Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Armenisch A2 (Online-Kurs)
Mi. 08.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609713

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609713
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 08.11.2023 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609510

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609510
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,70
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Japanisch A1/2
Do. 09.11.2023 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616003

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Voraussetzungen sind das flüssige Lesen von 46 Hiragana-Zeichen, sich/ andere höflich benennen, eine Benennung verneinen, Demonstrativpronomen (kore, sore, are, dore) richtig verwenden, nach Benennung/Ort/Zeit fragen, zu einem Ort (mit Fahrzeug) fahren/nicht fahren und Zeitangaben (Monatstage, Wochentage, Jahr) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 6 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,90
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Spanisch A1/1
Do. 09.11.2023 18:00 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 23W606104

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 23W606104
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Italienisch A1/1 - Intensivkurs
Do. 09.11.2023 19:15 Uhr
Sabina Casola
Kursnummer 23W605103

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605103
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Sabina Casola
Japanisch A1/5
Do. 09.11.2023 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 20 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Kompaktkurs
Fr. 10.11.2023 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Kursnummer 23W602113
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe A2 / 1 (siehe Kurs 23W602129) ab 9. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 23W602106

Kursnummer 23W602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 223,30
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B1 / 1 Kompaktkurs
Fr. 10.11.2023 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 23W602207
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1 / 1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A2 / 2 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B1 / 2 (siehe Kurs 23W602213) ab 9. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 23W602207
Kursdetails ansehen
Kosten: 212,70
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Venerdì grammaticale: Präpositionen
Fr. 10.11.2023 10:30 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W605131

(Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer/innen) Am Freitagvormittag werden der korrekte Gebrauch von Präpositionen, die immer wieder Schwierigkeiten bereiten (in oder a, di oder da?), Verben mit Präpositionen (pensare a..., avere bisogno/voglia di...) sowie die wichtigsten Ausnahmen wiederholt und geübt. Der praktische Gebrauch in Sprechsituationen steht im Vordergrund.

Kursnummer 23W605131
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,50
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Englisch B1 Leichte Konversation
Fr. 10.11.2023 10:45 Uhr
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W603230
Leichte Konversation

23W609323 Martina Burkhardt Englisch B1 - Leichte Konversation (Online-Kurs) Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die schon ca. 3-4 Jahre Englisch gelernt haben und in entspannter Atmosphäre das freie Sprechen üben möchten. Wir wiederholen das Agieren in Alltagssituationen und festigen dabei grundlegende Grammatik und Wortschatzbereiche - und das alles bequem von zu Hause aus. Mittwoch, 18.00 - 19.30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 18. Oktober 2023 8 Abende, 143,10 EUR Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023

Sie haben ca. 4-5 Jahre Englisch gelernt und verfügen über gute Grundkenntnisse, aber es fehlt Ihnen an Sprechpraxis und Sie würden auch gerne Ihre Grammatikkenntnisse auffrischen und Ihren Wortschatz erweitern? Dann ist diese nette Gruppe genau richtig für Sie. In entspannter Atmosphäre unterhalten wir uns über diverse Themen des täglichen Lebens, lesen und besprechen aktuelle Artikel und bereisen die englischsprachige Welt mit Hilfe von Videoclips und Hörbeispielen. Der Spaß an der Sprache soll dabei nicht zu kurz kommen. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W603230
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Marnie Scholz M.A.
La Bibbia, fatti e sfaccettature (Führung durch das Bibelmuseum auf Italienisch)
Fr. 10.11.2023 16:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 23W151103

In questa visita guidata nel Bibelmuseum si conoscono aspetti curiosi,  fatti storici, innovazioni, oggetti religiosi quotidiani e importanti esemplari di antiche Bibbie stampate.  Si scopre così l’origine e lo sviluppo del Libro dei Libri nelle sue mille sfaccettature. Molto informativo, vario  e interessante,  questo percorso guidato vi mostra alcuni dei pezzi esposti più significativi della mostra permanente, toccando ogni reparto del museo. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg: www.bibelmuseum.bayern Die Führung kostet 6 Euro Eintritt. Bitte den Betrag vor Ort an der Kasse zahlen.

Kursnummer 23W151103
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609761

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W609761
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
¡Un pequeño recorrido virtual por Erlangen en español! (Online-Vortrag)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151104

¡Un pequeño viaje recorrido virtual por Erlangen en español! ¡Ven y cuéntalo! Os invito a hacer un recorrido por nuestra ciudad en español y a conocer algunos de sus lugares más entrañables. ¡No te olvides de que el requisito indispensable es seguir practicando español!

Kursnummer 23W151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Armenisch A1 (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609712

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache. Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609712
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Englisch in der Arztpraxis
Sa. 11.11.2023 09:00 Uhr
Susanne Galsterer
Kursnummer 23W603145

Niveaustufe A2/B1: Berufsorientierte Kurse

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Unsere Arbeitswelt wird immer interkultureller - auch beim Arzt finden wir unterschiedliche Nationalitäten, die oft nicht in ihrer Muttersprache betreut werden können. Da hilft in vielen Fällen nur die englische Sprache. In diesem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Redemittel zu erlernen, die im Alltag in der Arztpraxis zur Bewältigung wichtiger Situationen nötig sind, vor allem bei der Anmeldung, aber auch Telefongespräche führen, Termine vereinbaren, Behandlungsmaßnahmen kurz beschreiben u.v.m. Dieses Sprachangebot richtet sich an medizinische Fachangestellte, die Kontakt mit englischsprachigen Patienten haben und sich bei der Sprachanwendung noch nicht sicher fühlen. Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der englischen Sprache, die im Laufe des Seminars wieder aktiviert und zielbezogen erweitert werden. Material wird im Kurs ausgegeben (pro Teilnehmer 9,- €).

Kursnummer 23W603145
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,80
Dozent*in:
Susanne Galsterer
Vietnam - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 11.11.2023 10:00 Uhr
Diễm Tú Đặng M.A.
Kursnummer 23W645001

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die eine Reise nach Vietnam planen und vieles über Land, Leute, Kultur und Traditionen erfahren möchten. Dabei erlernen Sie die wichtigsten Redemittel, die im Rahmen touristischer Alltagssituationen (Flughafen, Hotel, öffentliche Verkehrsmittel, Essen gehen etc.) notwendig sind. Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 23W645001
Kursdetails ansehen
Kosten: 42,30
Dozent*in:
Diễm Tú Đặng M.A.
Slowenien - eine sprachliche und landeskundliche Reise
Sa. 11.11.2023 10:00 Uhr
Damjana Kapetanovic
Kursnummer 23W637501

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Waren Sie schon in Slowenien und fanden die Sprache klangvoll und interessant? An diesem Samstag werden Sie mit Leichtigkeit lernen, wie man sich in den verschiedensten Alltagssituationen in Slowenien verständigen kann, z.B. wie man sich vorstellt, begrüßt und verabschiedet, wie man im Restaurant leckere slowenische Spezialitäten bestellen kann, wie man nach dem Weg fragt oder wie man kleine Einkäufe erledigen kann und noch viel mehr. Dobrodošli v Sloveniji! Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein Folgeseminar bzw. einen Folgekurs zu organisieren.

Kursnummer 23W637501
Kursdetails ansehen
Kosten: 42,30
Dozent*in:
Damjana Kapetanovic
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 13.11.2023 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602243
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsnachmittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 25. November 2023 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602243
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 13.11.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602242
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 25. November 2023 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602242
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache B2 / 2 Kompaktkurs
Di. 14.11.2023 09:00 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Kursnummer 23W602230
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B2 / 3 (siehe Kurs 23W602233) ab 11. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W602230
Kursdetails ansehen
Kosten: 251,30
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Englisch - B1/2 Kompaktkurs für Wiederbeginner*innen
Di. 14.11.2023 17:30 Uhr
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W603202
für Wiederbeginner*innen

Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer/innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B1/3 (siehe Kurs 23W603203) ab 9. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: Great B1, 2nd edition, (Klett-Verlag), ab Lektion 4

Kursnummer 23W603202
Kursdetails ansehen
Kosten: 100,00
Dozent*in:
Marnie Scholz M.A.
Deutsch als Fremdsprache B2 / 2 Kompaktkurs
Mi. 15.11.2023 09:00 Uhr
Michaela Rübner
Christiane Schneider M.A.
Kursnummer 23W602229
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2 / 2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2 / 1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B2/3 (siehe Kurs 23W602232) ab 11. Januar 2024 zu besuchen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W602229
Kursdetails ansehen
Kosten: 251,30
Dozent*in:
Michaela Rübner
Christiane Schneider M.A.
Book Talks: Cry, the Beloved Country (by Alan Paton)
Mi. 15.11.2023 18:00 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 23W155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Cry, the Beloved Country, a 1948 novel by writer Alan Paton, remains one of the best-known works of South African literature. It is a social protest against the structures of the society that would later give rise to apartheid. Paton attempts to create an unbiased and objective view of the dichotomies it entails, depicting whites as affected by “native crime” while blacks suffer from instability and moral issues due to the breakdown of the tribal system. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

Kursnummer 23W155001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 16.11.2023 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602117

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 16. November 2023 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 12. Oktober 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602117
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Die spanische Grammatik kompakt: Imperfecto - Indefinido (Teil 1)
Fr. 17.11.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606151
Imperfecto - Indefinido (Teil 1)

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen In diesem Seminar wird ein wichtiges grammatikalisches Kapitel der spanischen Sprache wiederholt, gefestigt und erweitert. Wir werden uns in einer entspannten Atmosphäre mit der Bildung und dem Gebrauch von "Indefinido" und "Imperfecto" beschäftigen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W606151
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,10
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Bausteine der französischen Grammatik: Imparfait - Conditionnel - si-Sätze
Fr. 17.11.2023 16:00 Uhr
Catherine Choplin
Kursnummer 23W604216
Imparfait - Conditionnel - si-Sätze

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitagsseminar Gar nicht so einfach: was wäre, wenn ...? Das Konditional drückt eine Bedingung, eine hypothetische Möglichkeit aus. Wie dies im französischen Satzgefüge funktioniert, untersuchen wir anhand von aktuellen und kurzweiligen Übungsbeispielen. Das Kurzseminar richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die eine Vertiefung bzw. Auffrischung bestimmter grammatischer Schwerpunkte suchen. Für Schüler*innen bietet sich eine ideale Wiederholungsmöglichkeit des schulischen Grammatikstoffes.

Kursnummer 23W604216
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,80
Dozent*in:
Catherine Choplin
Prüfungsvorbereitungsabend zum Zertifikat "telc A2 - Español"
Fr. 17.11.2023 17:30 Uhr
Mónica Zestic
Irma Brunet de Ritter
Kursnummer 23W606161
"telc A2 - Español"

Dieses Kurzseminar bereitet gezielt auf die Prüfung zum "telc A2 - Español" vor, die am 20. Januar 2024 stattfindet. Dieser anerkannte Abschluss liegt auf der europäischen Prüfungsskala auf dem Niveau A1. Der Prüfungsablauf wird besprochen und anhand einiger Beispiele von Modelltests werden Inhalte geübt.

Kursnummer 23W606161
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,20
Dozent*in:
Mónica Zestic
Irma Brunet de Ritter
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C2 - <br>Großes Deutsches Sprachdiplom
Sa. 18.11.2023 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602320

Niveaustufe C2: Prüfung und Vorbereitungskurs

Diese international sehr anerkannte Prüfung auf der höchsten Niveaustufe des Europarats (C2) findet am 18. November 2023 und an der vhs in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 12. Oktober 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) (Änderung vorbehalten, keine Ermäßigung möglich). Mindestalter: 18 Jahre (empfohlen). Bei der Anmeldung bitte Ausweis vorlegen. Prüfungsgebühr: 315,-€ Für Teilnehmer*innen, die an einem aktuellen vhs-Deutschkurs teilnehmen, beträgt die Prüfungsgebühr 260,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602320
Kursdetails ansehen
Kosten: 315,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Europäischen Sprachenzertifikat Russisch (telc A2)
Sa. 18.11.2023 08:30 Uhr
Kursnummer 23W634006

Niveaustufe A2: Prüfung und Vorbereitung

Die nächste Zertifikatsprüfung Russisch (Abschlussprüfung der Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate telc, Niveaustufe A2) findet am Samstag, 18. November in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 7. Oktober 2023 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit)

Kursnummer 23W634006
Kursdetails ansehen
Kosten: 125,00
¡Conozca El Salvador! - País de Centroamérica
Sa. 18.11.2023 11:00 Uhr
Griselda Wehnert-Zetino
Kursnummer 23W606232
País de Centroamérica

Niveaustufe B1/B2: Seminare am Wochenende

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Posiblemente has oído hablar de El Salvador... ¿Quizás tienes alguna idea? ¡Seguro tras este encuentro lo verás con una nueva óptica! Ven y dejáte sorprender por El Salvador y sus múltiples facetas. Te gustará conocer su interesante historia, su entorno geográfico, así como su riqueza arqueológica y la hermosa naturaleza, bellos volcanes, lagos y playas de surf. Será un encuentro muy ameno. A través de imágenes y audiovisuales te contagiarás de la alegría de su gente, sus bailes populares, fiestas folclóricas, ritmos musicales, lugares pintorescos y hermosos monumentos nacionales. Por supuesto, no podía faltar: hablaremos de la variada gastronomía salvadoreña y la presentación de uno de los sitios arqueológicos salvadoreños declarado patrimonio de la humanidad por la UNESCO. Todo esto y mucho más estaré compartiendo contigo en este seminario. ¡Con mucho gusto los espero!

Kursnummer 23W606232
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,90
Dozent*in:
Griselda Wehnert-Zetino
Das Goethe-Zertifikat B2 - Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 20.11.2023 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602253
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsnachmittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 2. Dezember 2023 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602253
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B2 - Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 20.11.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602252
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 2. Dezember 2023 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 23W602252
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Círculo Hispano Intercultural
Mo. 20.11.2023 19:00 Uhr
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Kursnummer 23W151002

¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen drei Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Einbürgerungstest
Do. 23.11.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602048

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Do. 23.11.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602049

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Einbürgerungstest
Fr. 24.11.2023 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602050

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602050
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Die spanische Grammatik kompakt: Imperfecto - Indefinido (Teil 2)
Fr. 24.11.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W606152
Imperfecto - Indefinido (Teil 2)

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Im Mittelpunkt des Seminars wird die praktische Anwendung beider Zeiten: "Indefinido" und "Imperfecto" stehen. ¡Bienvenidos! Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W606152
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,10
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Einbürgerungstest
Fr. 24.11.2023 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 23W602051

Anmeldeschluss: 25.10.23 (danach keine weitere Anmeldung und kein Rücktritt möglich !)

Kursnummer 23W602051
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Laden Sie sich zur Anmeldung bitte die unter Downloads bereitgestellten Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie uns diese per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de zu. Klicken Sie dazu bitte in den Kurs.
Cinema Italia: La Corrispondenza (Film in Originalsprache)
Fr. 24.11.2023 18:45 Uhr
Girolamo Coppola
Kursnummer 23W154009

Diesmal zeigt das Cinema Italia drei Filme mit starken weiblichen Hauptrollen. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film LA CORRISPONDENZA: Amy arbeitet in ihrer Freizeit als Double für das Kino und fürs Fernsehen. Ihre Spezialität sind Aktionszenen, in denen ihre Figur auf fatale Weise zu Tode kommt. Eines Tages scheint Ed, in den sie unsterblich verliebt ist, wie vom Erdboden verschluckt. Ist er geflohen? Aus welchem Grund? Und warum schreibt er ihr weiterhin andauernd Nachrichten? Mit diesen Fragen, die Amy auf einen langen Weg von Nachforschungen bringen, beginnt der Film.

Kursnummer 23W154009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Girolamo Coppola
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 25.11.2023 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602240

Niveaustufe B1 und B2: Prüfungen und prüfungsvorbereitende Kurse

Diese erste Prüfung im Herbst-/Wintersemester 2023/24 auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 25. November 2023, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 19. Oktober 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215,00 €Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602240
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Loading...
30.09.23 14:02:07