Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Kursen mit freien Plätzen.
Für weitere Kurse mit freien Plätzen folgen Sie diesem Link zu unserem gesamten Programm.
Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wir beginnen ganz von vorne: Die vier Töne und richtige Aussprache, einfache, alltagsnahe Dialoge, Begrüßen, sich vorstellen und Alltagssituationen meistern. Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag, Hybride Ausgabe), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1, ISBN 978-3-12-528969-7
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Für Teilnehmer*innen, die früher schon einmal Französisch gelernt haben (circa 7 Semester vhs oder vergleichbar) und die die Sprache noch einmal schnell und systematisch wiederholen wollen. Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 10 ISBN 978-3-12-529422-6 oder ISBN 978-3-12-529087-7
Mit dieser Qi Gong-Form – auch Hormon-Yoga genannt – können Sie Ihre Lebenskraft (Qi oder Prana) aktivieren, welche am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule sitzt. Mit ausgewählten Übungen können Sie über Ihre Drüsen die Hormonproduktion stimulieren. Dieser Kurs unterstützt Ihren Körper dabei, biegsamer, elastischer und dadurch durchlässiger zu werden. Durch Akupressur an Beinen und Füßen vermeiden Sie Krämpfe während des Übens. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Rencontres en français A1 (Klett-Verlag, hybride Ausgabe allango), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 3/4 ISBN 978-3-12-529647-3
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (circa 4 bis 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ab Lektion 10 ISBN 978-3-19-304545-4
Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen (circa 4 Jahre vhs oder vergleichbar), die gut lesen und schreiben können und über entsprechende Grundkenntnisse der Grammatik verfügen. Grammatik und Vokabeln werden wiederholt und aufgefrischt und das freie Sprechen geübt. Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht - Mittelstufe (Darakwon Verlag), ab Lektion 1, ISBN 978-89-277-3283-9
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ohne Stress lernen und ihre Ausdrucksfähigkeit in der italienischen Sprache gezielt verbessern wollen. Dazu gehören auch die Erweiterung des Grundwortschatzes und die Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen, vor allem jedoch das Trainieren von Hörverstehen und mündlicher Kommunikation.
Siete interessati alla cultura e alla società italiana, volete usare in maniera attiva la lingua, migliorare la comprensione di materiali autentici, ampliare il lessico e ripassare a volte qualche tema grammaticale? Vi aspettiamo! I materiali da utilizzare vengono scelti insieme all'inizio del corso.
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 4 bis 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rencontres en français B1 (Klett-Verlag, hybride Ausgabe allango), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 4 ISBN 978-3-12-530079-8
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-304545-4
Für Teilnehmer*innen mit verschütteten Vorkenntnissen (circa 4 Semester vhs oder vergleichbar), die die Sprache noch einmal schnell und systematisch wiederholen wollen. Lehrbuch: Rencontres en français A2 (Klett-Verlag, hybride Ausgabe allango), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1 ISBN 978-3-12-530078-1
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 6 Semester oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ab Lektion 9 ISBN 978-3-19-334545-5
Der Kurs ist für Teilnehmer*innen geeignet, die das Niveau B1 abgeschlossen haben und ihre Sprachkenntnisse vertiefen, die italienische Kultur weiter entdecken, ihren Wortschatz und ihre Grammatik auffrischen sowie Gespräche über aktuelle Themen führen möchten. Lehrbuch: Con piacere nuovo B1+/B2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-525219-6
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab circa 8 Semester vhs oder vergleichbar) Der Kurs eignet sich besonders für Lerngeübte, die ein abwechslungsreiches, intensives Sprachtraining schätzen. Selbstständiges Lernen und Üben zu Hause ist für den Lernerfolg besonders wichtig. Fortsetzung des Kompaktkurses B1/1 - 25S606201 aus dem Sommersemester Lehrbuch: Impresiones B1 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 3 ISBN 978-3-19-074545-6
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1
Max. 7 Kinder je Kursleiter*in. Bitte jedes Kind separat anmelden. Der Kurs ist für Kinder ohne Anwesenheit der Eltern. Unter Anleitung einer qualifizierten Schwimmlehrkraft erlernen Kinder spielerisch Grundfertigkeiten im Brustschwimmen. Warmes Wasser, kleine Gruppen und die ungestörte Atmosphäre im Schwimmbad schaffen für das Erreichen dieses Zieles günstige Rahmenbedingungen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist eine ausreichende Wassergewöhnung, d.h., das Kind traut sich, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Falls die Kursleitung erkrankt oder einen wichtigen Termin hat, wird sie von einer qualifizierten Lehrkraft aus dem Team der Schwimmschule vertreten. Bei diesem Kurs ist eine Ermäßigung ausschließlich mit dem ErlangenPass oder einem Bildungs-und Teilhabegutschein möglich.
Für Eltern und Ihr 3- bis 4-jähriges Kind. Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden.
Dieser Gesprächskreis ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine, die einen Ort suchen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und andere Menschen aus der Ukraine kennenzulernen. In einer Kleingruppe können Sie über Ihre gemeinsamen Erfahrungen sprechen und auch über Emotionen, die Sie verbunden mit dem Krieg und der Flucht haben. Der Gesprächskreis wird professionell moderiert und begleitet von Iryna Vyshnychenko, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist. Sprachen: Ukrainisch/Russisch Achtung: Eine Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. Відкрита дискусійна група підтримки для біженців з України. Ця група відкрита для біженців з України, які потребують безпечне місце для обміну думками в невимушеній атмосфері та знайомства з іншими людьми з України. У цій групі ви можете поділитися спільним досвідом, а також емоціями, пов’язаними з війною та переїздом. Дискусійну групу модерує та супроводжує Ірина Вишниченко, яка також приїхала з України. Мови: українська/російська Зверніть увагу: на жаль, відсутній догляд за дітьми. Реєстрація обов'язкова.
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (circa 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 7
Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Englisch. Sie gehen bereits regelmäßig laufen, haben jedoch das Gefühl, dass es noch besser "laufen" könnte. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Laufstil zu verbessern bzw. zu profilieren. Sie erhalten Tipps und eine individuelle Betreuung von einer erfahrenen Triathletin. Das Training findet im Freien (Wald) statt. Bitte mitbringen: Trinkflasche, gute Laune, Riegel, Obst Treffpunkt: OBI-Kreisel, Markt Erlangen-Ost, Kurt-Schuhmacher-Straße 15, 91052 Erlangen
Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar You have a B2 level of English (about 5 years) and would like to keep your English conversation skills brushed up? In this course we'll talk about different topics, you'll have the chance to discuss, give opinions and expand your vocabulary in a fun and relaxed atmosphere.
Porträts zu fotografieren, die natürlich und professionell wirken, ist Ziel dieses Workshops.Lernen Sie, wie sich Perspektive, Lichtsituation und Kameratechnik auf das Ergebnis auswirken und auf welche Details besonders zu achten ist. Sie fotografieren sich gegenseitig, damit Sie auch ein Gefühl für die Situation des "Models" bekommen. Bitte mitbringen: Kamera, mit der Sie sich auskennen (Typ ist egal) inkl. Zubehör, eigene Bilder und ein Kartenlesegerät
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Wir zeichnen einen Kürbis und malen ihn anschließend. Professionelle Künstler*innen verwenden die Gouache, um realistische Effekte zu erzielen. Wir beschäftigen uns mit Farbmischung und Sie lernen die Technik der Gouachemalerei sowie die Besonderheiten des Materials. Bitte mitbringen: Universalpapier 30x40cm, Gouachefarben nach Wahl, Palette, versch. Pinsel (Synthetik), Becher für Wasser, Bleistifte, Skizzenblock.
Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch, Englisch und Ukrainisch Wir erstellen humorvolle Karikaturen, die sich über menschliche Schwächen wie Gier, Faulheit oder Eitelkeit lustig machen und lassen uns lustige Slogans oder Dialoge für die erarbeiteten Charaktere einfallen. Wir bedienen uns dabei an Techniken für Comics und Cartoons. Bitte mitbringen: Zeichenutensilien In Kooperation mit wabene
Egal ob in Beruf, Familie oder Gesellschaft, ob im Team oder in verantwortlicher Position: Wer den heutigen Anforderungen und der zunehmenden Beschleunigung gewachsen sein will, braucht innere Klarheit und Balance durch ein stabiles Selbst! Selbstführung und soziale Kompetenz sind die Schlüsselfaktoren in der modernen Arbeitswelt. Lernen Sie die Tools des international bewährten Salzburger Achtsamkeitsmodells (SAM) kennen und finden Sie heraus, was Sie für ein entspanntes, erfolgreiches (Arbeits-)Leben benötigen! Sie erfahren, wie Personal Mindfulness einen souveränen Umgang mit Stress unterstützt, Fokus und Effizienz sowie die Qualität der Zusammenarbeit erhöht. Das praxisorientierte Seminar zeigt durch verschiedene Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen auf, wie sich Mindfulness direkt auf Resilienz, Leistungsfähigkeit und soziale Kompetenz auswirkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personal Mindfulness kultivieren und leicht in Ihren Alltag integrieren können.
In diesem Workshop nutzen wir Malen und Reflexion als Werkzeuge, um persönliche Themen sichtbar zu machen. Durch den kreativen Prozess können Gefühle, Lebensfragen und Entwicklungen ausgedrückt und neu betrachtet werden. Der Workshop richtet sich an alle, die sich auf kreative Weise mit sich selbst und ihrer persönlichen Entwicklung auseinandersetzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, wir werden mit Farben arbeiten Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Online-Kurs bauen wir auf bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten im Ukulelespielen auf, lernen viele weitere Akkorde kennen sowie verschiedene andere Taktarten und die dazu passenden Anschlag- und Zupftechniken. Mindestvoraussetzung ist die Beherrschung der grundlegenden Akkorde wie C-Dur, G-Dur, E-moll, A-moll, F-Dur, D-Dur und erste Erfahrungen mit Saitenanschlagen bzw. Schlagmustern. Spaß beim gemeinsamen Musizieren und Intensivieren Eurer Fähigkeiten ist garantiert! Bitte bereithalten: Eigene Ukulele
Diese Exkursion führt Sie in das Herz der Frankenalb, dorthin wo sich diese in all ihren Facetten von ihrer Schokoladenseite präsentiert. Der Weg führt uns rund um die Burg Hohenstein, die längst nicht das einzige Highlight der Wanderung sein wird. Dorthin kehren wir am Ende zurück und es warten dort einige Überraschungen auf Sie! Rundweg, 12 km, mit Rast im Cafe Schlossblick in Kirchensittenbach Treffpunkt: Am Wirtshaus "Blaue Linde", Hohenstein 6, 91241 Kirchensittenbach
In Griechenland bringt der Herbst eine Fülle an saisonalen Köstlichkeiten auf den Tisch – von Zitrusfrüchten über Kürbis und Kartoffeln bis hin zu Kastanien und Pilzen. In diesem Kurs bereiten wir sechs herzhafte und süße Gerichte zu, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmen. Freuen Sie sich unter anderem auf eine Kritharaki-Suppe (Reisnudeln), Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und einen aromatischen Orangenkuchen mit Sirup. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Lernen Sie verschiedene Aufbau- und Modelliertechniken kennen. Entdecken Sie unterschiedliche Oberflächengestaltungen mit Strukturen, Engoben und mehr. Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Glasuren werden Sie begeistern. Es entstehen individuelle Keramiken, die ihren persönlichen Ausdruck in sich tragen. Es wird nur mit Ton gearbeitet, der bei der Kursleiterin erworben werden kann (13 Euro pro Stange Ton / Verbrauch 1 bis 3 Stangen pro Kurs). Die Glasurkosten in Höhe von 20 Euro werden am ersten Kurstag eingesammelt. Bitte mitbringen: Lineal, altes Geschirrtuch, kleines Messer, Plastikfolien bzw. große Plastiktüten
Ein Workout für Körper und Geist? Ja, mit dem orientalischen Tanz kräftigen Sie nicht nur Beckenboden, Bauch- sowie Rückenmuskulatur und verbessern Ihre Haltung, sondern Sie trainieren ganz nebenbei Ihr Gehirn. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, hierauf erlernen und erweitern Sie Technik und üben eine Choreografie ein. Zum Schluss spüren Sie Ihren Körper bei einem Cool Down. Am besten kommen Sie mit eng anliegender Kleidung, einem Tuch um die Hüften sowie barfuß, mit Socken oder in Schläppchen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Aufarbeitung konkreter Stresssituationen aus Ihrem Alltag, wie Ausgrenzung, Abwertung, Zeitdruck oder Konflikte mit Partner*in und Vorgesetzten. Sie lernen Methoden, um Ihre Stressreaktionen zu beruhigen und sich zu entspannen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Stresssituationen anders bewerten oder verändern können. Verhaltens- und Glaubensmuster werden hinterfragt, und Ihre eigenen Ressourcen werden gestärkt. Auch Methoden für einen gesunden Umgang miteinander sind Bestandteil des Kurses. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.
Kleingruppe 8 bis 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 6/7
Notizen zentral erstellen und strukturieren, Bilder einfügen, Webinformationen sammeln, Austausch von Informationen - OneNote bietet tolle Möglichkeiten! Verwalten Sie Ihre Notizen mit OneNote und nutzen Sie Ihre Informationen auf unterschiedlichen Geräten, wie z.B. Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone oder arbeiten Sie mit anderen Kolleg*innen zusammen. Lernen Sie praxisorientiert Einsatzmöglichkeiten für Ihren Büroalltag kennen.
Fortsetzungskurs von DGS I und für neue Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen. Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik und Körperhaltung eingesetzt werden, nach dem Viko-Bayern-Konzept. Lehrbuch: Margit Hillenmeyer / Thimo Kleyboldt, Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger*innen mit alltäglichen Gebärden aus Bayern; Erhältlich unter www.viko-medien.de.Bitte bis zum 2. Kurstag selbst mitbringen.
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 5 Semester oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ab Lektion 2/3 ISBN 978-3-19-334545-5
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen (circa 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Rencontres en français A2 (Klett-Verlag, hybride Ausgabe allango), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1 ISBN 978-3-12-530078-1