Der Kurs ist bereits gestartet, Warteliste ist aber möglich.
In diesem Kurs sehen Sie drei Inszenierungen am Theater Erlangen und erhalten durch die Vor- und Nachbereitung Einblicke in die konzeptionellen Hintergründe. Dreimal großes Theater und beste Unterhaltung: Von Komödie über moderne Klassik bis zum Gegenwartsstück, das Theater Erlangen bietet im Sommersemester wieder ein weites Spektrum theatraler Handschriften und Inszenierungen.
Dass Steuern und Finanzskandale durchaus einen humoristischen Kern haben, beweist Felicia Zellers Stück "Der Fiskus" (Regie: Matthias Kaschig). Vier Finanzbeamtinnen geben sich darin dem aufopferungsvollen Kampf um die finanzielle Solidargemeinschaft hin und suchen in einem maroden Finanzamt nach Steuersündern. Nicht ohne darüber nachzudenken, selbst auf die dunkle Seite der Macht zu wechseln, sprich Steuerberaterin für Superreiche zu werden.
Im Gegenwartsstück "Last Park Standing" der türkischen Dramatikerin Ebru Nihan Celkan wird vor dem Hintergrund der Freiheits-Demonstrationen im Istanbuler Gezi-Park 2013 eine Liebesbeziehung zweier Frauen erzählt (Regie: Markus Heinzelmann). Die eine lebt in Berlin, die andere in Istanbul. Im Laufe von fünf Jahren wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt: Liebe oder Revolution? Privates Glück in Berlin oder Solidarität mit den Protestierenden in Istanbul?
Ein moderner Klassiker kommt mit der Romanbearbeitung von Hans Falladas "Kleiner Mann – was nun?" (Regie: Thomas Krupa) auf die Markgrafenbühne. Ein junges Paar erwartet ein Kind. Für Johannes und Emma, genannt Lämmchen, eigentlich ein Grund zur Freude, doch zur Zeit der Weltwirtschaftskrise wird das Geld genauso schnell knapp wie heute und die Stellung kann jederzeit gekündigt werden. Zusammenhalten müssten die „kleinen Leute“, dann wäre alles viel einfacher. Aber Solidarität lässt sich schwer einfordern und noch schwerer durchhalten.
Leitung: Linda Best, Udo Eidinger, Veronika Firmenich; Dramaturgie des Theater Erlangen
Workshop: Mo., 06. März 2023, 19:30-21:00 Uhr "Der Fiskus" - Vorstellungstermine: So., 19. März 2023, 15:00 Uhr / Mo., 20. März 2023, 19:30 Uhr, Markgrafentheater
Workshop: Mo., 24. April 2023, 19:30-21:00 Uhr "Last Park Standing" – Vorstellungstermine: Fr., 28. April 2023 / Sa., 29. April 2023, jeweils 20:00 Uhr, Theater in der Garage
Workshop: Mo., 12. Juni 2023, 19:30-21:00 Uhr "Kleiner Mann – was nun?" – Vorstellungstermine: Do., 22. Juni 2023 / Fr., 23. Juni 2023, jeweils 19:30 Uhr, Markgrafentheater