Skip to main content

T'ai Chi Chuan

Tai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen bezeichnet. Die philosophischen Wurzeln liegen im Taoismus, der Lehre des Tao ... mehr lesen

Tai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen bezeichnet. Die philosophischen Wurzeln liegen im Taoismus, der Lehre des Tao (Weg), und gehen auf Laotses Schrift, das Tao Te King, zurück.

Loading...
T'ai Chi Chuan - Lange Form des Yang-Stils
Mo. 23.09.2024 18:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 24W504850

T’ai Chi Chuan T'ai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen bezeichnet. Die philosophischen Wurzeln liegen im Taoismus, der Lehre des Tao (Weg), und gehen auf Laotses Schrift, das Tao Te King, zurück.

Für Fortgeschrittene II T'ai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Wir setzen die im letzten Semester begonnene Arbeit an dem zweiten Teil der Langen Form fort. Bei entsprechendem Interesse wird der Kurs in den Folgesemestern fortgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 24W504850
Kursdetails ansehen
Kosten: 123,00
Dozent*in:
Bernd Uhlich
T'ai Chi Chuan - Lange Form des Yang-Stils
Mo. 23.09.2024 19:45 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 24W504852

Für Fortgeschrittene I T'ai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Wir arbeiten weiter an der im vorletzten Semester begonnenen Langen Form. Bei entsprechendem Interesse wird der Kurs in den Folgesemestern fortgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 24W504852
Kursdetails ansehen
Kosten: 102,50
Dozent*in:
Bernd Uhlich
T'ai Chi Chuan - Lange Form des Yang-Stils
Mi. 25.09.2024 18:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 24W504854

Für Anfänger*innen T'ai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 24W504854
Kursdetails ansehen
Kosten: 82,00
Dozent*in:
Bernd Uhlich
T'ai Chi Chuan – Lange Form des Yang-Stils
Mo. 10.03.2025 18:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 25S504850

T’ai Chi Chuan T'ai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen bezeichnet. Die philosophischen Wurzeln liegen im Taoismus, der Lehre des Tao (Weg), und gehen auf Laotses Schrift, das Tao Te King, zurück.

Für Fortgeschrittene II T'ai Chi Chuan – auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Wir lernen den dritten Teil der Langen Form. Bei entsprechendem Interesse wird der Kurs in den Folgesemestern fortgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504850
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Bernd Uhlich
T'ai Chi Chuan – Lange Form des Yang-Stils
Mo. 10.03.2025 19:45 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 25S504852

Für Fortgeschrittene I T'ai Chi Chuan – auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Wir arbeiten am zweiten Teil der Langen Form weiter. Bei entsprechendem Interesse wird der Kurs in den Folgesemestern fortgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504852
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Bernd Uhlich
T'ai Chi Chuan – Lange Form des Yang-Stils
Mi. 12.03.2025 17:45 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 25S504854

Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen T'ai Chi Chuan – auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kursnummer 25S504854
Kursdetails ansehen
Kosten: 122,50
Dozent*in:
Bernd Uhlich
Ein Wochenende Tai Chi: Stock-Form zum Kennenlernen
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 25S504856

Möchten Sie Tai Chi auf eine elegante und kraftvolle Weise erleben? In diesem Workshop erlernen Sie die Langstockform nach Zhang Wan Fu – eine fließende und harmonische Übungsabfolge, die nicht nur für Anfänger*innen schnell zu erlernen ist, sondern auch eine tiefe Freude beim Üben bereitet. Grundlegende Tai Chi-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bitte mitbringen: Stock in der Länge bis zur eigenen Nase und einer Breite von ca. 3 cm

Kursnummer 25S504856
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Bernd Uhlich
Loading...
22.01.25 03:24:44