Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen oder Menstruationsbeschwerden zu lindern? Nach etwas Ernährungswissen in der Theorie ist jede Teilnehmerin dazu eingeladen, nach ihrem eigenen Zyklus zu kochen und ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Zu den Kostproben, die auch mit nach Hause genommen werden können, erhält jede Teilnehmerin ein Begleitbuch zur Übersicht für die Ernährung in den jeweiligen Zyklusphasen. Für Veganerinnen geeignet. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
An diesem Abend kochen wir zusammen leckere und einfache Gerichte aus der Low Carb- und Keto-Ernährung. Die Idee hinter diesen Ernährungsweisen wurzeln auf der Steinzeit und stehen für eine eher natürliche Ernährungsform. Neben dem gemeinsamen Kochen erwarten Sie viele interessante Informationen über „artgerechte Ernährung“ und wie Sie gesund essen können. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Es werden auch ein oder zwei vegane Gerichte zubereitet. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 8 Euro sind im Entgelt enthalten.
Vegetarische Küche
Im Laufe der Jahrhunderte haben die Neapolitaner eine Fülle an köstlichen vegetarischen Rezepten entwickelt. Gemüsegerichte der neapolitanischen Küche werden wir mit bunten Antipasti, zwei verschiedenen Pastasorten, Gemüsen und aromatischen Hülsenfrüchten zubereiten und genießen. Abgerundet wird das Menü mit einem köstlichen Dolce, zusammen mit einem Espresso und – wer mag – einem Digestivo.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Materialkosten von 31 Euro sind im Entgelt enthalten
Namaste Die vegetarische indische Küche bietet unzählige Möglichkeiten, unkompliziert und mit wenig Aufwand ein Menü zuzubereiten. Gemüse und Hülsenfrüchte sind das Hauptthema des Abends. Natürlich werden wir auch unsere Sinne mit den traditionellen indischen Gewürzen verführen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Geschirrtuch, Getränk Materialkosten von 21 Euro sind im Entgelt enthalten.
Die vegetarische vietnamesische Küche ist vielseitiger und sicherlich anders als Sie glauben. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Süd-Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen – das sind die wichtigsten Elemente der indischen Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Kochkurs werden Sie die traditionelle Küche Polens modern interpretieren und tolle Geschmackserlebnisse entdecken. Tauchen Sie ein in ein feines vegetarisches Menü mit vier Gängen, das mit passenden Getränken abgerundet wird. Bei einem Aperitif besprechen wir das Menü und die Zubereitung, bevor es ans Kochen geht. Gemeinsam bereiten wir die Köstlichkeiten vor und genießen sie anschließend in entspannter Atmosphäre. Begleiten Sie Anja Barocha auf eine kulinarische Reise durch ihre Heimat. Sie bekommen jede Menge Profi-Tipps und kreative Rezepte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, gute Laune und Lust am gemeinsamen Kochen und Genießen, nach Bedarf Schürze. Materialkosten von 27,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen – das sind die wichtigsten Elemente der indischen Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Erleben Sie die authentische Küche der griechischen Insel Tinos, die sich durch ihre frischen, lokalen Produkte auszeichnet. Dazu gehören unter anderem Früchte wie Feigen, Kapern, getrocknete Tomaten, Pilze, Thymianhonig, Kräuter (z. B. Oregano, Kamille, Basilikum), typische, lokale Käsesorten. Sie werden insgesamt sechs traditionelle Rezepte zubereiten, darunter würzige Rühreier mit Gemüse, das köstliche Gericht „Patatu“ mit Kartoffeln, herzhafte Käsebrote und die beliebten „Lukumades“ – fluffige Hefeteigbällchen gefüllt mit Tomate und Feta-Käse. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Vegane Küche
Warum die Kichererbse? Sie ist nicht nur reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen, sondern auch äußerst flexibel einsetzbar. In diesem Kurs zeigt Ihnen Regina Balda, wie sie die vielfältige Hülsenfrucht zu herzhaften Eintöpfen, knusprigen Falafeln, cremigen Hummus-Dips und vielem mehr verarbeiten können. Egal, ob Sie vegan leben oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse sind, dieser Kichererbsen-Kochkurs ist für jede*n geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Lieblingsmesser, Behälter für Kostproben
Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten
Genießen Sie ein feines, veganes Menü mit vier Gängen, darunter ein delikater Braten mit einer köstlichen Sauce. Jeder Gang wird von einem passenden alkoholfreien Getränk begleitet. Zu Beginn des Kochkurses besprechen wir mit einem alkoholfreien Aperitif das Menü und die Vorgehensweise. Dann geht es ab an den Herd! Wir bereiten alles soweit vor, dass wir jeden einzelnen Gang des Menüs und die Getränkebegleitung in Ruhe gemeinsam genießen können. Sie bekommen jede Menge Profi-Tipps und kreative Rezepte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, gute Laune und Lust am gemeinsamen Kochen und Genießen Materialkosten von 38,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
Entdecken Sie den Frühling mit einem bunten, vitaminreichen Kochkurs. Hier zaubern Sie köstliche, einfache Gerichte, die Farbe und Frische in die Küche bringen. Mit saisonalen Zutaten vom Bauernmarkt – alles aus regionalem Freilandanbau – sagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit den Kampf an. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie gesunde Rezepte, die für gute Laune sorgen. Starten Sie fit in die neue Saison und bringen Sie den Frühling auf Ihren Teller! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Lieblingsmesser, Behälter für Kostproben Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten
Gesunde indische Vegan-Kost können Sie einfach und schnell zubereiten. Aus herzhaftem Gemüse der Saison, Linsen und anderen milchfreien Produkten sowie indischen Gewürzen zaubern Sie viele vegane Gerichte. Die frischen, vollwertigen Zutaten garantieren ein völlig neues Geschmackserlebnis. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Internationale Küche
Dieses beliebte koreanische Gericht besteht aus zartem Hähnchenfleisch und Kartoffeln als Hauptzutaten, die zusammen mit Gemüse in einer würzigen Soße gekocht werden, um einen tiefen Geschmack zu entfalten. Dieser Kochkurs ist ideal für alle, die warme und herzhafte Gerichte mögen. Lernen Sie die Geheimnisse der koreanischen Küche kennen und genießen Sie den Eintopf zusammen mit traditionellen koreanischen Beilagen.
Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Reste
Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Französisch. In diesem Kochkurs entdecken Sie die Delikatessen der Regionen Centre-Val de Loire und Auvergne-Rhône Alpes. Passend zur kalten Jahreszeit werden Sie gemeinsam eine herzhafte Tartiflette mit Reblochon-Käse, aromatische Champignons Farcis (gefüllte Champignons) und eine unwiderstehliche Tarte Tatin, den klassischen gestürzten Apfelkuchen zubereiten. Lassen Sie sich von den Aromen Frankreichs verzaubern. Bitte mitbringen: Behälter für die Kostproben, Ihr Lieblingsmesser, Schürze und Geschirrtuch. Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.
Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Entdecken Sie die Geheimnisse der griechischen Insel Ikaria, auch bekannt als „der rote Fels“, eine der wenigen blauen Zonen der Welt, in denen die Menschen besonders lange leben. Die Einheimischen setzen auf eine gesunde mediterrane Ernährung mit frischem Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und hochwertigem Olivenöl. In diesem Kurs lernen Sie, wie man sechs köstliche traditionelle Rezepte zubereitet, darunter aromatische Zucchinifrikadellen, grüne Bohnen mit herzhaften Rinderhackfleischbällchen und selbstgebackenes Feta-Käsebrot. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Namaste Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise, ganz ohne eine weite Anreise. Sie werden gemeinsam verschiedene Familienrezepte kochen. Fisch, Fleisch und vegetarische, traditionelle Gerichte werden Sie dabei zubereiten. Das Riechen, Sehen und Schmecken der vielen Gewürze werden Ihre Sinne beflügeln. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Geschirrtuch, Getränk Materialkosten von 24 Euro sind im Entgelt enthalten.
Tteokgalbi ist ein saftiges Gericht aus gehacktem Rindfleisch, das durch eine besondere Würzung und Zubereitungsmethode einen einzigartigen Geschmack entwickelt. Es ist nicht nur zart und leicht zu essen, sondern schmeckt auch hervorragend. Dazu wird Geotjeori serviert, ein frischer Kimchi mit würzig-säuerlichem Geschmack, der das Rindfleisch perfekt ergänzt und für ein harmonisches Zusammenspiel sorgt. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Reste Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
Sie möchten lernen, wie man zuhause indisches Essen zubereitet? Und Sie wissen bereits, dass Curry nicht nur der Name für köstliche Gewürzmischungen, sondern auch für leckere Gerichte ist? Dann kochen Sie mit uns die besten indischen Curry-Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten, Paneer (indischem Frischkäse), Linsen und Gemüse. Lernen Sie die authentische Art der Zubereitung aus Nord- und Süd-Indien kennen unter Verwendung von Gemüse und frischen Kräutern je nach Jahreszeit und probieren Sie aus, mit welchen Gewürzen Sie Ihre Kreation abrunden können. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Dieser nahrhafte Pfannkuchen mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse ist in Japan sehr beliebt, auch bei den ausländischen Tourist*innen. Er wird oft mit der Familie oder Freunden gemeinsam auf dem Tisch frisch zubereitet und das macht viel Spaß. Sie lernen in diesem Kurs die zwei bekannten Zubereitungsarten aus Hiroshima und Osaka kennen. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Dieser nahrhafte Pfannkuchen mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse ist in Japan sehr beliebt, auch bei den ausländischen Tourist*innen. Er wird oft mit der Familie oder Freunden gemeinsam auf dem Tisch frisch zubereitet und das macht viel Spaß. Sie lernen in diesem Kurs die zwei bekannten Zubereitungsarten aus Hiroshima und Osaka kennen. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Französisch. Kommen Sie mit auf eine köstliche Entdeckungsreise durch die Bretagne und die Normandie. Sie bereiten gemeinsam herzhafte Roulés de Galettes aus Buchweizen, einen Braten mit Calvados und Kartoffelgratin sowie einen leckeren Far aux Pruneaux, den traditionellen Backpflaumenkuchen, zu. Lassen Sie sich von den Aromen dieser beiden Regionen verzaubern. Bitte mitbringen: Behälter für die Kostproben, Ihr Lieblingsmesser, Schürze und Geschirrtuch. Materialkosten von 24 Euro sind im Entgelt enthalten.
Tapas – das sind Gerichte aus der mediterranen Küche Spaniens, serviert in kleinen Portionen. Sie lernen, aus einfachen Lebensmitteln leckere Köstlichkeiten zu zaubern. Erleben Sie die Stimmung der spanischen "Bares" (das sind Bars und Kneipen). Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Brote und Chutneys. In diesem Kochkurs lernen Sie, authentische Brote wie Naan, Chapati und Paratha von Grund auf zuzubereiten. Dazu kreieren wir köstliche Chutneys – von würzig bis süß – die Ihre Gerichte perfekt abrunden. Ob Kochprofi oder Genießer*in, hier ist für jede*n etwas dabei. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Aromen Indiens verzaubern. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Sie kochen in diesem Kurs chinesische Gerichte, die viele Deutsche im japanischen Restaurant gerne bestellen. Hierzu gehören zum Beispiel Gyoza, Harumaki (Frühlingsrollen), Karaage (frittiertes Hähnchen mit einer Marinade aus Sojasoße und Ingwer) oder Daikon-Mochi (Mochi aus Klebereismehl und Rettich). Beim Kosten werden eine bekannte Nachspeise und chinesischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher und Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Entdecken Sie die Vielfalt von Bibimbap, einem beliebten koreanischen Reisgericht! In diesem Kurs lernen Sie, wie man gekochten Reis mit frischem Gemüse, zartem Fleisch und einer Auswahl an würzigen Zutaten perfekt kombiniert. Jede Zutat trägt zu einer harmonischen Verbindung bei und schafft einen neuen, köstlichen Geschmack, der Ihren Appetit anregt. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Kochkurs entdecken Sie die einzigartige Küche der griechischen Insel Chios. Im Mittelpunkt stehen die aromatischen Mandarinen und der besondere Mastix, ein Harz mit einzigartigem Geschmack. Gemeinsam bereiten Sie sechs köstliche Gerichte zu, darunter Fadenteig mit Mastix-Creme, Mandarinen und Pistazien sowie Auberginenreis mit Rinderhackbällchen und Feta-Püree. Lassen Sie sich von den Aromen Chios' verzaubern und lernen Sie, mit diesen besonderen Zutaten zu kochen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Die Küche des Maghreb hat typische Bestandteile wie Couscous, Lammfleisch, Fisch, Datteln und viel Gemüse. Die süß-pikante Tajine oder goldfarbener Couscous sind Gerichte, die mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Safran den Gaumen stimulieren. Frische Pfefferminze oder Koriander dürfen dabei nicht fehlen. Breite Verwendung finden auch Gewürzmischungen, wie Ras-el-Hanout, Baharat und Harissa – eine davon stellen wir selbst her. Köstliche Nachspeisen, verfeinert mit Honig, Orangen- oder Rosenblütenwasser runden das Fest der Sinne ab. Lassen sie sich von 1001 Aromen verführen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.
Gedämpftes Hähnchen mit Gemüse (Jjimdak) ist ein köstliches und beliebtes koreanisches Gericht, das aus Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer aromatischen Soße besteht. Bei der Zubereitung wird das Hähnchen sanft gedämpft, wodurch es besonders saftig und zart bleibt. Die Soße, oft aus Sojasoße, Knoblauch, Ingwer und einer Mischung aus Gewürzen hergestellt, verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und Würze. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Reste Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Französisch. In diesem Kochkurs erkunden Sie die köstlichen Spezialitäten der Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand-Est. Sie bereiten gemeinsam Gougères, die leckeren Käsebällchen, Coq au Riesling mit Spätzle und eine verführerische Tarte aux Myrtilles, die Heidelbeertarte, zu. Lernen Sie die kulinarische Seite dieser Regionen kennen. Bitte mitbringen: Behälter für die Kostproben, Ihr Lieblingsmesser, Schürze und Geschirrtuch. Materialkosten von 23 Euro sind im Entgelt enthalten.
Es wäre wirklich schade, wenn Sie Hähnchenfleisch nur gegrillt essen. Erleben Sie in diesem Kurs, wie vielfältig und ideenreich die Japaner*innen eiweißreiches, fettarmes Hähnchenfleisch genießen! Sie kochen traditionelle japanische Gerichte und moderne exotische Variationen mit verschiedenen Zutaten aus Asien und Europa. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Erleben Sie die vielfältige Küche der größten Kykladeninsel, Naxos. Hier treffen Käse, Kitron und Kartoffeln auf frische griechische Salate, Gemüse und das süße Galaktobureko. In diesem Kurs bereiten Sie sechs köstliche Gerichte zu, darunter Blätterteig mit Jrawiera-Käse, Kartoffelfrikadellen, gefüllte Auberginen und Olivenbrot. Lassen Sie sich von den Aromen Naxos inspirieren und entdecken Sie die Schätze dieser einzigartigen Inselküche. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Sie lernen die Genüsse des Orients kennen. Gemeinsam kochen Sie ein persisches Festessen mit Lammfleisch und Reis mit safrangelber Kruste. Das Menü runden Sie mit einer Vorspeise, einem typischen Salat sowie einem Dessert ab. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
Beide Gewürzinseln liegen im Indischen Ozean und sind von der kreolischen, französischen, indischen und chinesischen Küche beeinflusst. Ein kulinarischer Streifzug bietet eine große Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir verwenden Gewürze wie Zimt, Ingwer, Nelken, Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Knoblauch, Kurkuma und Vanille und kochen damit Gerichte wie Biryani, Pilau, Lasary, Mofo. Klingt exotisch? Schmeckt köstlich! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.
Onigiri sind ursprünglich Reisbällchen für unterwegs aus Japan. Sie sind aber nicht nur für die Mittagspause in der Arbeit oder bei einem Ausflug, sondern auch bei einer Party praktisch und lecker. Sie kochen in diesem Kurs passenden Reis auf japanische Art und formen Bällchen mit verschiedenen Zutaten, wie Fleisch, Fisch, Eier, Nori, und Gemüse. Beim Kosten wird guter japanischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.
Tauchen Sie ein in die traditionellen Essgewohnheiten der malerischen Insel Santorini, wo der vulkanische Boden dem lokalen Gemüse einen intensiven Geschmack verleiht. In diesem Kurs bereiten Sie sechs köstliche Rezepte zu, darunter aromatische Tomatenfrikadellen, Kritharaki (Reisnudeln), erfrischenden Santorini-Salat sowie Geschnetzeltes mit Lauch und einer köstlichen Zitrone-Oregano-Soße. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
An diesem Tag kochen Sie zusammen ein mediterranes Fischmenü, das Sie an die Küsten des Mittelmeers versetzt. Es gibt eine kleine Auswahl an Antipasti di pesce e frutti di mare, ein schmackhaftes Risotto mit Meeresfrüchten und als Hauptgang einen Fisch oder einen gefüllten Kalmar aus dem Backofen mit frischem Gemüse. Ein leichtes, fruchtiges Dessert rundet das Menü ab. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 34 Euro sind im Entgelt enthalten (inkl. Wein, Grappa und Espresso).