Entspannung und Stressbewältigung
Entspannung wirkt sich auf körperliche Vorgänge, Verhaltensweisen, Emotionen und Kognitionen aus. Sind Sie körperlich entspannt, lässt die ... mehr lesen
Entspannung wirkt sich auf körperliche Vorgänge, Verhaltensweisen, Emotionen und Kognitionen aus. Sind Sie körperlich entspannt, lässt die Muskelanspannung nach, Herzfrequenz und Blutdruck sinken und die Atemfrequenz verlangsamt sich. Die folgenden Angebote können Ihr Wohlbefinden fördern und einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit erzielen. Diese Angebote ersetzen aber in keinem Fall eine medizinische Behandlung.
Wir erleben den Wald als natürliche Medizin und erfahren, wie er unsere Gesundheit auf Körper-, Geist- und Seelenebene unterstützen kann. Der Wald ist seit jeher als Apotheke bekannt, und wer aufmerksam durch den Wald spaziert, kann ganz leicht die reiche Fülle an natürlichen Heilmitteln entdecken. Heute noch werden die Pflanzenstoffe von Kräutern, Sträuchern oder Bäumen in der Naturheilkunde erfolgreich eingesetzt. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben
Keine Landschaft ändert ihr Gesicht während des Jahres so stark wie der Wald. Die Frische des Frühlings, die Sattheit des Sommers, die Buntheit des Herbstes und die Ruhe des Winters sind hier wahrzunehmen. Wir dürfen in einem Jahr das Aufblühen, das Wachsen, das Reifen und die Stille erleben. Wir tauchen mit allen Sinnen in den goldenen Herbst ein und erfahren, wie Waldbaden sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Einfache Übungen aus der Achtsamkeitspraxis unterstützen Sie dabei, die Kraft des Waldes zur Regeneration und zum Stressabbau zu nutzen. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Getränk, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben 2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.
Yoga Nidra, der „Yogische Schlaf“, ist eine geführte Meditationspraxis im Liegen, die tiefe Entspannung und Bewusstheit fördert. 30 bis 45 Minuten Yoga Nidra können etwa 2 bis 3 Stunden erholsamem Schlaf entsprechen. Regelmäßiges Üben steigert die Gelassenheit und hilft, besser mit Stress umzugehen. In diesem Workshop können Sie diese besondere Form der Entspannung kennenlernen. Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch, kleines Handtuch oder kleines festes Kissen
Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, meist traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus vielen Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, meist traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus vielen Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Waldbad im heimischen Winterwald. Bei einem entspannten Spaziergang erleben Sie die besondere Atmosphäre: die lichtdurchfluteten, stillen Bäume und knorrigen, blattlosen Laubbäume. Entdecken Sie die Knospen und lernen Sie, Bäume anhand ihrer Knospen, Borke und Wuchs zu unterscheiden. Winterpilze und Tierspuren bieten kulinarische Highlights und spannende Entdeckungen. Lauschen Sie den Vogelrufen und erkunden Sie den winterlichen Zauberwald. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Handtuchwiese" im Meilwaldwiese