Skip to main content

Wirkung körperlicher Aktivität auf die mentale Gesundheit (Vortrag)

Einführungsveranstaltung zu den Effekten und Vorteilen von Gehen und Laufen.

Die Auswirkungen von Bewegung und körperlicher Aktivität sind hinreichend bekannt, wissenschaftlich belegt und doch bewegt sich der Großteil unserer Bevölkerung zu wenig. Doch was passiert eigentlich dabei im Gehirn und im Körper, was macht Bewegung mit und in uns? Dieser Vortrag wird aktuelle Erkenntnisse und wichtige praktische Anwendungshilfen zu dieser Thematik vermitteln. Dabei sind natürlich die richtige Atemtechnik, eine gute Dosierung von Belastung und Erholung sowie eine individuell angepasste Intensität wichtig, sie sollen veranschaulicht und verdeutlicht werden.

In Kooperation mit medi train
Bewegungstherapie • Physiotherapie
und der Praxis für psychische Gesundheit
Dr. med. Jan Wielopolski

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

alt text

Jan Wielopolski

Kursleitung
© Privat

Daniel Kannegießer

Kursleitung

Wirkung körperlicher Aktivität auf die mentale Gesundheit (Vortrag)

Einführungsveranstaltung zu den Effekten und Vorteilen von Gehen und Laufen.

Die Auswirkungen von Bewegung und körperlicher Aktivität sind hinreichend bekannt, wissenschaftlich belegt und doch bewegt sich der Großteil unserer Bevölkerung zu wenig. Doch was passiert eigentlich dabei im Gehirn und im Körper, was macht Bewegung mit und in uns? Dieser Vortrag wird aktuelle Erkenntnisse und wichtige praktische Anwendungshilfen zu dieser Thematik vermitteln. Dabei sind natürlich die richtige Atemtechnik, eine gute Dosierung von Belastung und Erholung sowie eine individuell angepasste Intensität wichtig, sie sollen veranschaulicht und verdeutlicht werden.

In Kooperation mit medi train
Bewegungstherapie • Physiotherapie
und der Praxis für psychische Gesundheit
Dr. med. Jan Wielopolski

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

22.08.25 23:46:05