Nachhaltigkeit

Auch in diesem Semester haben wir wieder eine Auswahl an Vorträgen, Führungen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Semester die Veranstaltungen "Mehr Garten in der Stadt".

Mehr Garten in der Stadt
Die Stadt als Lebensraum kann durch das Gärtnern nur dazugewinnen. Eine grüne Stadt bietet Naturerfahrung, Begegnung und Teilhabe - und damit mehr Lebensqualität. Praktische Lernorte für Erwachsene und Kinder können entstehen. Auch positive Effekte für die Artenvielfalt und das Klima gehen von grünen Oasen in der Stadt aus. Das Forum Urbane Gärten des Nachhaltigkeitsbeirats Erlangen will Impulse für mehr Grün in der Stadt setzen. Es erarbeitet Bildungsangebote und setzt eigene Projekte um. Als Arbeitsgruppe mit Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Kontexten bietet es wertvolle Möglichkeiten für den Ideen- und Erfahrungsaustausch. Interessierte sind herzlich eingeladen, im Forum Urbane Gärten mitzuarbeiten.

Überschrift

  •  Nur noch wenige Plätze frei.
  •  Es gibt noch freie Plätze.
  •  Der Kurs ist ausgebucht, Warteliste ist aber möglich.

nach oben
 

Volkshochschule Erlangen

Friedrichstr. 19-21
91054 Erlangen

E-Mail & Internet

E-Mail
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: (09131) 86-26 68
Fax: (09131) 86-27 02

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG