
Die vhs Erlangen wünscht schöne Pfingsten!
Die Volkshochschule ist vom 27. Mai 2023 bis einschließlich 11. Juni 2023 geschlossen.
Sprachberatung
Jeden Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Friedrichstr. 19 (Raum 25, Erdgeschoss)
Wenn Sie sich vor dem Kurs beraten lassen wollen - nutzen Sie die kostenlose Sprachberatung.
Unser vhs Bistro ist in den Pfingstferien geschlossen
Besuchen Sie nach den Ferien unser vhs Bistro - im schönen Egloffstein'schen Palais!
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr. An Samstagen mit Kursbetrieb von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Jetzt NEU: Mittagstisch täglich ab 11:30 Uhr.
Das Magazin "sechs+sechzig": Ein Erfolgsprojekt!
Am 14. Juni, 15:00 Uhr, vhs club INTERNATIONAL
Was ist das Erfolgsrezept des Senior*innenmagazins "sechs+sechzig"? Darüber spricht Chefredakteurin und Magazingründerin Petra Nossek-Bock.
Von Missouri nach Paris. Josephine Bakers kulturelle Mobilität
Am 29. Juni, 19 Uhr, Historischer Saal
Dr. Katharina Gerund spricht über den globalen Superstar Josephine Baker
Selbstverteidigung - auch für Rollifahrer*innen (Workshop)
Am 13. Juni, 18:00 Uhr, wabene
Lernen Sie mit Thorsten Lugert die Grundkenntnisse der Selbstverteidigung kennen.
My Body, My Choice!? Women’s Rights in the United States
Am 15. Juni, 19:00 Uhr, vhs club INTERNATIONAL
Dr. Katharina Gerund hält einen spannenden Vortrag über die schwindenden Abtreibungsrechte in den USA und den Kampf der Frauenrechtsbewegung.
Sommersprachkurse
Koffer schon gepackt? Wir liefern die Sprache für Ihren Sommerurlaub dazu!
Sommerlaune an der vhs
An der vhs herrscht Sommerlaune! Stöbern Sie in unserem Programm und entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote im verbleibenden Sommersemester!
Einzelveranstaltungen
Theoretisch und praktisch wird die Technik des Obstbaumschnitts demonstriert. Zugleich wird im Kurs das Pflegen und Schärfen der Schneidwerkzeuge gezeigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihr eigenes Werkzeug mit - soweit vorhanden: Beipass-Handschere, Beipass-Astschere (Amboss-Scheren sind nicht geeignet) und Obstbaumsäge. Stefan Strasser ist Gründungspräsident von Natur im Garten Deutschland e. V. und Botschafter von Natur im Garten International. Als Gartenexperte ist er bekannt aus den Sendungen "MDR Garten" und "Querbeet" des BR. Veranstaltungsort ist die Lilien-Arche in der Gustav-Adolf-Straße 2 in 91056 Erlangen.
Überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader anzuschaffen oder zu verschenken? Haben Sie bereits einen E-Book-Reader, aber manches ist Ihnen noch ein Rätsel? Oder möchten Sie einfach wissen, wie das so funktioniert? Lassen Sie sich von Diplombibliothekarin Marlene Neumann aus der Stadtbibliothek Erlangen aufklären. Sie stellt Ihnen verschiedene E-Book-Reader vor. Sie erfahren, wie E-Books, elektronische Zeitschriften und Hörbücher auf Computer, Reader, Tablet oder Smartphone geladen und gelesen oder gehört werden können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie in der Erlanger Stadtbibliothek über www.franken.onleihe.de digitale Medien kostenlos ausleihen können: 50.000 E-Books, Hörbücher, aktuelle Zeitungen und Zeitschriften stehen für Sie bereit. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen
"Altes" loslassen und "Neues" willkommen heißen Wer hat das nicht zu Hause: unaufgeräumte Schubläden und Regale, Schränke voll mit Kram? Erfahren Sie, wie Sie sich mit Schwung und voller Elan von unnötigem Ballast befreien und wieder Ordnung und Energie in Ihr Leben bringen. Sie werden lernen, "Altes" loszulassen, um Raum zu schaffen, damit Sie "Neues" willkommen heißen können. Die Referentin ist zertifizierte Feng Shui-Beraterin und stellt diese Methode zur Diskussion.
Freie Plätze - jetzt schnell anmelden!
In diesem Aufbaukurs geht es um weiterführende Kenntnisse der Formatierung wie die Formatvorlagen und um das Einbinden und Bearbeiten von Grafiken, Tabellen und eigenen Texten. Inhalte: Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Tabellenerstellung und -bearbeitung, Erstellung von Kopf- und Fußzeilen, Arbeiten mit Formatvorlagen. Voraussetzung: Word-Grundlagen
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)
Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Un nuevo curso para aquellas personas con un buen nivel (B2) que quieran practicar la lengua española a través de diferentes autores españoles y latinoamericanos leyendo y comentando sus cuentos, poesías, canciones.. Además del conocimiento de textos y autores españoles y latinoamericanos, la finalidad de este curso será presentarles a los alumnos un vocabulario más rico que les será útil para mejorar la calidad de su expresión. La expresión oral, la lectura y el enriquecimiento del vocabulario serán los objetivos centrales de este curso.