Skip to main content

Gymnastik für die Wirbelsäule

Loading...
Neurozentriertes Bewegungstraining (Workshop)
Do. 16.10.2025 18:00 Uhr
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W506900

Das Gehirn und das Nervensystem steuern alle Prozesse in unserem Körper und bestimmen maßgeblich unsere körperliche Leistungsfähigkeit. Sie prüfen und genehmigen alle Bewegungen. Unsicherheiten können die Kraft, Beweglichkeit und Koordination negativ beeinflussen. Durch einfache Testungen werden Sie spüren, wie sich Ihre Kraft, Beweglichkeit und Bewegungsausführung verändern können. In Kooperation mit medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W506900
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Neurozentriertes Bewegungstraining (Workshop)
Do. 11.12.2025 18:00 Uhr
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W506902

Das Gehirn und das Nervensystem steuern alle Prozesse in unserem Körper und bestimmen maßgeblich unsere körperliche Leistungsfähigkeit. Sie prüfen und genehmigen alle Bewegungen. Unsicherheiten können die Kraft, Beweglichkeit und Koordination negativ beeinflussen. Durch einfache Testungen werden Sie spüren, wie sich Ihre Kraft, Beweglichkeit und Bewegungsausführung verändern können. In Kooperation mit medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W506902
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 22.09.2025 16:45 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 25W507001

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen Die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, sollen gelockert, gedehnt und gekräftigt sowie die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten und soweit wie möglich verbessert werden. Haltungsfehler und Schwächen sollen angesprochen und durch Haltungsübungen ausgeglichen werden. Sie arbeiten auch mit dem Theraband, dem Schwungstab, Balancepad, Pezziball und integrieren Übungen aus dem Yoga, Pilates und Wirbelsäulen-Qi Gong. Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 25W507001
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Rückenfit ins Alter
Mi. 08.10.2025 09:00 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 25W507005

Kraft, Koordination und Beweglichkeit, das sind die Komponenten, die für einen gesunden Alterungsprozess von großer Bedeutung sind. Wir wollen gezielt auf diese Bedürfnisse eingehen, Funktionsverluste vermeiden und damit die natürlichen Bewegungsabläufe erhalten. Stabilisationsübungen verbessern das Gleichgewicht und tragen zur Sturzprophylaxe bei. Dazu trainieren Sie abwechslungsreich mit verschiedenen Kleingeräten wie Bällen,Theraband, Hanteln, Flexibar und Brasils. Abschließende Entspannungs- und Atemübungen fördern das Körpergefühl und eine bewusstere Haltung. Die Kursstunde will altersgemäß fordern und zugleich Spaß machen. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W507005
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,10
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückentraining – abwechslungsreich und funktionell
Do. 09.10.2025 16:15 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 25W507007

Die Wirbelsäule in all ihren Funktionen trainieren und erhalten ist Ziel dieses Kurses, denn funktionelles Rückentraining und Rückengymnastik sind viel mehr als nur die Kräftigung der Rückenmuskulatur: Übungen zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, eine ausgewogene Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht machen die Stunde zu einem ganzheitlichen Training. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bällen, Therabänder, Brasils und Flexi-Bars werden die Übungen vielfältig und abwechslungsreich und halten so unser Fasziensystem elastisch und gesund. Sie werden beweglicher und gleichzeitig kraftvoll und stabil für den Alltag. Den ruhigen Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen. Sie üben ohne Schuhe. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 25W507007
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückentraining – abwechslungsreich und funktionell
Do. 09.10.2025 17:30 Uhr
Doris Lehfeld
Kursnummer 25W507008

Die Wirbelsäule in all ihren Funktionen trainieren und erhalten ist Ziel dieses Kurses, denn funktionelles Rückentraining und Rückengymnastik sind viel mehr als nur die Kräftigung der Rückenmuskulatur: Übungen zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, eine ausgewogene Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht machen die Stunde zu einem ganzheitlichen Training. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bällen, Therabänder, Brasils und Flexi-Bars werden die Übungen vielfältig und abwechslungsreich und halten so unser Fasziensystem elastisch und gesund. Sie werden beweglicher und gleichzeitig kraftvoll und stabil für den Alltag. Den ruhigen Abschluss bilden Dehn- und Entspannungsübungen. Sie üben ohne Schuhe. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Stoppsocken

Kursnummer 25W507008
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Doris Lehfeld
Rückenfit
Mi. 24.09.2025 17:30 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25W507009

Dieser Kurs beinhaltet ein ausgewogenes Körpertraining, um die Muskulatur zu kräftigen, Dysbalancen auszugleichen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verspannungen zu lösen. Nach einer kurzen Aufwärmphase wechseln sich Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Dehnungsübungen ab. Während des abwechslungsreichen Stundenprogramms können auch verschiedene Trainingsgeräte zum Einsatz kommen. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult und ein rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Die Stunden enden mit Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte

Kursnummer 25W507009
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Bodyworkout mit Rückentraining
Di. 23.09.2025 18:45 Uhr
Radomira Peter
Kursnummer 25W507302

Für alle, die ihre körperliche Fitness wieder aufbauen wollen. Schwungvolle Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung Der Gymnastikraum darf nur mit hell besohlten Turnschuhen betreten werden.

Kursnummer 25W507302
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Radomira Peter
Loading...
23.08.25 03:06:27