Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 27.09.2023 16:15 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 23W506017

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506017
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Thomas Maderer
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 27.09.2023 18:15 Uhr
Thomas Maderer
Kursnummer 23W506018

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Durch die intensive Yoga-Körperarbeit kräftigen und dehnen Sie den ganzen Körper. In den Asanas (Körperhaltungen) lösen Sie in Verbindung mit bewusster Atmung Spannungen und erfahren Raum und Freiheit in Körper und Geist. Sie orientieren sich an der präzisen Körperarbeit der Methode von B. K. S. Iyengar mit anatomisch korrekter Ausrichtung in den Haltungen. Mit Atemübungen (Pranayama) und einer geführten Tiefenentspannung lassen Sie am Ende jeder Kursstunde Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506018
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Thomas Maderer
Hatha-Yoga für den Rücken
Mi. 27.09.2023 18:30 Uhr
Annemarie Godt
Kursnummer 23W506022

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Yoga-Praxis beinhaltet auch Rückenerfahrung: Die Wirbelsäule als Mittelachse gibt Ihnen hier eine Orientierung. Die tieferliegenden Muskelschichten, zuständig für die Aufrechthaltung und in fast unmerklicher Wechselwirkung und dem Zusammenspiel mit den darüberliegenden Skelettmuskeln, werden Sie in den Asanas kennenlernen und spüren. Sie üben im Atemrhythmus und lösen so Verspannungen, fördern gleichzeitig das Bewusstsein, wie z.B. Muskeldysbalancen oder Gelenkinstabilität entstehen und wie Sie diese ausgleichen können. Neben Kräftigung und Dehnung der Muskulatur wird auch das Bindegewebe (Faszien) einbezogen, so dass eine geschmeidig-bewegliche und stabile Wirbelsäule Ihre Ausstrahlung kennzeichnet. Bestimmte Atemübungen (Pranayama) tragen zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506022
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Annemarie Godt
Yoga für den Rücken
Di. 26.09.2023 18:00 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 23W506027

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, wenn vorhanden Gurt und Klotz

Kursnummer 23W506027
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Yoga für den Rücken
Di. 26.09.2023 19:30 Uhr
Andrea Eichhorn
Kursnummer 23W506028

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die für ihn passende Bewegung zu wählen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, wenn vorhanden Gurt und Klotz

Kursnummer 23W506028
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,70
Dozent*in:
Andrea Eichhorn
Hatha Yoga
Mi. 25.10.2023 11:15 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506030

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 23W506030
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha Yoga
Mi. 25.10.2023 13:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506031

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 23W506031
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha Yoga
Do. 26.10.2023 10:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506032

Mit spürbar mehr Energie in den Tag starten. Mit dynamisch geübten Körperhaltungen (Asanas) im eigenen Atemrhythmus starten Sie erfrischt und ausgeglichen in den Tag. Atemtechniken (Pranayama) und meditative Elemente bringen Energie und Entspannung in Ihren Alltag. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 23W506032
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha Yoga
Do. 26.10.2023 12:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506033

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 23W506033
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 24.10.2023 17:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506034

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Hinweis: Am Dienstag, 19.12.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23W506034
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 24.10.2023 18:45 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 23W506035

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Hinweis: Am Dienstag, 19.12.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23W506035
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,00
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Mo. 25.09.2023 08:30 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 23W506037

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern, es können Anfänger*innen dazu kommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress wird abgebaut. Die Stunde findet in einem großen, hellen Raum statt und endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506037
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Do. 28.09.2023 08:30 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 23W506038

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern, es können Anfänger*innen dazu kommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress wird abgebaut. Die Stunde findet in einem großen, hellen Raum statt und endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506038
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Einfach und für alle: Hatha Yoga
Mo. 25.09.2023 15:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 23W506044

Keine Vorkenntnisse erforderlich Dem Bedürfnis nach innerer Ruhe, Stärke und Gelassenheit, verbunden mit den körperlichen Zielen, mehr Beweglichkeit, Koordination, Muskelaufbau und Entspannungsfähigkeit, wird mit regelmäßigem Yoga-Üben Rechnung getragen. Yoga ist für alle geeignet - egal, wie fit oder wie alt beziehungsweise wie jung Sie sind. In diesem Kurs üben Sie einfache Positionen aus dem klassischen Hatha Yoga, die wir mit fließenden Übergängen (Vinyasas) verbinden. Atemübungen und eine Schlussentspannung runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Decke, kleines Handtuch

Kursnummer 23W506044
Kursdetails ansehen
Kosten: 118,80
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Einfach Yoga
Mo. 25.09.2023 18:00 Uhr
Jutta Bernhardt
Kursnummer 23W506046

Yoga-Stile für sanftes, achtsames Üben und besondere Zielgruppen Yin-Yoga, Vini-Yoga oder Luna-Yoga: Diese Yoga-Stile setzen die individuellen Bedürfnisse in den Fokus und richten ihren Blick verstärkt auf Achtsamkeit.

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die eher sanft üben wollen und die Entspannung suchen. Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Ist der Geist zur Ruhe gebracht, ruht man in seinem wahren Wesen. Die Werkzeuge, um dieses Ziel zu erreichen, werden uns als Atem-, Entspannungs- und Körperübungen geschenkt. Sie erfahren eine tiefe Ruhe und können inneren Frieden finden. Gleichzeitig wird der Körper gekräftigt und beweglicher. Es entwickelt sich die Fähigkeit, mit Belastungen oder Anforderungen, die zu Stressreaktionen führen, besser umzugehen. Eine geführte Entspannung mit einer Variante von Yoga Nidra - dem yogischen Schlaf - runden jede Kursstunde ab. Bitte mitbringen: Decke, Getränk

Kursnummer 23W506046
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Jutta Bernhardt
Einfach Yoga: vom Schreibtisch auf die Matte
Do. 28.09.2023 17:30 Uhr
Jutta Bernhardt
Kursnummer 23W506048

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Wir sitzen zu viel. Ob am Schreibtisch, im Auto oder vor dem Fernseher. Das kann sich auf Dauer in vielfältiger Weise negativ bemerkbar machen. Unser Körper meldet sich dann evtl. mit Kiefer-, Schulter- oder Nackenverspannungen. Aber auch die Hüftmuskulatur und die Rückenmuskulatur sowie vieles andere leiden darunter. In diesem Kurs lernen Sie mit ruhigen, vom eigenem Atemfluss geleiteten Bewegungen den Ausgleich zu finden. Yoga ist auch das zur Ruhe bringen der Gedanken, sodass sich auch Ihr Geist erholen darf. Wir besprechen in diesem Kurs die Gründe von Verspannungen und finden die Yogaübungen, die Sie dabei unterstützen, diese zu überwinden. Eine geführte Entspannung mit einer Variante von Yoga Nidra - dem yogischen Schlaf - runden jede Kursstunde ab. Bitte mitbringen: Decke, Getränk

Kursnummer 23W506048
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Jutta Bernhardt
Luna-Yoga für Frauen
Mo. 25.09.2023 20:00 Uhr
Iris Daschke
Kursnummer 23W506100

Für Anfänger*innen und Frauen, die ihre Übungspraxis vertiefen wollen, auch für Schwangere geeignet Im Luna-Yoga erleben Sie durch sanfte Spürübungen, die ihre Wurzeln in den Asanas des klassischen Yoga haben, Atemübungen und Entspannungsmethoden, die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Luna-Yoga ist ein heilsamer Weg zur weiblichen Mitte und verbessert die Körperwahrnehmung. Es hilft bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, wirkt unterstützend bei Kinderwunsch und weckt Kreativität und Lebenskraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506100
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Iris Daschke
Vini-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 08:15 Uhr
Yesim Meutes
Kursnummer 23W506102

Vini-Yoga bezeichnet keine spezielle Yogarichtung. Vini-Yoga sagt uns vielmehr etwas über den Umgang mit Yoga. Beim Vini-Yoga passen Sie die Yoga-Haltungen (Asanas) Ihren persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen an. Sie beginnen mit Freude und Elan dort, wo Sie gerade sind, um kraftvoller und beweglicher zu werden - ganz ohne Ehrgeiz. Die Yoga-Erfahrungen aus dem Kurs können auch in den Alltag eingebracht werden, denn Yoga ist überall möglich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ggf. Socken, ggf. großes Tuch

Kursnummer 23W506102
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Yesim Meutes
Lachyoga zum Kennenlernen (Workshop)
Di. 26.09.2023 15:15 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 23W506104

Für Neugierige und Geübte Ein entspannender und zugleich erheiternder Workshop mit Übungen für positive Energie und gute Laune. Humorvolle Atem- und Lachübungen können zu einem befreienden Lachen führen. Entspannung und Meditation tragen zu tiefer Ruhe und Gelassenheit bei. Beides wird an diesem Nachmittag verbunden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Decke Eine Kooperation mit ZSL e.V. und wabene imRahmen von Gemeinsam ERlangen - Bildung für Inklusion

Kursnummer 23W506104
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Marion Fritscher
Lachyoga und mehr
Di. 10.10.2023 15:45 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 23W506106

Finden Sie Ihre Methode, um Ihren Geist auf einfache und machtvolle Weise positiv zu stimmen. Sie werden unterschiedliche Techniken kennenlernen: Atem- und Dehnungsübungen aus dem klassischen Yoga, humorvolle Übungen aus dem Lachyoga, verschiedene Arten der Meditation und ganz viel Entspannung. Sie brauchen keine Vorkenntnisse für den Kurs, sollten aber viel Spaß und Neugierde für den eigenen Körper und den Geist mitbringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Decke Hinweis: Am Dienstag, 24.10.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23W506106
Kursdetails ansehen
Kosten: 114,00
Dozent*in:
Marion Fritscher
Integrales Yoga: Plus für die Gesundheit
Di. 26.09.2023 20:30 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 23W506108

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch. Integrales Yoga verbindet verschiedene Formen: Hatha-Yoga, therapeutisches Yoga, Yin-Yoga und Entspannung. Sie können in diesem Kurs durch Atemübungen, sanfte Körperübungen und Entspannungstechniken Ihre Gesundheit verbessern, Stress abbauen und sich wohlfühlen. Ein Kurs für alle Menschen, die Wohlbefinden und Harmonie in Körper, Geist und Seele spüren wollen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506108
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Mit Yoga innere Ruhe finden
Mi. 18.10.2023 17:30 Uhr
Yesim Meutes
Kursnummer 23W506112

Wer kennt das nicht? Am Abend sind wir zwar müde, können jedoch keine Entspannung finden. Die Yoga und Atemübungen helfen Ihnen, langfristig Ihre innere Mitte zu finden. In diesem Kurs haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre alten Stress- und Denkmuster anzuschauen und loszulassen. Zudem erlernen Sie verschiedene Techniken, die Sie auch zuhause jederzeit anwenden können. Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, evtl. ein kleines Kissen Eine Kooperation mit ZSL e.V. und wabene imRahmen von Gemeinsam ERlangen - Bildung für Inklusion Hinweis: Der Kurs startet erst am Mittwoch, 18.10.2023

Kursnummer 23W506112
Kursdetails ansehen
Kosten: 61,30
Dozent*in:
Yesim Meutes
Vini-Yoga für Jüngere und Ältere
Mi. 11.10.2023 18:15 Uhr
Jutta Trommer
Kursnummer 23W506114

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Diese Yoga-Art vereint vielerlei Richtungen, in denen Sie präventiv zu Ihrer Gesundheit beitragen. Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit wird mobilisiert und hilft Ihnen, Ihren Alltag leichter bewältigen zu können. Dabei lernen Sie Atemtechniken, die ganzheitlich entspannen. In der weiteren Praxis profitieren Sie im angepassten Übungsablauf von einer besseren Körperhaltung mit einem stärkeren Rücken durch schonenden Muskelaufbau. Bitte mitbringen: Tuch, bequeme Kleidung, Socken 2 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behinderten Arbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt. Hinweis: Am Mittwoch, 25.10 und am 6.12.2023 entfällt der Unterricht.

Kursnummer 23W506114
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Jutta Trommer
Vini-Yoga für Jüngere und Ältere
Mi. 18.10.2023 20:15 Uhr
Yesim Meutes
Kursnummer 23W506116

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Diese Yoga-Art vereint vielerlei Richtungen, in denen Sie präventiv zu Ihrer Gesundheit beitragen. Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit wird mobilisiert und hilft Ihnen, Ihren Alltag leichter bewältigen zu können. Dabei lernen Sie Atemtechniken, die ganzheitlich entspannen. In der weiteren Praxis profitieren Sie im angepassten Übungsablauf von einer besseren Körperhaltung mit einem stärkeren Rücken durch schonenden Muskelaufbau. Bitte mitbringen: großes Tuch, bequemer Kleidung, Socken Hinweis: Der Kurs startet erst am Mittwoch, 18.10.2023

Kursnummer 23W506116
Kursdetails ansehen
Kosten: 70,00
Dozent*in:
Yesim Meutes
Entspanntes Yin-Yoga
So. 08.10.2023 17:00 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506130

Diese sanfte, ruhige Stunde ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Sie werden dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach einer Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am: Sonntag, 8.10., 22.10., 29.10., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2. und 11.2.2024 Hinweis: Am Sonntag, 15.10.2023 entfällt der Unterricht. Der Termin wird am 25.02.2024 nachgeholt

Kursnummer 23W506130
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Entspanntes Yin-Yoga
So. 08.10.2023 18:45 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506132

Diese sanfte, ruhige Stunde ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Sie werden dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach einer Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Hinweis: Der Kurs findet statt am: Sonntag, 8.10, 22.10., 29.10., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2. und 11.2.2024 Hinweis: Am Sonntag, 15.10.2023 entfällt der Unterricht. Der Termin wird am 25.02.2024 nachgeholt

Kursnummer 23W506132
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Entspannung mit Yin-Yoga (Workshop)
Fr. 06.10.2023 17:00 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506136

Dieser sanfte, ruhige Workshop ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach der Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506136
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Entspannung mit Yin-Yoga (Workshop)
Fr. 27.10.2023 17:00 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506137

Dieser sanfte, ruhige Workshop ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach der Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506137
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Entspannung mit Yin-Yoga (Workshop)
Fr. 24.11.2023 17:00 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506138

Dieser sanfte, ruhige Workshop ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach der Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506138
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Entspannung mit Yin-Yoga (Workshop)
Fr. 26.01.2024 17:00 Uhr
Pervin Dag-Förster
Kursnummer 23W506139

Dieser sanfte, ruhige Workshop ermöglicht Ihnen ein Loslassen auf allen Ebenen. Yin-Yoga ist eine der ruhigsten und entspanntesten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (1-5 Minuten) bearbeiten Sie intensiv das Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Sie mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi-Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach der Yoga-Praxis fühlen Sie sich lange entspannt und voller Kraft. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W506139
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,00
Dozent*in:
Pervin Dag-Förster
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 25.09.2023 17:00 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 23W507001

Gymnastik für die Wirbelsäule

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen Die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, sollen gelockert, gedehnt und gekräftigt sowie die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten und soweit wie möglich verbessert werden. Haltungsfehler und Schwächen sollen angesprochen und durch Haltungsübungen ausgeglichen werden. Sie arbeiten auch mit dem Theraband, dem Schwungstab, Balancepad, Pezziball und integrieren Übungen aus dem Yoga, Pilates und Wirbelsäulen-Qi Gong. Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 23W507001
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Rückenfit - Kraft, Beweglichkeit und Entspannung für die Wirbelsäule
Mi. 27.09.2023 09:00 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 23W507005
und Entspannung für die Wirbelsäule

Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch wenn Sie bereits leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W507005
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,80
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückentraining - abwechslungsreich und funktionell
Do. 28.09.2023 16:15 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 23W507007

Die Wirbelsäule in all ihren Funktionen trainieren und erhalten ist Ziel dieses Kurses, denn funktionelles Rückentraining und Rückengymnastik sind viel mehr als nur die Kräftigung der Rückenmuskulatur: Übungen zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, eine ausgewogene Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht machen die Stunde zu einem ganzheitlichen Training. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bällen, Theraband, Brasils und Flexibar werden die Übungen vielfältig und abwechslungsreich und halten so unser Fasziensystem elastisch und gesund. Sie werden beweglicher und gleichzeitig kraftvoll und stabil für den Alltag. Den ruhigen Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen. Sie üben ohne Schuhe. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 23W507007
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückentraining - abwechslungsreich und funktionell
Do. 28.09.2023 17:30 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 23W507008

Die Wirbelsäule in all ihren Funktionen trainieren und erhalten ist Ziel dieses Kurses, denn funktionelles Rückentraining und Rückengymnastik sind viel mehr als nur die Kräftigung der Rückenmuskulatur: Übungen zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, eine ausgewogene Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht machen die Stunde zu einem ganzheitlichen Training. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bällen, Theraband, Brasils und Flexibar werden die Übungen vielfältig und abwechslungsreich und halten so unser Fasziensystem elastisch und gesund. Sie werden beweglicher und gleichzeitig kraftvoll und stabil für den Alltag. Den ruhigen Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen. Sie üben ohne Schuhe. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 23W507008
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückenfit
Mi. 27.09.2023 18:00 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 23W507009

Dieser Kurs beinhaltet ein ausgewogenes Körpertraining, um die Muskulatur zu kräftigen, Dysbalancen auszugleichen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verspannungen zu lösen. Nach einer kurzen Aufwärmphase wechseln sich Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Dehnungsübungen ab. Während des abwechslungsreichen Stundenprogramms können auch verschiedene Trainingsgeräte zum Einsatz kommen. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult und ein rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Die Stunden enden mit Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W507009
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Beckenbodentraining für eine starke Mitte
Di. 26.09.2023 18:15 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 23W507010

Beckenbodentraining

Für Frauen jeden Alters Ein kräftiger und gesunder Beckenboden stützt die inneren Organe, fördert eine aufrechte Haltung und trägt zu einem gestärkten Körpergefühl bei. Ein gut trainierter Beckenboden bewirkt, dass sich Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Organsenkungen oder Inkontinenz verbessern oder gar nicht erst auftreten. Im Mittelpunkt des Kurses steht neben einer fundierten Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens. Gewinnen Sie durch eine gestärkte Muskulatur mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: Matte, Socken, bequeme Kleidung

Kursnummer 23W507010
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Beckenbodentraining
Do. 28.09.2023 17:15 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 23W507011

Für Frauen jeden Alters Ist Ihr Beckenboden genauso fit wie Sie? Wie komme ich zu einem gesunden Beckenboden? Durch ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur. In diesem Kurs erlernen Sie, Ihren Beckenboden zu aktivieren und zu stärken. Sie trainieren Ihre gesamte untere Körperpartie und gleichen so Schwächen aus. Damit die drei Hauptfunktionen des Beckenbodens, anspannen, entspannen und reflektorisches Gegenhalten wieder gut gelingen. So erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und stärken Ihre Gesundheit. Eingang nur über die Büchenbacher Anlage. Bitte mitbringen: Isomatte, Getränk, in Sportkleidung kommen Hinweis: Am Donnerstag, 19.10.2023 entfällt der Unterricht

Kursnummer 23W507011
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,60
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Beckenbodentraining - Folgekurs
Do. 11.01.2024 17:15 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 23W507012

Für Frauen jeden Alters Im Folgekurs trainieren Sie Ihren Beckenboden weiter. Wie im Anfängerkurs (23W507011) liegt der Schwerpunkt auf Ihrer gesamten unteren Körperpartie, damit Schwächen des Beckenbodens weiter ausgeglichen werden. Bitte mitbringen: Isomatte, Getränk und in Sportkleidung kommen Eingang nur über die Büchenbacher Anlage.

Kursnummer 23W507012
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,30
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Der Beckenboden in der Schwangerschaft - eine Meisterleistung (Workshop)
Sa. 25.11.2023 09:00 Uhr
Christine Ulbricht
Kursnummer 23W507013

Ihr Beckenboden spielt während der Schwangerschaft und der Geburt eine besonders wichtige Rolle. In der Schwangerschaft stützt Ihr Beckenboden das Gewicht Ihres wachsenden Babys, während der Geburt hat er eine loslassende Funktion und nach der Geburt schützt eine gezielte Rehabilitation vor späteren Schwächen oder Funktionsstörungen. In diesem Workshop wird Christine Ulbricht auf die Anatomie und die unterschiedlichen Herausforderungen für den Beckenboden rund um die Schwangerschaft eingehen und Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der konservativen Unterstützung geben. Bitte mitbringen: 1-2 Kissen, kleines Handtuch

Kursnummer 23W507013
Kursdetails ansehen
Kosten: 21,00
Dozent*in:
Christine Ulbricht
Beckenboden: Funktion, Symptomatik und Therapie (Workshop)
Sa. 20.01.2024 09:00 Uhr
Christine Ulbricht
Kursnummer 23W507014

Verstehen - Erleben - Mitnehmen! Ein Workshop für Frauen und Männer Ein gesunder Beckenboden ist ein Stück Lebensqualität, denn er ist unser tragendes Fundament. Erst wenn der Beckenboden geschädigt ist und sich Symptome wie Inkontinenz oder Schmerzen zeigen, merkt man, wie wichtig ein gesunder Beckenboden ist. Der Schlüssel dazu liegt in der Wahrnehmung, Kräftigung und Regulation der Muskelaktivität des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für den Beckenboden und die Arbeit mit dem eigenen Körper interessieren. Ansatzpunkt ist die Prophylaxe, also bevor Probleme entstehen oder der erste Schritt, um bestehende Symptome zu lindern. Bitte mitbringen: 1-2 Kissen, kleines Handtuch

Kursnummer 23W507014
Kursdetails ansehen
Kosten: 21,00
Dozent*in:
Christine Ulbricht
Loading...
25.09.23 19:20:02