Getränke
Käse und Wein! Ein Traumpaar – sofern man die richtige Kombination findet. Damit dies zukünftig kein Zufall mehr ist, räumt Anja Barocha auch mit gängigen Irrtümern auf. Es erwartet Sie eine klassische Auswahl sechs exemplarischer Käsesorten von Affineur Waltmann sowie sechs erstklassige Weine mit der ganzen Brandbreite von weiß bis rot und trocken bis edelsüß. Bei der Verkostung „erarbeiten“ wir uns in der Praxis, welche Käse mit welchen Weinen am besten harmonieren. Freuen Sie sich auf einen spannenden und genussreichen Abend. Materialkosten von 44 Euro sind im Entgelt enthalten.
Sie lieben Wein und möchten mehr darüber wissen? Dieses Seminar eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf das faszinierende Thema Wein. Zunächst klären wir die Grundlagen: Was ist Wein, wie entsteht er, und was beeinflusst seinen Geschmack? Bei der anschließenden Verkostung von je drei Weiß- und Rotweinen entdecken Sie, was man sehen, riechen und schmecken kann – und wie man diese Eindrücke beschreibt. Mit vielen praktischen Tipps und Antworten auf Ihre Fragen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Wein und lernen, ihn noch bewusster zu genießen. Materialkosten von 27 Euro sind im Entgelt enthalten.
"Cha no Yu" ist das Tee-Zubereiten und -Genießen mit Ästhetik, Philosophie und Ethik, das seit dem 15. Jahrhundert die Architektur, das Kunsthandwerk, die Esskultur sowie die Umgangsformen in Japan in einzigartiger Weise beeinflusst hat. Es zieht noch heute diejenigen an, die Sehnsucht nach feinem Genuss für alle Sinne, aufmerksamem Miteinander und Respekt vor der Natur haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen durch einen Vortrag und mehrmalige Übungen die Grundlage dieser sinnesreichen Teezusammenkunft. Bitte nehmen Sie vor dem Kurs ein ausreichendes Essen zu sich, da der Matcha intensiv wirkt. Materialkosten von 7 Euro sind im Entgelt enthalten.
Im ersten Teil unserer Teeseminarreihe geht es um die faszinierende Pflanze Camellia sinensis und ihre vielfältigen Teesorten. Wir beginnen mit den Grundlagen von Anbau, Ernte, Herstellung und Verarbeitung, bevor wir in die Welt der Tees eintauchen. Bei einer Verkostung von Weißem, Grünem, Oolong und Schwarzem Tee aus Japan, China, Indien und Taiwan erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede. Ergänzend gibt es Profi-Tipps zu Zubereitung, Zubehör und Qualitätsmerkmalen. So werden Sie Ihre Teeauswahl künftig kreativer und sicherer treffen. Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Teeseminar entdecken Sie die vielfältige Welt der Kräutertees – koffeinfrei, geschmackvoll und gesund. Erfahren Sie, wie Sie Kräuter nach Geschmack und Heilwirkung kombinieren können. Gemeinsam stellen Sie Ihre eigene Kräutermischung her und genießen diese im Anschluss. Praktische Tipps zum Einkauf, zur Aufbewahrung und zur Teezubereitung runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: Döschen oder ähnliches zum Abfüllen und Nachkosten Materialkosten von 25 Euro sind im Entgelt enthalten.