Skip to main content

Loading...
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 27.05.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601217

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601217
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Iveta Grumbach
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 03.06.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
weitere anzeigen
Kursnummer 25S601218

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601218
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Gabriele Fröba
noch nicht bekannt
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 05.06.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25S601219

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601219
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 24.06.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Gabriele Fröba
Kursnummer 25S601220

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601220
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Gabriele Fröba
Iveta Grumbach
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 01.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601222

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601222
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 03.07.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25S601223

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601223
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 08.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601224

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601224
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 10.07.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25S601225

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601225
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 15.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Kursnummer 25S601226

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601226
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 17.07.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Kursnummer 25S601227

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601227
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Irmgard Wilhelm
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 22.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601228

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601228
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 24.07.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 25S601229

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601229
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 29.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601230

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601230
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Integration allgemein Modul 6 (KURS 86)
Di. 25.02.2025 08:30 Uhr
Verena Adebahr
Isis Elisabeth Friedrich
Kursnummer 25S601866

Kursnummer 25S601866
Kursdetails ansehen
Kosten: 229,00
Dozent*in:
Verena Adebahr
Isis Elisabeth Friedrich
Anna Bosenko
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Integration allgemein (KURS 88) - nachmittags
Mo. 10.03.2025 13:30 Uhr
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kursnummer 25S601880

Kursnummer 25S601880
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602101
Intensivkurs

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg cornelia.savelsberg@stadt.erlangen.de Telefon: 09131 86-2667, Zimmer 104 Sprachberatung während des Semesters: jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr (außer in den Ferien) Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 22. und 29. Januar sowie 19. Februar und 26. Februar 2025, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch, 5. und 12. Februar 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Gliederung des Programms Deutsch als Fremdsprache: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und auf unserer Homepage: www.vhs-erlangen.de. Die Zahlen hinter der Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet. Prüfungen des Goethe-Institutsan der vhs Erlangen Die Termine finden Sie im Sprachenbereich auf der Seite "Internationale Sprachenzertifikate". Goethe-Zertifikat A1 (www.goethe.de/a1) Goethe-Zertifikat A2 (www.goethe.de/a2) Goethe-Zertifikat B1 (www.goethe.de/b1) Goethe-Zertifikat B2 (www.goethe.de/b2) Goethe-Zertifikat C1 (www.goethe.de/c1) Goethe-Zertifikat C2 (www.goethe.de/c2) Die vhs Erlangen ist offizielles Prüfungskompetenzzentrum des Bayerischen Volkshochschulverbandes. Beachten Sie bitte auch die vielfältigen Möglichkeiten der Prüfungsvorbereitung. Lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne.

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 14. Mai 2025 als Niveaustufe A1/2 (siehe Kurs 25S602110) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602101
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Di. 11.03.2025 18:45 Uhr
Jutta Weißenberger
Kursnummer 25S602102
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 13. Mai 2025 (siehe Kurs 25S602111)

Kursnummer 25S602102
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Jutta Weißenberger
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602104
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 19. Mai 2025 als Niveaustufe A1/2 (siehe Kurs 25S602113) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602104
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 28.04.2025 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602105
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602105
Kursdetails ansehen
Kosten: 312,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Kompaktkurs
Di. 25.02.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602107
Kompaktkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die sich den Stoff eines Semesters in kurzer Zeit (5 Wochen) erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab 29. April 2025 im Kompaktkurs Niveaustufe A1/2 (siehe Kurs 25S602115 ) weiterlernen können. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602107
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602110
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602101

Kursnummer 25S602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Di. 20.05.2025 18:45 Uhr
Jutta Weißenberger
Kursnummer 25S602111
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602102

Kursnummer 25S602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Jutta Weißenberger
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602113
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602104

Kursnummer 25S602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Kompaktkurs
Di. 29.04.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602115
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe A2/1 (siehe Kurs 25S602135) ab 24. Juni 2025 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602107

Kursnummer 25S602115
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 08.05.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602118

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 8. Mai 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 8. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602118
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 28.04.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25S602119
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 8. Mai 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25S602119
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 26.06.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602120

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 26. Juni 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 29. Mai 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602120
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mi. 04.06.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25S602121
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 26. Juni 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25S602121
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 24.07.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602122

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 24. Juli 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 20. Juni 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602122
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat A1 - Prüfungsvorbereitungsseminar
Mo. 14.07.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25S602123
Prüfungsvorbereitungsseminar

Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 24. Juli 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25S602123
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,40
Dozent*in:
Julia Spreiter
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 22.05.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602124

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 21. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602124
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 10.03.2025 17:30 Uhr
Franz Bayer
Kursnummer 25S602128
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 14. Mai 2025 als Niveaustufe A2/2 (siehe Kurs 25S602149) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602128
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Franz Bayer
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Nachmittagskurs
Mo. 24.02.2025 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 25S602129
Nachmittagskurs

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 19. Mai 2025 (siehe Kurs 25S602148)

Kursnummer 25S602129
Kursdetails ansehen
Kosten: 341,20
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 17:00 Uhr
Margit Brenner-Elias
Kursnummer 25S602130
Intensivkurs

Niveaustufe A2: Allgemeine Kurse

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 14. Mai 2025 als Niveaustufe A2/2 (Kurs 25S602139) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602130
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Margit Brenner-Elias
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 10.03.2025 19:15 Uhr
Anna Bosenko
Kursnummer 25S602131
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 21. Mai 2025 (siehe Kurs 25S602140)

Kursnummer 25S602131
Kursdetails ansehen
Kosten: 191,10
Dozent*in:
Anna Bosenko
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 17:30 Uhr
Andrea Lemke-Ballenberger
Kursnummer 25S602132
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 14. Mai 2025 als Niveaustufe A2/2 (siehe Kurs 25S602141) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602132
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Andrea Lemke-Ballenberger
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 24.02.2025 19:45 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 25S602133
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der Kurs wird ab 19. Mai 2025 als Niveaustufe A2/2 (siehe Kurs 25S602142) fortgesetzt.

Kursnummer 25S602133
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Kompaktkurs
Di. 24.06.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602135
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602115

Kursnummer 25S602135
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Kompaktkurs
Mo. 10.03.2025 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Julia Sippl
Kursnummer 25S602136
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen gedacht, die sich den Stoff der Niveaustufe A2/1 in kurzer Zeit erarbeiten wollen und somit innerhalb eines Semesters A2 beenden können. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab 19. Mai 2025 im Kompaktkurs Niveaustufe A2/2 (siehe Kurs 25S602144) weiterlernen können. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602136
Kursdetails ansehen
Kosten: 371,80
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Intensivkurs
Mo. 10.03.2025 10:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 25S602137
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Der zweite Teil des Kurses beginnt am 26. Mai 2025 (siehe Kurs 24W602145)

Kursnummer 25S602137
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Loading...
03.04.25 08:45:34
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Translate
Aus
An

Google-Translate

To use the Google Translate function, you must agree to the cookies. The translations of the texts on the site are performed by Google Translate, a third-party service, the results of which cannot be guaranteed by the Adult Education Center. Google Translate provides automatic computer translations that are only an approximation of the original content of the websites. For information about Google Translate's privacy policy, please read our Privacy Policy.

Betroffene Dienste:
  • Google-Translate
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo