Skip to main content

Qi-Gong

Der Begriff Qi Gong (oder auch Qigong, Chi gong) leitet sich von "Qi" (Chi) für Lebensenergie und von "Gong" (Kung) für Üben ab. Die Übungen sind ... mehr lesen

Der Begriff Qi Gong (oder auch Qigong, Chi gong) leitet sich von "Qi" (Chi) für Lebensenergie und von "Gong" (Kung) für Üben ab. Die Übungen sind sozusagen "Energiearbeit" und können zu mehr Wohlbefinden beitragen.

Loading...
Qi Gong für Kopf, Nacken, Schultern
Mo. 22.09.2025 09:30 Uhr
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kursnummer 25W504800

Sie haben Verspannungen im Nacken, den Schultern oder im oberen Rücken? Damit sind Sie nicht alleine, denn wir sitzen viel. Gerade durch Doppelbelastungen können Schmerzen im Kopf, Nacken oder Rücken zunehmen. Wenn Sie auf der Suche nach Ausgleich sind, dann könnten die Qi Gong-Übungen dieses Kurses genau das Richtige für Sie sein. Sie sind leicht, fließend und entspannend, jede*r kann sie ausführen. Die Übungen werden abwechselnd im Stehen, im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 25W504800
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Qi Gong – Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
Di. 07.10.2025 18:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25W504803

Die Übungen des 18-fachen T'ai Chi–Qi Gong Im Kurs werden einfache, fließende Qi Gong-Formen vermittelt, um zu einem besseren Spüren des Körpers zu gelangen, die eigene Haltung zu verbessern und die Atmung zu vertiefen. Die Übungen haben eine umfassende Wirkung, insbesondere z.B. zur Verbesserung der Durchlässigkeit im Rücken- und Schulterbereich, zur Regulierung des Blutdrucks, zum Spannungsabbau und sie vermitteln den Zugang zur inneren Mitte. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504803
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Qi Gong – Die Übungen des fliegenden Kranichs (Schnupperkurs)
Di. 13.01.2026 18:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25W504804

In diesem „Schnupperkurs“ lernen Sie, die fließenden, ruhig-meditativen Bewegungen des Kranichs kennen. Die Übungen helfen, das Körpergefühl und die eigene Haltung zu verbessern, die Atmung zu vertiefen und dadurch Spannungen abzubauen. Sie führen zu verbessertem inneren und äußeren Gleichgewicht. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W504804
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,90
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Beckenboden-Qi Gong und Tao Yin für Frauen und Männer
Mi. 24.09.2025 09:30 Uhr
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kursnummer 25W504807

Mit dieser Qi Gong-Form – auch Hormon-Yoga genannt – können Sie Ihre Lebenskraft (Qi oder Prana) aktivieren, welche am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule sitzt. Mit ausgewählten Übungen können Sie über Ihre Drüsen die Hormonproduktion stimulieren. Dieser Kurs unterstützt Ihren Körper dabei, biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger zu werden. Durch Akupressur an Beinen und Füßen vermeiden Sie Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W504807
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Beckenboden-Qi Gong und Tao Yin für Frauen und Männer
Do. 25.09.2025 19:30 Uhr
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Kursnummer 25W504814

Mit dieser Qi Gong-Form – auch Hormon-Yoga genannt – können Sie Ihre Lebenskraft (Qi oder Prana) aktivieren, welche am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule sitzt. Mit ausgewählten Übungen können Sie über Ihre Drüsen die Hormonproduktion stimulieren. Dieser Kurs unterstützt Ihren Körper dabei, biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger zu werden. Durch Akupressur an Beinen und Füßen vermeiden Sie Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W504814
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Dunja Nanda Vodè-Boesten
Qi Gong Basics (Workshop)
Sa. 11.10.2025 10:30 Uhr
Sylvia Mograbi
Kursnummer 25W504827

Qi Gong bedeutet in der Traditionellen Chinesischen Medizin die "Pflege der Lebensenergie". Sanfte fließende Bewegungen bringen die Lebensenergie ins Fließen. In diesem Workshop lernen Sie die Basics von Qi Gong praktisch und körperlich erfahrbar kennen: das dynamische Stehen, die drei Säulen des Qi Gong, die drei Energiezentren und die drei wichtigsten Energietore. Durch einfache Übungen werden Muskeln gekräftigt, Gelenke durchlässig, die Funktion der inneren Organe angeregt und der Geist gelassener. So erleben Sie nach dem Üben einen Zustand von Entspannung und Wohlbefinden. Bitte mitbringen: lockere, bequeme Kleidung, warme Sport-Socken

Kursnummer 25W504827
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Sylvia Mograbi
Qi Gong, Ernährung und Akupressur für die Gesundheit (Workshop)
Fr. 14.11.2025 17:00 Uhr
Marion Ruppaner
Dagmar Kraus
Kursnummer 25W504828

Lernen Sie während des kurzweiligen Abends, wie Sie mit bewegten Übungen aus dem Qi Gong den Energiefluss im Körper gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) aktivieren können. Sie erhalten wertvolle Informationen zur Ernährung nach den „Fünf Elementen“ - besonders für den Herbst. Der Workshop wird abgerundet mit praktischen Übungen aus dem Bereich der Akupressur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibunterlage

Kursnummer 25W504828
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Dagmar Kraus
Mit Qi Gong entspannt ins Neue Jahr (Workshop)
Fr. 16.01.2026 16:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25W504831

In diesem Workshop werden leicht zu erlernende Qi Gong-Einheiten mit Meditationen und Imaginationsübungen ergänzt. In entspannter Atmosphäre wird eine „Zukunftsreise“ in das Neue Jahr mit seinen Herausforderungen angeleitet. Die Vorhaben und Ideen werden durch Schreiben, Zeichnen oder Malen zum Ausdruck gebracht, in Kleingruppen vertieft und im Gespräch in der Gruppe miteinander geteilt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Handtuch, Schreibunterlage

Kursnummer 25W504831
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Qi Gong für die Wirbelsäule (Workshop)
Sa. 17.01.2026 10:30 Uhr
Sylvia Mograbi
Kursnummer 25W504834

Die Wirbelsäule wird im Qi Gong auch oft als Himmelssäule bezeichnet. Über den Scheitelpunkt tankt der Mensch das Qi des Himmels, über die Fußsohlen das Qi der Erde. Sanfte fließende Bewegungen in alle Richtungen machen diese energetische Säule durchlässig. Erleben Sie eine mühelose Aufrichtung, geistige Klarheit und innere Gelassenheit. Bitte mitbringen: lockere, bequeme Kleidung, warme Sport-Socken

Kursnummer 25W504834
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Sylvia Mograbi
Loading...
22.08.25 21:14:13