Sprachen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.
Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).
Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.
Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.
Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.
Ihr vhs-Sprachenteam
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Jahren vhs oder vergleichbar), die vor allem ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 4
Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 4
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1
Niveaustufe B1: Sonderkurs am Samstag
Kleingruppe 8 - 12 Teilnehmer*innen
Kleine Insel Pantelleria - die Tochter des Windes! Dieses Mal führt unsere Reise von Insel Marettimo nach Pantelleria, zu der Tochter des Windes! Sie ist eine Vulkaninsel und ist bekannt auch als "die schwarze Perle im Mittelmeer". Sie ist einfach einen Schönheit. Pantelleria fasziniert durch ihre unberührte Natur und wilde Schönheit. Sind Sie bereit auf eine Inselreise in Italien, die Sie nicht kennen?
Das Material zum Kurs wird gegen Bezahlung vom Dozent zur Verfügung gestellt.
Näheres erfahren Sie auch unter: www.passioneitaliana.de
Sonderveranstaltung am Samstag
Reisen Sie mit erfahrenen Kursleiter*innen in die Vielfalt unserer vhs-Sprachenwelt und verlieben Sie sich in eine neue Sprache. Spazieren Sie wie bei einer Ausstellung an bunten Sprachentischen entlang und lassen Sie sich inspirieren! Spielerisch und unterhaltsam lernen Sie durch Klangbeispiele, Sprachrätsel und interessante oder skurrile Vokabeln die Besonderheiten der selten unterrichteten Sprachen kennen: Chinesisch mit Nadine Reick und Hsiao-Yun Senechal, Persisch/ Farsi mit Ebrahim Mirbagheri, Georgisch mit Teona Meskhi, Polnisch mit Barbara Gadzinska, Ungarisch mit Boglárka Szabó-Kiss und Vietnamesisch mit Diem Tu Dang.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag der vhs Erlangen zum städtischen Projekt "Viele Sprachen - ein Erlangen".
Dieser zweiteilige Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die sich den Stoff der Niveaustufe B1 in einem Semester erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 7. Dezember 2023 als Intensivkurs - Niveaustufe B1 / 2 (siehe Kurs 23W602212) fortgesetzt.
Niveaustufe B1/B2: Konversationskurse
Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen
Start your week right: In this new course, we will explore the expressions and language that are useful in everyday life. The themes discussed will be varied and include travelling, ordering food in a restaurant, email communication, expressing agreement and disagreement and describing personality traits, amongst others. The focus will be on increasing vocabulary as well as some grammar corrections as needed, with the goal of increasing fluency and confidence. The course topics are flexible and can be adapted to participants' interests and needs, and of course to our Monday morning moods.
Participants should be comfortable in communicating in English, ideally level B1 to B2, however, motivated participants and those eager for a challenge from all levels are welcome.
Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen In this class, we will read and discuss daily news from around the globe as well as articles from the New York Times and the Guardian together. We will review the vocabulary and discuss such contemporary topics as artificial intelligence, culture, health and wellbeing, art and education. Students are encouraged to suggest articles they have come across (from the above or other sources) that they would be interested in reading and discussing together as a group. We will also watch short videos together, followed by a discussion of the topics and themes covered. Participants should be comfortable in communicating in English, ideally level B2 or higher.
Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 19. Oktober 2023 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.
Dieser zweiteilige Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss der beiden Kurse ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 24. Februar 2024 (siehe Veranstaltung 23W602244) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 7. Dezember 2023 (siehe Kurs 23W602209).
Dieser Kurs ist besonders für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen gedacht (3-4 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits eine romanische Sprache gelernt haben bzw. über Lateinkenntnisse verfügen und ein schnelleres Vorwärtskommen in der Sprache wünschen. Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 5
Niveaustufe A2: Allgemeine Kurse
Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A2
(Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch,
ab Lektion 1
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)
Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für dich. Leute treffen, reden, gemeinsam Spaß haben, etwas unternehmen und ganz nebenbei mehr über Deutschland und Erlangen erfahren. Schau' einfach einmal rein. Es lohnt sich! Mit deiner Anmeldung kannst du an allen Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Niveaustufe B2 / C1: Brückenkurs
Este curso está dirigido a participantes con más de 5 años de aprendizaje, que quieran afianzar las estructuras gramaticales y adquirir mayor seguridad y soltura en el idioma leido, hablado y escrito.
El material se dará a conocer en el curso.
Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 3
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 9 (wird über die Kursleiterin besorgt)
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die sich den Stoff eines Semesters in kurzer Zeit erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab 4. Dezember 2023 im KompaktkursNiveaustufe A1/2 (siehe Kurs 23W602114) weiterlernen können. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)
Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Dieses Angebot richtet sich an alle Liebhaber*innen der italienischen Sprache und Kultur, die über Grundkenntnisse verfügen und diese in einer angenehmen Atmosphäre erweitern möchten. Wir werden "fare quattro chiacchiere" (über alles und nichts plaudern), aktuelle Themen und Alltägliches diskutieren und wichtiges Sprachliches üben und wiederholen.
If you like to speak English, come along and join us. We're friendly, actually charming and talk about everything. You determine what you'd like to talk about and we take it from there. Extra activities are offered to anyone who would like more than the course has to offer.
Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits etwas Italienisch gelernt haben (ca. 4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) und in lockerer Atmosphäre wieder einsteigen und auffrischen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen in Alltagssituationen und über alltägliche Themen. Landeskundliche und kulturelle Besonderheiten werden vermittelt. Genießen Sie Ihr "caffè italiano" im schönen Ambiente des vhs club INTERNATIONAL. Benvenuti!
Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1
Spanisch A2: Konversationskurse
23W609617
Elena Alabarce Calatayud
Spanisch A2 - escuchar y hablar (Online-Kurs)
5 - 8 Teilnehmer*innen
Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr
vhs.cloud (www.vhs.cloud)
Beginn: 10. Oktober 2023
10 Abende, 178,80 EUR
Anmeldeschluss: 5. Oktober 2023
Dieses neue Angebot richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen der spanischen Sprache (ca. 5 - 6 Semester vhs oder vergleichbar), die vor allem in einer kleinen Gruppe das freie Sprechen üben möchten. Dabei werden der Wortschatz erweitert und bei Bedarf wichtige grammatische Strukturen eingeübt.
Material wird im Kurs bekannt gegeben.
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Witam! aktuell A1 (Hueber-Verlag)
Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6/7
Niveaustufe B1: Auffrischungskurse
Für Teilnehmer*innen mit ca. 4-5 Jahren Vorkenntnissen, die auf der Niveaustufe B1 ihre Sprechfertigkeiten verbessern wollen. Die Erweiterung des Wortschatzes, das Üben des Hörverständnisses und die Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen bilden den Schwerpunkt.
Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
5 - 8 Teilnehmer*innen Sie haben schon Spanisch gelernt (4 - 5 Semester vhs oder vergleichbar) und möchten vor allem das freie Sprechen in einer kleinen Gruppe sowie das Hörverständnis üben? Dann ist dieses Kursangebot das Richtige für Sie! Alltagsthemen und -situationen stehen im Mittelpunkt. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Dieser Kurs ist besonders für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen gedacht (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits eine romanische Sprache gelernt haben bzw. über Lateinkenntnisse verfügen und ein schnelleres Vorwärtskommen in der Sprache wünschen. Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 8
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Norsk for deg NEU A1 - A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 7
Niveaustufe A2: Allgemeine Kurse
Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag),
ab Lektion 1
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 6 (wird über die Kursleiterin besorgt)
Das Treffen ist offen für Schwedisch Lernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die an einem sprachlichen und kulturellen Austausch interessiert sind und sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten. An diesen Abenden wird Schwedisch und Deutsch gesprochen. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Witam! aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 9
Niveaustufe C1 und C2
Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die schon über gute Spanischkenntnisse verfügen (ab ca. 5 Jahren an der Schule bzw. vhs) und diese vertiefen und erweitern wollen.
Die Schwerpunkte der lehrwerkbezogenen Aufbaukurse liegen auf der Ausbildung der Sprechfertigkeit, des Lese- und Hörverstehens bzw. auf der Erweiterung des Wortschatzes. Außerdem werden grammatische Probleme wiederholt und geübt.
In den meist themenbezogenen Konversationskursen steht das Erlernen des freien Sprechens im Mittelpunkt.
Este curso está destinado a participantes con más de 5 años de aprendizaje en la escuela o en la vhs o de la Universidad con un nivel C1 y que son capaces de satisfacer sus necesidades comunicativas básicas pero que quieren afianzar y ampliar sus conocimientos gramaticales, enriquecer su vocabulario, adquirir seguridad, fluidez y uso apropiado de la lengua.
Usamos diferentes materiales didácticos en el curso como: ejercicios para repetir y practicar las estructuras gramaticales complejas; la lectura de textos de diferentes tipos que incluyen contenidos culturales o temas de actualidad de España y especialmente un "Viaje por Latinoamérica". El uso de vídeos, audiciones y la ejecución de microtareas comunicativas permiten practicar al participante la destreza oral, auditiva, lectora y escrita de una forma interesante, divertida y motivadora. Nuevos participantes interesados son bienvenidos.
Auskunft und Beratung
Cornelia Savelsberg
Telefon (09131)862653, Zimmer 107
jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr
(außer in den Ferien).
Sonderzeiten vor Beginn des Semesters:
Mittwoch, 23. und 30. August sowie
20. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr,
Mittwoch, 6. und 13. September 2023,
10.00-12.00 Uhr
Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss)
Aufbau der Kurse:
Das Kursprogramm gliedert sich in:
Europäische Niveaustufe A1 und A2
Europäische Niveaustufe B1 und B2
Europäische Niveaustufe C1 und C2
Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter:
www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen.
Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.
Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag),
Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wir lernen in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die praktischen Ausdrücke für den Alltag, z. B. sich begrüßen, vorstellen oder sich mit Freunden verabreden. Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag) Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1
Wir zeigen Ihnen die Werke aus der aktuellen Ausstellung "High Five" im Kunstpalais Erlangen in ukrainischer Sprache. Ukrainisch-Lernende sind genauso willkommen wie Muttersprachler*innen. In Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen Der Eintritt kostet 4,00 €. Zahlung erst vor Ort an der Kasse.