Skip to main content

Loslassen & Ruhe finden (Online-Workshop)

In diesem Workshop geht es darum einen aktiveren und körperorientierten Weg in die Entspannung zu finden. Durch eine gezielte Kombination von körperlicher Übung, Atemtechnik, geistiger Konzentration (Meditation) und Tiefenentspannung lernen Sie physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenzuwirken und mehr Gelassenheit zu etablieren. Die achtsame und ruhige Übungsweise wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessern und Sie werden eine innere Ruhe bei sich feststellen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden.

In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen
und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Hinweise

Für Alle:
- an jedem Ort (an Ihrem Arbeitsplatz, zu Hause oder auch unterwegs durchführbar
- ohne Kleidungswechsel
- keine Kleingeräte notwendig

Den Link zur Zoom-Konferenz erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

© Privat

Daniel Kannegießer

Kursleitung

Loslassen & Ruhe finden (Online-Workshop)

In diesem Workshop geht es darum einen aktiveren und körperorientierten Weg in die Entspannung zu finden. Durch eine gezielte Kombination von körperlicher Übung, Atemtechnik, geistiger Konzentration (Meditation) und Tiefenentspannung lernen Sie physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenzuwirken und mehr Gelassenheit zu etablieren. Die achtsame und ruhige Übungsweise wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessern und Sie werden eine innere Ruhe bei sich feststellen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (10. - 20. Oktober 2025) statt und möchte zugleich auf das 50-jährige Jubiläum der Psychiatrie-Enquete aufmerksam machen. Sie ist Teil der kostenfreien Online-Workshopreihe, in der verschiedene Bewegungsformen praktisch erlebbar gemacht werden.

In Kooperation mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen
und medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Hinweise

Für Alle:
- an jedem Ort (an Ihrem Arbeitsplatz, zu Hause oder auch unterwegs durchführbar
- ohne Kleidungswechsel
- keine Kleingeräte notwendig

Den Link zur Zoom-Konferenz erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25W503014
  • Start
    Do. 16.10.2025
    12:30 Uhr
    Ende
    Do. 16.10.2025
    13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
22.08.25 21:13:11