Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 02.12.2024 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 24W602213
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 22. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24W602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602204

Kursnummer 24W602213
Kursdetails ansehen
Kosten: 182,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A2/2
Mo. 02.12.2024 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 24W602141

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602133

Kursnummer 24W602141
Kursdetails ansehen
Kosten: 121,40
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Di. 03.12.2024 17:15 Uhr
Anna Bosenko
Kursnummer 24W602139
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602131

Kursnummer 24W602139
Kursdetails ansehen
Kosten: 166,90
Dozent*in:
Anna Bosenko
Stammtisch française
Di. 03.12.2024 19:15 Uhr
Roxane Martin
Manon Choplin
Kursnummer 24W151009

Nous vous invitons cordialement à notre Stammtisch française mensuelle. Que vous appreniez le français ou que vous le parliez déjà couramment, vous êtes tous et toutes les bienvenues! Au programme: des échanges enrichissants, des débats sur des sujets de société, et une immersion dans les cultures francophones. Notre Stammtisch est l'occasion parfaite pour pratiquer le français dans une atmosphère chaleureuse, rencontrer de nouvelles personnes, et découvrir la richesse de la culture française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen

Kursnummer 24W151009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Roxane Martin
Manon Choplin
Deutsch als Fremdsprache A1/2
Mi. 04.12.2024 17:30 Uhr
Anna Bosenko
Kursnummer 24W602111

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602102

Kursnummer 24W602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 173,40
Dozent*in:
Anna Bosenko
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Do. 05.12.2024 17:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 24W602211
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 22. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24W602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602202

Kursnummer 24W602211
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache B1/2
Mo. 09.12.2024 17:30 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 24W602210

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 22. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602201

Kursnummer 24W602210
Kursdetails ansehen
Kosten: 190,60
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mo. 09.12.2024 19:45 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 24W602112
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602103

Kursnummer 24W602112
Kursdetails ansehen
Kosten: 166,90
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Kompaktkurs
Di. 07.01.2025 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Kursnummer 24W602135
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602115

Kursnummer 24W602135
Kursdetails ansehen
Kosten: 249,10
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Kompaktkurs
Di. 07.01.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 24W602218
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 22. Februar 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 24W602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände)

Kursnummer 24W602218
Kursdetails ansehen
Kosten: 238,40
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Deutsch als Fremdsprache B2/3 Kompaktkurs
Di. 07.01.2025 09:00 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Kursnummer 24W602233
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2/3 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2/2 beendet haben und weiterlernen möchten. In diesem Kurs wird der Stoff der Niveaustufe B2 beendet und das Niveau des international anerkannten Goethe-Zertifikats-B2 erreicht. Die nächste Prüfung findet am 15. Februar 2025 an der vhs Erlangen statt (siehe Veranstaltung 24W602274). Einzelne Prüfungsteile werden im Kurs vorgestellt und bearbeitet. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 24W602233
Kursdetails ansehen
Kosten: 281,60
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Nachmittagskurs
Mi. 08.01.2025 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 24W602114
Nachmittagskurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Dies ist die Fortsetzung des Kurses 24W602105.

Kursnummer 24W602114
Kursdetails ansehen
Kosten: 227,60
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mi. 08.01.2025 17:30 Uhr
Andrea Lemke-Ballenberger
Kursnummer 24W602212

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 22. Februar 2025 (siehe Veranstaltung 24W602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 24W602203

Kursnummer 24W602212
Kursdetails ansehen
Kosten: 208,00
Dozent*in:
Andrea Lemke-Ballenberger
Spanisch A2/2 Kompaktkurs
Do. 09.01.2025 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 24W606133

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A2/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Fortsetzung von Kurs 24W606131

Kursnummer 24W606133
Kursdetails ansehen
Kosten: 82,50
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch A2 Auffrischungskurs mit Lektüre
Fr. 10.01.2025 14:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 24W606145

Niveaustufe A2: Auffrischungskurs

Dieser neue Kurzkurs eignet sich hervorragend zur Wiederholung von A2-Kenntnissen und vertieft mit einer Lektüre nicht nur das Leseverstehen, sondern fördert darüber hinaus auch das freie Sprechen. Im neuen Semester besteht dann die Möglichkeit auf der Niveaustufe B1 weiterzulernen.

Kursnummer 24W606145
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,00
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch für den Urlaub Kompaktkurs am Samstagvormittag
Sa. 11.01.2025 09:30 Uhr
Francisca Jarrega Chisbert
Kursnummer 24W606110
Kompaktkurs am Samstagvormittag

Niveaustufe A1/1: Spanisch für Anfänger*innen am Samstag

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Sie machen Urlaub in Spanien oder Lateinamerika? Vielleicht schon in den nächsten Ferien? Dieser Kurs vermittelt Ihnen kompakt an 4 Samstagen Sprachkenntnisse, die helfen, sich sprachlich sicher im touristischen Alltag zu bewegen. In diesem Kurs werden wir mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei diese typischen Situationen im Urlaub behandeln: - erster Kontakt (Begrüßung, Verabschiedung, nach dem Befinden fragen) - sich vorstellen, Small Talk - im Café/Restaurant - einkaufen - nach dem Weg fragen - im Hotel usw. Praktische kulturelle Informationen über das Urlaubsland ergänzen den Sprachunterricht. Nach diesem Kurs sind Sie für die schönste Zeit des Jahres gewappnet! Lehrbuch: Spanisch à la carte neu (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-514257-2

Kursnummer 24W606110
Kursdetails ansehen
Kosten: 173,30
Dozent*in:
Francisca Jarrega Chisbert
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 11.01.2025 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 24W616002

Samstagsseminar für Anfänger*innen Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 12 EUR über die Kursleitung besorgt

Kursnummer 24W616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,50
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Book-Talks: Long Island by Colm Tóibín
Mi. 15.01.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 24W155002

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Long Island (published in April 2024) by Colm Tóibín, is the long-awaited sequel to Brooklyn. Described by critics as a masterpiece of writing, the novel asks whether it is possible to truly return to the past and renew the great love that seemed gone forever. Colm Tóibín (born 30 May 1955) is an famous Irish novelist, short story writer, essayist, journalist, critic, playwright and poet.

Kursnummer 24W155002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Valerie Hellmann
Das Goethe-Zertifikat C1 NEU - Power-Prüfungsvorbereitung am Abend
Mo. 20.01.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602315
Power-Prüfungsvorbereitung am Abend

Kleingruppe 5-8 Teilnehmer*innen Kompakt-Wochenkurs Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 1. Februar 2025 die Prüfung ablegen (siehe Veranstaltung 24W602310) und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 24W602315
Kursdetails ansehen
Kosten: 112,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A1
Do. 23.01.2025 13:00 Uhr
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602124

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 23. Januar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 13. Dezember 2024 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602124
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Dürer e l'Italia (Vortrag in italienischer Sprache)
Fr. 24.01.2025 19:00 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Kursnummer 24W151019

Quanta Italia c'é nei dipinti del grande artista norimberghese Albrecht Dürer? E quanto Dürer ha influenzato poi l'arte italiana? Lo scopriamo insieme stasera analizzando alcuni suoi capolavori.

Kursnummer 24W151019
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 27.01.2025 14:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 24W602259
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsnachmittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 22. Februar 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 24W602259
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,80
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Das Goethe-Zertifikat B1 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 27.01.2025 17:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602258
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 22. Februar 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 24W602258
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Beyond Traditions: Stories, Struggles and Uprisings of Women in Contemporary India (Vortrag/englisch)
Mi. 29.01.2025 19:30 Uhr
Khushboo Jain
Kursnummer 24W155013

Structures of caste, class, patriarchy, and colonialism define Indian women's lives. Multiple feminist struggles in India are creating ripples of change by reclaiming public spaces, asserting pleasure, and challenging Brahmanical patriarchy and incarceration at home and in institutions, as seen in movements like Pinjra Tod. Dalit protests and movements are reshaping understandings of identity, difference, and intersectionality. This talk delves deeper into the lives of today’s Indian women, exploring their struggles, challenges, reflections, hopes, and dreams.

Kursnummer 24W155013
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Khushboo Jain
Das Goethe-Zertifikat A2 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Fr. 31.01.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602151
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A2-Goethe-Prüfung am 21. Februar 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die A2-Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 24W602151
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1 NEU
Sa. 01.02.2025 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602310

Niveaustufe C1: Prüfungen und Vorbereitungskurse

Diese offizielle Prüfung des Goethe-Instituts (Europäisches Abschlussniveau: C1) hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und wird von Arbeitgebern in sehr vielen Ländern als Nachweis allgemeinsprachlicher Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau geschätzt. Die Prüfung wird in mehr als 70 Ländern der Welt durchgeführt. Prüfungstermin:Samstag, 1. Februar 2025Anmeldeschluss: 17. Dezember 2024 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 290 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 210 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602310
Kursdetails ansehen
Kosten: 290,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache Kompaktseminare am Samstag - Teil 3
Sa. 01.02.2025 10:00 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 24W602163
Kompaktseminare am Samstag - Teil 3

"Es war einmal..." Samstagskurs Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen

Kursnummer 24W602163
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Das Goethe-Zertifikat B2 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 03.02.2025 09:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602277
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsvormittage Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am Samstag, 15. Februar 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 24W602277
Kursdetails ansehen
Kosten: 85,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat B2 Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 03.02.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602276
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am Samstag, 15. Februar 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 24W602276
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
¡Un pequeño recorrido virtual por Erlangen en español! (Online-Vortrag)
Di. 04.02.2025 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 24W151104

¡Un pequeño viaje recorrido virtual por Erlangen en español! ¡Ven y cuéntalo! Os invito a hacer un recorrido por nuestra ciudad en español y a conocer algunos de sus lugares más entrañables. ¡No te olvides de que el requisito indispensable es seguir practicando español!

Kursnummer 24W151104
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 10.02.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 24W602127
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 - 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 20. Februar 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 24W602127
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,50
Dozent*in:
Julia Spreiter
Women in Nepal and a Decade of Armed Conflict (Vortrag/englisch)
Di. 11.02.2025 19:15 Uhr
Khushboo Jain
Kursnummer 24W155014

This presentation delves into the role of social movements in challenging traditional gender norms, focusing on the Maoist movement in Nepal. During the Maoist movement, a significant number of women joined both state and non-state armed forces, challenging entrenched patriarchal structures. While the Maoist ideology of gender equality played a role, the argument is that the real change stemmed from the situational dynamics of war, which forced a re-negotiation of gender roles. This provides a nuanced understanding of how social movements can lead to shifts in societal norms and empowerment beyond the immediate context. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 24W155014
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Khushboo Jain
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 15.02.2025 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602274

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe- Instituts findet am Samstag, 15. Februar 2025, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b2 Anmeldeschluss: 9. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602274
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache Kompaktseminare am Samstag - Teil 4
Sa. 15.02.2025 10:00 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 24W602164
Kompaktseminare am Samstag - Teil 4

"In, an, auf oder zu?." Samstagskurs Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen

Kursnummer 24W602164
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A1
Do. 20.02.2025 13:00 Uhr
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602126

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 17. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602126
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat A2
Fr. 21.02.2025 08:30 Uhr
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602150

Niveaustufe A2: Prüfungen

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A2 liegt, findet am Freitag, 21. Februar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 10. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 140 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602150
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 22.02.2025 08:30 Uhr
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 24W602255

Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 22. Februar 2025, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 15. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 24W602255
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
N. N.
Dr. Irmingard Staudigel
Einbürgerungstest
Do. 22.05.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602048

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25S602048
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 22.05.2025 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602049

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25S602049
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 23.05.2025 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602050

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25S602050
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Loading...
21.01.25 12:37:49