Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
English Intercultural Get-Together
Mi. 11.10.2023 19:00 Uhr
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Kursnummer 23W151001

Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English. Come and meet others from around the world. See you there! Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Marnie Scholz M.A.
Spanisch B2 Curso de conversación
Do. 12.10.2023 08:30 Uhr
Mónica Zestic
Kursnummer 23W606250
Curso de conversación

Este es un curso dirigido a participantes con más de 4 - 5 años de aprendizaje. En el curso leeremos textos cortos y/o libros de las colecciones para adultos. El objetivo principal es la comunicación a través de la conversación sobre temas actuales o de interés y afianzar los conocimientos de la gramática.

Kursnummer 23W606250
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Mónica Zestic
Spanisch B1 Auffrischungskurs
Do. 12.10.2023 10:30 Uhr
Mónica Zestic
Kursnummer 23W606214
Auffrischungskurs

In diesem Kurs werden die wichtigsten grammatischen Strukturen, Situationen und Wortschatzbereiche der Niveaustufe B1 wiederholt und geübt (Vorkenntnisse ab ca. 4 Jahren vhs oder vergleichbar). Es werden kurze Texte aus der Zeitschrift "ECOS" gelesen und diskutiert. Das freie Sprechen steht im Mittelpunkt.

Kursnummer 23W606214
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Mónica Zestic
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Do. 12.10.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 23W153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsch als Fremdsprache - Aussprachetraining mit Humor
Do. 12.10.2023 17:30 Uhr
Katharina Bobzin
Kursnummer 23W602216
Aussprachetraining mit Humor

Niveaustufe B1 und B2: Sonderkurse

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Sie sprechen schon recht gut Deutsch, Sie werden aber nicht immer gut verstanden? In diesem Kurs wird gezielt geübt, was für die Teilnehmer*innen jeweils schwierig ist. Daneben gibt es systematische Erklärungen zu den Besonderheiten der deutschen Aussprache und wir behandeln das Buchstabier-Alphabet. Anhand von Textmaterial, das Sie zu Hause vorbereiten und auch über Internet hören können, bekommen Sie Tipps und Anregungen zum Üben. Das entsprechende Textmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23W602216
Kursdetails ansehen
Kosten: 76,20
Dozent*in:
Katharina Bobzin
Literarischer Salon - Deutsche Sprache, Literatur und Geschichte
Do. 12.10.2023 17:45 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 23W155004

Im vhs club INTERNATIONAL bieten wir einmal monatlich ein Treffen an für alle diejenigen, die gern mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre über das "Land der Dichter*innen und Denker*innen" plaudern. Wir möchten gemeinsam Epochen der Literatur mit Leben füllen, davon hören, darüber lesen und ihren Kontext verstehen.Willkommen sind Deutsch-Lernende (empfohlen ab einem Niveau B2) genauso wie Deutsch-Muttersprachler*innen!

Kursnummer 23W155004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
DGS-Kommunikationskurs
Do. 12.10.2023 18:00 Uhr
Peter Christoph Sechtem
Kursnummer 23W650004

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende, die seit mehreren Semestern die DGS-Kurse besuchen und ihre Fähigkeiten im Gespräch vertiefen wollen.

Kursnummer 23W650004
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,20
Dozent*in:
Peter Christoph Sechtem
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 12.10.2023 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 23W151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie! 每月一次,透过轻松的语文游戏和有趣的讨论话题,分享不同文化的观点。 欢迎参加中德聚会!我们非常期待跟大家一起交流、学习。 Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 23W151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Italienisch A1/1
Fr. 13.10.2023 15:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605106

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605106
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Irene Balla
Stadtspaziergang für alteingesessene und zugezogene Erlanger*innen
Fr. 13.10.2023 15:00 Uhr
Damjana Kapetanovic
Kursnummer 23W151102

Dieser gemütliche Stadtspaziergang am Freitagnachmittag führt fremdsprachige Neu-Erlanger*innen mit mindestens A2-Deutschkenntnissen, aber bestimmt auch manche Einheimische zu einigen der schönsten Ecken und Flecken dieser 1000 Jahre jungen Universitätsstadt. Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie u. a. den Schloss- und Marktplatz, den Burgberg, den Schwabachgrund und einige der liebenswerten kleinen Straßen in der Altstadt mit ihren oft versteckten Besonderheiten - alles Orte, die Erlangen (nicht nur für mich) so besonders machen und mich manchmal sogar an meine slowenische Heimat erinnern. Kommen Sie doch mit auf eine Reise durch "mein" Erlangen, entdecken Sie den Charme dieser kleinen Großstadt in ihrer ganzen Buntheit, erfahren Sie bei dieser Gelegenheit auch, wie der Ortsname "richtig" ausgesprochen wird, und vielleicht haben Sie am Ende der Führung sogar auch "Ihr" Erlangen entdeckt. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Rundgang in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 23W151102
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Damjana Kapetanovic
Italienisch A1/1
Fr. 13.10.2023 17:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605101

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg Telefon (09131)862653, Zimmer 107 jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr (außer in den Ferien). Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 23. und 30. August sowie 20. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr, Mittwoch, 06. und 13. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr. Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Das Italienischprogramm gliedert sich in: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen. Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet. Niveaustufe A1: Allgemeine Kurse

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W605101
Kursdetails ansehen
Kosten: 116,00
Dozent*in:
Irene Balla
Vorbereitung zum Europäischen Sprachenzertifikat Russisch (telc A2)
Fr. 13.10.2023 17:30 Uhr
Natalia Kaiser
Lyubov Berger
Kursnummer 23W634008

Prüfungsvorbereitungsabend Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Diese Seminare bereiten gezielt auf die Prüfung zum "Europäischen Sprachenzertifikat Russisch telc A2" vor, die am Samstag, 18. November 2023 in Erlangen stattfindet. Dieser international anerkannte Abschluss liegt auf der europäischen Prüfungsskala auf dem Niveau A2. Der Prüfungsablauf wird besprochen, und anhand einiger Beispiele von Modelltests werden Inhalte geübt.

Kursnummer 23W634008
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,40
Dozent*in:
Natalia Kaiser
Lyubov Berger
Griechisch-Deutsches Treffen
Fr. 13.10.2023 19:15 Uhr
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Kursnummer 23W151005

Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Sie wollen mehr über Land und Leute erfahren? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Mavropoulou
Marina Piera Pirrone
Englisch - Conversation Course B2 am Samstag
Sa. 14.10.2023 10:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 23W603269
am Samstag

Niveaustufe B2: Konversation am Samstag

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen You have a B2 level of English (about 5 years) and would like to keep your English conversation skills brushed up? In this new course we'll talk about different topics, you'll have the chance to discuss, give opinions and expand your vocabulary in a fun and relaxed atmosphere.

Kursnummer 23W603269
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,50
Dozent*in:
Colette Ryan
Englisch B1 Auffrischungsseminar
Sa. 14.10.2023 10:00 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 23W603238

Niveaustufe B1: Auffrischung am Samstag 23W609322 Michaela Rübner NEU: English Grammar Bites B1 (Online-Kurs) 5 - 8 Teilnehmer*innen Samstag, 21. Oktober, 11. November, 2. Dezember und 16. Dezember .2023, jeweils 12.00-13.30 Uhr, vhs.cloud 4 Nachmittage, 71,60 EUR Anmeldeschluss: 17. Oktober 2023

2 Samstagsseminare Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieses neue Angebot richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen der englischen Sprache (ca. 3-4 Jahre Lernerfahrung), die gerne an sprachlichen Unsicherheiten feilen möchten, die sich im Laufe der Jahre eingeschlichen haben oder nie richtig erklärt wurden. In diesem Seminar wollen wir uns deshalb mit gängigen Stolpersteinen aus den Bereichen Wortschatz, Aussprache und Grammatik beschäftigen - sammeln Sie doch auch vor Kursbeginn ein paar persönliche Hürden aus dem Englischen, die wir dann am zweiten Kurstag gemeinsam aus dem Weg räumen können. Ich bin gespannt auf Ihre "Problembereiche", lassen Sie uns von- und miteinander lernen - getreu dem Motto: "Take chances, make mistakes, That's how you grow".

Kursnummer 23W603238
Kursdetails ansehen
Kosten: 67,70
Dozent*in:
Carola Beeskow
Archäologische Wunder Roms
Sa. 14.10.2023 10:00 Uhr
Irene Balla
Kursnummer 23W605135

Niveaustufe A2: Sonderveranstaltungen

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Als gebürtige Römerin interessierte ich mich schon von Kindesbeinen an für die Geschichte Roms. Ich bin in und mit dieser Stadt aufgewachsen und habe meine Leidenschaft zu Roms Geschichte vertieft, indem ich in Rom Archäologie studiert habe. Jetzt arbeite ich nicht nur als Dozentin an der vhs Erlangen, sondern auch als Stadtführerin in Rom und jedes Mal, wenn ich das Kolosseum oder das Forum Romanum betrete, komme ich mir vor wie auf einer Zeitreise durch dieses prachtvolle Reich. Lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam archäologische Sehenswürdigkeiten entdecken und gleichzeitig die Möglichkeit nutzen, Ihr Italienisch zu verbessern und neue Vokabeln zu erlernen. Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die mindestens das A2-Niveau haben.

Kursnummer 23W605135
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,40
Dozent*in:
Irene Balla
Herbststadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Sa. 14.10.2023 10:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W151101

Let's enjoy a wonderful Saturday morning and have fun on a interesting and colorful tour walking through Erlangen in autumn. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English

Kursnummer 23W151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsch als Fremdsprache A1 / 2 Nachmittagskurs
Mo. 16.10.2023 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 23W602111
Nachmittagskurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses (Niveaustufe A2/1) beginnt am 8. Januar 2024 (siehe Kurs 23W602126)

Kursnummer 23W602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 255,50
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache A2 / 1 Intensivkurs
Mo. 16.10.2023 16:30 Uhr
Mariia Sydorova
Kursnummer 23W602126
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 6. Dezember 2023 als Niveaustufe A2 / 2 (siehe Kurs 23W602132) fortgesetzt.

Kursnummer 23W602126
Kursdetails ansehen
Kosten: 123,70
Dozent*in:
Mariia Sydorova
Deutsch als Fremdsprache- Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C2
Mo. 16.10.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602321
Prüfungsvorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C2

3 Prüfungsvorbereitungsabende Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen In diesem neuen kompakten Seminar wird an 3 Abenden auf das Goethe-Zertifikat C2, das am 18. November 2023 stattfindet, vorbereitet. Es richtet sich an Teilnehmer*innen, die das Niveau C2 bereits erreicht haben und sich ausführlich über die Prüfung informieren wollen. Die einzelnen Module werden anhand von Modelltests vorgestellt und eingeübt.

Kursnummer 23W602321
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Neugriechisch B2 Konversationskurs
Mo. 16.10.2023 18:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 23W623010

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Diese neue Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Kenntnissen der griechischen Sprache gedacht, die vor allem Ihre Sprechfertigkeit verbessern wollen. Neben der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Diskussion über aktuelle Themen des Alltags sowohl in Griechenland als auch in Deutschland werden auch die vielen schönen landeskundlichen Aspekte des Lebens in Griechenland, wie z.B. Musik, Tanz, Kulinarik etc. im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche wiederholt.

Kursnummer 23W623010
Kursdetails ansehen
Kosten: 101,60
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Mo. 16.10.2023 18:45 Uhr
Mariia Sydorova
Kursnummer 23W602218
Intensiv-Brückenkurs

Niveaustufe B1 / B2: Brückenkurse

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstermin findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 23W602218
Kursdetails ansehen
Kosten: 150,80
Dozent*in:
Mariia Sydorova
Deutsch als Fremdsprache - Grammatik Auffrischung B1+ kompakt Teil 1
Di. 17.10.2023 13:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W602220
Grammatik Auffrischung B1+ kompakt Teil 1

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs bietet zu Beginn des Semesters an 5 Dienstagnachmittagen die Möglichkeit, die auf dem B2-Niveau geforderte Basisgrammatik zu wiederholen und zu festigen, um im Kurs gezielt darauf aufbauen zu können. Die Seminare eignen sich hervorragend, um intensiv Lücken zu schließen und werden auch für die Teilnahme an B1+ und vor allem B2-Kursen unbedingt empfohlen. Themen werden u. a. sein: - Adjektivdeklination - Partizip II/ Perfekt - Präteritum, Passiv und Konjunktiv II

Kursnummer 23W602220
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,50
Dozent*in:
Michaela Rübner
Treffpunkt Deutsch Lernen (Ab Niveau A2)
Di. 17.10.2023 15:30 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W153001

Hier können Sie das freie Sprechen üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin gestaltet. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W153001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michaela Rübner
Deutsche Gebärdensprache (DGS) I (Online-Kurs)
Di. 17.10.2023 16:00 Uhr
Susanne Schmidt
Claudia Meinhardt
Kursnummer 23W650006

Für Anfänger*innen Die Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare Sprache, mit deren Hilfe Gehörlose miteinander kommunizieren. Sie hat eine eigene Grammatik und besteht aus Zeichen, den Gebärden, die vor allem mit den Händen in Verbindung mit Mimik gebildet und miteinander kombiniert werden. Hörende und hörgeschädigte Menschen aller Altersstufen können diese Sprache lernen. (Da die Dozentin selbst gehörlos ist und die Gebärdensprache in ihrem Alltag gebraucht, können Sie aus erster Hand erfahren, was es bedeutet, gehörlos zu sein. Auf diese Weise lernen Sie die Gebärdensprache von Anfang an als natürliches Kommunikationsmittel mit hörgeschädigten Menschen kennen.) Der Kurs wird 45 Minuten in einer Videokonferenz von 16:00–16:45 Uhr stattfinden. Die Kursleitungen werden zusätzlich Videos für Sie aufnehmen und in die vhs.cloud hochladen, es folgt ein Selbststudium von 16:45–17:15 Uhr (oder flexibel nach Ihrem Zeitplan). Beim ersten Termin wird eine Gebärdensprachdolmetscherin zugeschaltet. Die Dolmetschkosten für den ersten Termin sind eingerechnet und können nicht ermäßigt werden.

Kursnummer 23W650006
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,70
Dozent*in:
Susanne Schmidt
Claudia Meinhardt
Deutsch als Fremdsprache A2 / B1 Brückenkurs
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Petra Bastian
Kursnummer 23W602153
Brückenkurs

Niveaustufe A2 / B1: Brückenkurs

Dieser neue Kurs bietet die Möglichkeit alles Wichtige der Niveaustufe A2 kurz und kompakt zu wiederholen und so einen leichten Einstieg in die B1-Stufe zu haben. Neben der Grammatik werden wichtige Themen, Situationen und Wortschatzbereiche aufgefrischt und eingeübt. Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W602153
Kursdetails ansehen
Kosten: 104,40
Dozent*in:
Petra Bastian
Arabisch A2/1
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W610006

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4-5 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits das arabische Alphabet und die Schrift kennen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10/11

Kursnummer 23W610006
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Englisch B1 Auffrischungskurs kompakt
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 23W603215
Auffrischungskurs kompakt

Niveaustufe B1: Auffrischungskurse Die folgenden Kurse eignen sich für Teilnehmer*innen mit ca. 4 - 5 Jahren Englisch an einer Schule oder vhs, die ihre Vorkenntnisse auffrischen und alle Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) üben und verbessern wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der Sprache.

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Ein neuer Kurs für Teilnehmer*innen mit ca. 4 Jahren Englisch an Schule oder vhs, die möglichst schnell wieder "fit" werden wollen. Systematisches Wiederholen der wichtigsten grammatischen Strukturen, praktisches Üben der Sprache in wichtigen Alltagssituationen und mit interessanten Themen. Innerhalb eines Semesters soll der Stoff der Niveaustufe B1 schnell und in kompakter Form eingeübt und wiederholt werden. Lehrbuch: Brush up B1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 23W603215
Kursdetails ansehen
Kosten: 254,00
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Englisch A2 Leichte Konversation
Di. 17.10.2023 18:00 Uhr
Mary Moyles-Johnson
Kursnummer 23W603125
Leichte Konversation

Für Teilnehmer*innen, die vor einiger Zeit Englisch gelernt haben (ca. 2-3 Jahre) und vor allem das freie Sprechen über interessante Themen und in wichtigen Alltagssituationen üben wollen. Das Lehrbuch "Next A2/2" (Hueber-Verlag, aktualisierte Ausgabe) wird zusätzlich verwendet.

Kursnummer 23W603125
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Mary Moyles-Johnson
Deutsch als Fremdsprache B2 Auffrischungskurs kompakt
Mi. 18.10.2023 09:00 Uhr
Michaela Rübner
Kursnummer 23W602235
Auffrischungskurs kompakt

Niveaustufe B2: Auffrischungskurse

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Sie haben bereits einen Kurs auf der Niveaustufe B2 besucht und möchten Ihre Kenntnisse noch einmal wiederholen und vertiefen? Sie streben die B2-Prüfung an und benötigen noch mehr Selbstvertrauen, insbesondere in den Bereichen Diskutieren, Leseverstehen und Schreiben? Sie möchten für den Übergang in die Stufe C1 fit werden? Im Laufe dieses neuen intensiven Kurses werden Sie Schritt für Schritt mehr sprachliche Sicherheit gewinnen. Wir werden die Lerninhalte der Niveaustufe B2 noch einmal systematisch wiederholen. Wichtige grammatische Strukturen werden besprochen, das Leseverstehen und der schriftliche Ausdruck werden trainiert, das freie Sprechen und Diskutieren üben wir mit Hilfe interessanter und aktueller Themen. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Dieser Kurs kann auch als Prüfungsvorbereitung zum "Goethe-Zertifikat B2" genutzt werden.

Kursnummer 23W602235
Kursdetails ansehen
Kosten: 304,80
Dozent*in:
Michaela Rübner
Englisch B1 - Leichte Konversation (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Martina Burkhardt
Kursnummer 23W609323
(Online-Kurs)

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen, die schon ca. 3-4 Jahre Englisch gelernt haben und in entspannter Atmosphäre das freie Sprechen üben möchten. Wir wiederholen das Agieren in Alltagssituationen und festigen dabei grundlegende Grammatik und Wortschatzbereiche - und das alles bequem von zu Hause aus. Die Kursmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 23W609323
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Martina Burkhardt
Arabisch A1/2 (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609704

8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich anTeilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen, die das arabische Alphabet beherrschen und über geringe Grundkenntnisse der arabischen Schrift verfügen. Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Übungsbuch, ab Lektion 2/3.

Kursnummer 23W609704
Kursdetails ansehen
Kosten: 134,20
Dozent*in:
Nicolas Khoury
English Conversation Practice
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Ulf Steffens
Kursnummer 23W603303

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen A new course for participants who use English at work or at school and/or who wish to practice or improve their skills and competences and have some fun. Role-plays, games and presentations may be part of our activities; different topics will be covered in a friendly and relaxed atmosphere. Support and a review of structures in relevant context will gladly be offered, if needed.

Kursnummer 23W603303
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,00
Dozent*in:
Ulf Steffens
Deutsch als Fremdsprache B2- Konversation am Abend
Mi. 18.10.2023 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 23W602237
Konversation am Abend

Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen und über interessante, aktuelle Themen sowie das Leben in Deutschland sollen im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche behandelt.

Kursnummer 23W602237
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Do. 19.10.2023 08:30 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 23W602219
Intensiv-Brückenkurs

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 23W602219
Kursdetails ansehen
Kosten: 188,50
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Deutsch als Fremdsprache -<br>Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 19.10.2023 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602115

Niveaustufe A1: Prüfungen

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 18. September 2023(danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115,-€ (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90,- € (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 23W602115
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B1 Prüfungsvorbereitung
Do. 19.10.2023 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 23W602241
Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitungsseminar Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 25. November 2023 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 23W602241
Kursdetails ansehen
Kosten: 29,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Ungarisch - Niveaustufe A1/ 1
Do. 19.10.2023 18:30 Uhr
Judit Fodor
Kursnummer 23W644501

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W644501
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Judit Fodor
Invitation au voyage destination: Hyères-les-Palmiers et ses Îles d'Or (Präsentation in französischer Sprache)
Do. 19.10.2023 19:15 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W151202
(Präsentation in französischer Sprache)

Partons ensemble à la découverte de Hyères et de son flamboyant archipel Porquerolles, Port-Cros et le Levant. Laissez-vous fasciner par un patrimoine naturel terrestre et maritime absolument exceptionnnel riche d'une faune et d'une flore remarquables. Sur la route du sel observons les flamants roses des marais salants ainsi que les kitsurfers qui s'en donnent à coeur joie dans la baie de l'Almanarre. Flânons sur les sentiers du litoral aux couleurs et senteurs de la Méditérannée puis plongeons dans les fonds marins au large de Port-Cros. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151202
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Michèle Menuet
Armenisch A1/1
Do. 19.10.2023 19:30 Uhr
Lusine Charkhchyan
Kursnummer 23W611001

23W609712 Nelli Hausauer Armenisch A1 (Online-Kurs) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 10. November 2023 10 Abende, 178,80 EUR Anmeldeschluss: 7. November 2023 23W609713 Nelli Hausauer Armenisch A2 (Online-Kurs) 5 - 8 Teilnehmer*innen Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 8. November 2023 10 Abende, 178,80 EUR Anmeldeschluss: 3. November 2023

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Als Grundlage dient das "Lehrbuch der armenischen Sprache" (Buske-Verlag). Zusätzliche Lehrmaterialien, sowie die Unterlagen zum Alphabet werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Die armenische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Die Kursleiterin kommt aus Armenien.

Kursnummer 23W611001
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,00
Dozent*in:
Lusine Charkhchyan
Loading...
30.09.23 13:55:21