Skip to main content

Loading...
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Di. 10.10.2023 18:30 Uhr
Jaqueline Costa
Kursnummer 23W507704

In diesem Zumba®-Kurs bewegen Sie sich in einer gemeinsamen Choreografie zu lateinamerikanischen Klängen – so verbrennen Sie mit viel Spaß einiges an Kalorien und steigern zeitgleich noch ihre Koordination und Beweglichkeit. Die getanzten Choreografien orientieren sich an Elementen aus Merengue, Cumbia, HipHop, Cha cha chá, Samba oder Reggeaton. Die Choreografien müssen dabei nicht auswendig gelernt werden, Sie tanzen die Bewegungen einfach nach. So können auch Anfänger*innen problemlos einsteigen. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 23W507704
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,00
Dozent*in:
Jaqueline Costa
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Di. 09.01.2024 18:30 Uhr
Jaqueline Costa
Kursnummer 23W507706

In diesem Zumba®-Kurs bewegen Sie sich in einer gemeinsamen Choreografie zu lateinamerikanischen Klängen – so verbrennen Sie mit viel Spaß einiges an Kalorien und steigern zeitgleich noch ihre Koordination und Beweglichkeit. Die getanzten Choreografien orientieren sich an Elementen aus Merengue, Cumbia, HipHop, Cha cha chá, Samba oder Reggeaton. Die Choreografien müssen dabei nicht auswendig gelernt werden, Sie tanzen die Bewegungen einfach nach. So können auch Anfänger*innen problemlos einsteigen. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 23W507706
Kursdetails ansehen
Kosten: 35,00
Dozent*in:
Jaqueline Costa
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Do. 19.10.2023 18:15 Uhr
Arturo Sanchez
Kursnummer 23W507712

Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden. 5 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene Behindertenarbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt.

Kursnummer 23W507712
Kursdetails ansehen
Kosten: 79,30
Dozent*in:
Arturo Sanchez
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Do. 28.09.2023 09:00 Uhr
Irene Pais-Brückl
Kursnummer 23W507714

Mit einer detaillierten Erklärung der Choreografien trainieren, tanzen Sie und haben Spaß. Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 23W507714
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Irene Pais-Brückl
Let's Zumba® - Fitness-Workout
Fr. 06.10.2023 10:45 Uhr
Irene Pais-Brückl
Kursnummer 23W507715

Mit einer detaillierten Erklärung der Choreografien trainieren, tanzen Sie und haben Spaß. Zumba® ist genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Zumba® ist spanischer Slang und heißt soviel wie "Bewegung und Spaß haben" und wurde vom kolumbianischen Starchoreografen Beto Perez erfunden. Zumba®-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba und Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Aufbau der Gesäß-, Arm-, Bein- und Bauchmuskeln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 23W507715
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,30
Dozent*in:
Irene Pais-Brückl
Zumba® - für Junggebliebene
Mo. 02.10.2023 17:30 Uhr
Jaqueline Costa
Kursnummer 23W507730

Dieser Zumba®-Kurs ist zugeschnitten auf Junggebliebene der älteren Generation, denn die Schritte und Bewegungen sind auf die Altersklasse abgestimmt. Zumba® wirkt sich positiv auf Ihre Kondition, Ihre Muskulatur, Ihre Beweglichkeit und Ihr Herz-Kreislaufsystem aus. Sie finden Spaß daran, sich zu bewegen - in jedem Alter. Zumba® bietet Ihnen ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik wie zum Beispiel Salsa, Merengue, Cumbia und Reggae. Geselligkeit, Fitness und Spaß kommen nicht zu kurz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden

Kursnummer 23W507730
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Jaqueline Costa
Zumba® - für Junggebliebene
Do. 19.10.2023 17:00 Uhr
Arturo Sanchez
Kursnummer 23W507732

Dieser Zumba®-Kurs ist zugeschnitten auf Junggebliebene der älteren Generation, denn die Schritte und Bewegungen sind auf die Altersklasse abgestimmt. Zumba® wirkt sich positiv auf Ihre Kondition, Ihre Muskulatur, Ihre Beweglichkeit und Ihr Herz-Kreislaufsystem aus. Sie finden Spaß daran, sich zu bewegen - in jedem Alter. Zumba® bietet Ihnen ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik wie zum Beispiel Salsa, Merengue, Cumbia und Reggae. Geselligkeit, Fitness und Spaß kommen nicht zu kurz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden

Kursnummer 23W507732
Kursdetails ansehen
Kosten: 79,30
Dozent*in:
Arturo Sanchez
Orientalischer Bauchtanz - für Anfänger*innen
Mo. 25.09.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23W508001

Orientalische Tänze

Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23W508001
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,80
Dozent*in:
Stefanie Miller
Orientalischer Bauchtanz - für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Di. 26.09.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23W508002

Der Kurs baut auf den Anfänger*innenkurs (23W508001) auf, kann aber auch mit anderweitiger Tanzerfahrung besucht werden. Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23W508002
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Orientalischer Bauchtanz - Mittelstufe
Mi. 27.09.2023 17:45 Uhr
Stefanie Miller
Kursnummer 23W508003

Für Fortgeschrittene Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die mindestens vier Semester den Anfänger*innen- oder leichte Mittelstufe-Kurs belegt bzw. andere entsprechende Vorkenntnisse haben. Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn: Tanzen kann nämlich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen reduzieren, wie mehrere Langzeitstudien herausgefunden haben. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.

Kursnummer 23W508003
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,50
Dozent*in:
Stefanie Miller
Arabischer Tanz (Workshop)
Sa. 24.02.2024 09:30 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 23W508006

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch. Für Anfänger*innen Wollen Sie den weiblichsten aller Tänze lernen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Sie lernen die Grundbewegungen und Grundschritte des arabischen Tanzes, insbesondere Arm- und Hüftbewegungen. Sie entwickeln Beweglichkeit, eine gute Körperhaltung und haben dabei jede Menge Spaß. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Gymnastikkleidung oder Leggins mit T-Shirt, Socken oder Schläppchen für die Füße, Getränk, dekoratives Tuch, um dies um die Hüfte zu binden.

Kursnummer 23W508006
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,20
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Argentinischer Tango: Grundkurs
Fr. 12.01.2024 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 23W508102

Für Einsteiger*innen Der Tango ist die traditionelle Tanzmusik vom Rio de la Plata. Bandoneon und Gitarre erzählen von verlorener Liebe und Traurigkeit, aber auch von Aufbegehren und der Hoffnung auf Glück. Sie erlernen Grundschritte und einige Figuren dieses sinnlichen Tanzes vor seinem kulturellen Hintergrund. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 23W508102
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,50
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Salsa aus Kolumbien (Workshop)
Fr. 23.02.2024 19:00 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 23W508106

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Spanisch. In diesem Salsa-Workshop lernen Sie die Grundschritte und einfache Figuren im kolumbianischen Stil kennen. Sie entwickeln ein Gehör für die Salsa-Musik und lernen so sich im Rhythmus der Musik zu bewegen. Salsa aus Kolumbien sorgt für Positivität und Freude - lassen Sie sich inspirieren. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tanzschuhe, Getränk

Kursnummer 23W508106
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,20
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Fusion: Hip Hop - Flamenco
Di. 17.10.2023 20:00 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 23W508110

Europäische Tänze

Sie lernen eine sehr schöne und fröhliche Choreographie mit Schritten und Elementen aus dem Hip Hop und Flamenco. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe (keine Flamenco-Kenntnisse erforderlich)

Kursnummer 23W508110
Kursdetails ansehen
Kosten: 88,70
Dozent*in:
Alba Denkes
Flamenco Fitness
Mi. 04.10.2023 19:15 Uhr
Alba Denkes
Kursnummer 23W508134

In diesem Kurs kombinieren Sie Fitness-Elementen mit Flamenco-Schritten. Mithilfe von temperamentvoller und rhythmischer Musik verbessern Sie Ihre Haltung, kräftigen Ihre Muskulatur und lernen dabei noch schöne Tanzschritte kennen. Das Ziel: abschalten, bewegen und mit schöner spanischer Musik Spaß haben. Es sind keine Flamenco-Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe

Kursnummer 23W508134
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,30
Dozent*in:
Alba Denkes
Flamenco mit Kastagnetten
Fr. 13.10.2023 19:00 Uhr
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Kursnummer 23W508140

Die Kastagnetten sind ein Perkussionsinstrument der spanischen Folklore, die unterschiedlich einsetzbar sind z.B. im Orchester, als Begleitinstrument oder zum Tanzen. In diesem Kurs lernen Sie eine schöne Choreografie mit Kastagnetten als Begleitinstrument. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: langen, weiten Rock, Flamenco-Schuhe oder Schuhe mit breitem Absatz (keine Turnschuhe), Kastagnetten (gibt es auch in der Tanzschule)

Kursnummer 23W508140
Kursdetails ansehen
Kosten: 76,00
Dozent*in:
Maria de los Angeles Alvarez Rodriguez
Volkstänze aus Griechenland
Mi. 27.09.2023 19:20 Uhr
Verena Wölfel
Kursnummer 23W508160

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Gemeinsam lernen wir traditionelle Volkstänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands kennen. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Hintergründe. Das Lerntempo wird der Gruppe angepasst. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohle Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 23W508160
Kursdetails ansehen
Kosten: 114,00
Dozent*in:
Verena Wölfel
Tanzen - mehr als nur ein gemeinsames Hobby
Di. 26.09.2023 19:00 Uhr
Manfred Kress
Kursnummer 23W508301

Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene. In diesem Kurs lernen Sie beliebte Tänze wie Discofox, Standard-Tänze (z.B. Langsamer- und Wiener Walzer, Tango), Latein-Tänze (z.B. Rumba, Cha-Cha-Cha), sowie Salsa. Der Unterrichtsstil ist locker und es werden Basics wie Tanzschritte, Führung und verschiedene Figuren-Abfolgen vermittelt. Pro Abend werden Sie sich vorwiegend auf zwei Tänze konzentrieren. Zudem werden Sie das Erlernte aus den vorausgegangenen Tänzen dabei nicht aus dem Blick verlieren und immer wieder üben. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: saubere Wechselschuhe (bitte keine High-Heels aufgrund des Parkettbodens), Handtuch, Getränk.

Kursnummer 23W508301
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Manfred Kress
Tanzen - mehr als nur ein gemeinsames Hobby
Mo. 25.09.2023 19:00 Uhr
Manfred Kress
Kursnummer 23W508303

Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene. In diesem Kurs lernen Sie beliebte Tänze wie Discofox, Standard-Tänze (z.B. Langsamer- und Wiener Walzer, Tango), Latein-Tänze (z.B. Rumba, Cha-Cha-Cha), sowie Salsa. Der Unterrichtsstil ist locker und es werden Basics wie Tanzschritte, Führung und verschiedene Figuren-Abfolgen vermittelt. Pro Abend werden Sie sich vorwiegend auf zwei Tänze konzentrieren. Zudem werden Sie das Erlernte aus den vorausgegangenen Tänzen dabei nicht aus dem Blick verlieren und immer wieder üben. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: saubere Wechselschuhe (bitte keine High-Heels aufgrund des Parkettbodens), Handtuch, Getränk.

Kursnummer 23W508303
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Manfred Kress
Flamenco - Rumba (Workshop)
Sa. 10.02.2024 14:00 Uhr
Pinar Cereb-Roth
Kursnummer 23W508310

In diesem Workshop lernen Sie eine kleine Choreografie für die Flamenco-Rumba, die ein sehr rhythmischer Tanz ist und bei nahezu jeder Veranstaltung in Spanien getanzt wird. Sie werden typische und traditionelle Schritte kennenlernen, welche Sie auf jedes andere Rumba-Lied übertragen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: falls vorhanden langer, weiten Rock, Flamenco-Schuhe oder Schuhe mit breitem Absatz

Kursnummer 23W508310
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,30
Dozent*in:
Pinar Cereb-Roth
Tanz, Theater und Bewegung
Mi. 18.10.2023 18:20 Uhr
Alfrun Asseng
Kursnummer 23W508324

Tanzimprovisation

Wir erforschen unseren Körper als Instrument und den Raum als Bühne, benutzen Tanz als Sprache ohne Worte und suchen die Grenzen von Bewegung. Wir erweitern unsere Wahrnehmung, schärfen unser Bewusstsein, begegnen uns mit Achtsamkeit, spielen wie Kinder und entdecken tanzend die Welt. Mit Elementen aus Tanzimprovisation, Theaterimprovisation und Meditation. Alle Körper mit und ohne Einschränkungen sind willkommen. 5 Plätze sind für Interessierte der OBA (Offene BehindertenArbeit) reserviert. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Lebenshilfe statt.

Kursnummer 23W508324
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,00
Dozent*in:
Alfrun Asseng
Ballett
Do. 28.09.2023 16:30 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 23W508400

Ballett

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe - denn für Ballett ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert, Muskeln aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 23W508400
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Muriel Völkel
Ballett mit Vorkenntnissen
Do. 28.09.2023 17:40 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 23W508402

Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe jeder Altersstufe In diesem Kurs bauen Sie auf den Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts auf und erarbeiten mit viel Freude und Spaß Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper werden die Körperhaltung unterstützt, Muskeln aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 23W508402
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Muriel Völkel
Fasten - Warum weniger manchmal mehr ist (Online-Vortrag)
Di. 09.01.2024 18:00 Uhr
Regina Balda
Kursnummer 23W510002

Kennen Sie das Problem auch? Hier ein Gläschen Wein, da mal wieder auf die Schnelle ein Fertigprodukt gegessen, statt frisch zu kochen. Mit dem Stresslevel im Beruf steigt bei Ihnen die Lust auf Süßes und Sie greifen ungeniert zu Schokoriegeln? Trotz vermeintlich gesunder Ernährung fühlen Sie sich in manchen Momenten unausgeglichen und nicht mehr wohl in Ihrer Haut? In diesem Vortrag stellt Regina Balda verschiedene Fastenarten vor und erklärt den Unterschied zu Diäten. Wie Sie mit Fasten zu Ihrem Wohlfühlgewicht finden können, wird ebenso beleuchtet wie die Rolle der veganen Ernährung.

Kursnummer 23W510002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Regina Balda
Rein pflanzlich: Käse, Creme fraiche & Co. (Koch-Workshop)
Mo. 04.12.2023 17:30 Uhr
Sabine Wank
Kursnummer 23W510038
Creme fraiche & Co. (Koch-Workshop)

Wir werden in diesem Workshop veganen Käse, Frischkäse, Mozzarella und Crème fraîche auf Cashewbasis herstellen. Hier verwenden wir unterschiedliche Zutaten und Herstellungsmethoden. Wir erfahren etwas über die unterschiedlichen Käse-Kulturen und Bakterien, die wir zur Herstellung benötigen und werden am Ende bereits fertige Käsesorten verkosten. Bitte mitbringen: Behälter, da einige der Köstlichkeiten noch ruhen müssen Materialkosten von 8,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510038
Kursdetails ansehen
Kosten: 24,40
Dozent*in:
Sabine Wank
Klimafreundliche Plätzchenbäckerei zum Advent (Back-Workshop)
So. 10.12.2023 15:00 Uhr
Sophia Marte
Kursnummer 23W510040

Kann man jetzt nicht mal mehr Plätzchen backen, ohne sich ums Klima zu sorgen? Doch, an diesem Nachmittag schon! Und die Rezepte für klimafreundliche Plätzchen sind inklusive. Denn tatsächlich braucht es nur ein paar einfache Grundregeln, um Plätzchen herzustellen, die man in Sachen “Klima” guten Gewissens vernaschen und verschenken kann. Sie werden kurz vorgestellt und dann gemeinsam gebacken. Bitte mitbringen: Behälter für Plätzchen Materialkosten von 9,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510040
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Sophia Marte
Einfach pflanzlich Essen (Koch-Workshop)
Mo. 22.01.2024 18:00 Uhr
Sophia Marte
Kursnummer 23W510044

Was steckt hinter einer veganen Ernährung? Was bedeutet die Umstellung konkret für meinen Alltag? Was kann ich dann überhaupt noch kochen? Solche Fragen und die Antworten darauf stehen im Zentrum des Workshops. Beim gemeinsamen Kochen üben wir praktisch den leichten Einstieg in die vegane Lebensweise und probieren, wie die vegane Küche schmeckt. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 7,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510044
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,40
Dozent*in:
Sophia Marte
Foodsharing-Dinner I
Di. 07.11.2023 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen
Kursnummer 23W510054

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste In Kooperation mit foodsharing Erlangen

Kursnummer 23W510054
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen
Foodsharing-Dinner II
Di. 05.12.2023 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen
Kursnummer 23W510056

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 23W510056
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen
Foodsharing-Dinner III
Di. 06.02.2024 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen
Kursnummer 23W510058

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 23W510058
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen
Foodsharing-Dinner IV
Di. 05.03.2024 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen
Kursnummer 23W510060

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 23W510060
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen
Power-Frühstück
So. 28.01.2024 11:00 Uhr
Eva Barril Roig
Kursnummer 23W510102

Sie Essen gerne Süßes zum Frühstück? Doch wie können wir unser Frühstück nahrhaft versüßen? Das Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages für uns und unsere Kinder. In diesem Kurs lernen Sie, wie man alternative Süßungsmittel in sehr gesunden und auch köstlichen Rezepten verwenden kann. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 15.- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510102
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,90
Dozent*in:
Eva Barril Roig
Kochen nach dem Zyklus
So. 04.02.2024 10:00 Uhr
Katrin Huber
Kursnummer 23W510104

Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus am besten ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und mehr Energie im Alltag zu haben? Nach etwas Ernährungswissen in der Theorie soll natürlich auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Ganz anwendungsfreundlich ist jede Teilnehmerin dazu eingeladen, nach ihrem eigenen Zyklus zu kochen und ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Zu den Kostproben, die auch mit nach Hause genommen werden können, erhält jede Teilnehmerin ein Begleitbuch zur Übersicht für die Ernährung in den jeweiligen Zyklusphasen. Für Veganerinnen geeignet. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 25,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510104
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,30
Dozent*in:
Katrin Huber
Senf & Co - kleine kulinarische Geschenke
So. 10.12.2023 14:00 Uhr
Bernd Dornbusch
Kursnummer 23W510160

Seien es selbst gebackene Kekse oder selbstgekochte Marmeladen: Als Weihnachtsgeschenke kommen kleine kulinarische Geschenke vom Herzen und erwärmen die Seele. Wir backen Kuchen im Glas, Cantuccini, Pinienkernhörnchen und Reisküchlein. Zudem stellen wir raffinierte Senfsorten, Aprikosensalsa, Erdbeerchutney und Minze-Limettenpesto selbst her. Bitte mitbringen: Gläser, Verpackungsmaterial Materialkosten von 14,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510160
Kursdetails ansehen
Kosten: 35,90
Dozent*in:
Bernd Dornbusch
Vegetarische Mittelmeerküche
Sa. 09.12.2023 10:00 Uhr
Luigi Orrú
Kursnummer 23W510206

Wir werden uns den aromatischen Gemüsen und Kräutern des Mittelmeerraumes widmen und ein schmackhaftes Menü mit vielen verschiedenen Gängen kochen. Wie immer bei Luigi gibt es mehrere leckere Antipasti, danach Nudeln sowie einen Hauptgang. Abgerundet wird das Ganze mit einem leckeren Dolce und wer möchte, bekommt noch einen Espresso oder Digestivo hinterher. Die Gerichte sind bewusst einfach gehalten und deshalb unkompliziert zu Hause nachzukochen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 24,- € sind im Entgelt enthalten (inkl. Wein, Grappa und Espresso).

Kursnummer 23W510206
Kursdetails ansehen
Kosten: 51,30
Dozent*in:
Luigi Orrú
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Süd-Indien
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W510212

Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Süd-Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen - das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 17,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510212
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,60
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Levante-Küche – Taste the world
Fr. 19.01.2024 18:00 Uhr
Martina Owolaju
Kursnummer 23W510214

Als Levante-Küche bezeichnet man die traditionelle Küche der Region der östlichen Mittelmeerküste, zu der Syrien, der Libanon, Jordanien, Israel und Palästina gehören. Die aromatische leichte Küche vereint und variiert die kulinarische Vielfalt der arabischen und israelischen Einflüsse. Bei den meisten Levante-Gerichten stehen frisches Gemüse und Hülsenfrüchte im Vordergrund, deshalb kommen besonders Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten. Schakschuka, Muttabal und Baba Ghanoush, Gerichte, die klingen wie aus 1001 Nacht! Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise ins Morgenland. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510214
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,40
Dozent*in:
Martina Owolaju
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Indien
Fr. 26.01.2024 17:00 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W510216

Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen - das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 16,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510216
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,60
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Vegetarische Küche Vietnams
Sa. 24.02.2024 17:00 Uhr
Diem Tu Dang M.A.
Kursnummer 23W510218

Die vegetarische vietnamesische Küche ist vielseitiger und sicherlich anders als Sie glauben. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch Materialkosten von 15,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510218
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,60
Dozent*in:
Diem Tu Dang M.A.
Veganer Winterbrunch
So. 14.01.2024 10:00 Uhr
Michelle Steinbrecher
Kursnummer 23W510238

Saisonal und lecker – das geht auch im Winter! Ein Brunch-Buffet eignet sich hervorragend, um eine Vielfalt an warmen und kalten, herzhaften wie auch süßen Köstlichkeiten auszuprobieren. Sie backen gemeinsam herzhaft gefüllte Pasteten, Dinkel-Vollkornbrötchen und dreierlei süße Versuchungen, verwandeln Gemüse in warme und kalte Gaumenfreuden und zaubern eine Macadamia-Schokocreme, die trübes Winterwetter vergessen lässt.  Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18,- € sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 23W510238
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,90
Dozent*in:
Michelle Steinbrecher
Loading...
03.12.23 11:28:40