vhs club INTERNATIONAL
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu ... mehr lesen
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu entdecken! Der vhs club INTERNATIONAL lädt ein zu interkulturellen Treffen, Sprachstammtischen, Diskussions- und Filmabenden, Vorträgen in verschiedenen Sprachen, Treffpunkten für Deutschlernende und vieles mehr! Hier finden Sie Veranstaltungen, die alle auf Dialog, Internationalität und Mehrsprachigkeit setzen.
Sie vermissen ein Angebot? Schreiben Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen! Dann können wir das Programm zukünftig noch besser nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Dieser Gesprächskreis ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine, die einen Ort suchen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und andere Menschen aus der Ukraine kennenzulernen. In einer Kleingruppe können Sie über Ihre gemeinsamen Erfahrungen sprechen und auch über Emotionen, die Sie verbunden mit dem Krieg und der Flucht haben. Der Gesprächskreis wird professionell moderiert und begleitet von Iryna Vyshnichenko, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, ist eine vorherige Anmeldung über folgende E-Mail Adresse notwendig! Die Plätze sind begrenzt! Bitte geben Sie in der Mail folgendes an: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum. sara.schrage@stadt.erlangen.de Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz Sprache(n): Ukrainisch / Russisch Wichtiger Hinweis: Eine Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. In Zusammenarbeit mit Soroptimist International Erlangen, Zonta International Erlangen und Brücken e.V. Відкрита група для спілкування біженців з України. Це група спілкування відкрита для біженців з України, які шукають місце для розмови про пережите та знайомства із співвітчизниками у безпечній атмосфері. У невеличкій групі Ви разом обговорите пережите, актуалізуєте свої емоції, пережиті у зв'язку з війною та виїздом з Батьківщини. Коло спілкування проходить під професійним керівництвом Ірини Вишниченко, яка сама є біженкою з України. В групі ви зможете пропрацювати пережиту гостру стресову ситуацію та відновити свої ресурси, які необхідні для активної життевої позиції. Зацікавлених українців просимо обов’язково зареєструватися через надіслання заявки на електронну адресу: sara.schrage@stadt.erlangen.de з вказанням імені, прізвища, номера телефону в Німеччині та дати нарождення. Кількість місць обмежена. Цільова аудиторія: молодь з 16 років та дорослі з України, які мають статус «тимчасового захисту» Мова: українська / російська. Важливо: під час курсу, на жаль, немає можливості нагляду за дітьми. При співпраці з Сороптимістом Інтеренешнел Ерланген, Цонтаклуб Ерланген та Товариством «Мости» Russisch: Открытый круг общения для беженцев из Украины Этот круг общения открыт беженцам из Украины, которые ищут место для разговора о пережитом и знакомства с соотечественниками в приятной атмосфере. В маленькой группе Вы вместе обсудите пережитое, поговорите об эмоциях, испытанных в связи с войной и бегством с Родины. Круг общения проходит под профессиональным руководством Ирины Вышниченко, которая сама является беженкой из Украины. Она поможет Вам разработать стратегии для борьбы со стрессом и найти средства для их профилактики. Заинтересованных украинцев просим Вас обязательно зарегистрироваться через формуляр по электронном адресу: sara.schrage@stadt.erlangen.de с указанием имени, фамилии, номера телефона в Германии и даты рождения. Количество мест ограничено. Целевая группа: молодёжь с 16 лет и взрослые из Украины, имеющие статус «временной защиты» Язык: украинский / русский. Важно: во время курса, к сожалению, нет возможности присмотра за детьми При сотрудничестве с Сороптимист Интеренэшнэл Эрланген, Цонтаклуб Эрланген и Обществом «Мосты»
Menschen aus aller Welt kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen und vielleicht auch einmal kontrovers diskutieren - über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg. Willkommen bei den interkulturellen Treffen und Sprachstammtischen im vhs club INTERNATIONAL!
Sprachstammtische
Join our interesting and relaxing get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English. Come and meet others from around the world. See you there!
Der Kurs steht allen offen, die gerne singen möchten einfach weil es Spaß macht. Die musikalische Reise führt in verschiedene Teile der Welt, um den Klang unterschiedlicher Kulturen zu erleben und mit anderen in wohltuende Mehrstimmigkeit einzutauchen. Chorerfahrungen oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt.
Im vhs club INTERNATIONAL bieten wir einmal monatlich ein Treffen an für alle diejenigen, die gern mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre über das "Land der Dichter*innen und Denker*innen" plaudern. Wir möchten gemeinsam Epochen der Literatur mit Leben füllen, davon hören, darüber lesen und ihren Kontext verstehen.Den ersten Termin beginnen wir mit einer Einführung. Anschließend verweilen wir dort, wo es unserer Gruppe Spaß macht, mehr über die Zeit und ihre Autor*innen zu erfahren.Willkommen sind Deutsch-Lernende (empfohlen ab einem Niveau B2) genauso wie Deutsch-Muttersprachler*innen!
Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.
Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Sie wollen mehr über Land und Leute erfahren? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie.
Herzlich Willkommen bei unserem offenen Origami-Treff für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, für Gelegenheits- und Vielfalter*innen. Papierfalter*innen aus Erlangen und Umgebung treffen sich, um gemeinsam zu falten, schöne Faltideen auszutauschen, Neuestes aus der Origami-Welt zu erfahren und andere Origami-Fans kennenzulernen. Bitte mitbringen: Faltideen, Faltwünsche, gute Laune und Material. Ansonsten steht Material gegen eine kleine Spende zur Verfügung.
Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! Aufgeschlossene Menschen und interessante Themen warten einmal im Monat auf Sie! 每月一次,透过轻松的语文游戏和有趣的讨论话题,分享不同文化的观点。 欢迎参加中德聚会!我们非常期待跟大家一起交流、学习。 In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano. Nei nostri tre "pomeriggi letterari" avremo la possibilità di discutere insieme, di scambiare opinioni e fare riflessioni sulle letture scelte. Die Lektüreliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde.
Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Manchmal noch Heimweh? Oder einfach Lust darauf, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese regelmäßigen und beliebten Treffen genau das Richtige für Euch. Nette Leute treffen, reden, gemeinsam Spaß haben, etwas unternehmen und ganz nebenbei mehr über Deutschland und Erlangen erfahren. Schaut einfach einmal rein. Es lohnt sich!
Die Treffpunkte sind offen für alle, die neu in Erlangen sind, ihre Deutschkenntnisse verbessern und nette Leute kennenlernen möchten.
Hier können Sie das freie Sprechen üben und nette und interessante Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutschdozentin gestaltet.
Das Treffen ist offen für Schwedisch Lernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die an einem sprachlichen und kulturellen Austausch interessiert sind und sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten. An diesen Abenden wird Schwedisch und Deutsch gesprochen.
In 2022, the Supreme Court of the United States overturned the famous Roe v. Wade decision, which had granted women a constitutional right to abortion. This ruling marked a watershed moment with regard to women’s reproductive rights. Taking the current situation of women and its socio-political and legal frameworks as a starting point, this lecture will sketch the long history of fighting for women’s rights in the United States. It will examine some of its major strategies, successes, and setbacks with a particular focus on women’s health and reproductive autonomy, and it will outline how these crucial issues are negotiated and imagined in (popular) cultural representations. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Im März 2023 wurde der Solidarpartnerschaftsvertrag zwischen Erlangen – Jena – Browary (Ukraine) unterzeichnet. Der Freundeskreis will diese Kontakte, die in Zeiten des Ukraine-Krieges entstanden sind, unterstützen und Bürgerkontakte zwischen unseren Städten herstellen, sie mit Ideen, Projekten und Leben füllen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Do you enjoy reading and talking about literature? Then join our weekly meeting of bookworms! Bring your book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Anything is Possible tells the story of the inhabitants of rural, rundown Amgash, Illinois, the hometown of Lucy Barton, a successful New York writer who finally returns after years of absence to visit the siblings she left behind. Anything is Possible reverberates with the deep bonds of family, and the hope that comes with reconciliation. Bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches.
Bei unseren mehrsprachigen Stadtspaziergängen durch Erlangen haben Sie die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen: Sie spazieren an Orte, die Sie kennen, danach vielleicht mit anderen Augen sehen oder vielleicht auch noch nie bemerkt haben. Wohin es gehen wird, richtet sich auch nach dem Wetter. Lassen Sie sich überraschen! Willkommen sind Sprachen-Lernende genauso wie interessierte Muttersprachler*innen!
En este seminario estaremos juntos durante una media hora en la sala del vhs club INTERNATIONAL en un ambiente agradable y distendido. Charlaremos sobre algunos datos históricos e intercambiaremos anécdotas sobre Erlangen. Después saldremos juntos a pasear por algunos de los lugares más emblemáticos de nuestra ciudad. ¿Te apetece? ¡Estás invitado!
Achtung: Der Spaziergang muss auf den 30. Juni verlegt werden. Benvenuti saranno anche partecipanti di madrelingua italiana.I miei angoli del cuore qui a Erlangen? Sono legati a momenti particolari, a sensazioni speciali di cui oggi parliamo insieme. La "mia Erlangen" é una passeggiata tra le tipiche case basse del centro, all'Orangerie con la sua veduta sul parco, nelle piccole strade ("quasi" senza traffico, per una "romana"!), tra alcuni negozi con antiche atmosfere e...anche un pó di Italia qua e lá! Der Spaziergang ist offen für Italienisch-Lernende aller Niveaus, sowie Muttersprachler*innen
Alles was Sie über Bleibeperspektiven wissen sollten! Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Warum ist eine Bleibeperspektive wichtig für meinen Aufenthalt in Deutschland? Diese und weitere Fragen beantwortet: Herr Frisch, Rechtsanwalt für Asyl- und Aufenthaltsrecht. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer in Erlangen.
Diesmal zeigt das Cinema Italia drei ausgewählte Filme des gefeierten Regisseurs Carlo Verdone. Verdone gilt als einer der wichtigsten Vertreter des neueren italienischen Kinos. Giorgio Coppola präsentiert die Filme in italienischer Sprache. Nach dem Film können die Gäste auf Italienisch und Deutsch diskutieren. Zum Film: Vanni è un apprezzato pianista e sta eseguendo in pubblico una composizione del musicista francese Erik Satie. Essendo spesso in tournée, approfitta della tappa nella sua città per andare a trovare il padre. Non trovandolo e insospettito da alcuni indizi decide di mettersi alla sua ricerca con la sorella Livia e il fratello Gregorio. Komödie, 1992, Regie: Carlo Verdone, 112 Minuten Näheres erfahren Sie auch unter https://www.passioneitaliana.de
In diesem Vortrag werden Laura Binder und Ramona Deniz Nürnberger aufzeigen, welchen Hindernissen (ungewollt) schwangere Frauen bei der Suche nach Informationen im Internet begegnen und wie die Anti-Choice-Community sich europaweit positioniert. Schließlich wird es auch darum gehen, wie das Recht auf Abtreibung unterschiedlich politisch instrumentalisiert wird. Laura Binder ist Sozialpädagogin in Nürnberg, mit Erfahrung in der Beratung schwangerer Frauen. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit befasste sie sich mit der Zugänglichkeit zu Informationen im Rahmen eines Schwangerschaftskonflikts. Ramona Deniz Nürnberger ist Politikwissenschaftlerin, feministische Aktivistin und hat in Nürnberg in der christlichen Anti-Choice-Community recherchiert. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen