Skip to main content

Loading...
Spanisch - Aufbaukurs: Civilización y Cultura (nivel C1)
Di. 10.10.2023 19:40 Uhr
Celia Luisa Vásquez Zárate
Kursnummer 23W606301
Civilización y Cultura (nivel C1)

Niveaustufe C1 und C2 Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die schon über gute Spanischkenntnisse verfügen (ab ca. 5 Jahren an der Schule bzw. vhs) und diese vertiefen und erweitern wollen. Die Schwerpunkte der lehrwerkbezogenen Aufbaukurse liegen auf der Ausbildung der Sprechfertigkeit, des Lese- und Hörverstehens bzw. auf der Erweiterung des Wortschatzes. Außerdem werden grammatische Probleme wiederholt und geübt. In den meist themenbezogenen Konversationskursen steht das Erlernen des freien Sprechens im Mittelpunkt.

Este curso está destinado a participantes con más de 5 años de aprendizaje en la escuela o en la vhs o de la Universidad con un nivel C1 y que son capaces de satisfacer sus necesidades comunicativas básicas pero que quieren afianzar y ampliar sus conocimientos gramaticales, enriquecer su vocabulario, adquirir seguridad, fluidez y uso apropiado de la lengua. Usamos diferentes materiales didácticos en el curso como: ejercicios para repetir y practicar las estructuras gramaticales complejas; la lectura de textos de diferentes tipos que incluyen contenidos culturales o temas de actualidad de España y especialmente un "Viaje por Latinoamérica". El uso de vídeos, audiciones y la ejecución de microtareas comunicativas permiten practicar al participante la destreza oral, auditiva, lectora y escrita de una forma interesante, divertida y motivadora. Nuevos participantes interesados son bienvenidos.

Kursnummer 23W606301
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Celia Luisa Vásquez Zárate
Curso de conversación
Di. 26.09.2023 10:00 Uhr
Marisol Lorber
Irma Brunet de Ritter
Kursnummer 23W606304

Si Vd. habla español y quiere practicarlo, le invitamos una vez a la semana para pasar un rato agradable con nosotros. En nuestro curso, con ayuda de vídeos y música, trataremos temas que interesen a los participantes y que ellos mismos propongan.

Kursnummer 23W606304
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,60
Dozent*in:
Marisol Lorber
Irma Brunet de Ritter
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609215

Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 1 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609215
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs (Online-Kurs)
Mo. 08.01.2024 18:00 Uhr
Marcela Philipp
Kursnummer 23W609216

8 - 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab ca. Lektion 13 (Gesamtbände).

Kursnummer 23W609216
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,70
Dozent*in:
Marcela Philipp
Deutsch als Fremdsprache B2 - Leichter Einstieg (Online-Samstagskurs)
Sa. 13.01.2024 10:00 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 23W609225
Leichter Einstieg (Online-Samstagskurs)

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Online-Kurs ermöglicht Ihnen einen leichteren Einstieg in B2-Kurse. Wir besprechen Grammatik und Wortfelder, die für diese Niveaustufe relevant sind und wir üben, wichtige Redemittel beim Sprechen und Schreiben anzuwenden. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! B1+ (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch

Kursnummer 23W609225
Kursdetails ansehen
Kosten: 181,07
Dozent*in:
Lilli Schenke
Französisch A2/1 (Online-Kurs)
Fr. 20.10.2023 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 23W609420

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch ab Lektion 1

Kursnummer 23W609420
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Italienisch zum Probieren - Sprache, Land und Leute
Mi. 21.02.2024 19:00 Uhr
Anna Sabina Scarcella Pepe
Kursnummer 23W609511

5 - 8 Teilnehmer*innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse und soll einen Einblick in das Erlernen der italienischen Sprache sowie das Dolce Vita und die italienischen Landsleute geben. Der Kurs bereitet Sie optimal auf den Anfängerkurs Italienisch A1/1 im Sommersemester 2024 vor. Probieren Sie es aus – Provalo!

Kursnummer 23W609511
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,00
Dozent*in:
Anna Sabina Scarcella Pepe
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 1 (Online-Seminar)
Fr. 26.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609613

5 - 8 Teilnehmer*innen In diesem Kurs wird eines der wichtigsten Kapitel der Spanischen Grammatik wiederholt, gefestigt und erweitert: Der korrekte Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto'. Wir werden uns in entspannter Atmosphäre mit der Bildung und dem Gebrauch beider Grammatikformen beschäftigen. In Teil 1 geht es besonders um den separaten Gebrauch des 'Indefinido' und des 'Imperfecto', während wir in Teil 2 des Kurses beide Formen gegenüberstellen und die gemeinsame Anwendung verstehen lernen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609613
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanische Grammatik kompakt Imperfecto - Indefinido - Teil 2 (Online-Seminar)
Fr. 02.02.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609614

5 - 8 Teilnehmer*innen Im Mittelpunkt des Seminars steht die praktische Anwendung der beiden Zeitformen 'Indefinido' und 'Imperfecto'. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab ca. 6 - 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609614
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Spanisch B2 - Taller de lectura y conversación (Online-Kurs)
Fr. 12.01.2024 09:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609626

8 - 12 Teilnehmer*innen ¿Ya tienes un nivel lingüístico de B2, quieres seguir practicando y además te gusta leer? En este taller online vamos a trabajar en un ambiente distendido y agradable con la novela del periodista y cineasta chileno Luis Sepúlveda "Un viejo que leía novelas de amor". La novela narra la historia de Antonio José Bolívar Proaño, un hombre en la región amazónica del Ecuador donde viven los indígenas Shuar. Un viejo que leía novelas de amor Autor: Luis Sepúlveda Editorial: Reclam ISBN 978-3-15-019724-0

Kursnummer 23W609626
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,90
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Arabisch für die Reise (Online-Seminar)
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609702

5 - 8 Teilnehmer*innen Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht oder nur wenig? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redewendungen und wollen darüber hinaus einiges über interkulturelle Besonderheiten wissen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Die Unterlagen des Seminars werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter.

Kursnummer 23W609702
Kursdetails ansehen
Kosten: 56,00
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Arabisch A1/2 (Online-Kurs)
Mi. 18.10.2023 18:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W609704

8 - 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich anTeilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen, die das arabische Alphabet beherrschen und über geringe Grundkenntnisse der arabischen Schrift verfügen. Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Übungsbuch, ab Lektion 2/3.

Kursnummer 23W609704
Kursdetails ansehen
Kosten: 134,20
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Armenisch A1 (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609712

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache. Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609712
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Armenisch A2 (Online-Kurs)
Mi. 08.11.2023 18:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 23W609713

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 1-2 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609713
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar)
Fr. 19.01.2024 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W609720

5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt: Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Seminar erlernen Sie nach einer kurzen Einführung die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Dieses Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht.

Kursnummer 23W609720
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,20
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 10.11.2023 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609761

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W609761
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanische Silbenzeichen lernen (Online-Kurs)
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W609762

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Dieser Kurs kann Ihren Einstieg in einen Japanisch-Anfängerkurs im kommenden Semester erleichtern. Sie lernen hier die richtige Schreibweise und das Lesen japanischer Silbenzeichen, genauer behandeln wir 46 Hiragana und 46 Katakana, die auch Erstklässler*innen in Japan in der Schule beigebracht werden. Die kulturellen und historischen Hintergründe und Anwendungen dieser Silbenzeichen werden im Kurs ebenfalls vorgestellt. Nötige Vorlagen und Übungsblätter werden in der vhs.cloud bereitgestellt und können heruntergeladen werden.

Kursnummer 23W609762
Kursdetails ansehen
Kosten: 53,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Thailändisch A1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 20:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609781

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung.

Kursnummer 23W609781
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Thailändisch A1/2 (Online-Kurs)
Do. 09.11.2023 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 23W609782

5 - 8 Teilnehmer*innen Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Als Grundlage dient das Lehrbuch: "Sanùg sabaai" (Klett-Verlag).

Kursnummer 23W609782
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Thailändisch B1/1 (Online-Kurs)
Mo. 06.11.2023 18:00 Uhr
Nuntapuk Binzalem
Kursnummer 23W609785

5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar, mindestens Ende Niveau A2), die vor allem ihre Sprechfertigkeit in der thailändischen Sprache verbessern möchten. Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 23W609785
Kursdetails ansehen
Kosten: 143,10
Dozent*in:
Nuntapuk Binzalem
Arabisch A1/1
Di. 10.10.2023 19:45 Uhr
Zuheir Elia
Kursnummer 23W610001

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg Telefon (09131)862653, Zimmer 107 jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr (außer in den Ferien). Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 23. und 30. August sowie 20. September 2023, jeweils 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr, Mittwoch, 6. und 13. September 2023, 10.00-12.00 Uhr Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Das Kursprogramm gliedert sich in: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen. Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W610001
Kursdetails ansehen
Kosten: 109,50
Dozent*in:
Zuheir Elia
Arabisch A2/1
Di. 17.10.2023 17:30 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W610006

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4-5 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits das arabische Alphabet und die Schrift kennen Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 10/11

Kursnummer 23W610006
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,60
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Arabisch A2 Auffrischungskurs
Di. 26.09.2023 19:15 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 23W610008

Kleingruppe 8 - 10 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3-4 Jahre vhs oder vergleichbar) Voraussetzung ist auch die Kenntnis des arabischen Alphabets. Das Lehrbuch "Kalamuna A2" (Hueber-Verlag), ab Lektion 1, dient als Grundlage.

Kursnummer 23W610008
Kursdetails ansehen
Kosten: 125,10
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland
Fr. 15.12.2023 15:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W612001

23W609720 Arantza Estefania Aguirre Sag's auf Baskisch - Kurze Sprachreise durch das Baskenland (Online-Seminar) 5 - 8 Teilnehmer*innen Freitag, 15.00 - 18.00 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 19. Januar 2024 1 Nachmittage, 32,20 EUR Anmeldeschluss: 15. Januar 2024

Freitagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Euskera ist eine der exotischsten Sprachen Europas. Über eine halbe Million Menschen in Südwestfrankreich und Nordspanien sprechen aktiv Baskisch. Diese Sprache ist mit keiner anderen verwandt. Ihre Grammatik und ihr Wortschatz sind einzigartig. In diesem Schnupperkurs erlernen Sie, nach einer kurzen Einführung, die ersten Redewendungen für einfache Alltagssituationen. Spanischkenntnisse sind weder erforderlich noch hilfreich. Diese Seminar ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in Baskisch gedacht. Die Unterlagen zum Seminar werden Ihnen von der Kursleiterin vor Beginn per Mail zugeschickt.

Kursnummer 23W612001
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,50
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Chinesisch A1/1
Mi. 11.10.2023 18:00 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Kursnummer 23W613001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wir lernen in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die praktischen Ausdrücke für den Alltag, z. B. sich begrüßen, vorstellen oder sich mit Freunden verabreden. Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag) Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W613001
Kursdetails ansehen
Kosten: 119,00
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Chinesisch A2/1
Mi. 27.09.2023 20:00 Uhr
Nadine Reick
Kursnummer 23W613003

23W609734 Nadine Reick Chinesisch A2 Auffrischungskurs (Online-Kurs) 5 - 8 Teilnehmer*innen Montag, 18.00 - 19.30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 6. November 2023 10 Abende, 178,80 EUR Anmeldeschluss: 1. November 2023

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 (Klett-Verlag) Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 12

Kursnummer 23W613003
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,60
Dozent*in:
Nadine Reick
Chinesisch B1 - Auffrischungskurs
Di. 26.09.2023 18:00 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Kursnummer 23W613007

23W609736 Nadine Reick Chinesisch B2 Auffrischungskurs (Online-Kurs) 5 - 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer*innen mit guten bis sehr guten Kenntnissen der chinesischen Sprache in Wort und Schrift. Gemeinsam lesen und erarbeiten wir chi Montag, 20.00 - 21.30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) Beginn: 6. November 2023 10 Abende, 178,80 EUR Anmeldeschluss: 1. November 2023

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ab ca. 4 Jahre vhs oder vergleichbar). Das Lesen von Texten mit reinen Schriftzeichen, Hörverstehen, Schreiben und das freie Sprechen werden intensiv geübt. Als Grundlage dient das Lehrbuch "Standard course HSK 3" (Beijing Language and Culture University Press), Kursbuch und Übungsbuch.

Kursnummer 23W613007
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Dänisch A1/1
Mi. 27.09.2023 18:00 Uhr
Elisabeth Hacker-Kirschner
Kursnummer 23W613501

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Vi snakkes ved! aktuell A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1

Kursnummer 23W613501
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Elisabeth Hacker-Kirschner
Dänisch A2/2
Mi. 27.09.2023 19:45 Uhr
Elisabeth Hacker-Kirschner
Kursnummer 23W613502

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Das Lehrbuch "Vi snakkes ved! aktuell A2 (Hueber-Verlag), ab ca. Lektion 12 dient als Grundlage, Darüber hinaus werden aktuelle dänische Medienbeiträge, Lieder und mitgebrachte Materialien der Teilnehmer*innen im Unterricht mit einbezogen.

Kursnummer 23W613502
Kursdetails ansehen
Kosten: 99,20
Dozent*in:
Elisabeth Hacker-Kirschner
Finnisch A1/1
Di. 26.09.2023 18:00 Uhr
Marjatta Burkhard
Kursnummer 23W614001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Yksi kaksi kolme 1, Finnisch für Deutschsprachige, 3. Auflage (Hempen-Verlag), ISBN 978-3-944312-12-5, ab Lektion 1

Kursnummer 23W614001
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Marjatta Burkhard
Finnisch A1/2
Mi. 27.09.2023 19:00 Uhr
Marjatta Burkhard
Kursnummer 23W614002

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Yksi kaksi kolme 1, Finnisch für Deutschsprachige, 3. Auflage (Hempen-Verlag), ISBN 978-3-944312-12-5, ab Lektion 5

Kursnummer 23W614002
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Marjatta Burkhard
Finnisch A2/4
Do. 28.09.2023 18:00 Uhr
Marjatta Burkhard
Kursnummer 23W614004

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 6-7 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Yksi kaksi kolme 2, Finnisch für Deutschsprachige, 2. Auflage (Hempen-Verlag), ISBN 978-3-944312-37-8, ab Lektion 9

Kursnummer 23W614004
Kursdetails ansehen
Kosten: 119,00
Dozent*in:
Marjatta Burkhard
Finnisch B2
Do. 28.09.2023 19:45 Uhr
Marjatta Burkhard
Kursnummer 23W614005

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (ca. 4 - 5 Jahre vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W614005
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Marjatta Burkhard
Japanisch A1/1
Di. 07.11.2023 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 13.01.2024 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616002

Samstagsseminar für Anfänger*innen Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 23W616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/2
Do. 09.11.2023 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616003

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Voraussetzungen sind das flüssige Lesen von 46 Hiragana-Zeichen, sich/ andere höflich benennen, eine Benennung verneinen, Demonstrativpronomen (kore, sore, are, dore) richtig verwenden, nach Benennung/Ort/Zeit fragen, zu einem Ort (mit Fahrzeug) fahren/nicht fahren und Zeitangaben (Monatstage, Wochentage, Jahr) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 6 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,90
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/5
Do. 09.11.2023 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 23W616006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 20 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Koreanisch A1/1
Mo. 09.10.2023 18:15 Uhr
Ok Soon Park
Kursnummer 23W617001

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W617001
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Ok Soon Park
Koreanisch A1/2
Di. 10.10.2023 19:15 Uhr
Ok Soon Park
Kursnummer 23W617002

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 6 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W617002
Kursdetails ansehen
Kosten: 142,80
Dozent*in:
Ok Soon Park
Koreanisch A1/3
Mo. 09.10.2023 20:00 Uhr
Ok Soon Park
Kursnummer 23W617003

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Einfach Koreanisch, Band 1, ab Lektion 9 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 23W617003
Kursdetails ansehen
Kosten: 127,50
Dozent*in:
Ok Soon Park
Loading...
11.12.23 04:25:06