Skip to main content

Reisen um die Welt

Reisevorträge und Bildpräsentationen in verschiedenen Sprachen

Reisevorträge und Bildpräsentationen in verschiedenen Sprachen

Loading...
¡Un recorrido virtual por el País Vasco! (Online-Vortrag)
Fr. 12.01.2024 17:00 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 23W151105

Recorre conmigo algunos de los lugares más entrañables de esta preciosa región del norte de España y del sur de Francia. Juntos vamos a adentrarnos en sus paisajes bucólicos, sus fiestas, su música tradicional, su historia y situación política, su deliciosa gastronomía y su lengua: el euskera, la lengua más antigua y una de las más exóticas de Europa.

Kursnummer 23W151105
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Jeux olympiques de Paris - de 1924 à 2024 (Präsentation in französischer Sprache)
Mo. 15.01.2024 19:30 Uhr
Yoann Seroc
Kursnummer 23W151203

En l’honneur des jeux olympiques de Paris 2024, Yoann Seroc reviendra sur les événements phares de ces 100 dernières années, mélant moments historiques et anecdotes méconnues. Une conférence aussi bien pour les passionnés de sport que les curieux de l'événement. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut

Kursnummer 23W151203
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Yoann Seroc
Tschechien - eine landeskundliche und sprachliche Reise
Sa. 20.01.2024 10:00 Uhr
Dr. Blanka Cikánová-Müller
Martin Pólak
Kursnummer 23W640001

Samstagsseminar Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Der bekannte aber auch weniger bekannte Nachbar abseits der traditionellen Reiseziele! Das Ziel unserer Streifzüge durch Landschaft, Kultur, Küche und Sprache jenseits der Bayrischen und der Oberpfälzer Grenze ist es, diese Region dem Besucher näher zu bringen. Auch im historischen Kontext finden sich zu Genüge Berührungspunkte zwischen Böhmen und Franken, die sich bedingt durch ihre geographische Nähe sowie ihre spezifische zentrale Lage im Herzen Europas ergeben. Zudem waren die vielfachen kulturellen und wirtschaftlichen Wechselbeziehungen über alle Zeiten hinweg prägend. Sie lernen an diesem Samstag aber nicht nur das Land mit seinen Besonderheiten kennen, sondern erhalten auch eine erste Einführung in die tschechische (Schrift-) Sprache. Das Sprechen in alltäglichen Situationen wird eingeübt (z.B. Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden, auf dem Markt einkaufen, Essen und Trinken etc.).

Kursnummer 23W640001
Kursdetails ansehen
Kosten: 72,00
Dozent*in:
Dr. Blanka Cikánová-Müller
Martin Pólak
Loading...
29.11.23 16:38:22