Skip to main content

Deutsch als Fremdsprache

Loading...
Deutsch als Fremdsprache B2 Intensivkurs (Teil 3 von 3)
Mi. 07.01.2026 09:00 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Kursnummer 25W602257
Intensivkurs (Teil 3 von 3)

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2 (Teil 2) beendet haben und die Niveaustufe B2 abschließen möchten. Lehrbuch: Kontext B2 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch ISBN 978-3-12-605342-6, ab circa Lektion 9 und Übungsbuch ISBN 978-3-12-605343-3 Fortsetzung von Kurs 25W602256

Kursnummer 25W602257
Kursdetails ansehen
Kosten: 338,00
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache B2.2
Mo. 22.09.2025 17:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25W602258

Dies ist die Fortsetzung des im Sommersemester 2025 begonnenen Kurses. Neue Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen sind herzlich willkommen. In diesem Kurs wird die B2-Stufe abgeschlossen, es gibt keinen weiteren Kursteil. Am ersten Abend findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab circa Lektion 7 (Hueber-Verlag)

Kursnummer 25W602258
Kursdetails ansehen
Kosten: 301,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache B2.2 Intensivkurs (Teil 1 von 2)
Di. 23.09.2025 09:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Kursnummer 25W602259
Intensivkurs (Teil 1 von 2)

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der B2-Stufe intensiv, aber in Ruhe abschließen wollen. Alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden gleichermaßen trainiert und wichtige Grammatik- und Wortschatzbereiche gezielt wiederholt und erweitert. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab dem 2. Dezember 2025 den Folgekurs besuchen und die Niveaustufe B2 abschließen können (siehe Veranstaltung 25W602260) Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab circa Lektion 7 (Hueber-Verlag) Fortsetzung von Kurs 25S602232 aus dem Sommersemester 2025

Kursnummer 25W602259
Kursdetails ansehen
Kosten: 351,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B2.2 Intensivkurs (Teil 2 von 2)
Di. 02.12.2025 09:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Kursnummer 25W602260
Intensivkurs (Teil 2 von 2)

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die die Niveaustufe B2.2 umfassend und gründlich abschließen wollen. Lehrbuch: SICHER in Alltag und Beruf! B2.2 Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 10 (Hueber-Verlag) Fortsetzung von Kurs 25W602259

Kursnummer 25W602260
Kursdetails ansehen
Kosten: 351,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 06.12.2025 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602270

Komplette B2-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 6. Dezember 2025 Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/b2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602270
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Vorbereitungsseminar für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 10.11.2025 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602271
für das Goethe-Zertifikat B2

Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen In diesem Seminar werden Sie gezielt mit Hilfe von Modelltests auf diese weltweit anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts vorbereitet. Neben den Prüfungsteilen Lesen, Hören und Schreiben wird auch die mündliche Prüfung vorgestellt und geübt. Für Teilnehmer*innen, die die Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2 am 6. Dezember 2025 ablegen wollen.

Kursnummer 25W602271
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,70
Dozent*in:
Julia Spreiter
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 17.11.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602272
für das Goethe-Zertifikat B2

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 6. Dezember 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602272
Kursdetails ansehen
Kosten: 73,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 28.02.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602274

Komplette B2-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 28. Februar 2026 Anmeldeschluss: 17. Januar 2026 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 235 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 185 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/b2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602274
Kursdetails ansehen
Kosten: 235,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Vorbereitungsseminar für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 19.01.2026 17:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602275
für das Goethe-Zertifikat B2

Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.

Kursnummer 25W602275
Kursdetails ansehen
Kosten: 51,70
Dozent*in:
Julia Spreiter
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat B2
Mo. 09.02.2026 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602276
für das Goethe-Zertifikat B2

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Februar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602276
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,80
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache B2/C1 Konversation am Abend
Mi. 08.10.2025 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25W602280
Konversation am Abend

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Das Sprechen in wichtigen Alltagssituationen und über interessante, aktuelle Themen sowie das Leben in Deutschland sollen im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche behandelt.

Kursnummer 25W602280
Kursdetails ansehen
Kosten: 97,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache B2/C1 Schreibwerkstatt am Mittag
Mi. 08.10.2025 13:00 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Kursnummer 25W602281
Schreibwerkstatt am Mittag

Kleingruppe mit 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieser Schreibkurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die die B2-Prüfung erfolgreich absolviert haben oder aktuell einen C1-Kurs besuchen. Der Workshop verwendet freies Material und bietet so einen vielfältigen Zugang zur schriftsprachlichen Vertiefung. Jede Einheit beginnt mit einem anregenden Schreibimpuls, der dazu einlädt, persönliche Erfahrungen oder zeitgenössische Themen zu bearbeiten. Anschließend folgt eine intensive Schreibphase, in der die Teilnehmer*innen selbstständig an ihren Texten arbeiten und neue Ausdrucksformen ausprobieren können. Dieses Format fördert nicht nur den kreativen Prozess, sondern auch das Vertrauen in die eigene schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Kursnummer 25W602281
Kursdetails ansehen
Kosten: 104,10
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Deutsch als Fremdsprache B2/C1 Aussprachetraining
Mo. 13.10.2025 18:15 Uhr
N.N.
Kursnummer 25W602282
Aussprachetraining

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen In diesem Kurs verbessern Sie gezielt Ihre Aussprache auf fortgeschrittenem Sprachniveau. Durch praktische Übungen und gezieltes Feedback trainieren Sie Intonation, Rhythmus und schwierige Lautverbindungen. Ziel ist ein klareres, verständlicheres Deutsch im Alltag und im Beruf.

Kursnummer 25W602282
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,00
Dozent*in:
N.N.
Deutsch als Fremdsprache B2/C1- Weihnachts-Konversationskurs (online-Kurs)
Mo. 22.12.2025 17:00 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 25W602284
Weihnachts-Konversationskurs (online-Kurs)

8-12 Teilnehmer*innen Dieser Konversationskurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die die B2-Stufe erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Sprechfertigkeit weiter verbessern möchten. Im Fokus steht die praxisorientierte Anwendung der Sprache: Wir üben realistische Gesprächssituationen und diskutieren aktuelle Themen. Die Teilnehmer*innen haben auch die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen. Dabei erhalten sie individuelles Feedback und wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Sprachkompetenz. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25W602284
Kursdetails ansehen
Kosten: 106,70
Dozent*in:
Lilli Schenke
Deutsch als Fremdsprache C1.1 Intensivkurs (Teil 1 von 2)
Di. 23.09.2025 17:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25W602301
Intensivkurs (Teil 1 von 2)

Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 1 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Der zweite Teil des Kurses beginnt am 27. November 2025 (siehe Kurs 25W602303).

Kursnummer 25W602301
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache C1.1 (Teil 1 von 2)
Mo. 22.09.2025 08:45 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Kursnummer 25W602302
(Teil 1 von 2)

Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 1 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Der zweite Teil des Kurses beginnt am 27. November 2025 (siehe Kurs 25W602304).

Kursnummer 25W602302
Kursdetails ansehen
Kosten: 253,50
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Deutsch als Fremdsprache C1.2 Intensivkurs (Teil 2 von 2)
Do. 27.11.2025 17:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25W602303
Intensivkurs (Teil 2 von 2)

Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 7 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Fortsetzung von Kurs 25W602301

Kursnummer 25W602303
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache C1.2 (Teil 2 von 2)
Do. 27.11.2025 08:45 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Kursnummer 25W602304
(Teil 2 von 2)

Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 7 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Fortsetzung von Kurs 25W602302

Kursnummer 25W602304
Kursdetails ansehen
Kosten: 253,50
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache C1 Literaturkurs
Fr. 24.10.2025 10:30 Uhr
Tanja Steffen
Kursnummer 25W602305
Literaturkurs

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Tauchen Sie ein in die Welt der Literatur! In unserem neuen Literaturkurs auf Niveau C1 haben Sie die Möglichkeit, einen zeitgenössischen Roman eines/einer deutschsprachigen Autors/Autorin zu erkunden.  Gemeinsam klären wir sprachliche sowie inhaltliche Schwierigkeiten des Textes. Außerdem analysieren und diskutieren wir über die Romanhandlung. Egal, ob Sie Ihre Leidenschaft für Literatur vertiefen oder Ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse erweitern möchten – dieser Kurs bietet Ihnen die ideale Plattform. Am ersten Kurstag stellt Ihnen die Dozentin zwei Romane vor, aus denen Sie dann gemeinsam einen auswählen.

Kursnummer 25W602305
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Tanja Steffen
Deutsch als Fremdsprache C1 Kurzgeschichten von Michael Ende
Di. 21.10.2025 14:00 Uhr
Julia Spreiter
Kursnummer 25W602306
Kurzgeschichten von Michael Ende

Kleingruppe 8 bis 10 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ab der Niveaustufe C1, ist aber auch für literaturinteressierte Muttersprachler*innen geeignet. Michael Ende ist einer der bekanntesten deutschen Autoren. Was viele nicht wissen: Seine Bücher richten sich an alle Altersgruppen. Im Kurs beschäftigen wir uns mit Geschichten für Erwachsene, die mal gleichnishaft, mal surreal, mal rätselhaft anmuten - immer jedoch nachdenklich machen und vor Phantasie nur so sprudeln. Wir lesen die Geschichten teils im Kurs, teils zu Hause und sprechen darüber. Wie nebenbei erweitern Sie spielerisch Ihr Vokabular, steigern Ihre Lese- und Sprechfertigkeit und verbessern Ihre Aussprache.

Kursnummer 25W602306
Kursdetails ansehen
Kosten: 104,00
Dozent*in:
Julia Spreiter
Deutsch als Fremdsprache C1/C2 Schreiben und Stilkunde
Fr. 10.10.2025 17:00 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25W602309
Schreiben und Stilkunde

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer*innen mit ausgezeichneten Kenntnissen der deutschen Sprache (mindestens Niveau C1), die ihren schriftsprachlichen und rhetorischen Gebrauch des Deutschen weiter ausbauen möchten. Der korrekte Einsatz von Stil- und Redemitteln sowie gehobenen grammatischen Strukturen wird an Mustertexten verschiedener Gattungen analysiert und aktiv eingeübt. Mehrheitliche Interessenschwerpunkte des Kurses werden optional berücksichtigt. Der Kurs ist nicht als konkrete C2-Prüfungsvorbereitung konzipiert, kann bei dieser aber gewiss helfen.

Kursnummer 25W602309
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1
Sa. 31.01.2026 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602310

Komplette C1-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 31. Januar 2026 Anmeldeschluss: 20. Dezember 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 290 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 210 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/c1. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602310
Kursdetails ansehen
Kosten: 290,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat C1
Mo. 08.12.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602311
für das Goethe-Zertifikat C1

Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 31. Januar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602311
Kursdetails ansehen
Kosten: 73,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat C1
Mo. 08.12.2025 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602312
für das Goethe-Zertifikat C1

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 31. Januar 2026 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25W602312
Kursdetails ansehen
Kosten: 88,10
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum Goethe-Zertifikat C2
Sa. 15.11.2025 08:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602320

Komplette C2-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 15. November 2025 Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 315 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 260 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/c2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.

Kursnummer 25W602320
Kursdetails ansehen
Kosten: 315,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Power-Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat C2
Mo. 20.10.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25W602321
für das Goethe-Zertifikat C2

5 Prüfungsvorbereitungsabende Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen In diesem neuen kompakten Seminar wird an fünf Abenden auf das Goethe-Zertifikat C2, das am 15. November 2025 stattfindet, vorbereitet. Es richtet sich an Teilnehmer*innen, die das Niveau C2 bereits erreicht haben und sich ausführlich über die Prüfung informieren wollen. Die einzelnen Module werden anhand von Modelltests vorgestellt und eingeübt.

Kursnummer 25W602321
Kursdetails ansehen
Kosten: 158,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Loading...
01.09.25 13:44:33