Skip to main content

NEUE Angebote

Hier finden Sie neue Kurse und Workshops des aktuellen Semesters. Viel Spaß beim entdecken und buchen.

Hier finden Sie neue Kurse und Workshops des aktuellen Semesters. Viel Spaß beim entdecken und buchen.

Loading...
Wechseljahre: Zwischen Hormonchaos und Neubeginn (Workshop)
Mi. 29.10.2025 18:00 Uhr
Kerstin Debudey
Kursnummer 25W502000

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Gefühl „Ich schaffe das alles nicht mehr“ – die Wechseljahre können herausfordernd sein. In diesem Workshop erhalten Sie Informationen über die Veränderungen in Ihrem Körper, lernen die Phasen des Wechsels kennen und bekommen Tipps, wie Sie Beschwerden wirksam lindern können. Mit Wissen, Checklisten, Erfahrungen und einer Portion Glückspsychologie gestalten Sie diese Zeit selbstbewusst und gelassen – und nutzen die Chancen des Wechsels positiv für alle Lebensbereiche. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502000
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Kerstin Debudey
Zykluskompetenz mit Methode: Einführung in sensiplan® (Workshop)
Sa. 15.11.2025 10:00 Uhr
Annika Rosenberger
Kursnummer 25W502001

Mit Hilfe der symptothermalen Methode sensiplan® lernen Sie in diesem Workshop, wie sich der weibliche Zyklus beobachten, dokumentieren und verstehen lässt – sicher, wissenschaftlich fundiert und alltagsnah. Neben dem theoretischen Wissen gibt es Raum für Austausch, Fragen und erste praktische Einblicke in die Methode. Der Workshop richtet sich an alle, die ihren Körper besser kennenlernen, ihre Fruchtbarkeit bewusst wahrnehmen oder hormonfrei verhüten möchten – unabhängig von Alter, Beziehungsstatus oder Familienplanung. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502001
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Annika Rosenberger
Yoga, Akupressur & Ernährung bei Endometriose und Menstruationsbeschwerden (Workshop)
Sa. 22.11.2025 10:00 Uhr
Eugenia Schwarzkopf
Kursnummer 25W502002

Leiden Sie unter Menstruationsbeschwerden oder Endometriose? In diesem Workshop lernen Sie ganzheitliche Methoden zur Linderung kennen: sanfte Yogaübungen, einfache Akupressurtechniken und Ernährungstipps zur Unterstützung Ihres Hormonhaushalts. Ziel ist es, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Ein Übungsblatt hilft Ihnen, das Gelernte zuhause umzusetzen. Falls bei Ihnen ein operativer Eingriff durchgeführt wurde, sollten zwischen der Operation und dem Workshop mindestens sechs Wochen liegen. Bitte mitbringen: Wollsocken (die zu einem Ball zusammengelegt werden können) In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502002
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Eugenia Schwarzkopf
Ätherische Öle für die Hormonbalance (Workshop)
Do. 04.12.2025 18:00 Uhr
Katrin Huber
Kursnummer 25W502004

Ob bei PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten, Stimmungsschwankungen oder in den Wechseljahren – Pflanzenessenzen wirken sanft und kraftvoll auf Körper, Geist und Seele. In diesem Workshop erfahren Sie, welche ätherischen Öle Sie in den verschiedenen Zyklus- und Lebensphasen unterstützen können. Sie lernen, wie diese bei hormonbedingten Beschwerden angewendet werden – z.B. als Roll-On, Massageöl oder Raumspray – und wie die Düfte auf Ihr Nervensystem und Ihre Hormonachse wirken. Zudem erhalten Sie Tipps, welche Öle bei Stress, Schlafproblemen und Stimmungsschwankungen helfen. Im praktischen Teil stellen Sie Ihre eigene hormonfreundliche Duftmischung her, die Sie mit nach Hause nehmen können. Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502004
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,60
Dozent*in:
Katrin Huber
Natürlich ins hormonelle Gleichgewicht – Yoga, Akupressur & Ernährung (Workshop)
Sa. 13.12.2025 10:00 Uhr
Eugenia Schwarzkopf
Kursnummer 25W502010

Entdecken Sie ganzheitliche Wege, Ihr hormonelles Gleichgewicht zu fördern – mit Yogaübungen zur Entspannung und Aktivierung des endokrinen Systems, gezielter Akupressur sowie hormonfreundlicher Ernährung. Lernen Sie alltagstaugliche Methoden kennen, die Ihr Wohlbefinden und Ihren Zyklus nachhaltig unterstützen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502010
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Eugenia Schwarzkopf
Frauenkräuter für das hormonelle Gleichgewicht (Workshop)
Do. 26.02.2026 18:00 Uhr
Katrin Huber
Kursnummer 25W502016

Hormonelle Schwankungen sind ein natürlicher Teil des weiblichen Zyklus, können jedoch Herausforderungen wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder PMS mit sich bringen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie ausgewählte Kräuter sanft dabei helfen können, hormonbedingte Beschwerden auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden im Zyklus zu unterstützen. Sie entdecken die Wirkweise von Frauenkräutern und jede Teilnehmerin hat am Ende die Möglichkeit, ihren eigenen Zyklustee zu mischen – ganz individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Materialkosten von 10 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502016
Kursdetails ansehen
Kosten: 31,40
Dozent*in:
Katrin Huber
Menopause und Andropause – gemeinsam verstehen (Workshop)
Do. 22.01.2026 18:00 Uhr
Kerstin Debudey
Kursnummer 25W502018

Plötzliche Stimmungsschwankungen, Rückzug, Gereiztheit – was passiert eigentlich in den Wechseljahren mit uns? Dieser Workshop schafft Klarheit und öffnet einen geschützten Raum für Austausch: Was erleben Frauen hormonell in den Wechseljahren, was Männer in der Andropause? Und wie wirken sich diese Veränderungen auf Beziehung, Kommunikation und Nähe aus? Mit fundiertem Wissen, gemeinsamen Gesprächen und einer Portion Glückspsychologie erkennen wir: Veränderung birgt auch eine Chance – für mehr Verständnis, Verbindung und ein neues Miteinander. Ein Workshop für Paare, Männer und Frauen

Kursnummer 25W502018
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Kerstin Debudey
Gehirngymnastik durch Tanz und Musik (Workshop)
Do. 16.10.2025 09:00 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 25W502020

Bringen Sie Ihre grauen Zellen auf spielerische Weise zum Tanzen! Durch abwechslungsreiche Tanz-, Koordinations- und Kreativitätsübungen aktivieren Sie beide Gehirnhälften – und zwar so, dass Sie dabei auch noch jede Menge Spaß haben. Sie trainieren Ihre Konzentration, Koordination und Ihr Gedächtnis. Eine tolle Gelegenheit, Ihre geistige Fitness zu stärken und das alles mit einem Lächeln.  Bitte mitbringen: Sportkleidung, Wasserflasche, zwei Marker in unterschiedlichen Farben, Offenheit

Kursnummer 25W502020
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,90
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Geistig fit bleiben! Gedächtnistraining 60+
Mi. 12.11.2025 10:00 Uhr
Birgit Birchner
Kursnummer 25W502022

Wer geistig fit bleiben möchte, kann sein Gehirn im Alltag mit Hobbys, Bewegung, Sprachen und Musik trainieren. Auch im Alter bildet das Gehirn neue Nervenzellen. Lernen im Alter bedeutet nicht nur Auswendiglernen, sondern gezielte Übungen zur Förderung von Merkfähigkeit und Denkkraft. Dabei sind Spielfreude, Spaß und Bewegungsübungen wichtig. Denn Bewegung, eine gesunde Lebensweise und Gemeinschaft halten uns fit! In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis zu trainieren und Ihre geistige Fitness zu stärken.

Kursnummer 25W502022
Kursdetails ansehen
Kosten: 138,20
Dozent*in:
Birgit Birchner
Humor macht‘s leichter: Klarheit finden in schwierigen Momenten (Workshop)
Sa. 18.10.2025 10:00 Uhr
Dorothee Eßer
Kursnummer 25W503028

Lernen Sie, schwierigen Situationen mit mehr Leichtigkeit und Humor zu begegnen! In diesem Workshop üben Sie, Ihre Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und auszudrücken. Mit humorvollen Übungen und praxisnahen Impulsen erfahren Sie, wie Humor Ihnen hilft, auch in stressigen Momenten gelassen zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer wertschätzenden Atmosphäre Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und herausfordernde Gespräche mit mehr Leichtigkeit zu führen.

Kursnummer 25W503028
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Dorothee Eßer
Spielen, Lachen & Achtsamkeit – Gruppenspiele für Erwachsene (Workshop)
Sa. 15.11.2025 10:00 Uhr
Dorothee Eßer
Kursnummer 25W503050

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Schiller) Spielen bringt Leichtigkeit, stärkt Gemeinschaft und öffnet den Raum für Spontaneität. Gemeinsam erleben wir klassische Gruppenspiele, die auch Erwachsene begeistern und nehmen uns Zeit für achtsame Gesprächsrunden, um nachzuspüren: Was macht Spiel mit uns? Wie können wir mehr Freude in den Alltag bringen? Dieser Workshop verbindet Gewaltfreie Kommunikation mit Achtsamkeit und Spaß.

Kursnummer 25W503050
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Dorothee Eßer
Ist Meditation etwas für mich?
Di. 11.11.2025 18:30 Uhr
Sabine Kohlert
Kursnummer 25W504908

Immer mehr Menschen nutzen Meditation, um Stress abzubauen und ihre Lebensqualität zu steigern. Sind Sie noch unsicher, ob Meditation das Richtige für Sie ist? In diesem Kompaktkurs lernen Sie das richtige Sitzen, sich auf Atem, Körperempfindungen und Gedanken zu fokussieren und haben die Gelegenheit, verschiedene Meditationstechniken auszuprobieren. Neugierig? Bitte kommen Sie 10 Minuten früher, um entspannt zu beginnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen

Kursnummer 25W504908
Kursdetails ansehen
Kosten: 57,50
Dozent*in:
Sabine Kohlert
Hatha-Yoga, Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist
Di. 23.09.2025 11:00 Uhr
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Kursnummer 25W506042

Für Menschen, die achtsam üben möchten. Die meisten Teilnehmer*innen üben Yoga seit einigen Semestern; es können Anfänger*innen dazukommen. Sie üben sanfte Yogahaltungen, die den Körper beweglicher und ausgeglichener stimmen. Die Übungen werden im Einklang mit dem Atem durchgeführt. So lösen sich Verspannungen im Körper und der Stress kann abgebaut werden. Die Stunde endet mit einer geführten Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W506042
Kursdetails ansehen
Kosten: 147,00
Dozent*in:
Marisa (Maria Isabel) Leininger
Yoga – kraftvoll die Woche beginnen
Mo. 22.09.2025 10:00 Uhr
Alexandra Peh
Kursnummer 25W506077

Beginnen Sie die Woche mit einer Yogapraxis, die sich durch dynamisch-fließende Sequenzen in Verbindung mit der Atmung und ruhige regenerierende Haltungen zum Stundenende auszeichnet. Tanken Sie so Kraft für Ihre Woche. Ein Kurs für alle. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken

Kursnummer 25W506077
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Alexandra Peh
Yoga am Morgen – Kraftvoll in den Tag
Mi. 24.09.2025 07:30 Uhr
Andreas Sontheimer
Kursnummer 25W506112

Nutzen Sie die Klarheit des Morgens, um sich zu fokussieren und mit neuer Kraft in den Tag zu starten. In diesem Yoga-Kurs erleben Sie, wie Yoga am Morgen Körper und Geist beleben und zentrieren kann. Die Kombination aus dynamischen und statischen Asanas hilft, die Flexibilität zu steigern und das Körpergefühl zu verbessern. Der Kurs basiert auf den Prinzipien des Yoga der Energie nach Desikachar und ist für alle geeignet – denn die Haltungen werden individuell angepasst. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung Hinweis: Im November entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W506112
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Andreas Sontheimer
Yoga Nidra – Der Schlaf des Yogi (Workshop)
Sa. 07.02.2026 16:00 Uhr
Sabine Kohlert
Kursnummer 25W506200

Yoga Nidra, der „Yogische Schlaf“, ist eine geführte Meditationspraxis im Liegen, die tiefe Entspannung und Bewusstheit fördert. 30 bis 45 Minuten Yoga Nidra können etwa 2 bis 3 Stunden erholsamem Schlaf entsprechen. Regelmäßiges Üben steigert die Gelassenheit und hilft, besser mit Stress umzugehen. In diesem Workshop können Sie diese besondere Form der Entspannung kennenlernen. Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch, kleines Handtuch oder kleines festes Kissen

Kursnummer 25W506200
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Sabine Kohlert
Bodyfit meets Pilates
Mi. 01.10.2025 17:30 Uhr
Alexandra Löckel
Kursnummer 25W507090

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Der Kurs startet mit einem dynamischen Warm-up, das Ihren Kreislauf anregt und Sie optimal auf die Stunde vorbereitet. Es folgen Kraftübungen, die Bodyforming mit Pilates-Elementen kombinieren. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung der Muskulatur, insbesondere des Rumpfes. Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, zusätzlichen Gewichten sowie Varianten im Stehen und Liegen stärken Sie den gesamten Körper, verbessern die Körperkontrolle, um langfristig Verletzungen vorzubeugen und die Stabilität zu fördern. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Handtuch Hinweis: Am Mittwoch, 7. Januar 2026, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W507090
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Alexandra Löckel
Bodyfit meets Pilates
Mi. 01.10.2025 18:45 Uhr
Alexandra Löckel
Kursnummer 25W507091

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Der Kurs startet mit einem dynamischen Warm-up, das Ihren Kreislauf anregt und Sie optimal auf die Stunde vorbereitet. Es folgen Kraftübungen, die Bodyforming mit Pilates-Elementen kombinieren. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung der Muskulatur, insbesondere des Rumpfes. Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, zusätzlichen Gewichten sowie Varianten im Stehen und Liegen stärken Sie den gesamten Körper, verbessern die Körperkontrolle, um langfristig Verletzungen vorzubeugen und die Stabilität zu fördern. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Handtuch Hinweis: Am Mittwoch, 7. Januar 2026, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25W507091
Kursdetails ansehen
Kosten: 91,50
Dozent*in:
Alexandra Löckel
Tanz durch die Welt: Rhythmen von Westen bis Osten (Workshop)
Sa. 31.01.2026 09:00 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 25W508088

Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Spanisch. Für Tanzanfänger*innen Begeben Sie sich auf eine tänzerische und musikalische Reise, die Sie von den Rhythmen des Westens bis in den Nahen Osten führt. In diesem Tanzworkshop lernen Sie eine Vielzahl an Tänzen aus unterschiedlichen Kulturen kennen – von Samba, Cumbia, Cha-Cha und Salsa bis hin zu traditionellen Tänzen aus der Türkei, Ägypten und vielen weiteren Ländern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und harmonisches Tanzerlebnis, das positive Stimmung und Freude fördert. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Sport-Kleidung, Tanz- oder Sportschuhe (keine Straßenschuhe), Getränk

Kursnummer 25W508088
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,90
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Loading...
23.08.25 03:04:31