Skip to main content

Zertifizierte Gesundheitskurse

Hier finden Sie alle von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifizierten Angebote. Bei einer Teilnahme von 80% können Sie einen Teil der Kursgebühren ... mehr lesen

Hier finden Sie alle von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifizierten Angebote. Bei einer Teilnahme von 80% können Sie einen Teil der Kursgebühren von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen.

Loading...
Stressbewältigung mit Progressiver Muskelentspannung (PME) nach Jacobson
Mi. 15.10.2025 18:00 Uhr
Dr. Erwin Wendler
Kursnummer 25W504204

Stress ist immer mit einer Anspannung der Muskulatur verbunden. Mit der PME können Sie die gesamte Muskulatur systematisch entspannen. Hierdurch wird auch Ihre Atmung langsamer und gleichmäßiger, Herzfrequenz und Blutdruck werden gesenkt, die Durchblutung wird gesteigert und ein wohliges Wärmegefühl in Ihrem Körper erzeugt. Stressreaktionen und Gefühle wie Angst können Sie besser steuern und reduzieren. Die PME wird mit Stressbewältigung in Ihrem Alltag verknüpft, und auch seelische Stressursachen sind Teil der Entspannung. Vielen stressbedingten Krankheiten kann mit PME vorgebeugt werden. Sie üben im Liegen. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504204
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Erwin Wendler
Stressbewältigung mit Progressiver Muskelrelaxation (PME) nach Jacobson
Sa. 17.01.2026 18:00 Uhr
Dr. Erwin Wendler
Kursnummer 25W504210

Stress ist immer mit einer Anspannung der Muskulatur verbunden. Mit der PME können Sie die gesamte Muskulatur systematisch entspannen. Hierdurch wird auch Ihre Atmung langsamer und gleichmäßiger, Herzfrequenz und Blutdruck werden gesenkt, die Durchblutung gesteigert und ein wohliges Wärmegefühl in Ihrem Körper erzeugt. Stressreaktionen und Gefühle wie Angst können Sie besser steuern und reduzieren. Die PME wird mit Stressbewältigung in Ihrem Alltag verknüpft und auch seelische Stressursachen sind Teil der Entspannung . Vielen stressbedingten Krankheiten kann mit PME vorgebeugt werden. Sie üben im Liegen. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504210
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Erwin Wendler
Innere Ruhe mit Autogenem Training
Do. 09.10.2025 18:00 Uhr
Dr. Erwin Wendler
Kursnummer 25W504300

Das Autogene Training führt in einen Zustand der Versenkung und Beruhigung. Ziel ist die Lösung bzw. Minderung von körperlichen und seelischen Spannungen. Sie lernen, durch Selbsthypnose Vorgänge im Körper zu beeinflussen (z.B. Wärme, Herzschlag, Atmung) und in Kontakt mit dem Körper zu kommen. Dies hat auch langfristig positive Folgen für die Gesundheit. In der Gruppe üben wir gemeinsam im Liegen. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504300
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Erwin Wendler
Qi Gong – Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
Di. 07.10.2025 18:00 Uhr
Marion Ruppaner
Kursnummer 25W504803

Die Übungen des 18-fachen T'ai Chi–Qi Gong Im Kurs werden einfache, fließende Qi Gong-Formen vermittelt, um zu einem besseren Spüren des Körpers zu gelangen, die eigene Haltung zu verbessern und die Atmung zu vertiefen. Die Übungen haben eine umfassende Wirkung, insbesondere z.B. zur Verbesserung der Durchlässigkeit im Rücken- und Schulterbereich, zur Regulierung des Blutdrucks, zum Spannungsabbau und sie vermitteln den Zugang zur inneren Mitte. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W504803
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Marion Ruppaner
Hatha-Yoga
Di. 23.09.2025 09:00 Uhr
Sigrid Maria Krause
Kursnummer 25W506006

Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Dennoch erlernen Sie neben den Grundstellungen (Asanas) auch Entspannungstechniken (Shavasana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationstechniken. Ihre Muskulatur wird aufgebaut und der ganze Körper gedehnt. Der Kurs endet mit einem Flow. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25W506006
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,60
Dozent*in:
Sigrid Maria Krause
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 23.09.2025 17:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506026

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente – so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 23. September, 7. Oktober, 11. November, 25. November, 2. Dezember, 9. Dezember 2025 und 13. Januar, 20. Januar, 27. Januar und 3. Februar 2026

Kursnummer 25W506026
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga (Online-Kurs: Livestream)
Di. 23.09.2025 18:45 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506028

In diesem Online-Angebot üben Sie Hatha-Yoga: Sie verbinden Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem, üben Prananyama (Atemtechniken) und meditative Elemente - so kann der unruhige Geist ruhiger werden. Es ist ein sanft kräftigendes, individuell abgestimmtes Üben (Varianten). Stabilität und Leichtigkeit können sich so einstellen. T.K.V. Desikachar wurde gefragt: "Wohin komme ich mit Yoga?" und er antwortete: "Du hast dich von dir selbst entfernt - Yoga bringt dich zurück zu dir selbst." Bitte bereitlegen: Yogamatte, Kissen, Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 23. September, 7. Oktober, 11. November, 25. November, 2. Dezember, 9. Dezember 2025 und 13. Januar, 20. Januar, 27. Januar und 3. Februar 2026

Kursnummer 25W506028
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Mi. 24.09.2025 11:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506030

Durchatmen und Wohlfühlen mit Yoga Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 24. September, 8. Oktober, 12. November, 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember 2025 und 7. Januar, 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar 2026

Kursnummer 25W506030
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Mi. 24.09.2025 13:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506031

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 24. September, 8. Oktober, 12. November, 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember 2025 und 7. Januar, 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar 2026

Kursnummer 25W506031
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Do. 25.09.2025 10:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506032

Mit spürbar mehr Energie in den Tag starten. Mit dynamisch geübten Körperhaltungen (Asanas) im eigenen Atemrhythmus starten Sie erfrischt und ausgeglichen in den Tag. Atemtechniken (Pranayama) und meditative Elemente bringen Energie und Entspannung in Ihren Alltag. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 25. September, 9. Oktober, 13. November, 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember 2025 und 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar 2026

Kursnummer 25W506032
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Jutta Grote
Hatha-Yoga
Do. 25.09.2025 12:00 Uhr
Jutta Grote
Kursnummer 25W506033

Raus aus dem Mittagstief! Eine ganzheitliche und sanfte Form des Yoga holt Sie mit Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) sowie Entspannungsübungen ab, um Sie mit spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden in die zweite Hälfte des Tages starten zu lassen. Regenerieren Sie einseitige Alltagsbelastungen und bauen Sie Beweglichkeit und Muskulatur im eigenen Maß auf. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert. Hinweis: der Unterricht findet statt am 25. September, 9. Oktober, 13. November, 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember 2025 und 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar 2026

Kursnummer 25W506033
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Jutta Grote
Loading...
13.09.25 08:55:50