Skip to main content
© Privat

Steffen, Tanja

Ich unterrichte seit 2020 Deutsch als Fremdspreche (DaF) an der vhs Erlangen. Besonders gefällt mir hier, dass mir die vhs Erlangen eine vielfältige, moderne Lernumgebung sowie flexible Lernformate (Online-/Präsenzunterricht) bietet, die es mir ermöglichen, in meinem Fachgebiet auf die unterschiedlichen Lerntypen und Interessen der Teilnehmenden einzugehen.
Als leidenschaftliche DaF-Dozentin mit über 20-jähriger Berufserfahrung bringe ich nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine große Begeisterung für die deutsche Sprache und Kultur in meinen Unterricht ein. Mein Unterricht ist geprägt von individueller Betreuung, ansteckender Motivation, interaktiven Lernmethoden, kulturellen Einblicken und meiner speziellen Fähigkeit, auch schwierige Inhalte der deutschen Sprache nicht nur möglichst einfach, sondern auch verständlich zu erklären.
Ich habe einen Magister in Sinologie, Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte. Diese interdisziplinäre Ausbildung hilft mir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und kulturelle Perspektiven zu verbinden. Zusätzlich habe ich mich mittels verschiedener Zusatzqualifikationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) intensiv weitergebildet. DaF ist somit zu meinem Fachgebiet geworden. Außerdem habe ich Lizenzen als Prüferin für die Prüfungsformate DTZ, DTB B2-C1, telc B1/B2.

Loading...
Deutsch als Fremdsprache A2.1 Intensivkurs (Teil 1 von 2) (Online-Kurs)
Mi. 01.10.2025 18:00 Uhr
Tanja Steffen
Kursnummer 25W602135
Intensivkurs (Teil 1 von 2) (Online-Kurs)

8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände). Der zweite Teil des Kurses beginnt am 1. Dezember 2025 (siehe Kurs 25W602144). Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25W602135
Kursdetails ansehen
Kosten: 213,60
Dozent*in:
Tanja Steffen
Deutsch als Fremdsprache C1 Literaturkurs
Fr. 24.10.2025 10:30 Uhr
Tanja Steffen
Kursnummer 25W602305
Literaturkurs

Niveaustufe C1: Sonderkurse

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Tauchen Sie ein in die Welt der Literatur! In unserem neuen Literaturkurs auf Niveau C1 haben Sie die Möglichkeit, einen zeitgenössischen Roman eines/einer deutschsprachigen Autors/Autorin zu erkunden.  Gemeinsam klären wir sprachliche sowie inhaltliche Schwierigkeiten des Textes. Außerdem analysieren und diskutieren wir über die Romanhandlung. Egal, ob Sie Ihre Leidenschaft für Literatur vertiefen oder Ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse erweitern möchten – dieser Kurs bietet Ihnen die ideale Plattform. Am ersten Kurstag stellt Ihnen die Dozentin zwei Romane vor, aus denen Sie dann gemeinsam einen auswählen.

Kursnummer 25W602305
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Tanja Steffen
Deutsch als Fremdsprache A2.2 Intensivkurs (Teil 2 von 2) (Online-Kurs)
Mi. 03.12.2025 18:00 Uhr
Tanja Steffen
Kursnummer 25W602144
Intensivkurs (Teil 2 von 2) (Online-Kurs)

8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602135 Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25W602144
Kursdetails ansehen
Kosten: 213,60
Dozent*in:
Tanja Steffen
Loading...
zurück zur Übersicht
04.09.25 08:15:43