Skip to main content

Loading...
Apple MacBook - Grundkurs für Ein- und Umsteiger*innen
Sa. 27.01.2024 10:00 Uhr
Bastian Bürger
Kursnummer 23W401615

In diesem Kurs lernen Sie Ihr MacBook systematisch kennen. Neben der grundlegenden Bedienung erfahren Sie alles wichtige, um das Betriebssystem MacOS sicher und effizient zu beherrschen. Tipps und Tricks aus der Praxis runden den Kurs ab. Inhalte: Benutzeroberfläche, Tastatur und Shortcuts, Dateiverwaltung mit dem Finder, sinnvolle Systemeinstellungen, Datensicherung mit der Time Machine, Vorstellung nützlicher Apps, Tipps und Tricks Bitte bringen Sie Ihr eigenes MacBook mit.

Kursnummer 23W401615
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,00
Dozent*in:
Bastian Bürger
WordPress: Webseiten und Blogs Einführung (Online-Kurs)
Di. 16.01.2024 18:00 Uhr
Bernd Derra
Kursnummer 23W401854

Anhand eines Übungs-Internetauftritts lernen Sie die grundlegenden Schritte zur Anmeldung, Einrichtung und Nutzung von WordPress. Schwerpunkte: Auswahl und Nutzung von Designvorlagen, Strukturierung mit Seiten, Beiträgen, Kategorien und Medien, Beiträge und Seiten erfassen, editieren und veröffentlichen, Menüs anpassen, Widgets verwenden, Plugins auswählen und installieren. Techniktest: Montag, 15. Januar 2023, 18.00 Uhr

Kursnummer 23W401854
Kursdetails ansehen
Kosten: 108,00
Dozent*in:
Bernd Derra
Linux Neulinge: Linux verstehen und anwenden (Anfänger*innen)
Sa. 02.12.2023 10:00 Uhr
Branislav Zeljak
Kursnummer 23W401911

In diesem Kurs lernen die Sie, wie man Linux installiert, konfiguriert und verwaltet, sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch mit der Kommandozeile. Inhalt: Einführung in Linux und seine Anwendungsmöglichkeiten Installation und Konfiguration von Ubuntu LTS Systemadministration über die grafische Benutzeroberfläche oder die Kommandozeile Grundlagen des Linux-Dateisystems und des Rechtekonzeptes Softwareinstallation und Deinstallation Anzeigen und Verstehen von Systemdateien Tipps und Tricks Voraussetzung: gute EDV-Kenntnisse

Kursnummer 23W401911
Kursdetails ansehen
Kosten: 48,00
Dozent*in:
Branislav Zeljak
Linux - Administration
Do. 11.01.2024 18:00 Uhr
Branislav Zeljak
Kursnummer 23W401915

Wenn Sie bereits erste Schritte mit Linux unternommen haben und tiefer in das Thema einsteigen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden uns intensiv mit der Kommandozeile auseinandersetzen und den Ubuntu Server LTS verwenden. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Paketmanagement, der Unterschied zwischen deb-Paketen und Snap, Festplattenverwaltung (RAID, LVM), SystemD, das Absichern des Systems mit einer Firewall und die Auswertung von Logdateien. Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse. Eine Teilnahme am Kurs Linux Einführung wäre von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, Linux auf der Kommandozeile zu verwenden. Auch grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerk sind von Vorteil.

Kursnummer 23W401915
Kursdetails ansehen
Kosten: 120,00
Dozent*in:
Branislav Zeljak
Jetzt lerne ich Programmieren mit Python Grundlagen (Online-Kurs)
Mo. 16.10.2023 20:30 Uhr
Martin Haseneyer
Kursnummer 23W401927

Programmiersprache Python Effizient und leicht zu erlernen und gut geeignet für Anfänger*innen.

Python ist die Trend-Programmiersprache schlechthin. Sie ist einfach zu lernen und in kurzer Zeit erstellen Sie eigene Anwendungen. Python wird in verschiedenen Bereichen wie Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Webentwicklung eingesetzt und ist kostenlos auf vielen Systemen verfügbar (z.B. Windows, Mac, Linux und Raspberry Pi). Auch das leidige Thema der Fehlersuche und -behebung werden Sie nach diesem Kurs beherrschen. Schwerpunkte sind: grundlegender Aufbau von Python, Funktionen, Kontrollstrukturen, Module und Klassen, grafische Oberflächen und (Programmier-)Stil und Struktur. Voraussetzungen: Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS)

Kursnummer 23W401927
Kursdetails ansehen
Kosten: 159,90
Dozent*in:
Martin Haseneyer
Programmieren mit Python: Aufbaukurs Datenanalyse mit pandas (Online-Kurs)
Mo. 15.01.2024 20:30 Uhr
Martin Haseneyer
Kursnummer 23W401928

Bereiten Sie Daten effektiv mit Python und der pandas-Bibliothek auf. Pandas ist die Nummer-eins-Bibliothek, mit der Sie Daten importieren, bereinigen, umformen und auswerten können. Erweitern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und starten durch mit Datenanalyse und -visualisierung. Mit den Projekten aus diesem Kurs durchlaufen Sie Planung und Umsetzung einer Analyse und umschiffen die wichtigsten Stolperfallen. Dieser Kurs besteht aus: einer wöchentlichen Video-Konferenz, Lernmodulen zur freien Zeiteinteilung und Austausch per Mail und im Forum zwischen den Konferenzen. Voraussetzungen: Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS)

Kursnummer 23W401928
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,10
Dozent*in:
Martin Haseneyer
Finanzbuchführung 1 - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403101

Xpert Business - Online-Kurse Die Volkshochschule Erlangen bietet Xpert-Business-Kurse auch als Online-Kurse an. Xpert Business ist eine eingetragene Marke der Volkshochschule. Sie sind über das Internet mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen am Unterricht von Fachdozent*innen teil. Sie können jederzeit Fragen stellen. Der Kursabend wird aufgezeichnet, so dass Sie sich das entsprechende Video hinterher nochmals anschauen können. Mit Übungen und Praxisaufgaben aus den Kursmaterialien können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen. Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten. Laden Sie sich die ausführliche "Lernnetz-Anleitung-Teilnahme" herunter. Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu Der Unterricht findet 2x pro Woche, Dienstag und Donnerstag, 18.00–20.30 Uhr statt Ausführliche Beschreibungen und genaue Termine finden Sie auf www.vhs-erlangen.de

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403101
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Finanzbuchführung 2 - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403102

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403102
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Finanzbuchführung mit Datev - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 21.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403103

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Kursumfang 16 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403103
Kursdetails ansehen
Kosten: 298,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt 1 - Xpert Business <br>(Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403104

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403104
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt 2 - Xpert Business <br>(Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403105

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403105
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Lohn und Gehalt mit Datev - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 21.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403106

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang Kursumfang 16 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403106
Kursdetails ansehen
Kosten: 298,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Kosten- und Leistungsrechnung - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403107

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403107
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Finanzwirtschaft - Xpert Business <br>(Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403108

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Kursinhalte: - Zahlungsverkehr im In- und Ausland - Finanzierungsregeln und -arten - Kapitalbedarfsermittlung - Finanzplanung / Cash Management - Leasing, Factoring und Forfaitierung - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen für freie Liquidität Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403108
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Bilanzierung - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403109

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403109
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Controlling - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403110

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403110
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Betriebliche Steuerpraxis - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403111

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) Lohnsteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) Steuerliche Aspekte bei Investitionen Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) Gestaltungsmissbrauch Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403111
Kursdetails ansehen
Kosten: 298,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Personalwirtschaft - Xpert Business <br>(Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403112

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang Kursumfang 20 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403112
Kursdetails ansehen
Kosten: 328,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Einnahmen-Überschussrechnung - Xpert Business (Online-Kurs)
Di. 07.11.2023 18:30 Uhr
Fachdozent*in von EduMedia
Kursnummer 23W403113

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Kursumfang 11 Termine à 2 Stunden Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft - Manager/in Rechnungswesen Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.

Kursnummer 23W403113
Kursdetails ansehen
Kosten: 189,00
Dozent*in:
Fachdozent*in von EduMedia
Xpert Business - Prüfung <br>alle Theorie-Module
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403115

Die Prüfungen finden am Samstag, 10. Februar 2024 statt. Die einzelnen Prüfungen finden Sie auf unserer Internetseite. Melden Sie sich bitte direkt dort an. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024

Kursnummer 23W403115
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Melden Sie sich bitte direkt bei der entsprechenden Modulprüfung an.
Finanzbuchführung 1 - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403120

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403120
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzbuchführung 2 - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403121

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403121
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 1 - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403122

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403122
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 2 - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403123

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403123
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Kosten- und Leistungsrechnung - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403124

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403124
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzwirtschaft - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403125

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403125
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Bilanzierung - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403126

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403126
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Controlling - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403127

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403127
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Betriebliche Steuerpraxis - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403128

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403128
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Personalwirtschaft - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403129

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 31. Mai 2023 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403129
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Einnahmen- Überschussrechnung - Xpert Business - Prüfung
Sa. 10.02.2024 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 23W403130

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Januar 2024 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer 23W403130
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Mit Resilienzkompetenz erfolgreich im Beruf
Sa. 03.02.2024 10:00 Uhr
Bettina Essaka
Kursnummer 23W420138

(Selbst)Management und Coaching

Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft. Sie ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen und sie darüber hinaus als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Resilienz ist eine wichtige Kompetenz für den Beruf. Sie stärkt uns, trotz Stress und hohen Anforderungen den Berufsalltag erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen die wichtigsten Resilienzfaktoren kennen und erarbeiten individuelle Resilienzstrategien. Durch zahlreiche Übungen in entspannter Atmosphäre erweitern Sie Ihre Resilienzkompetenz enorm.

Kursnummer 23W420138
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,00
Dozent*in:
Bettina Essaka
Semesterkurs: Selbstmanagement und Kommunikation
Fr. 13.10.2023 18:00 Uhr
Christine Kiunke
Kursnummer 23W420320

Kleingruppe für max. 8 Personen Es sind folgende Themenblöcke vorgesehen: Ziele formulieren und erreichen, selbstbewusst auftreten, schwierige Gespräche führen, Grenzen setzen und souverän mit Konflikten umgehen. Es wird eine abwechslungsreiche Mischung aus vielen praxistauglichen Tipps und Übungen, Hintergrundwissen, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und "Hausaufgaben" geben. Neben dem klaren, roten Faden gibt es ausreichend Raum für die Anliegen und Fragen der Kursteilnehmenden. Erweitern und trainieren Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen - für mehr Klarheit, Erfolg und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Fragen zum Kursinhalt schreiben Sie bitte eine E-Mail an: christine@kiunke-coaching.de

Kursnummer 23W420320
Kursdetails ansehen
Kosten: 300,00
Dozent*in:
Christine Kiunke
Kommunikation für leise Frauen
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Christine Kiunke
Kursnummer 23W420322

Sind Sie es leid, sich in Ihrer Art „falsch“ zu fühlen, unterschätzt oder überhört zu werden? Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie ein Gespräch vorbereiten, klar kommunizieren, Körpersprache nutzen und souverän mit Stolpersteinen umgehen. Zudem erfahren Sie, welche besonderen Vorteile eine leise, ruhige Art im beruflichen Umfeld hat und wie Sie sie am besten einsetzen. Die drei Kursteile bauen aufeinander auf. Sie bekommen eine abwechslungsreiche Mischung aus Hintergrundwissen, hilfreichen Tipps und vielen praktischen Übungen. Einem roten Faden folgend geht es verstärkt um die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Die Kursleiterin achtet besonders auf einen wertschätzenden Umgang.

Kursnummer 23W420322
Kursdetails ansehen
Kosten: 120,00
Dozent*in:
Christine Kiunke
Rhetorik und Persönlichkeit - wirkungsvoll vortragen und überzeugen
Fr. 19.01.2024 18:00 Uhr
Bettina Essaka
Kursnummer 23W420323

Bauen Sie Ihre individuellen rhetorischen Fähigkeiten aus, damit Sie sie für Redeanlässe aller Art besser nutzen und durch Ihre Persönlichkeit überzeugen können. Durch praxisorientierte Übungen in entspannter Atmosphäre lernen Sie, bildhaft und anschaulich zu sprechen und mit Hilfe verschiedener Methoden Ihren Vortrag sicher zu präsentieren. Dabei lernen Sie auch, Ihre Redeangst und Lampenfieber zu überwinden, damit Sie in Vorträgen, bei Besprechungen und anderen sprachintensiven Anlässen wirkungsvoll auftreten und Ihr Publikum begeistern.

Kursnummer 23W420323
Kursdetails ansehen
Kosten: 82,00
Dozent*in:
Bettina Essaka
Sketchnoting: Aufbaukurs
Sa. 09.12.2023 10:00 Uhr
Silvia Bohrisch
Kursnummer 23W420418

Sie haben sich mit den Sketchnoting Grundformen, Schriften, Figuren und Farbkonzepten vertraut gemacht und visualisieren bereits im privaten oder beruflichen Umfeld. Sie sketchen Einkaufszettel, Kochrezepte, Tagebücher oder den Entwurf für einen Vortrag. Sie arbeiten mit Notizzetteln, Sketchpapier oder am Flipchart. Nun möchten Sie sich weitere Inspiration holen, in der Gruppe Ideen austauschen, komplexe Sachverhalte in die Bildsprache übersetzen und Ihr Bildvokabular erweitern. Kurselemente: Bildvokabular erweitern, komplexe Sachverhalte übersetzen, Plakatvorlagen erstellen, Gruppencoaching, üben, üben, üben ... Voraussetzung: Sketchnoting - Grundkurs Eine Materialliste finden Sie bei diesem Kurs auf unserer Website zum Download. Außerdem ein Thema, das Sie in der Gruppe gerne analysieren und visualisieren möchten. Bitte mitbringen: Ihre Stifte.

Kursnummer 23W420418
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,00
Dozent*in:
Silvia Bohrisch
Mein Vision Board - Ein Blick auf die Zukunft
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Daniela Wettlaufer
Kursnummer 23W420420

Wie schaffe ich es, meine Ziele besser zu erreichen, sie nicht aus den Augen zu verlieren? Ganz einfach! Ich schaue sie mir am besten täglich an: auf einem Vision Board! Mit Schere und Papier gebastelt oder online designt, lenkt es mich auf das Wichtige. Im Kurs lernen wir die Grundprinzipien und Techniken kennen. Aus unterschiedlichen Materialien suchen wir uns passende Inspirationen für unsere Ziele! Bitte mitbringen: als Grundlage eine feste Pappe, eine Leinwand oder einen Bilderrahmen zum Aufhängen sowie Fotos, Schriftzüge, Notizen, Zeitungen oder Zeitschriften, die Sie ansprechen und schon zu Ihren Zielen passen könnten, Schere und Kleber Für digitale Vision Boards: ein Tablet mit einer Gestaltungssoftware oder Powerpoint und digitale Materialien wie Fotos, Wörter etc.

Kursnummer 23W420420
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,30
Dozent*in:
Daniela Wettlaufer
Blitz-Make-up (Workshop)
Fr. 01.12.2023 14:00 Uhr
Elfi Jung
Kursnummer 23W420621

Style und Styling

Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen Ziel des Workshops ist ein natürliches, strahlendes und gesundes Aussehen mit Hilfe von wenig Make-up. Sie lernen, wie Sie mit möglichst geringem Aufwand schnell den größten Effekt beim Schminken für sich erreichen und Ihr Aussehen auf natürliche Weise unterstreichen. Grundlagen des Schminkens werden hierbei vermittelt. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Bitte ungeschminkt, aber gepflegt erscheinen! Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Standspiegel, Haarband

Kursnummer 23W420621
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,00
Dozent*in:
Elfi Jung
Blitz-Make-up (Workshop)
Sa. 02.03.2024 10:00 Uhr
Elfi Jung
Kursnummer 23W420622

Ziel des Workshops ist ein natürliches, strahlendes und gesundes Aussehen mit Hilfe von wenig Make-up. Sie lernen, wie Sie mit möglichst geringem Aufwand schnell den größten Effekt beim Schminken für sich erreichen und Ihr Aussehen auf natürliche Weise unterstreichen. Grundlagen des Schminkens werden hierbei vermittelt. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Bitte ungeschminkt, aber gepflegt erscheinen! Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Standspiegel, Haarband

Kursnummer 23W420622
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,00
Dozent*in:
Elfi Jung
Typgerechtes Tages-Make-up
Sa. 24.02.2024 10:00 Uhr
Elfi Jung
noch nicht bekannt
Kursnummer 23W420638

Die unterschiedlichen Proportionen eines Gesichts werden optisch durch Schminken ausgeglichen und in Harmonie gebracht. Ihre individuellen Eigenheiten werden berücksichtigt. Ihre Persönlichkeit bleibt im Vordergrund. Das Tages-Make-up wird so dezent angelegt, dass Sie nicht geschminkt, sondern immer frisch und gepflegt erscheinen. Dieses Make-up ist auf Ihren Typ abgestimmt und für jeden Anlass geeignet, ob für Beruf oder Alltag. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Bitte ungeschminkt, aber gepflegt erscheinen! Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Standspiegel, Haarband Die Dozentin ist Dipl.-Visagistin.

Kursnummer 23W420638
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,00
Dozent*in:
Elfi Jung
noch nicht bekannt
Loading...
29.11.23 15:15:12