Skip to main content

Ehrenamt qualifizieren

Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, ... mehr lesen

Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, Flüchtlingshilfe oder Sportverein - immer mehr Bürger*innen verwenden ihre freie Zeit, um Gesellschaft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Dieses Engagement braucht Handwerkszeug, Wissen und Austausch mit anderen aktiven Ehrenamtlichen, um auch in Zukunft erfüllend und sinnvoll zu sein.

Loading...
Frischer Wind für Ihre Veranstaltungen - Konzepte und Inspirationen für Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden
Di. 14.10.2025 19:00 Uhr
Sabine Gilson
Kursnummer 25W204502

Ganz egal ob Tag der offenen Tür, Jubiläum, Messestand oder Sommerfest – jede Veranstaltung bietet eine Chance, Menschen zu begeistern und Ihre Botschaft zu vermitteln. Doch wie machen Sie daraus ein echtes Highlight? In dieser Ideenwerkstatt entdecken Sie kreative Konzepte und praktische Impulse, um Ihre Aktionen einzigartig und unvergesslich zu gestalten. Nutzen Sie den geschützten Raum, um neue Ansätze zu entwickeln, vom Feedback der anderen Teilnehmenden zu profitieren und frischen Wind in Ihre Planungen zu bringen. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen – für Veranstaltungen, die wirklich Eindruck hinterlassen. In Kooperation mit BildungEvangelisch

Kursnummer 25W204502
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Sabine Gilson
Instagram – wie profitiert mein Verein davon?
Sa. 15.11.2025 10:00 Uhr
Nora Nickles
Kursnummer 25W204504

Nutzen Sie Instagram bisher noch nicht für Ihre Organisation oder läuft ihr Kanal wenig erfolgreich? Haben Sie sich noch wenig Gedanken gemacht, wen Sie mit Instagram erreichen wollen und wie? Im Seminar bekommen Sie die Gelegenheit, sich bewusst zu machen, wie man auf Instagram starten kann, wie man seine Zielgruppe findet und welche Content-Strategien möglich sind. Warum ist Online-Sichtbarkeit in der heutigen Zeit wichtig? Was sind die ersten Schritte für eine Instagram-Strategie? Wie wichtig ist es, die eigene Zielgruppe genau zu kennen? Warum sind Content-Formate genau die richtige Vorgehensweise, um zeitsparend zu arbeiten?

Kursnummer 25W204504
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Nora Nickles
Austauschtreffen von Schatzmeister*innen
Do. 20.11.2025 18:30 Uhr
Herbert Elsner
Kursnummer 25W204506

Sind Sie ein kleiner Verein und kämpfen sich noch händisch und/oder mit Excel-Listen durch Mitgliederverwaltung und Beitragseinzug? Hat Ihr*e Schatzmeister*in großen Respekt vor der Steuererklärung? Ist es schwer, jemanden zu finden, der/die sich um die Finanzen im Verein kümmern will? Wir laden Sie zu einem Erfahrungsaustausch ein! Sie können diskutieren und andere nach Tipps befragen. Auch Vereine, die zeitgemäß strukturiert sind und andere unterstützen möchten, sind eingeladen. Dabei ist Herbert Elsner, Schatzmeister in acht Erlanger Vereinen, der aus Erfahrungen mit Verwaltungssoftware und dem Umgang mit Finanzen und Belegen berichten kann und über Fallstricke bei Steuererklärung und Co erzählt.

Kursnummer 25W204506
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Herbert Elsner
Künstliche Intelligenz für Förderanträge nutzen (online-Seminar)
Di. 27.01.2026 18:00 Uhr
Matthias Marx
Kursnummer 25W204508

Mit diesem exklusiven Seminar erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick die Funktionsweise von "ChatGPT" und erfahren, wie gemeinnützige Organisationen insbesondere bei der Fördermittelgewinnung von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren können. Die Nutzung von ChatGPT bietet erhebliche Vorteile und kann insbesondere ehrenamtlich geführte gemeinnützige Organisationen (stark) entlasten. Daher ist es wichtig, dass sie Potenziale und Chancen des Einsatzes von ChatGPT – und anderer KI-Software – prüfen und vom technologischen Fortschritt profitieren.

Kursnummer 25W204508
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Matthias Marx
Loading...
01.09.25 02:32:16