Theaterspiel für Spätzünder und Dauerbrenner
Für spielfreudige Menschen ab 50 Jahren
Es geht nicht um falsch oder richtig, gut oder schlecht, sondern um das spielerische Ausprobieren und Erweitern unserer eigenen, auch theatralen Möglichkeiten im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmer*innen. Ein kleines körperliches Aufwärmen mit Sprech- und Stimmübungen steht immer am Anfang, und dann kommen wir mit ganz unterschiedlichen Übungen und szenischen Improvisationen heiter und frei ins Spiel. Wir feiern das halbvolle Glas. Es besteht die Möglichkeit einer Abschlussdarbietung vor Publikum. Der Kurs ist für Neuzugänge offen.
Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe.
Es geht nicht um falsch oder richtig, gut oder schlecht, sondern um das spielerische Ausprobieren und Erweitern unserer eigenen, auch theatralen Möglichkeiten im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmer*innen. Ein kleines körperliches Aufwärmen mit Sprech- und Stimmübungen steht immer am Anfang, und dann kommen wir mit ganz unterschiedlichen Übungen und szenischen Improvisationen heiter und frei ins Spiel. Wir feiern das halbvolle Glas. Es besteht die Möglichkeit einer Abschlussdarbietung vor Publikum. Der Kurs ist für Neuzugänge offen.
Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe.

Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 27. September 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
1 Mittwoch 27. September 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 2
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
2 Mittwoch 11. Oktober 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 3
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
3 Mittwoch 18. Oktober 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 4
- Mittwoch, 25. Oktober 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
4 Mittwoch 25. Oktober 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 5
- Mittwoch, 08. November 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
5 Mittwoch 08. November 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 6
- Mittwoch, 15. November 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
6 Mittwoch 15. November 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 7
- Mittwoch, 29. November 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
7 Mittwoch 29. November 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 8
- Mittwoch, 06. Dezember 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
8 Mittwoch 06. Dezember 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 - 8 vergangene Termine
-
- 9
- Mittwoch, 20. Dezember 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
9 Mittwoch 20. Dezember 2023 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24 -
- 10
- Mittwoch, 10. Januar 2024
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, Raum 24
10 Mittwoch 10. Januar 2024 15:00 – 17:00 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 24
Theaterspiel für Spätzünder und Dauerbrenner
Für spielfreudige Menschen ab 50 Jahren
Es geht nicht um falsch oder richtig, gut oder schlecht, sondern um das spielerische Ausprobieren und Erweitern unserer eigenen, auch theatralen Möglichkeiten im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmer*innen. Ein kleines körperliches Aufwärmen mit Sprech- und Stimmübungen steht immer am Anfang, und dann kommen wir mit ganz unterschiedlichen Übungen und szenischen Improvisationen heiter und frei ins Spiel. Wir feiern das halbvolle Glas. Es besteht die Möglichkeit einer Abschlussdarbietung vor Publikum. Der Kurs ist für Neuzugänge offen.
Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe.
Es geht nicht um falsch oder richtig, gut oder schlecht, sondern um das spielerische Ausprobieren und Erweitern unserer eigenen, auch theatralen Möglichkeiten im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmer*innen. Ein kleines körperliches Aufwärmen mit Sprech- und Stimmübungen steht immer am Anfang, und dann kommen wir mit ganz unterschiedlichen Übungen und szenischen Improvisationen heiter und frei ins Spiel. Wir feiern das halbvolle Glas. Es besteht die Möglichkeit einer Abschlussdarbietung vor Publikum. Der Kurs ist für Neuzugänge offen.
Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe.
-
Kosten100,00 €
- Kursnummer: 23W303016
-
StartMi. 27.09.2023
15:00 UhrEndeMi. 10.01.2024
17:00 Uhr