Markus Bassenhorst
Leiter der Volkshochschule / Fachbereichsleitung: Gesellschaft
Telefon (09131) 86 - 2958
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Dr. Elisabeth Preuß
Projektkoordinatorin für Dezentrale Bildungsarbeit und Seniorenbildung
Telefon (09131) 86 - 3136
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Sabine Roth
Koordinatorin für Integrationskurse / Fachbereichsleitung: Grundbildung, Pädagogik & Elternbildung
Telefon (09131) 86 - 1960
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Dr. Dunja Schneider
Fachbereichsleitung: Kultur / Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit
Telefon (09131) 86 - 2744
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Dr. Susanne Stemmler
Öffentlichkeitsarbeit / Fachbereichsleitung Gesellschaft
Telefon (09131) 86 - 3222
Fax (09131) 86 - 2702
E-Mail schreiben
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
23S201064 |
Die Vermessung Sibiriens - 40 Jahre in Tundra und Taiga
Mi., 14.06.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 14.06.2023 19:00 Uhr |
Iakov Orlovski Martin Scherbakov |
|
23S202023 |
Pflanzen im Spannungsfeld unserer Ernährung
So., 23.04.2023
11:00 Uhr
|
So., 23.04.2023 11:00 Uhr |
Julie Mildenberger Katrin Simon |
|
23S202024 |
Der insektengerechte Garten - So setzen -Sie Artenschutz im eigenen Garten um
Mi., 17.05.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 17.05.2023 19:00 Uhr |
Stefan Mümmler |
|
23S202025 |
Der großartige Mikrowald
Mi., 24.05.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 24.05.2023 19:00 Uhr |
Ben Förtsch |
|
23S202026 |
Natur im Garten - für eine lebenswerte Zukunft
Mi., 21.06.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 21.06.2023 19:00 Uhr |
Sabine Knuff |
|
23S202027 |
Gärtnern im Klimawandel (Workshop)
Sa., 24.06.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 24.06.2023 10:00 Uhr |
Sabine Knuff |
|
23S202033 |
Obstbaumschnitt - Der Johanni-Schnitt
Sa., 10.06.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 10.06.2023 10:00 Uhr |
Stefan Strasser |
|
23S202035 |
Viren, Rost & Fäule – Pflanzenkrankheiten und ihre globalen Folgen
Do., 06.07.2023
18:00 Uhr
|
Do., 06.07.2023 18:00 Uhr |
Claus Heuvemann |
|
23S202036 |
"Urban Gardening" und Klimawandel - Die etwas andere Gartenführung
Mi., 12.07.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 12.07.2023 18:00 Uhr |
Ursula Kern |
|
23S202037 |
Gärtnern ohne Wasser
Sa., 15.07.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 15.07.2023 10:00 Uhr |
Stefan Strasser |
|
23S202702 |
Zugvögel: aus Franken in die Welt
Do., 20.04.2023
19:00 Uhr
|
Do., 20.04.2023 19:00 Uhr |
Lukas Sobotta |
|
23S202703 |
Was fliegt denn da? Wildbienen im Frühling!
So., 23.04.2023
10:30 Uhr
|
So., 23.04.2023 10:30 Uhr |
Ulrike Maisel |
|
23S202704 |
Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland
Mi., 10.05.2023
20:00 Uhr
|
Mi., 10.05.2023 20:00 Uhr |
Andreas von Lindeiner |
|
23S202705 |
Führung durchs Biberrevier am Steinforstgraben
Fr., 16.06.2023
18:30 Uhr
|
Fr., 16.06.2023 18:30 Uhr |
Wolfgang Maisel |
|
23S202711 |
Wildkräuter für Heilsäfte, Heilliköre, Öle und Essig
So., 07.05.2023
09:00 Uhr
|
So., 07.05.2023 09:00 Uhr |
Diana Härpfer |
|
23S202712 |
Wildblüten und Wildkräuter
So., 18.06.2023
09:00 Uhr
|
So., 18.06.2023 09:00 Uhr |
Diana Härpfer |
|
23S202713 |
Wildkräuter ganz nebenbei (Fahrradexkursion)
So., 09.07.2023
09:00 Uhr
|
So., 09.07.2023 09:00 Uhr |
Diana Härpfer |
|
23S250030 |
Waldwichtel unterwegs - Waldbaden im Frühling (Kurs)
Mi., 19.04.2023
09:30 Uhr
|
Mi., 19.04.2023 09:30 Uhr |
Katja Ehmcke |
|
23S250031 |
Waldwichtel suchen Osterboten
Mi., 29.03.2023
15:00 Uhr
|
Mi., 29.03.2023 15:00 Uhr |
Katja Ehmcke |
|
23S250032 |
Waldwichtel in der Bewegungswerkstatt
Mi., 19.04.2023
15:00 Uhr
|
Mi., 19.04.2023 15:00 Uhr |
Katja Ehmcke |
23S201064
Iakov Orlovski
Martin Scherbakov
23S202023
Julie Mildenberger
Katrin Simon
23S202024
Stefan Mümmler
23S202025
Ben Förtsch
23S202026
Sabine Knuff
23S202027
Sabine Knuff
23S202033
Stefan Strasser
23S202035
Claus Heuvemann
23S202036
Ursula Kern
23S202037
Stefan Strasser
23S202702
Lukas Sobotta
23S202703
Ulrike Maisel
23S202704
Andreas von Lindeiner
23S202705
Wolfgang Maisel
23S202711
Diana Härpfer
23S202712
Diana Härpfer
23S202713
Diana Härpfer
23S250030
Katja Ehmcke
23S250031
Katja Ehmcke
23S250032
Katja Ehmcke
Volkshochschule Erlangen
Friedrichstr. 19-21
91054 Erlangen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: (09131) 86-26 68
Fax: (09131) 86-27 02
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.