Hatha-Yoga
														
													
												
											
											
    
    
            
                Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Dennoch erlernen Sie neben den Grundstellungen (Asanas) auch Entspannungstechniken (Shavasana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationstechniken. Ihre Muskulatur wird aufgebaut und der ganze Körper gedehnt. Der Kurs endet mit einem Flow.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung
Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse
gefördert.
            
            
                
            
        
										Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung
Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse
gefördert.
 
																		Kurstermine 12
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 23. September 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 1 Dienstag  23. September 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 30. September 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 2 Dienstag  30. September 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 3 Dienstag  07. Oktober 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 4 Dienstag  14. Oktober 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 5 Dienstag  21. Oktober 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 6
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 6 Dienstag  28. Oktober 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 6 vergangene Termine
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 11. November 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 7 Dienstag  11. November 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 8
- Dienstag, 18. November 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 8 Dienstag  18. November 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 9
- Dienstag, 25. November 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 9 Dienstag  25. November 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 10
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 10 Dienstag  02. Dezember 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 11
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 11 Dienstag  09. Dezember 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
- 
                            
                            - 12
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
 12 Dienstag  16. Dezember 2025  09:00 – 10:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
														Hatha-Yoga
														
													
												
											
											
    
    
            
                Hatha-Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Dennoch erlernen Sie neben den Grundstellungen (Asanas) auch Entspannungstechniken (Shavasana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationstechniken. Ihre Muskulatur wird aufgebaut und der ganze Körper gedehnt. Der Kurs endet mit einem Flow.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung
Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse
gefördert.
            
            
                
            
        
										Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung
Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse
gefördert.
- 
        
            Kosten117,60 €
- Kursnummer: 25W506006
- 
            
                    
                        StartDi. 23.09.2025
 09:00 UhrEndeDi. 16.12.2025
 10:30 Uhr