Teeseminar – Tee aus der Teepflanze
Im ersten Teil unserer Teeseminarreihe geht es um die faszinierende Pflanze Camellia sinensis und ihre vielfältigen Teesorten. Wir beginnen mit den Grundlagen von Anbau, Ernte, Herstellung und Verarbeitung, bevor wir in die Welt der Tees eintauchen. Bei einer Verkostung von Weißem, Grünem, Oolong und Schwarzem Tee aus Japan, China, Indien und Taiwan erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede. Ergänzend gibt es Profi-Tipps zu Zubereitung, Zubehör und Qualitätsmerkmalen. So werden Sie Ihre Teeauswahl künftig kreativer und sicherer treffen.
Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.
Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.
Hinweise
Hinweis: Der Kursort wurde geändert.

Teeseminar – Tee aus der Teepflanze
Im ersten Teil unserer Teeseminarreihe geht es um die faszinierende Pflanze Camellia sinensis und ihre vielfältigen Teesorten. Wir beginnen mit den Grundlagen von Anbau, Ernte, Herstellung und Verarbeitung, bevor wir in die Welt der Tees eintauchen. Bei einer Verkostung von Weißem, Grünem, Oolong und Schwarzem Tee aus Japan, China, Indien und Taiwan erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede. Ergänzend gibt es Profi-Tipps zu Zubereitung, Zubehör und Qualitätsmerkmalen. So werden Sie Ihre Teeauswahl künftig kreativer und sicherer treffen.
Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.
Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.
Hinweise
Hinweis: Der Kursort wurde geändert.
-
Kosten40,30 €
- Kursnummer: 25W510602
-
StartFr. 16.01.2026
18:30 UhrEndeFr. 16.01.2026
20:30 Uhr