Skip to main content

Online-Kurse Kultur

Unsere Online-Angebote finden unter www.vhs.cloud statt.

Sie können hier z.B. Online-Vorträge hören oder einen Online-Kurs besuchen.

Sie können mit ... mehr lesen

Unsere Online-Angebote finden unter www.vhs.cloud statt.

Sie können hier z.B. Online-Vorträge hören oder einen Online-Kurs besuchen.

Sie können mit Laptop oder PC teilnehmen. Sie benötigen eine gute Internetverbindung und einen kompatiblen Browser (z.B. Microsoft Edge oder Google Chrome).

Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Mikrofon und Webcam.

Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail.

Loading...
Laugh Now – Humor und Street Art von den Guerilla Girls und Banksy (Online-Vortrag)
Do. 25.09.2025 17:30 Uhr
Dr. Ulrich Blanché
Kursnummer 25W302006

"Unsere ersten Poster waren gar nicht lustig, nur schlaumeierisch. Aber wir haben schnell herausgefunden, dass Humor die Menschen mitreißt. Er ist eine wirksame Waffe." So äußerten sich die Street Art Pionierinnen Guerilla Girls, die Banksy zu seiner Affenmaske inspirierten. Wie er später setzen sie schon in den 1980er Jahren Humor auf der Straße ein, um ihre Botschaften rüber zu bringen. Der bilderreiche Vortrag setzt sich dezidiert mit der Geschichte von Humor und Street Art auseinander.

Kursnummer 25W302006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Ulrich Blanché
Ukulele-Workshop – für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (Online-Kurs)
So. 28.09.2025 10:30 Uhr
Christina Perzl
Kursnummer 25W304211

In diesem Online-Kurs bauen wir auf bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten im Ukulelespielen auf, lernen viele weitere Akkorde kennen sowie verschiedene andere Taktarten und die dazu passenden Anschlag- und Zupftechniken. Mindestvoraussetzung ist die Beherrschung der grundlegenden Akkorde wie C-Dur, G-Dur, E-moll, A-moll, F-Dur, D-Dur und erste Erfahrungen mit Saitenanschlagen bzw. Schlagmustern. Spaß beim gemeinsamen Musizieren und Intensivieren Eurer Fähigkeiten ist garantiert! Bitte bereithalten: Eigene Ukulele

Kursnummer 25W304211
Kursdetails ansehen
Kosten: 96,00
Dozent*in:
Christina Perzl
Ukulele-Workshop – für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (Online-Kurs)
So. 16.11.2025 10:30 Uhr
Christina Perzl
Kursnummer 25W304212

In diesem Online-Kurs bauen wir auf bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten im Ukulelespielen auf, lernen viele weitere Akkorde kennen sowie verschiedene andere Taktarten und die dazu passenden Anschlag- und Zupftechniken. Mindestvoraussetzung ist die Beherrschung der grundlegenden Akkorde wie C-Dur, G-Dur, E-moll, A-moll, F-Dur, D-Dur und erste Erfahrungen mit Saitenanschlagen bzw. Schlagmustern. Spaß beim gemeinsamen Musizieren und Intensivieren Eurer Fähigkeiten ist garantiert! Bitte bereithalten: Eigene Ukulele

Kursnummer 25W304212
Kursdetails ansehen
Kosten: 96,00
Dozent*in:
Christina Perzl
Die Mystik der Rauhnächte – alte Traditionen, Bräuche und Überlieferungen (Online-Vortrag)
Mo. 17.11.2025 18:00 Uhr
Susanne Grethlein
Kursnummer 25W310001

Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Rauhnächte – der zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in denen die Grenzen zwischen unserer Welt und der Anderswelt verschwimmen und möglichst nicht gearbeitet werden sollte: Eine Zeit des Innehaltens, Feierns, des Rückblicks und der Vorausschau. Jeder dieser Tage ist mit eigenen Ritualen, Mythen und Bedeutungen verknüpft. Wir kennen viele Geschichten von Geistern und Dämonen, von Licht und Dunkelheit, von Reinigung, Orakeln und Vorhersagen. Im Vortrag erkunden wir Ursprung und Wandel der Rauhnächte – und fragen, welche Impulse sie uns für unser modernes Leben heute geben können.

Kursnummer 25W310001
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Susanne Grethlein
Handlettering: Buchstaben zum Kichern! (Online-Kurs)
Do. 09.10.2025 19:00 Uhr
Daniela Wettlaufer
Kursnummer 25W332304

Für Anfänger*innen Handlettering ist vielfältig und kann uns sogar zum Lachen bringen. In diesem Online-Kurs bekommen Sie Ideen, wie sie Ihre Wände mit frechen Sprüchen oder lustige Glückwunschkarten gestalten können. Wir verwenden hierzu einfache Handlettering-Techniken, die das eigene Schriftbild verbessern. Je nach Anlass wählen wir besonders lustige Alphabete aus und üben diese Schritt für Schritt. Ob elegant geschwungen, eckig, ob schwarz-weiß oder farbenfroh, wir finden heraus, was Ihnen am meisten Spaß macht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bereitlegen: weiße Blätter zum Üben, sowie für erste Arbeiten etwas dickeres Papier (120 gr/qm oder mehr) und an Stiften alles was da ist, dazu Bleistift, Radiergummi und ein liniertes Blatt.

Kursnummer 25W332304
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,50
Dozent*in:
Daniela Wettlaufer
Handlettering für Weihnachtsgeschenke (Online-Kurs)
Di. 02.12.2025 19:00 Uhr
Daniela Wettlaufer
Kursnummer 25W332305

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Handgeschriebene Grüße zu Weihnachten sind etwas Besonderes! In diesem Kurs lernen Sie spezielle Schriftarten und winterliche Designideen kennen und setzen sie um. Gemeinsam erstellen wir erste Entwürfe und gestalten dann ganz persönliche und individuelle Geschenkanhänger und Grußkarten. Dank einfacher Hilfsmittel und ein paar Tricks kann jede*r mitmachen. Das macht doppelt Spaß: beim Schreiben und beim Verschenken! Bitte bereithalten: weiße Blätter, liniertes Blatt, dickeres Papier ab 120gr/qm oder mehr, Bleistift, Radiergummi, an Stiften alles, was Sie haben

Kursnummer 25W332305
Kursdetails ansehen
Kosten: 21,20
Dozent*in:
Daniela Wettlaufer
Bullet Journal – das individuelle Buch für jeden Tag (Online-Kurs)
Mi. 14.01.2026 19:00 Uhr
Daniela Wettlaufer
Kursnummer 25W332308

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Ein Bullet Journal ist das individuelle Buch für jeden Tag: ideal für Planungen, Checklisten, Termine, Notizen, Ideensammlungen, Skizzen und Erinnerungen. In diesem Kurs beginnen wir unser Bullet Journal und packen hinein, was uns wichtig ist. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das "BuJo" ist eine ideale Kombination von Planer, Tagebuch und Kalender. Das Design bestimmen Sie! Jedes Bullet Journal, das so entsteht, wird genauso einzigartig sein wie der/die Besitzer*in. Bitte bereithalten: A5 Buch, Lieblingsstifte, die vorhanden sind, ein Blatt kariertes Papier

Kursnummer 25W332308
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,50
Dozent*in:
Daniela Wettlaufer
Martin Parr: Humorvolle Fotografie aus Großbritannien (Online-Vortrag)
Di. 21.10.2025 19:00 Uhr
Dr. Chiara Seidl
Kursnummer 25W333000

Martin Parr (*1952) ist ein Meister der dokumentarische Fotografie. In seinen Bildern wirft er einen humorvollen, oft gnadenlos ehrlichen Blick auf das britische Alltagsleben. Seine Bilder regen zum Nachdenken über Identität und Konsumverhalten an. Im Online-Vortrag erkunden wir verschiedene Phasen von Parrs Karriere, analysieren seine bekanntesten Werke und entdecken, wie er persönliche Geschichten und soziale Kommentare miteinander verwebt.  Tipp: Ab 24. Oktober ist die Ausstellung "Grand Hotel Parr. Fotobücher von Martin Parr" im Neuen Museum Nürnberg zu sehen.

Kursnummer 25W333000
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Chiara Seidl
Loading...
01.09.25 05:42:37