Skip to main content

Latein

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Latein entdecken – Eine Spurensuche durch die Stadt
So. 12.10.2025 10:00 Uhr
Stefanie Weidmann
Kursnummer 25W621001
Eine Spurensuche durch die Stadt

Kleingruppe 8 bis 10 Teilnehmer*innen Latein begegnet uns im Alltag auf Schritt und Tritt, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Faszinierende Zeugnisse der vermeintlich toten Sprache finden sich in Inschriften, zum Beispiel in Kirchen, auf Friedhöfen oder an öffentlichen Bauwerken. Die Inschriften halten nicht nur Erinnerungen an bedeutende Persönlichkeiten fest, sie erzählen auch spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten - wie schön, wenn man sie deshalb lesen und verstehen kann! In diesem zweiteiligen Crash-Kurs widmen wir uns zunächst der Theorie der Inschriftenkunde - wir lernen die Datierung nach dem römischen Kalender, immer wiederkehrende Formen und Formeln und grundlegendes Vokabular. Im zweiten Schritt begeben wir uns auf einen Spaziergang durch die Stadt, wo wir das Gelernte an lateinischen Inschriften überprüfen und ausprobieren. Vorkenntnisse in Latein sind nicht notwendig. Bei Interesse der Kursteilnehmer*innen kann im nächsten Semester ein Latein-Kurs für Anfänger*innen geplant werden.

Kursnummer 25W621001
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,00
Dozent*in:
Stefanie Weidmann
Loading...
01.09.25 13:22:28