Stummer Humor im Film – Von Charles Chaplin und Buster Keaton zu Jacques Tati (Vortrag)
Der Vortrag geht exemplarisch dem „stummen Humor“ in den Filmen von Charles Chaplin, Buster Keaton und Jacques Tati nach. Eine Gemeinsamkeit der ausgewählten Filme liegt darin, dass diese ohne mündliche Sprache auskommen, wodurch Komik und Humor primär über Körpersprache und Mimik der Schauspieler*innen sowie durch die tonale Ausgestaltung des Filmbildes freigesetzt werden. Der Vortrag wird anhand diverser Beispiele diesen Darstellungen nachgehen und aufzeigen, welche Mechanismen, Assoziationen sowie filmische Methoden Komik hervorbringen. Ein weiteres Anliegen liegt zudem darin, die gesellschaftliche Intention der Motive zu reflektieren.
Der Vortrag richtet sich an ein interessiertes Publikum, kann aber auch ohne Vorkenntnisse leicht nachvollzogen werden.
Der Vortrag richtet sich an ein interessiertes Publikum, kann aber auch ohne Vorkenntnisse leicht nachvollzogen werden.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Der Kursort hat sich geändert.

Stummer Humor im Film – Von Charles Chaplin und Buster Keaton zu Jacques Tati (Vortrag)
Der Vortrag geht exemplarisch dem „stummen Humor“ in den Filmen von Charles Chaplin, Buster Keaton und Jacques Tati nach. Eine Gemeinsamkeit der ausgewählten Filme liegt darin, dass diese ohne mündliche Sprache auskommen, wodurch Komik und Humor primär über Körpersprache und Mimik der Schauspieler*innen sowie durch die tonale Ausgestaltung des Filmbildes freigesetzt werden. Der Vortrag wird anhand diverser Beispiele diesen Darstellungen nachgehen und aufzeigen, welche Mechanismen, Assoziationen sowie filmische Methoden Komik hervorbringen. Ein weiteres Anliegen liegt zudem darin, die gesellschaftliche Intention der Motive zu reflektieren.
Der Vortrag richtet sich an ein interessiertes Publikum, kann aber auch ohne Vorkenntnisse leicht nachvollzogen werden.
Der Vortrag richtet sich an ein interessiertes Publikum, kann aber auch ohne Vorkenntnisse leicht nachvollzogen werden.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Der Kursort hat sich geändert.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 25W301011
-
StartDi. 21.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
19:30 Uhr