Skip to main content

Loading...
Neugriechisch A1/1
Di. 24.09.2024 19:30 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Kursnummer 24W623001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Kalimera NEU A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 24W623001
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Neugriechisch A1/3
Di. 24.09.2024 18:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 24W623002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Pame! A1, Kursbuch und Arbeitsbuch, (Hueber-Verlag), ab Lektion 5/6

Kursnummer 24W623002
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Neugriechisch A2/3
Mi. 25.09.2024 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou M.A.
Kursnummer 24W623006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Kalimera NEU A1-A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 18

Kursnummer 24W623006
Kursdetails ansehen
Kosten: 139,30
Dozent*in:
Maria Mavropoulou M.A.
Norwegisch A1/1
Mi. 25.09.2024 18:00 Uhr
Franziska Wirth
Kursnummer 24W624001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Norsk for deg NEU A1 - A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1 Bitte besorgen Sie das Lehrbuch erst nach dem ersten Kurstag.

Kursnummer 24W624001
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,30
Dozent*in:
Franziska Wirth
Norwegisch A1/5
Di. 24.09.2024 18:00 Uhr
Brinja Goltz
Kursnummer 24W624003

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3 - 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Norsk for deg NEU A1 - A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 12

Kursnummer 24W624003
Kursdetails ansehen
Kosten: 162,50
Dozent*in:
Brinja Goltz
Polnisch A1/1
Di. 24.09.2024 17:30 Uhr
Barbara Gadzinska
Kursnummer 24W628001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Witam! aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 24W628001
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Barbara Gadzinska
Polnisch A2/1
Di. 24.09.2024 19:15 Uhr
Barbara Gadzinska
Kursnummer 24W628005

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Witam! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 9

Kursnummer 24W628005
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,30
Dozent*in:
Barbara Gadzinska
Portugiesisch A2/1
Mi. 25.09.2024 17:30 Uhr
Carla Gonçalves Gomes
Kursnummer 24W631004

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Olá Portugal A1/A2 Neu (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10

Kursnummer 24W631004
Kursdetails ansehen
Kosten: 139,30
Dozent*in:
Carla Gonçalves Gomes
Portugiesisch B1
Do. 10.10.2024 18:15 Uhr
Mónica Vieira-Auer
Kursnummer 24W631008

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Português em Foco 2, Editora Lidel (Livro do Aluno + Livro de Exercícios) ISBN: 978-989-752-520-9 ab Lektion 6

Kursnummer 24W631008
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Mónica Vieira-Auer
Rumänisch A2 Auffrischungskurs
Do. 26.09.2024 19:15 Uhr
Alina Ioana Arbajter
Kursnummer 24W632005

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 6 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 24W632005
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,50
Dozent*in:
Alina Ioana Arbajter
Russisch A1/1
Mo. 23.09.2024 19:45 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 24W634001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 24W634001
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Russisch A1/3
Di. 24.09.2024 18:00 Uhr
Lyubov Berger
Kursnummer 24W634003

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2-3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4

Kursnummer 24W634003
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,30
Dozent*in:
Lyubov Berger
Russisch A2/2
Mi. 25.09.2024 19:30 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 24W634011

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Otlitschno! Aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion ca. 3

Kursnummer 24W634011
Kursdetails ansehen
Kosten: 162,50
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Russisch B1/5
Mi. 25.09.2024 18:30 Uhr
Natalia Kaiser
Kursnummer 24W634016

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Im Unterricht lesen wir moderne russische Kurzgeschichten, kleine literarische Texte und Erzählungen verschiedener Autoren des 19.–21. Jahrhunderts, besprechen deren Inhalte, sprachliche Mittel und vertiefen in angenehmer Atmosphäre Ihre Vorkenntnisse in Russisch. Das Lesematerial zum Kurs wird zur Verfügung gestellt. Als Grundlage dient unter anderem das Lehrbuch: Jasno! B1 Neu (Klett-Verlag), ISBN 978-3-12-527683-3 Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6/7

Kursnummer 24W634016
Kursdetails ansehen
Kosten: 139,30
Dozent*in:
Natalia Kaiser
Russisch B1/6
Mo. 23.09.2024 19:30 Uhr
Ekaterina Korschofski
Kursnummer 24W634018

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Otlitschno! B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 5

Kursnummer 24W634018
Kursdetails ansehen
Kosten: 162,50
Dozent*in:
Ekaterina Korschofski
Schwedisch A1/3
Do. 26.09.2024 18:00 Uhr
Kerstin Herrmann
Kursnummer 24W637003

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rivstart A1 und A2, 3. Auflage, Klett-Verlag, Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 9/10

Kursnummer 24W637003
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Kerstin Herrmann
Thailändisch A1/2 (Online-Kurs)
Di. 05.11.2024 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 24W638003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Lehrbuch: Sanùg Sabaai A1 (Klett-Verlag), Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-528951-2 ab Lektion 4

Kursnummer 24W638003
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Türkisch A1/2
Di. 24.09.2024 18:00 Uhr
Mehmet Aslan
Kursnummer 24W643002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Ne güzel! (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4

Kursnummer 24W643002
Kursdetails ansehen
Kosten: 121,90
Dozent*in:
Mehmet Aslan
Deutsche Gebärdensprache (DGS) I
Mo. 07.10.2024 19:45 Uhr
Stephan Franz
Kursnummer 24W650001

Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte anDr. Dunja Schneider, Tel. 09131 862744 E-Mail: dunja.schneider@stadt.erlangen.de (Programmbereichsleitung Kultur, Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit)

Für Anfänger*innen Dieser Kurs ist für Hörbehinderte und deren Angehörige, Bearbeiter*innen bei Ämtern, Berufstätige, die mit Hörbehinderten in Kontakt kommen, und für alle Menschen geeignet, die sich für die Gebärdensprache interessieren. Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik und Körperhaltung eingesetzt werden, nach dem Viko-Bayern-Konzept. Lehrbuch: Margit Hillenmeyer / Thimo Kleyboldt, Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger mit alltäglichen Gebärden aus Bayern; Erhältlich unter www.viko-medien.de. Bitte bis zum 2. Kurstag selbst mitbringen. Die Dolmetschkosten für den ersten Termin sind eingerechnet und können nicht ermäßigt werden.

Kursnummer 24W650001
Kursdetails ansehen
Kosten: 105,00
Dozent*in:
Stephan Franz
Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag
Fr. 21.03.2025 19:00 Uhr
Dozent*innenteam
Kursnummer 25S201019

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Ausländer- und Integrationsbeirat Erlangen mit dem Muslimischen Bildungswerk Bayern MBB (Abteilung Erlangen) zu einer Podiumsdiskussion ein. An diesem Abend wird das Thema „Frauenrechte in Islam“ im Mittelpunkt stehen. In welchen Bereichen sind Frauen benachteiligt? Welche Rolle spielt dabei die Kultur und Gesellschaft? Und welchen Einfluss hat die Religion? Welchen Herausforderungen und Erwartungen müssen Frauen sich stellen? An diesem Abend werden diese Fragen diskutiert und unterschiedliche neue Einblicke gezeigt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit interessanten Frauen, die über ihre persönlichen Erfahrungen berichten. Diese Veranstaltung ist barrierefrei, bei Unterstützungsbedarf können Sie sich gerne unter der Telefonnummer: 09131-861338 melden.

Kursnummer 25S201019
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dozent*innenteam
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Ökologie in der Neuen Rechten (Online-Vortrag)
Mi. 26.02.2025 19:00 Uhr
Dozent*innenteam
Kursnummer 25S201069

Natur als Projektionsfläche rechter Weltanschauungen Nicht nur bekennende Anhänger*innen des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte „Neue Rechte“ beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Der Vortrag beleuchtet die Argumentationsweisen neu-rechter Akteur*innen und Gruppierungen und wirft einen Blick auf deren mediales Erscheinungsbild. Der Vortrag wird von FARN, der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz gehalten. Online-Vortrag, der Zoomlink wird nach Anmeldung zugesandt

Kursnummer 25S201069
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dozent*innenteam
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Die Narrative der christlichen Rechten - und wie wir dagegen halten können (Online-Vortrag)
Mi. 12.03.2025 19:00 Uhr
Mira Bundschuh
Kursnummer 25S201070

Strategien und Erzählmuster christlich-rechter Bewegungen und fundierte Argumente dagegen. Online-Vortrag, der Zoomlink wird nach Anmeldung zugesandt

Kursnummer 25S201070
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mira Bundschuh
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Werde Stammtischkämpfer*in! (Online Workshop)
Di. 25.03.2025 17:30 Uhr
Dozent*innenteam
Kursnummer 25S201071

Argumentationstraining gegen radikal Rechts In einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag durchdringen, beobachten wir mit Sorge, wie radikale Parolen und extremistische Denkmuster durch gezielte Desinformation und Fake News an Boden gewinnen. Im Workshop erhaltet ihr nicht nur theoretischen Input, sondern werdet methodisch angeleitet, wie man radikal rechten und rassistischen Parolen im Alltag entgegen treten kann. Der Workshop wird von Aufstehen gegen Rassismus durchgeführt. Online, der Zoomlink wird nach Anmeldung zugesandt

Kursnummer 25S201071
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dozent*innenteam
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Finanzbuchführung 1 – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412001

Xpert Business - Online-Kurse Die Volkshochschule Erlangen bietet Xpert-Business-Kurse als Online-Kurse an. Xpert Business ist eine eingetragene Marke der Volkshochschule. Sie sind über das Internet mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen am Unterricht von Fachdozent*innen teil. Sie können jederzeit Fragen stellen. Der Kursabend wird aufgezeichnet, so dass Sie sich das entsprechende Video hinterher nochmals anschauen können. Mit Übungen und Praxisaufgaben aus den Kursmaterialien können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen. Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten. Laden Sie sich die ausführliche "Lernnetz-Anleitung-Teilnahme" herunter. Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu Der Unterricht findet 2x pro Woche, Dienstag und Donnerstag, 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Ausführliche Beschreibungen und genaue Termine finden Sie auf www.vhs-erlangen.de

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412001
Kursdetails ansehen
Kosten: 389,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Finanzbuchführung 2 – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412002

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412002
Kursdetails ansehen
Kosten: 369,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Finanzbuchführung mit Datev – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412003

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Kursumfang 16 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412003
Kursdetails ansehen
Kosten: 299,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt 1 – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412004

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412004
Kursdetails ansehen
Kosten: 389,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt 2 – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412005

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412005
Kursdetails ansehen
Kosten: 369,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt mit Datev – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412006

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang Kursumfang 16 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412006
Kursdetails ansehen
Kosten: 299,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Kosten- und Leistungsrechnung – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412007

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412007
Kursdetails ansehen
Kosten: 339,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Bilanzierung – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412009

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412009
Kursdetails ansehen
Kosten: 339,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Controlling – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412010

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412010
Kursdetails ansehen
Kosten: 339,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Betriebliche Steuerpraxis – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412011

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) Lohnsteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) Steuerliche Aspekte bei Investitionen Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) Gestaltungsmissbrauch Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412011
Kursdetails ansehen
Kosten: 329,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Personalwirtschaft – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412012

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412012
Kursdetails ansehen
Kosten: 339,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Einnahmen-Überschussrechnung – Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 04.03.2025 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 25S412013

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Kursumfang 11 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 25S412013
Kursdetails ansehen
Kosten: 249,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Xpert Business – Prüfung alle Theorie-Module
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412015

Xpert Business - Prüfungen

Die Prüfungen finden am Samstag, 5. Juli 2025 statt. Die einzelnen Prüfungen finden Sie auf unserer Internetseite. Melden Sie sich bitte direkt dort an. In­ter­net: www.vhs-erlangen.de. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5.Juni 2025

Kursnummer 25S412015
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Melden Sie sich bitte direkt bei der entsprechenden Modulprüfung an.
Finanzbuchführung 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412020

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 25S412020
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzbuchführung 2 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412021

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 25S412021
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412022

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 25S412022
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 2 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412023

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 25S412023
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Loading...
21.01.25 15:38:17