Skip to main content

Schmuckgestaltung

Loading...
Grundlagen des Goldschmiedens – Stapelringe
Sa. 07.02.2026 10:00 Uhr
Carolina Lutz
Kursnummer 25W338000

Für Anfänger*innen Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen In diesem Goldschmiedekurs gestalten Sie mehrere zarte Bandringe aus Silber, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Die sogenannten Stapelringe können schlicht bleiben oder mit verschiedenen Oberflächenstrukturen versehen werden, wie gefeilten Facetten, Kügelchen oder Hammerschlag - ganz nach Ihrem eigenen Stil. Während Sie Ihre individuellen Ringe fertigen, lernen Sie die grundlegenden Techniken des Goldschmiedehandwerks wie Sägen, Feilen, Löten und Polieren kennen und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit Metall, Werkzeug und Flamme. Alle Grundmaterialien (Silber) sind vor Ort vorhanden. Sollte der Wunsch vorhanden sein, mit anderen Edelmetallen zu arbeiten, wird dies individuell im Vorhinein besprochen und ermöglicht. Zzgl. Materialkosten: je nach Verbrauch für 2 bis 3 Ringe circa 20 bis 40 Euro. Diese werde direkt bei der Kursleitung entrichtet.

Kursnummer 25W338000
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,90
Dozent*in:
Carolina Lutz
Ohrhängerpaar mit Fokus auf runde Steine
Mi. 11.02.2026 17:15 Uhr
Sabrina Ackermann
Kursnummer 25W338009

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen In diesem Goldschmiedekurs fertigen und gestalten Sie ein Ohrhängerpaar. Der Fokus liegt auf den Steinen mit geschlossenen Fassungen für runde Edelsteine im Cabochon- oder Facettenschliff.  Sie werden Grundwissen zu Edelsteinen erlangen, und was es im Goldschmieden bei der Verarbeitung zu beachten gibt. Die Ohrhänger werden im Kurs individuell entworfen und umgesetzt. Sie, werden verschiedene grundliegende Goldschmiedetechniken anwenden wie; Sägen, Biegen, Feilen, Schmieden, Stauchen, Löten, Polieren. Alle Grundmaterialien (Steine und Silber) sind vor Ort vorhanden. Sollte der Wunsch mit anderen Edelmetallen zu arbeiten und spezielle Steinideen vorhanden sein, wird dies individuell im Vorhinein besprochen und ermöglicht. Gefasst werden die Steine durch die Kursleiterin. Zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ab ca. 130 Euro. Diese werde direkt bei der Kursleitung entrichtet. Kontakt für Materialanfragen: ackermann_sabrina@gmx.de

Kursnummer 25W338009
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,00
Dozent*in:
Sabrina Ackermann
Ohrhängerpaar mit Fokus auf runde Steine
Mi. 25.02.2026 10:00 Uhr
Sabrina Ackermann
Kursnummer 25W338010

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen In diesem Goldschmiedekurs fertigen und gestalten Sie ein Ohrhängerpaar. Der Fokus liegt auf den Steinen mit geschlossenen Fassungen für runde Edelsteine im Cabochon- oder Facettenschliff. Sie werden Grundwissen zu Edelsteinen erlangen, und was es im Goldschmieden bei der Verarbeitung zu beachten gibt. Die Ohrhänger werden im Kurs individuell entworfen und umgesetzt. Sie, werden verschiedene grundliegende Goldschmiedetechniken anwenden wie; Sägen, Biegen, Feilen, Schmieden, Stauchen, Löten, Polieren. Alle Grundmaterialien (Steine und Silber) sind vor Ort vorhanden. Sollte der Wunsch mit anderen Edelmetallen zu arbeiten und spezielle Steinideen vorhanden sein, wird dies individuell im Vorhinein besprochen und ermöglicht. Gefasst werden die Steine durch die Kursleiterin. Zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ab ca. 130 Euro. Diese werde direkt bei der Kursleitung entrichtet. Kontakt für Materialanfragen: ackermann_sabrina@gmx.de

Kursnummer 25W338010
Kursdetails ansehen
Kosten: 105,30
Dozent*in:
Sabrina Ackermann
Loading...
22.08.25 22:52:51