Skip to main content

Theorie und Geschichte der Fotografie

Sie intereressieren sich für die Historie der Fotografie und möchten mehr über wichtige Fotograf*innen erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Praktische ... mehr lesen

Sie intereressieren sich für die Historie der Fotografie und möchten mehr über wichtige Fotograf*innen erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Praktische Fotografiekurse finden Sie im Bereich Beruf und Computer.

Loading...
Fotografien von Christine de Grancy: Bowie im Gugginger Haus der Künstler (Vortrag und Gespräch)
Di. 07.10.2025 19:00 Uhr
Dr. Marian Wild
Dr. Dunja Schneider
Kursnummer 25W302022

Am 8. September 1994 besucht David Bowie die Künstler in der Niederösterreichischen Landesnervenklinik Gugging. Dabei ist die (kürzlich verstorbene) Wiener Fotografin Christine de Grancy und hält den außergewöhnlichen Moment mit ihrer Kamera fest. Die Schwarzweißfotografien schlummerten lange im Archiv der Fotografin und wurden unter anderem im Frühjahr in dem Buch „Sternenmenschen – Bowie in Gugging“ bei starfruit publications veröffentlicht. Es erwartet Sie eine reich bebilderte Präsentation mit de Grancys Fotografien und mit den Werken der Gugginger Art-brut-Künstler wie z.B. August Walla, Johann Hauser, Johann Garber und Oswald Tschirtner.

Kursnummer 25W302022
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Marian Wild
Dr. Dunja Schneider
Martin Parr: Humorvolle Fotografie aus Großbritannien (Online-Vortrag)
Di. 21.10.2025 19:00 Uhr
Dr. Chiara Seidl
Kursnummer 25W333000

Martin Parr (*1952) ist ein Meister der dokumentarische Fotografie. In seinen Bildern wirft er einen humorvollen, oft gnadenlos ehrlichen Blick auf das britische Alltagsleben. Seine Bilder regen zum Nachdenken über Identität und Konsumverhalten an. Im Online-Vortrag erkunden wir verschiedene Phasen von Parrs Karriere, analysieren seine bekanntesten Werke und entdecken, wie er persönliche Geschichten und soziale Kommentare miteinander verwebt.  Tipp: Ab 24. Oktober ist die Ausstellung "Grand Hotel Parr. Fotobücher von Martin Parr" im Neuen Museum Nürnberg zu sehen.

Kursnummer 25W333000
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Chiara Seidl
W. Eugene Smith. Fotografie ohne Kompromisse (Vortrag)
Do. 05.02.2026 19:00 Uhr
Dr. Peter Behringer
Kursnummer 25W333001

Zeitlebens war der amerikanische Fotograf W. Eugene Smith (1918–1978) ein unbequemer Einzelgänger. Er scheute keinen Konflikt, um die Kontrolle über seine Bilder bis zur Veröffentlichung zu behalten und arbeitete bis zur Erschöpfung. Seine Foto-Essays gingen weit über eine distanzierte journalistische Arbeit hinaus. Diese zeigten, was er sah, fühlte und erlebte mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit. Weltweite Anerkennung erhielt er für seine Dokumentation der industriellen Quecksilbervergiftung des japanischen Fischerdorfs Minamatu.

Kursnummer 25W333001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Peter Behringer
Loading...
01.09.25 20:41:15