Ehrenamt qualifizieren
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, ... mehr lesen
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Ob Feuerwehr, Leseförderung, Elterninitiative, Flüchtlingshilfe oder Sportverein - immer mehr Bürger*innen verwenden ihre freie Zeit, um Gesellschaft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Dieses Engagement braucht Handwerkszeug, Wissen und Austausch mit anderen aktiven Ehrenamtlichen, um auch in Zukunft erfüllend und sinnvoll zu sein.
Mit diesem exklusiven Seminar erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick die Funktionsweise von "ChatGPT" und erfahren, wie gemeinnützige Organisationen insbesondere bei der Fördermittelgewinnung von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren können. Die Nutzung von ChatGPT bietet erhebliche Vorteile und kann insbesondere ehrenamtlich geführte gemeinnützige Organisationen (stark) entlasten. Daher ist es wichtig, dass sie Potenziale und Chancen des Einsatzes von ChatGPT – und anderer KI-Software – prüfen und vom technologischen Fortschritt profitieren.