Skip to main content

Kalligrafie trifft Druck: Ideen für Weihnachten

Weihnachten naht. Es ist die Zeit für Karten, Weihnachtsschmuck, Geschenke und Verpackung! Wir arbeiten mit einfachen Drucktechniken und gestalten unsere Papiere selbst. Schon dabei können Buchstaben zum Einsatz kommen. Die kalligrafische Gestaltung kennt kaum Grenzen. Ausgehend von einer Idee finden wir gestalterisch ansprechende Lösungen, bekannt und ungewohnt, traditionell oder experimentell. Wir setzen verschiedene Schriften ein, mischen nach Lust und Laune. Geben Sie Ihre Freude weiter mit Ihren selbst hergestellten schönen Dingen. Individuelles und Einzigartiges bekommt einen immer höheren Wert.

Bitte mitbringen: verschiedene Papiere, mindestens DIN A4, z.B. Tonpapier, Packpapier, Tonkarton, Kalligrafie Utensilien: Breitfedern, Spitzfedern, Federhalter, verschiedenfarbige Tinte/Tusche, Kalligrafie-Gouache, falls vorhanden. Deckweiß, Spachtel, Breitpinsel ab 3 cm, Cutter, Schere; Abdruckbares wie Lappen, Ball, Gitter, Strukturen, Reliefs
©

Marit Budschigk

Kursleitung

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 22. November 2025
    • 10:00 – 17:30 Uhr
    • Wilhelmstr. 2f, Atelier
    1 Samstag 22. November 2025 10:00 – 17:30 Uhr Wilhelmstr. 2f, Atelier
    • 2
    • Sonntag, 23. November 2025
    • 10:00 – 17:30 Uhr
    • Wilhelmstr. 2f, Atelier
    2 Sonntag 23. November 2025 10:00 – 17:30 Uhr Wilhelmstr. 2f, Atelier

Kalligrafie trifft Druck: Ideen für Weihnachten

Weihnachten naht. Es ist die Zeit für Karten, Weihnachtsschmuck, Geschenke und Verpackung! Wir arbeiten mit einfachen Drucktechniken und gestalten unsere Papiere selbst. Schon dabei können Buchstaben zum Einsatz kommen. Die kalligrafische Gestaltung kennt kaum Grenzen. Ausgehend von einer Idee finden wir gestalterisch ansprechende Lösungen, bekannt und ungewohnt, traditionell oder experimentell. Wir setzen verschiedene Schriften ein, mischen nach Lust und Laune. Geben Sie Ihre Freude weiter mit Ihren selbst hergestellten schönen Dingen. Individuelles und Einzigartiges bekommt einen immer höheren Wert.

Bitte mitbringen: verschiedene Papiere, mindestens DIN A4, z.B. Tonpapier, Packpapier, Tonkarton, Kalligrafie Utensilien: Breitfedern, Spitzfedern, Federhalter, verschiedenfarbige Tinte/Tusche, Kalligrafie-Gouache, falls vorhanden. Deckweiß, Spachtel, Breitpinsel ab 3 cm, Cutter, Schere; Abdruckbares wie Lappen, Ball, Gitter, Strukturen, Reliefs
22.08.25 21:43:23