Skip to main content

Waldbaden

Der Begriff „Waldbaden“ umschreibt den achtsamen Waldspaziergang. Der Ursprung des Waldbadens findet sich in Japan, dort wird die Wirkung des ... mehr lesen

Der Begriff „Waldbaden“ umschreibt den achtsamen Waldspaziergang. Der Ursprung des Waldbadens findet sich in Japan, dort wird die Wirkung des Waldbadens seit Beginn der 1980er Jahre wissenschaftlich erforscht. Erleben Sie die gesundheitsförderliche Wirkung des Waldes.

Loading...
Die Waldapotheke: Ein achtsamer Waldspaziergang (Workshop)
Fr. 26.09.2025 16:00 Uhr
Barbara Abhau
Kursnummer 25W504950

Wir erleben den Wald als natürliche Medizin und erfahren, wie er unsere Gesundheit auf Körper-, Geist- und Seelenebene unterstützen kann. Der Wald ist seit jeher als Apotheke bekannt, und wer aufmerksam durch den Wald spaziert, kann ganz leicht die reiche Fülle an natürlichen Heilmitteln entdecken. Heute noch werden die Pflanzenstoffe von Kräutern, Sträuchern oder Bäumen in der Naturheilkunde erfolgreich eingesetzt. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben

Kursnummer 25W504950
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Barbara Abhau
Waldbaden im Wandel der Jahreszeiten (Herbstworkshop)
Sa. 18.10.2025 10:00 Uhr
Barbara Abhau
Kursnummer 25W504953

Keine Landschaft ändert ihr Gesicht während des Jahres so stark wie der Wald. Die Frische des Frühlings, die Sattheit des Sommers, die Buntheit des Herbstes und die Ruhe des Winters sind hier wahrzunehmen. Wir dürfen in einem Jahr das Aufblühen, das Wachsen, das Reifen und die Stille erleben. Wir tauchen mit allen Sinnen in den goldenen Herbst ein und erfahren, wie Waldbaden sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Einfache Übungen aus der Achtsamkeitspraxis unterstützen Sie dabei, die Kraft des Waldes zur Regeneration und zum Stressabbau zu nutzen. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Getränk, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben 2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.

Kursnummer 25W504953
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Barbara Abhau
Winterwald – Wald der Sinne
So. 11.01.2026 09:00 Uhr
Diana Härpfer
Kursnummer 25W510622

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Waldbad im heimischen Winterwald. Bei einem entspannten Spaziergang erleben Sie die besondere Atmosphäre: die lichtdurchfluteten, stillen Bäume und knorrigen, blattlosen Laubbäume. Entdecken Sie die Knospen und lernen Sie, Bäume anhand ihrer Knospen, Borke und Wuchs zu unterscheiden. Winterpilze und Tierspuren bieten kulinarische Highlights und spannende Entdeckungen. Lauschen Sie den Vogelrufen und erkunden Sie den winterlichen Zauberwald. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Handtuchwiese" im Meilwaldwiese

Kursnummer 25W510622
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,20
Dozent*in:
Diana Härpfer
Loading...
23.08.25 03:06:27