Zeichnen: Hand und Fuß
Die Darstellung von Händen und Füßen ist und bleibt eine besondere Herausforderung. Deshalb beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Zeichnung von Händen und Füßen. Dazu sehen wir uns Studien bekannter Künstler*innen an, entdecken die verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung und erforschen, welches Potenzial in den Ausdrucksformen der Hände steckt. Wir üben mit verschiedensten Materialien und Techniken, dabei steht die Mischtechnik besonders im Fokus. Es gibt Raum für Experimente und Ideen.
Bitte mitbringen: Zeichenmaterialien wie Bleistift, Fineliner, Buntstifte, Kreiden, Kohle, Tusche, gerne auch Aquarellfarben
Bitte mitbringen: Zeichenmaterialien wie Bleistift, Fineliner, Buntstifte, Kreiden, Kohle, Tusche, gerne auch Aquarellfarben

Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 10. Januar 2026
- 10:00 – 17:30 Uhr
- Wilhelmstr. 2f, Atelier
1 Samstag 10. Januar 2026 10:00 – 17:30 Uhr Wilhelmstr. 2f, Atelier -
- 2
- Sonntag, 11. Januar 2026
- 10:00 – 17:30 Uhr
- Wilhelmstr. 2f, Atelier
2 Sonntag 11. Januar 2026 10:00 – 17:30 Uhr Wilhelmstr. 2f, Atelier
Zeichnen: Hand und Fuß
Die Darstellung von Händen und Füßen ist und bleibt eine besondere Herausforderung. Deshalb beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Zeichnung von Händen und Füßen. Dazu sehen wir uns Studien bekannter Künstler*innen an, entdecken die verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung und erforschen, welches Potenzial in den Ausdrucksformen der Hände steckt. Wir üben mit verschiedensten Materialien und Techniken, dabei steht die Mischtechnik besonders im Fokus. Es gibt Raum für Experimente und Ideen.
Bitte mitbringen: Zeichenmaterialien wie Bleistift, Fineliner, Buntstifte, Kreiden, Kohle, Tusche, gerne auch Aquarellfarben
Bitte mitbringen: Zeichenmaterialien wie Bleistift, Fineliner, Buntstifte, Kreiden, Kohle, Tusche, gerne auch Aquarellfarben
-
Kosten103,20 €
- Kursnummer: 25W332011
-
StartSa. 10.01.2026
10:00 UhrEndeSo. 11.01.2026
17:30 Uhr