Skip to main content

Digitales Büro

Loading...
Datensicherheit: Web, Passwörter und Backups
Di. 25.11.2025 18:00 Uhr
Erich Hoppe
Kursnummer 25W401059

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Daten online schützen und sicher im digitalen Raum agieren. Sie erfahren, welche Daten beim Surfen gesammelt werden, welche Datenschutzrechte Sie haben und wie Sie Ihre Online-Privatsphäre wahren. Zudem lernen Sie die Grundlagen von sicheren Passwörtern, Passwort-Managern sowie den richtigen Umgang mit Cloud-Diensten und Backup-Strategien. Ideal für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und sicherer online unterwegs sein möchten.

Kursnummer 25W401059
Kursdetails ansehen
Kosten: 56,30
Dozent*in:
Erich Hoppe
ChatGPT – Künstliche Intelligenz im Alltag und Beruf nutzen
Sa. 25.10.2025 10:00 Uhr
Bastian Bürger
Kursnummer 25W401335

In diesem Kurs lernen Sie die faszinierende Welt von ChatGPT kennen. Neben den Grundlagen der Chatbot-Technologie erfahren Sie, wie Sie Anfragen präzise formulieren, um bestmögliche Ergebnisse für Alltag und Beruf zu erhalten. Anhand von praxisnahen Beispielen lernen Sie, worauf es bei der Anwendung ankommt. Machen Sie sich bereit, in die Welt der KI einzutauchen!

Kursnummer 25W401335
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,00
Dozent*in:
Bastian Bürger
ChatGPT – Künstliche Intelligenz im Alltag und Beruf nutzen
Sa. 24.01.2026 10:00 Uhr
Bastian Bürger
Kursnummer 25W401337

In diesem Kurs lernen Sie die faszinierende Welt von ChatGPT kennen. Neben den Grundlagen der Chatbot-Technologie erfahren Sie, wie Sie Anfragen präzise formulieren, um bestmögliche Ergebnisse für Alltag und Beruf zu erhalten. Anhand von praxisnahen Beispielen lernen Sie, worauf es bei der Anwendung ankommt. Machen Sie sich bereit, in die Welt der KI einzutauchen!

Kursnummer 25W401337
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,00
Dozent*in:
Bastian Bürger
Humorvolle Bilder und Zeichnungen auf dem Tablet selbst gestalten (Online-Kurs)
Di. 11.11.2025 19:00 Uhr
Daniela Wettlaufer
Kursnummer 25W401545

Das Zeichnen oder Malen auf dem Tablet ist einfach, macht Spaß und bietet ganz neue kreative Möglichkeiten. Das gelingt allen – ob mit dem Stift oder nur mit dem Finger. Dazu muss man nicht malen können, denn digital ist vieles einfacher. Vorhandenes Material kann man für Kollagen verwenden oder ganz eigene Bilder daraus entwickeln. Es gibt geniale Hilfsmittel und ein paar Tricks. Gemeinsam starten wir und lernen die vielfältigen Werkzeuge kennen, sprechen über Dateiablage, Bildauflösung, Effekte, Farben und vieles mehr. Wir lernen die Technik Schritt für Schritt kennen, um mit ihr zu spielen. Wir können damit Entwürfe gestalten, vorhandene Bilder upgraden oder ganz neue Kunstwerke erstellen. Das ist vielfältig, spannend und manchmal sehr lustig. Voraussetzung zum Mitmachen ist ein aktuelles Tablet (Android ab 8.1 beziehungsweise iPad ab iOS 12) und die kostenfreie App Autodesk Sketchbook (bitte vorher installieren). Ideal ist die Kursteilnahme mit einem PC zum Zuschauen und gleichzeitig einem Tablet zum Mitmachen.

Kursnummer 25W401545
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,00
Dozent*in:
Daniela Wettlaufer
Zoom: Professionell präsentieren & begeistern (Online-Kurs)
Do. 05.02.2026 16:00 Uhr
Robin Weniger
Kursnummer 25W401601

Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/Proz_B9H860

Kursnummer 25W401601
Kursdetails ansehen
Kosten: 32,00
Dozent*in:
Robin Weniger
Einführung in Instagram – Erste Schritte zum eigenen Post
Mo. 01.12.2025 18:00 Uhr
Luisa Filip
Kursnummer 25W402143

Wo lade ich ein Bild hoch? Was bedeuten die vielen kleinen Zeichen in der App? Und wie kann ich die App nach meinen Interessen einrichten? In diesem Instagram-Einführungskurs lernen Sie anhand praktischer Übungen: - wie man ein Instagram-Profil mit Bild und Steckbrief erstellt - wie die grundsätzlichen Mechanismen der App funktionieren - was die Navigations-Symbole in der App jeweils bedeuten - welche Einstellungen in der App vorgenommen werden können - wie man ein Bild selbst hochladen kann Bitte mitbringen: Smartphone, Kopfhörer für Ihr Smartphone und ein Ladekabel oder eine Powerbank Hier finden Sie den passenden Kurs für Fortgeschrittene: "Instagram-Reels – Tipps zum Dreh, Schnitt und Sprechen vor der Kamera", Kurs-Nr. 25W402144

Kursnummer 25W402143
Kursdetails ansehen
Kosten: 67,40
Dozent*in:
Luisa Filip
Instagram-Reels – Tipps zum Dreh, Schnitt und Sprechen vor der Kamera
Mi. 03.12.2025 14:30 Uhr
Luisa Filip
Kursnummer 25W402144

Videos sind aus den Sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Aber: Die Ansprüche an Inhalte werden immer höher, es reicht nicht mehr aus, ein paar Sätze in die Kamera zu sprechen oder eine Bildershow hochzuladen. In diesem Workshop lernen Sie an zwei Nachmittagen: - die verschiedenen Arten der Reel-Gestaltung (auch für Tiktok hilfreich) - den Umgang mit dem Instagram-internen Schnittprogramm  - Tipps zu Musik- und Bildgestaltung - Präsentes Auftreten vor der Smartphone-Kamera  - Input zum Thema Reichweite, Trends und Algorithmus  Bitte beachten: Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene. Für das Seminar sollten Sie sich bereits gut mit Instagram auskennen und die Grundfunktionen- und mechanismen der App verstanden haben. Auch grundsätzliche Smartphone-Kenntnisse zum Thema Videodreh werden benötigt. Bitte mitbringen: Smartphone inkl. Ladekabel/Powerbank und Smartphone-Kopfhörer Den passenden Einstieg finden Sie mit dem Kurs "Einführung in Instagram - Erste Schritte zum eigenen Post", Kurs-Nr. 25W402143.

Kursnummer 25W402144
Kursdetails ansehen
Kosten: 109,00
Dozent*in:
Luisa Filip
Strategisches Content-Marketing im Web – Landingpages, SEO und künstliche Intelligenz (Online-Seminar)
Mi. 15.10.2025 18:30 Uhr
Thorsten H. Bradt
Kursnummer 25W411210
Landingpages, SEO und künstliche Intelligenz (Online-Seminar)

Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am digitalen Markt platzieren zu können, ist ein umfassendes Verständnis des strategischen Content-Marketings unabdingbar. Die Basis eines erfolgreichen Vermarktens bildet die gezielte Entwicklung von Plänen zur Verbreitung bedarfsgerechter Formate und Inhalte im Web. Alternative, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende ChatBot-Versionen erweisen sich als leistungsstarkes Hilfsmittel dazu. Sie ermöglichen es, Texte nach den Anforderungen einer professionellen Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) aufzubereiten, und führen so zu vorteilhaften Positionen bei der Ergebnisanzeige – gerade unter Google. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs zeichnet sich durch die Vermittlung eines zuverlässigen Leitfadens zum strategischen Content-Marketing im Web aus. Dazu werden unter anderem Aspekte zur Zieldefinition aufgezeigt, Konzepte für professionelle Ablaufpläne skizziert und darüber hinaus ein konstruktiv kreativer Einsatz von textbasiertem und auch visuellem Content unter Nutzung von KI-Technologien erläutert – konkret am Fallbeispiel einer Landingpage. Highlights: • Content-Marketing in der professionellen Praxis • Customer Journey und Personas als Werkzeuge • Content-Formate – bedarfsgerechte Landingpages • Optimierung von textbasiertem und visuellem Content • Tipps und Tricks“ zum OnPage- und OffPage-SEO Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u.v.m. Den Zoom-Link erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail.

Kursnummer 25W411210
Kursdetails ansehen
Kosten: 38,00
Dozent*in:
Thorsten H. Bradt
Loading...
14.10.25 02:01:31