Skip to main content

Loading...
Gourmet Backkurs: Kreative vegane Weihnachtsbäckerei
So. 07.12.2025 13:00 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25W510410

In diesem Backkurs lernen Sie, wie man gesund und nachhaltig in der Weihnachtszeit schlemmt. Sie zaubern wunderbare vegane Köstlichkeiten. Neben den Weihnachtsklassikern wie Lebkuchen bekommen Sie auch kreative Ideen für selbstgemachte Geschenke und Mitbringsel in der Adventszeit. Bevor es ans Backen geht, besprechen wir bei einem Aperitif die Grundlagen des Backens mit pflanzlichen Zutaten sowie die Zubereitung der Plätzchen und süßen Knabbereien. Gemeinsam genießen wir anschließend die Leckerbissen mit passenden alkoholfreien Getränken. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, gute Laune und Lust am gemeinsamen Backen und Genießen, nach Bedarf Lieblingsschürze Materialkosten von 32 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510410
Kursdetails ansehen
Kosten: 57,90
Dozent*in:
Anja Barocha
Griechische Weihnachtsbäckerei
So. 14.12.2025 14:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25W510414

In der Adventszeit duftet es in griechischen Küchen nach Zimt, Nelken, Honig, Orange und Vanille. Wir bereiten sechs köstliche Rezepte zu – je drei süße und herzhafte. Höhepunkt ist die „Vasilopita“, der griechische Neujahrskuchen mit versteckter Münze. Wer sie findet, hat im neuen Jahr Glück! Eine schöne Tradition, begleitet von vielen Aromen und Geschichten. Χρόνια Πολλά – unser Wunsch für viele Feste im Jahr! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510414
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
La France culinaire – Pâtisserie
Sa. 10.01.2026 10:30 Uhr
Andreas Eckerlein M.A.
Kursnummer 25W510416

Lassen Sie sich von den süßen Genüssen Frankreichs verzaubern! In diesem Kurs entdecken wir die Geheimnisse der französischen Pâtisserie und kreieren Köstlichkeiten wie einen saftigen Moelleux au chocolat, verführerische Choux forêt noire und einen klassischen Gâteau breton aux pruneaux. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, eine Schürze und ein Geschirrtuch Materialkosten von 21 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510416
Kursdetails ansehen
Kosten: 53,40
Dozent*in:
Andreas Eckerlein M.A.
Frühstücksgenuss selbst gemacht: Butterhörnchen & Stangerl
Sa. 17.01.2026 10:00 Uhr
Irmengard Hornschild-Haushofer
Kursnummer 25W510418

Starten Sie genussvoll in den Tag! In diesem Kurs backen Sie fluffige Butterhörnchen aus lockerem Hefeteig – ganz einfach selbst gemacht und mindestens so lecker wie vom Bäcker. Dazu zaubern wir köstliche Frühstücksstangerl: zart gerollte Teiglinge, knusprig gebacken und mit verschiedenen Körnern und Saaten verfeinert. Ein Kurs für alle, die es lieben, duftendes Gebäck frisch aus dem Ofen zu genießen. Gutes Hefegebäck braucht Zeit. Deshalb gibt es auch einen Teig vom Vortag zur Verarbeitung. Eine Rezeptmappe und Ihre frischgebackenen Teilchen dürfen Sie natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Handrührgerät, Knetschüssel mit Deckel Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510418
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,80
Dozent*in:
Irmengard Hornschild-Haushofer
Brotback-Workshop
Do. 29.01.2026 18:00 Uhr
Karin Depner
Kursnummer 25W510420

Aus frischgemahlenem Dinkel und Roggen wird ein saftig-leckeres Sauerteig-Vollkornbrot zubereitet. Sie kneten Ihren eigenen Brotteig mit entsprechenden Wunschzutaten wie Gewürzen und/oder Ölsaaten und backen diesen am nächsten Morgen zu Hause, am Besten in einer Kastenform. Da es im Gemeinschaftsgarten des Kulturpunkt Bruck einen Brotbackofen gibt, können sich Interessierte bei der Dozentin aber auch gleich für einen zusätzlichen Brotbacktermin zu einem späteren Zeitpunkt anmelden. Mindestens einmal monatlich soll der Holzofen angeschürt werden. Im Workshop erhalten Sie einen Sauerteigansatz, so dass Sie jederzeit weiterbacken können. Ausserdem bereiten wir schnelle Sonntagsbrötchen, Aufstriche und ein jahreszeitliches Frischkorngericht zu. Alle Zutaten aus biologischer Erzeugung. Bitte mitbringen: Teigschüssel, Schraubglas (für drei Esslöffel Sauerteig), Küchenschürze, Geschirrtuch Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25W510420
Kursdetails ansehen
Kosten: 35,60
Dozent*in:
Karin Depner
Brotback-Workshop
Fr. 30.01.2026 18:00 Uhr
Karin Depner
Kursnummer 25W510422

Aus frischgemahlenem Dinkel und Roggen wird ein saftig-leckeres Sauerteig-Vollkornbrot zubereitet. Sie kneten Ihren eigenen Brotteig mit entsprechenden Wunschzutaten wie Gewürzen und/oder Ölsaaten und backen diesen am nächsten Morgen zu Hause, am Besten in einer Kastenform. Da es im Gemeinschaftsgarten des Kulturpunkt Bruck einen Brotbackofen gibt, können sich Interessierte bei der Dozentin aber auch gleich für einen zusätzlichen Brotbacktermin zu einem späteren Zeitpunkt anmelden. Mindestens einmal monatlich soll der Holzofen angeschürt werden. Im Workshop erhalten Sie einen Sauerteigansatz, so dass Sie jederzeit weiterbacken können. Ausserdem bereiten wir schnelle Sonntagsbrötchen, Aufstriche und ein jahreszeitliches Frischkorngericht zu. Alle Zutaten aus biologischer Erzeugung. Bitte mitbringen: Teigschüssel, Schraubglas (für drei Esslöffel Sauerteig), Küchenschürze, Geschirrtuch Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25W510422
Kursdetails ansehen
Kosten: 35,60
Dozent*in:
Karin Depner
Sehen – Riechen – Schmecken: Basiswissen Käse
Fr. 05.12.2025 18:00 Uhr
Martina Owolaju
Kursnummer 25W510564

Käse ist ein kulinarischer Schatz mit einer unglaublichen Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Texturen und Aromen. Dieser Kurs vermittelt sowohl Basiswissen für die Sensorik von Käse als auch die Grundregeln für das Pairing von Käse und seinen harmonischen, auch ungewöhnlichen Begleitern. Erfahren Sie spannende Hintergründe zur Herstellung und Reifung, genießen Sie eine sorgfältig zusammengestellte Verkostung und die faszinierende Reise in die Welt des Käses! Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510564
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,60
Dozent*in:
Martina Owolaju
Wein verstehen – die Grundlagen
Fr. 21.11.2025 18:30 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25W510568

Sie lieben Wein und möchten mehr darüber wissen? Dieses Seminar eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf das faszinierende Thema Wein. Zunächst klären wir die Grundlagen: Was ist Wein, wie entsteht er, und was beeinflusst seinen Geschmack? Bei der anschließenden Verkostung von je drei Weiß- und Rotweinen entdecken Sie, was man sehen, riechen und schmecken kann – und wie man diese Eindrücke beschreibt. Mit vielen praktischen Tipps und Antworten auf Ihre Fragen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Wein und lernen, ihn noch bewusster zu genießen. Materialkosten von 27 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510568
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Anja Barocha
Teeseminar – Tee aus der Teepflanze
Fr. 16.01.2026 18:30 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25W510602

Im ersten Teil unserer Teeseminarreihe geht es um die faszinierende Pflanze Camellia sinensis und ihre vielfältigen Teesorten. Wir beginnen mit den Grundlagen von Anbau, Ernte, Herstellung und Verarbeitung, bevor wir in die Welt der Tees eintauchen. Bei einer Verkostung von Weißem, Grünem, Oolong und Schwarzem Tee aus Japan, China, Indien und Taiwan erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede. Ergänzend gibt es Profi-Tipps zu Zubereitung, Zubehör und Qualitätsmerkmalen. So werden Sie Ihre Teeauswahl künftig kreativer und sicherer treffen. Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510602
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,30
Dozent*in:
Anja Barocha
Teeseminar – Kräutertee
Fr. 30.01.2026 18:30 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25W510604

In diesem Teeseminar entdecken Sie die vielfältige Welt der Kräutertees – koffeinfrei, geschmackvoll und gesund. Erfahren Sie, wie Sie Kräuter nach Geschmack und Heilwirkung kombinieren können. Gemeinsam stellen Sie Ihre eigene Kräutermischung her und genießen diese im Anschluss. Praktische Tipps zum Einkauf, zur Aufbewahrung und zur Teezubereitung runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: Döschen oder ähnliches zum Abfüllen und Nachkosten Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510604
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,30
Dozent*in:
Anja Barocha
Winterpilze
So. 07.12.2025 09:00 Uhr
Diana Härpfer
Kursnummer 25W510620

Ein besonderes (kulinarisches) Erlebnis sind Speisepilze, gesammelt mitten im Winter. Auf dieser Exkursion suchen wir in der Umgebung von Erlangen Winterpilzstandorte auf. Neben dem guten Geschmack der Speisepilze schreibt man vielen Winterpilze auch noch eine Menge heilender Wirkungen zu. Auch lernt man vom Menschen genutzte Baumpilze kennen. Denn schon Ötzi trug Zunderschwamm zum Feuermachen bei sich. Auch zur Papierherstellung, als Heilpilze und nicht zuletzt in der Ikebanakunst werden oder wurden Baumpilze verwendet. Die Teilnehmer*innen organisieren An- und Abfahrt selbst. Fahrgemeinschaften können gebildet werden und sind wünschenswert. Vom Treffpunkt Großparkplatz Innenstadt fahren wir noch ca. 20 Minuten zum Exkursionsgebiet. Treffpunkt: Großparkplatz Innenstadt gegenüber der Parkhauszufahrt

Kursnummer 25W510620
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,20
Dozent*in:
Diana Härpfer
Winterwald – Wald der Sinne
So. 11.01.2026 09:00 Uhr
Diana Härpfer
Kursnummer 25W510622

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Waldbad im heimischen Winterwald. Bei einem entspannten Spaziergang erleben Sie die besondere Atmosphäre: die lichtdurchfluteten, stillen Bäume und knorrigen, blattlosen Laubbäume. Entdecken Sie die Knospen und lernen Sie, Bäume anhand ihrer Knospen, Borke und Wuchs zu unterscheiden. Winterpilze und Tierspuren bieten kulinarische Highlights und spannende Entdeckungen. Lauschen Sie den Vogelrufen und erkunden Sie den winterlichen Zauberwald. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Handtuchwiese" im Meilwaldwiese

Kursnummer 25W510622
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,20
Dozent*in:
Diana Härpfer
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 11.11.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
Kursnummer 25W601213

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601213
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 13.11.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601214

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601214
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 18.11.2025 14:00 Uhr
Iveta Grumbach
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601215

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601215
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Iveta Grumbach
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 20.11.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601216

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601216
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 25.11.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601217

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601217
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 27.11.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601218

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601218
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 02.12.2025 14:00 Uhr
Irmgard Wilhelm
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601219

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601219
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Irmgard Wilhelm
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 04.12.2025 14:00 Uhr
Iveta Grumbach
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 25W601220

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601220
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Iveta Grumbach
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 09.12.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601221

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601221
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 11.12.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601222

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601222
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 08.01.2026 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601224

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601224
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 13.01.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601225

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601225
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 15.01.2026 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Kursnummer 25W601226

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601226
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 20.01.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601227

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601227
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 22.01.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Verena Adebahr
Kursnummer 25W601228

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601228
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Verena Adebahr
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 29.01.2026 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601230

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601230
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 03.02.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601231

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601231
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 05.02.2026 14:00 Uhr
Iveta Grumbach
Verena Adebahr
Kursnummer 25W601232

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601232
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Iveta Grumbach
Verena Adebahr
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 10.02.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25W601233

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601233
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 12.02.2026 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 25W601234

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601234
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 24.02.2026 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
Kursnummer 25W601235

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601235
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 26.02.2026 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25W601236

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25W601236
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Integration allgemein Modul 5 (KURS 88) - nachmittags
Di. 21.10.2025 13:30 Uhr
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kursnummer 25W601885

Kursnummer 25W601885
Kursdetails ansehen
Kosten: 229,00
Dozent*in:
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Integration allgemein (KURS 92)
Mo. 06.10.2025 08:30 Uhr
Verena Adebahr
Beate Rögnitz
Kursnummer 25W601920

Kursnummer 25W601920
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Beate Rögnitz
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602056

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602056
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Do. 15.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602057

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602057
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 15:00 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602058

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602058
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 16:15 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25W602059

Bitte melden Sie sich bei Interesse an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de. Hier bekommen Sie weitere Informationen und die Formulare.

Kursnummer 25W602059
Kursdetails ansehen
Kosten: 25,00
Dozent*in:
Alexander Maleew
Anmeldeformulare und weitere Infos per Mail formlos an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de oder zu den Öffnungszeiten im vhs-Servicebüro
Loading...
01.11.25 19:24:23