gebracht, ruht man in seinem wahren Wesen. Die Werkzeuge, um dieses Ziel zu erreichen, werden uns als Atem-, Entspannungs- und Körperübungen geschenkt. Sie erfahren eine tiefe Ruhe und können inneren Frieden finden. Gleichzeitig wird der Körper gekräftigt und beweglicher. Es entwickelt sich die Fähigkeit, mit Belastungen oder Anforderungen, die zu Stressreaktionen führen, besser umzugehen. Eine geführte Entspannung mit einer Variante von Yoga Nidra - dem yogischen Schlaf - runden jede Kursstunde ab. Bitte mitbringen: Matte, falls vorhanden Sitzkissen, Decke, Getränk

Kursnummer 23S506046
Kursdetails ansehen
Kosten: 105,00
Dozent*in:
Jutta Bernhardt
T'ai Chi Chuan - Lange Form des Yang-Stils
Mo. 06.03.2023 18:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 23S504850

T’ai Chi Chuan Tai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen bezeichnet. Die philosophischen Wurzeln liegen im Taoismus, der Lehre des Tao (Weg), und gehen auf Laotses Schrift, das Tao Te King, zurück.

Für Fortgeschrittene T'ai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Wir setzen die im letzten Semester begonnene Arbeit an dem zweiten Teil der Langen Form fort. Bei entsprechendem Interesse wird der Kurs in den Folgesemestern fortgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 23S504850
Kursdetails ansehen
Kosten: 105,00
Dozent*in:
Bernd Uhlich
Ich beweg' mich - Pilates
Mo. 06.03.2023 19:30 Uhr
Dr. Francesca Pasutto
Kursnummer 23S507027

Pilates

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Thera-Band (mindestens 2 m lang), bequeme Kleidung, Socken Hinweis: Am Montag, 12. Juni 2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23S507027
Kursdetails ansehen
Kosten: 68,00
Dozent*in:
Dr. Francesca Pasutto
Luna-Yoga für Frauen
Mo. 06.03.2023 20:00 Uhr
Iris Daschke
Kursnummer 23S506100

Yoga-Stile für sanftes, achtsames Üben und besondere Zielgruppen Yin-Yoga, Vini-Yoga oder Luna-Yoga: Diese Yoga-Stile setzen die individuellen Bedürfnisse in den Fokus und richten ihren Blick verstärkt auf Achtsamkeit.

Für Anfänger*innen und Frauen, die ihre Übungspraxis vertiefen wollen, auch für Schwangere geeignet Im Luna-Yoga erleben Sie durch sanfte Spürübungen, die ihre Wurzeln in den Asanas des klassischen Yoga haben, Atemübungen und Entspannungsmethoden, die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Luna-Yoga ist ein heilsamer Weg zur weiblichen Mitte und verbessert die Körperwahrnehmung. Es hilft bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, wirkt unterstützend bei Kinderwunsch und weckt Kreativität und Lebenskraft. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S506100
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Iris Daschke
Hatha-Yoga
Di. 07.03.2023 09:00 Uhr
Sigrid Krause
Kursnummer 23S506001

Hatha Yoga und Yoga für den Rücken Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird.

Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yogas. Dennoch erlernen Sie neben den Grundstellungen (Asanas) auch Entspannungstechniken (Shavasana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationstechniken. Ihre Muskulatur wird aufgebaut und der ganze Körper gedehnt. Der Kurs endet mit einem Flow, den Sie als Handout mit nach Hause nehmen und daheim selbst üben können. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 23S506001
Kursdetails ansehen
Kosten: 90,00
Dozent*in:
Sigrid Krause
Fitness-Gymnastik
Di. 07.03.2023 09:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 23S507100

Fitness

Allgemeine funktionelle Gymnastik mit und ohne Kleingeräte (Theraband, Hanteln, Bälle und Stäbe). Sie kräftigen die Muskulatur, schulen das Gleichgewicht, verbessern die Koordination und die Beweglichkeit und stabilisieren die Wirbelsäule. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Körpermitte und des Rückens, der Kräftigung der Bein- und Armmuskulatur sowie der Gleichgewichtsschulung. Als wichtige Ergänzung wird in jeder Stunde ein ganzheitliches Beckenbodentraining eingebaut. Die Kursstunde beginnt mit einem Aufwärmprogramm zur Lockerung und Erwärmung der Muskulatur und endet mit entspannenden Dehnübungen. Bitte mitbringen: eigene Matte, Handtuch, Stoppersocken oder Barfußschuhe Bitte in Sportkleidung kommen, da kein Umkleideraum vorhanden ist.

Kursnummer 23S507100
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Pilates-Training
Di. 07.03.2023 16:30 Uhr
Sonja Peplinski
Kursnummer 23S507054

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507054
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Sonja Peplinski
Hatha Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 07.03.2023 17:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23S506034

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert Hinweis: Am Dienstag, 16.05.2023 und 23.05.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23S506034
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Bodyworkout mit Rückentraining
Di. 07.03.2023 17:30 Uhr
Radomira Peter
Kursnummer 23S507302

Aerobic

Für alle, die ihre körperliche Fitness wieder aufbauen wollen. Schwungvolle Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 23S507302
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Radomira Peter
Orientalischer Bauchtanz - für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Di. 07.03.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23S508002

Der Kurs baut auf den Anfänger*innenkurs (23S508001) auf, kann aber auch mit anderweitiger Tanzerfahrung besucht werden. Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23S508002
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Pilates-Training
Di. 07.03.2023 17:45 Uhr
Sonja Peplinski
Kursnummer 23S507056

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507056
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Sonja Peplinski
Die Feldenkrais®-Methode
Di. 07.03.2023 18:00 Uhr
Fridoline Kirchmayr
Kursnummer 23S504400

Feldenkrais®-Methode Das enge Zusammenspiel von Körperbewusstheit und geistiger Bewusstheit entdeckte Moshé Feldenkrais (Physiker, Ingenieur und Judosportler) bereits in den 1930er-Jahren. Feldenkrais® sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen die Bewusstheit.

Mobil bleiben - ein Leben lang - mit der Feldenkrais®-Methode Dieses pädagogische Verfahren hilft beim Wahrnehmen unserer eingefahrenen und oft schmerzhaft gewordenen Bewegungsmuster. Es bietet Varianten zu diesen an: Das Spielen mit Bewegungen, das an der menschlichen Art sich organisch zu entwickeln orientiert ist, bringt erneut Lernprozesse in Gang, die uns befähigen, uns freier und harmonischer zu bewegen. Lassen Sie sich von ungeahnten Möglichkeiten Ihrer Mobilität faszinieren! Bitte mitbringen: Decke, bequeme, warme Kleidung, Kissen Hinweis: Die Praxis befindet sich im Medizinischen Zentrum im Wohnstift Rathsberg.

Kursnummer 23S504400
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Fridoline Kirchmayr
Yoga für den Rücken
Di. 07.03.2023 18:00 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 23S506027

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, wenn vorhanden Gurt und Klotz

Kursnummer 23S506027
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Body Shape und Fatburner
Di. 07.03.2023 18:45 Uhr
Radomira Peter
Kursnummer 23S507303

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Nach einem Warm-up, das der Anregung des Herz-Kreislauf-Systems dient, werden Aerobic-Basics und Low-Impact-Dance-Bewegungen in einem 45-minütigen Übungsteil die Kondition aufbauen. Das anschließende Body-Shape beinhaltet gezieltes Bauch-, Beine- und Po-Training. Ein intensiver Stretching-Teil rundet die Stunde ab. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 23S507303
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,40
Dozent*in:
Radomira Peter
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 07.03.2023 18:45 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23S506035

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert Hinweis: Am Dienstag, 16.05.2023 und 23.05.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23S506035
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Pilates-Training
Di. 07.03.2023 19:00 Uhr
Sonja Peplinski
Kursnummer 23S507058

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507058
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Sonja Peplinski
Pilates-Barré-Conditioning
Di. 07.03.2023 19:30 Uhr
Dr. Francesca Pasutto
Kursnummer 23S507031

In diesem Training an der Ballett-Stange vereinen sich Elemente aus Pilates, Tanz, Herz-, Kreislauf- und Krafttraining. Das vorgestellte Programm beinhaltet Übungen im Stehen an der Stange mit und ohne Kleingeräte wie Ball, Theraband und Gewichte. Dieses kurze, aber intensive Programm wird nicht nur Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und dynamische Stabilität verbessern, sondern auch Ihre Figur. Die Übungen können an Ihr Trainingslevel angepasst werden. Tanzerfahrung ist für das Workout nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Thera-Band (mindestens 2 m lang), bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507031
Kursdetails ansehen
Kosten: 56,70
Dozent*in:
Dr. Francesca Pasutto
Hatha-Yoga
Di. 07.03.2023 19:30 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 23S506008

Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, steigert Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich die körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration nehmen zu, Sie finden zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Bitte bringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S506008
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,80
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Fitness-Workout "Out of the Box"
Di. 07.03.2023 19:30 Uhr
Kristina Aust
Kursnummer 23S507304

Das erwartet Sie: Einzigartige Übungen, die Sie noch nie in der Form gesehen haben und die das Training sehr intensiv, aber auch sehr interessant und kurzweilig machen. Sie trainieren ganzheitlich. Kraft und Ausdauer, alle großen Muskelgruppen, aber auch die tiefe Muskulatur, Mobilität, Balance und Koordination werden gestärkt. Willkommen sind Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene. Durch entsprechende Schwierigkeitsstufen haben alle Spaß beim Training. Bitte mitbringen: Matte, großes Handtuch, bequeme Kleidung, feste Turnschuhe

Kursnummer 23S507304
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Kristina Aust
Yoga für den Rücken
Di. 07.03.2023 19:35 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 23S506028

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, wenn vorhanden Gurt und Klotz

Kursnummer 23S506028
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Pilates
Di. 07.03.2023 20:15 Uhr
Radomira Peter
Kursnummer 23S507035

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Fit und schön mit Pilates! Pilates ist ein durchdachtes, intelligentes Trainingskonzept für den Körper und den Geist. Es erhöht nicht nur die Körperkraft, -flexibilität und -koordination, sondern baut auch Stress ab, schärft die Konzentrationsfähigkeit, fördert ein verbessertes Wohlbefinden und ist für jede*n geeignet. Pilates ist einzigartig durch Verwendung der Pilates-Prinzipien: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Sie beleben jede Übung und lassen sie zu einem besonderen, individuellen und zielgerichteten Ereignis werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer 23S507035
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Radomira Peter
Integrales Yoga für die Gesundheit
Di. 07.03.2023 20:30 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 23S506118

Hatha-Yoga, therapeutisches Yoga, Yin-Yoga und Entspannung: Für alle Menschen, die Wohlbefinden und Harmonie in Körper, Geist und Seele spüren wollen. Im integralen Yoga verbessern Sie durch Atemübungen, sanfte Übungen mit dem Körper, Körperhaltungen und Entspannungstechniken die Gesundheit, bauen Stress ab und fühlen sich wohl. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Spanisch. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S506118
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Rückenfit - Kraft, Beweglichkeit und Entspannung für die Wirbelsäule
Mi. 08.03.2023 09:00 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 23S507005
und Entspannung für die Wirbelsäule

Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch wenn Sie bereits leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Bitte mitbringen: Matte, Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507005
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Beckenboden-Qi Gong und Tao Yin für Frauen und Männer
Mi. 08.03.2023 09:30 Uhr
DunjaNanda Vodè-Boesten
Kursnummer 23S504807

Mit dieser Qi Gong-Form - auch Hormon-Yoga genannt - aktivieren Sie die Lebenskraft (Qi oder Prana), die am unteren Ende der Wirbelsäule sitzt und leiten sie zu den Drüsen, die die Hormone produzieren. Ihr Körper wird biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger. Durch Akupressur an Beinen und Füßen öffnen Sie die Energie-Bahnen und vermeiden so Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S504807
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,50
Dozent*in:
DunjaNanda Vodè-Boesten
Feldenkrais®-Methode
Mi. 08.03.2023 09:30 Uhr
Julia Eger
Anette Daurer
Kursnummer 23S504402

Bewusstheit durch Bewegung Die Feldenkrais®-Methode führt über die Wahrnehmung unseres Selbst zur Entfaltung unserer Fähigkeiten und so zu Gesundheit und persönlichem Wachstum. Bei den Bewegungen, die von Menschen jeden Alters ausgeführt werden können, lernen Sie, den Körper in der Bewegung zu spüren. Eingefahrene, gewohnte Bewegungsmuster werden aufgespürt und verändert. Bitte mitbringen: Decke, bequeme, warme Kleidung

Kursnummer 23S504402
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Julia Eger
Anette Daurer
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 08.03.2023 10:30 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 23S506016

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S506016
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Thomas Maderer
Hatha Yoga
Mi. 08.03.2023 11:15 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23S506030

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert Hinweis: Am Mittwoch, 17.05.2023 und 24.05.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23S506030
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha Yoga
Mi. 08.03.2023 13:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23S506031

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert Hinweis: Am Mittwoch, 17.05.2023 und 24.05.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23S506031
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 08.03.2023 16:15 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 23S506017

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S506017
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Thomas Maderer
Orientalischer Bauchtanz - Mittelstufe
Mi. 08.03.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23S508003

Für Fortgeschrittene Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die mindestens vier Semester den Anfänger*innen- oder leichte Mittelstufe-Kurs belegt bzw. andere entsprechende Vorkenntnisse haben. Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23S508003
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Rückenfit
Mi. 08.03.2023 18:00 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 23S507009

Dieser Kurs beinhaltet ein ausgewogenes Körpertraining, um die Muskulatur zu kräftigen, Dysbalancen auszugleichen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verspannungen zu lösen. Nach einer kurzen Aufwärmphase wechseln sich Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Dehnungsübungen ab. Während des abwechslungsreichen Stundenprogramms können auch verschiedene Trainingsgeräte zum Einsatz kommen. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult und ein rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Die Stunden enden mit Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23S507009
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Fit ab 50
Mi. 08.03.2023 18:00 Uhr
Daniel Kannegießer
Kursnummer 23S507106

Für alle Aktiven und solche, die es werden wollen. In diesem Kurs stehen Freude an der Bewegung und ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind dabei Ausdauer, Kraft, Koordination und Gleichgewichtsschulung, Beweglichkeitsschulung und Entspannungsübungen. Nach Kursende können Sie den Entspannungsbereich (Hydro-Jet-Massage-Liege nutzen). Die Kosten hierfür sind bei dem Kursleiter zu entrichten. Bitte mitbringen: großes Handtuch In Kooperation mit medi train - Bewegungstherapie - Physiotherapie

Kursnummer 23S507106
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Daniel Kannegießer
Loading...
09.06.23 22:56:45