Skip to main content

Digitales

Die wachsende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge verlangt auch im Alltag ... mehr lesen

Die wachsende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge verlangt auch im Alltag Orientierungs- und Fachwissen. Insbesondere die rasanten Entwicklungen des Internet, die Vielzahl risikobehafteter Finanz- und Versicherungsprodukte sowie Fragen des Datenschutzes machen eine ökonomische Verbraucherbildung für breite Bevölkerungskreise unerlässlich. Die vhs Erlangen hat vielfältige Bildungsangebote eingerichtet, die alle Bürgerinnen und Bürger für einen verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, Versicherungen und Konsum sensibilisieren.

Loading...
Sprechstunde für Probleme mit Handy und Tablet (im Erlanger Osten)
Do. 03.04.2025 10:30 Uhr
Mahshid Risseh
Kursnummer 25S204006

Diese Sprechstunde soll allen, die Fragen zu ihrem Handy haben, weiterhelfen. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Die Sprechstunde findet an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Kursnummer 25S204006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mahshid Risseh
Keine Anmeldung erforderlich. Sie können innerhalb der Sprechstunde jederzeit vorbei kommen.
Sprechstunde für Probleme mit Handy und Tablet (am Anger)
Mi. 02.04.2025 15:30 Uhr
Stefan Harnisch
Kursnummer 25S204007

Diese Sprechstunde soll allen, die Fragen zu ihrem Handy haben, weiterhelfen. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Die Beratung findet an jedem 1. Mittwoch im Monat statt. Eine Kooperation mit dem Amt für Stadtteilarbeit

Kursnummer 25S204007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Stefan Harnisch
Keine Anmeldung erforderlich Sie können innerhalb der Sprechstunde jederzeit vorbeikommen.
Sprechstunde für Probleme mit Handy und Tablet (in Büchenbach)
Fr. 04.04.2025 13:00 Uhr
Sajjad Mardaneh
Kursnummer 25S204008

Diese Sprechstunde soll allen, die Fragen zu ihrem Handy haben, weiterhelfen. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Die Sprechstunde findet an jedem 1. Freitag im Monat statt. Eine Kooperation mit dem Amt für Stadtteilarbeit

Kursnummer 25S204008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Sajjad Mardaneh
Keine Anmeldung erforderlich. Sie können innerhalb der Sprechstunde jederzeit vorbei kommen.
Sprechstunde für Probleme mit Handy und Tablet (im Wohnstift Rathsberg)
Mo. 10.03.2025 10:00 Uhr
Mahshid Risseh
Kursnummer 25S204009

Diese Sprechstunde soll allen, die Fragen zu ihrem Handy haben, weiterhelfen. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Die Sprechstunde findet an jedem 2. Montag im Monat statt. Eine Kooperation mit dem Wohnstift Rathsberg

Kursnummer 25S204009
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mahshid Risseh
Keine Anmeldung erforderlich. Sie können innerhalb der Sprechstunde jederzeit vorbei kommen.
Sprechstunde für Probleme mit Handy und Tablet (in Alterlangen)
Di. 11.03.2025 15:30 Uhr
Richard Scholl
Kursnummer 25S204010

Diese Sprechstunde soll allen, die Fragen zu ihrem Handy haben, weiterhelfen. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Die Sprechstunde findet an jedem 2. Dienstag im Monat statt. Eine Kooperation mit dem Bodelschwingh-Haus und dem Seniorennetz Erlangen

Kursnummer 25S204010
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Richard Scholl
Keine Anmeldung erforderlich. Sie können innerhalb der Sprechstunde jederzeit vorbei kommen.
Trau, schau, wem – FakeNews erkennen (Vortrag mit Fallbeispielen)
Mo. 12.05.2025 18:00 Uhr
Thomas Czok
Kursnummer 25S204111

Digitales

Fake News nennt man gezielte Desinformationen, die über das Internet und in den sozialen Netzwerken verbreitet werden, um die öffentliche Meinungsbildung zu beeinflussen. Lernen Sie in diesem Vortrag die Hintergründe und Zielrichtungen solcher Meldungen kennen, die Gefahren, die damit verbunden sind und letztendlich, wie Sie Falschmeldungen im Internet erkennen können.

Kursnummer 25S204111
Kursdetails ansehen
Kosten: 10,00
Dozent*in:
Thomas Czok
Loading...
30.04.25 10:05:09